Habe es mit 2 decks hin bekommen
http://www.virtualdj.com/image/95935/51793/ASIO-Settings-VMS4-LE.jpg
und in vdj halt external Mixer ! nur vorhören funkt noch nicht ganz
Jetzt habe ich nur noch ein problem wie ist das mit dem streamen/aufnehemen ? es ist halt nicht so wie ichs aus mein boxen mische sondern man hört immer beide tracks wie beim vorhören ?
http://www.virtualdj.com/image/95935/51793/ASIO-Settings-VMS4-LE.jpg
und in vdj halt external Mixer ! nur vorhören funkt noch nicht ganz
Jetzt habe ich nur noch ein problem wie ist das mit dem streamen/aufnehemen ? es ist halt nicht so wie ichs aus mein boxen mische sondern man hört immer beide tracks wie beim vorhören ?
geposted Tue 29 Nov 11 @ 12:23 pm
Neuster stand :D Vdj lässt sich nicht mehr mit der vms steuern ! ich versteh das nicht
pc neu gestartet und es geht wieder woran kann das liegen ?
pc neu gestartet und es geht wieder woran kann das liegen ?
geposted Tue 29 Nov 11 @ 12:44 pm
Bezüglich streamen/aufnehmen:
Die VMS4 mischt Hardwareseitig (im Gerät) und nicht Softwareseitig (VDJ), da sie auch ein Analogmixer ist.
Daher sind bei der Aufnahme alle Kanäle hörbar, die abgespielt werden (auch der vom Vorhören).
Um das zu umgehen, musst du aus der VMS4 (z.B. mit dem Booth-Ausgang) in den Line-In des Computers
und mit einem geeigneten Programm, z.B. Audacity (Freeware) aufzeichnen.
Bezüglich Neustart:
Hast Du einen anderen Stromverbraucher ein/ausgeschaltet (im selben Stromkreis, bzw. an der selben Steckdose), oder am Computer etwas an/ausgesteckt?
Probiere das nächstemal nur die VMS4 aus-/einzuschalten. Sollte im besten Fall auch reichen.
Die VMS4 mischt Hardwareseitig (im Gerät) und nicht Softwareseitig (VDJ), da sie auch ein Analogmixer ist.
Daher sind bei der Aufnahme alle Kanäle hörbar, die abgespielt werden (auch der vom Vorhören).
Um das zu umgehen, musst du aus der VMS4 (z.B. mit dem Booth-Ausgang) in den Line-In des Computers
und mit einem geeigneten Programm, z.B. Audacity (Freeware) aufzeichnen.
Bezüglich Neustart:
Hast Du einen anderen Stromverbraucher ein/ausgeschaltet (im selben Stromkreis, bzw. an der selben Steckdose), oder am Computer etwas an/ausgesteckt?
Probiere das nächstemal nur die VMS4 aus-/einzuschalten. Sollte im besten Fall auch reichen.
geposted Tue 29 Nov 11 @ 1:34 pm
Man kann die VMS aber auch umstellen, dass sie nur als MIDI Controller fungiert und mischen usw. alles softwareseitig gemacht wird.
Dann muss man nicht extra wieder per Booth und LIneIN in den PC zurück sondern kann das Signal direkt aus VDJ abgreifen.
Allerdings muss man dann ein paar Dinge ummappen und das dürfte bei der LE wohl nicht funktionieren.
Außerdem müsste man ein eventuell genutztes Mikro anders einbinden und kann es nicht mehr an der VMS anschließen.
Dann muss man nicht extra wieder per Booth und LIneIN in den PC zurück sondern kann das Signal direkt aus VDJ abgreifen.
Allerdings muss man dann ein paar Dinge ummappen und das dürfte bei der LE wohl nicht funktionieren.
Außerdem müsste man ein eventuell genutztes Mikro anders einbinden und kann es nicht mehr an der VMS anschließen.
geposted Wed 30 Nov 11 @ 3:55 am
@PachN
Richtig. Mappen klappt nur mit der Pro.
In der LE kann man in der Config rein gar nichts, ausser 20 Tage die Pro Full testen, bzw. kaufen.
Daher bleibt nur die Booth/LineIn Variante bei der LE.
Richtig. Mappen klappt nur mit der Pro.
In der LE kann man in der Config rein gar nichts, ausser 20 Tage die Pro Full testen, bzw. kaufen.
Daher bleibt nur die Booth/LineIn Variante bei der LE.
geposted Wed 30 Nov 11 @ 7:27 am
Er kann es ja mal versuchen. Vielleicht muss er ja nix ummappen.
Ich jedenfalls habe es müssen, damit ich alles wieder so habe wie vorher.
Wobei ich hier dazu haben muss, dass ich da schon einiges vom Standard verändert habe.
Ich jedenfalls habe es müssen, damit ich alles wieder so habe wie vorher.
Wobei ich hier dazu haben muss, dass ich da schon einiges vom Standard verändert habe.
geposted Wed 30 Nov 11 @ 7:44 am
hallo.
ich habe mal eine frage und kann mich nicht duch 143 seiten forum stammtisch lesen....
ich besitze eine AA VMS4 und möchte alles 4 kanäle benutzen.
mein plan: Midi 1 turntable mit timecode
midi 2 interner player
midi 3 interner player
midi 4 turntable mit timecode
frage: geht das überhaubt????
wenn ja ist es egal welche turntables man benutzt??
welche timecodeplatten sind ambesten geeignet????
welche tonabnehemer sind gut???
ich bin im bereich timecodeplatten usw Anfänger habe mich aber schon n bisschen schlau gelesen.
ich bin also nicht ganz doof :-)
das ich von der LE auf die Pro Full version umsteigen muss habe ich glaube ich schon gelesen.
danke für die hilfe schon mal!!!
ich habe mal eine frage und kann mich nicht duch 143 seiten forum stammtisch lesen....
ich besitze eine AA VMS4 und möchte alles 4 kanäle benutzen.
mein plan: Midi 1 turntable mit timecode
midi 2 interner player
midi 3 interner player
midi 4 turntable mit timecode
frage: geht das überhaubt????
wenn ja ist es egal welche turntables man benutzt??
welche timecodeplatten sind ambesten geeignet????
welche tonabnehemer sind gut???
ich bin im bereich timecodeplatten usw Anfänger habe mich aber schon n bisschen schlau gelesen.
ich bin also nicht ganz doof :-)
das ich von der LE auf die Pro Full version umsteigen muss habe ich glaube ich schon gelesen.
danke für die hilfe schon mal!!!
geposted Wed 30 Nov 11 @ 11:16 am
Zum Thema aufnehmen:
Benutze ja selbst die LE (7.05). Hab mal den Post-EQ-Modus probiert.
Das Mapping dürfte (so wie die beiligende LE) auf die Hardware (Controller) abgestimmt sein.
Was ja auch im Sinne der Sache ist. EQ, Gain usw. müssten (so wie ich das sehe) also angepasst werden.
Somit bleibt nur der Weg über Booth/LineIn. Was meiner Meinung nach kein grosser und komplizierter Aufwand ist.
Kabel dran, geeignetes Programm, kurz ein paar Einstellungen, fertig. Mit Audacity selbst schon getestet,
funktioniert (bei mir) ohne Probleme. Auch klangtechnisch.
Benutze ja selbst die LE (7.05). Hab mal den Post-EQ-Modus probiert.
Das Mapping dürfte (so wie die beiligende LE) auf die Hardware (Controller) abgestimmt sein.
Was ja auch im Sinne der Sache ist. EQ, Gain usw. müssten (so wie ich das sehe) also angepasst werden.
Somit bleibt nur der Weg über Booth/LineIn. Was meiner Meinung nach kein grosser und komplizierter Aufwand ist.
Kabel dran, geeignetes Programm, kurz ein paar Einstellungen, fertig. Mit Audacity selbst schon getestet,
funktioniert (bei mir) ohne Probleme. Auch klangtechnisch.
geposted Wed 30 Nov 11 @ 11:44 am
TheBrain8 wrote :
hallo.
ich habe mal eine frage und kann mich nicht duch 143 seiten forum stammtisch lesen....
ich besitze eine AA VMS4 und möchte alles 4 kanäle benutzen.
mein plan: Midi 1 turntable mit timecode
midi 2 interner player
midi 3 interner player
midi 4 turntable mit timecode
frage: geht das überhaubt????
wenn ja ist es egal welche turntables man benutzt??
welche timecodeplatten sind ambesten geeignet????
welche tonabnehemer sind gut???
ich bin im bereich timecodeplatten usw Anfänger habe mich aber schon n bisschen schlau gelesen.
ich bin also nicht ganz doof :-)
das ich von der LE auf die Pro Full version umsteigen muss habe ich glaube ich schon gelesen.
danke für die hilfe schon mal!!!
ich habe mal eine frage und kann mich nicht duch 143 seiten forum stammtisch lesen....
ich besitze eine AA VMS4 und möchte alles 4 kanäle benutzen.
mein plan: Midi 1 turntable mit timecode
midi 2 interner player
midi 3 interner player
midi 4 turntable mit timecode
frage: geht das überhaubt????
wenn ja ist es egal welche turntables man benutzt??
welche timecodeplatten sind ambesten geeignet????
welche tonabnehemer sind gut???
ich bin im bereich timecodeplatten usw Anfänger habe mich aber schon n bisschen schlau gelesen.
ich bin also nicht ganz doof :-)
das ich von der LE auf die Pro Full version umsteigen muss habe ich glaube ich schon gelesen.
danke für die hilfe schon mal!!!
Klar geht das.
Ich habe es nämlich genau so :)
Vorraussetzung ist natürlich dir Pro Version.
Ich nutze 2 Technics 1210 MK II mit Serato Timecodes und Shure m44-7 Systemen.
Im Allgemeinen solltest du darauf achten, dass die Turntables direkt angetrieben sind und ein hohes Drehmoment haben.
Die Serato Timecodes Vinyls laufen derzeit am besten mit VDJ und bei den Tonabnehmern solltest du auf eine hohe Ausgangsspannung achten. Welche du da letztendlich nimmst ins wohl Stil und Geschmackssache.
geposted Thu 01 Dec 11 @ 4:06 am
okay cool und danke für die promte antwort!
noch mal n paar kleine fragen fürs verständniss :-) schliesslich muss ich dann ja n bischen kohle investieren.
ist die interne soundkarte von der vms so gut das die das wubbt? schliesslich wird bei traktor serato usw immer eine haus eigene mitgeliefert?!
und man hat doch dann- mit dem setup- die voll kontrolle über 4decks (2x interne player und 2x die turntable player) die mal alle 4 mit mp3 füttert und auch alle gleichzeitig nutzen kann? oder ???
sorry für die vielleicht blöden fragen aber wenn ich schon in pro version turntables und vinyls investiere dann soll auch alles so perfect sein wie ich mir das vorstelle......
mfg und danke im voraus....
.
noch mal n paar kleine fragen fürs verständniss :-) schliesslich muss ich dann ja n bischen kohle investieren.
ist die interne soundkarte von der vms so gut das die das wubbt? schliesslich wird bei traktor serato usw immer eine haus eigene mitgeliefert?!
und man hat doch dann- mit dem setup- die voll kontrolle über 4decks (2x interne player und 2x die turntable player) die mal alle 4 mit mp3 füttert und auch alle gleichzeitig nutzen kann? oder ???
sorry für die vielleicht blöden fragen aber wenn ich schon in pro version turntables und vinyls investiere dann soll auch alles so perfect sein wie ich mir das vorstelle......
mfg und danke im voraus....
.
geposted Thu 01 Dec 11 @ 11:09 am
Jup, kannst alle 4 gleichzeitig bedienen.
Die Soundkarte dürfte das schon packen, allerdings habe ich bei mir zwischen TT und VMS noch eine Audio 4 DJ die mir das Phono Signal vom Turntable auf ein Line Signal wandelt. Mit diesem Line Signal gehe ich dann in die VMS.
Grund dafür war eigentlich nur, dass wohl die Phono Eingänge der VMS kaputt sind. Jedenfalls habe ich mit direkt angeschlossenen Turntable kein Signal bekommen. KA warum, vielleicht war ich auch einfach nur zu dumm :)
Außerdem hat es noch den Vorteil, dass du jetzt an jeden Kanal der VMS die TT anschließen kannst, da jeder der 4 Kanäle LineIn unterstützt.
Phono Eingänge sind es nämlich nur 2 an den Kanälen 2 und 3.
Die Soundkarte dürfte das schon packen, allerdings habe ich bei mir zwischen TT und VMS noch eine Audio 4 DJ die mir das Phono Signal vom Turntable auf ein Line Signal wandelt. Mit diesem Line Signal gehe ich dann in die VMS.
Grund dafür war eigentlich nur, dass wohl die Phono Eingänge der VMS kaputt sind. Jedenfalls habe ich mit direkt angeschlossenen Turntable kein Signal bekommen. KA warum, vielleicht war ich auch einfach nur zu dumm :)
Außerdem hat es noch den Vorteil, dass du jetzt an jeden Kanal der VMS die TT anschließen kannst, da jeder der 4 Kanäle LineIn unterstützt.
Phono Eingänge sind es nämlich nur 2 an den Kanälen 2 und 3.
geposted Thu 01 Dec 11 @ 11:58 am
Hey
Vlt seid ihr mich bald los :D aber ich habe noch ne frage wie funktioniert das Streamen mit edcast ?
oder habt ihr ein anderes besseres programm ?
edcast verstehe ich garnicht durch google werde ich auch nicht schlauer
Vlt seid ihr mich bald los :D aber ich habe noch ne frage wie funktioniert das Streamen mit edcast ?
oder habt ihr ein anderes besseres programm ?
edcast verstehe ich garnicht durch google werde ich auch nicht schlauer
geposted Thu 01 Dec 11 @ 12:42 pm
@Seeek
lesen und verstehen ganz leicht erklärt
http://www.feldstudie.net/2009/02/27/selbst-musik-streamen-eigenes-webradio-mit-icecast2/
lesen und verstehen ganz leicht erklärt
http://www.feldstudie.net/2009/02/27/selbst-musik-streamen-eigenes-webradio-mit-icecast2/
geposted Thu 01 Dec 11 @ 1:09 pm
Hallo alle zusammen...
Schraube jetzt schon 2 Tage !! an meinem Computer um die VMS4 an´s laufen zu bekommen. Bisher mit dem Erfolg: A L L E Funktionen reagieren.....aber leider nur ca. 15 sec!. Anschließend ist die ganze Choose nur über maus bedienbar. Levelanzeigen gehen, Fader geht auch. aber nur mit unterstützung Maus, keine Faderwechsel im Videobetrieb, ja ja, ich habe den Crossfader verlinkt usw usw.. Bitte, Bitte, kann mir irgend jemand auf die Sprünge helfen??????.
Ach ja, seit heute zeigt die Led Anzeige beim Enschalten nur noch 8 Led an. Also...wer traut sich, bleibe auch die ganze Nacht am computer.
Vielen,vielen Dank im voraus A.E. Wolf
Schraube jetzt schon 2 Tage !! an meinem Computer um die VMS4 an´s laufen zu bekommen. Bisher mit dem Erfolg: A L L E Funktionen reagieren.....aber leider nur ca. 15 sec!. Anschließend ist die ganze Choose nur über maus bedienbar. Levelanzeigen gehen, Fader geht auch. aber nur mit unterstützung Maus, keine Faderwechsel im Videobetrieb, ja ja, ich habe den Crossfader verlinkt usw usw.. Bitte, Bitte, kann mir irgend jemand auf die Sprünge helfen??????.
Ach ja, seit heute zeigt die Led Anzeige beim Enschalten nur noch 8 Led an. Also...wer traut sich, bleibe auch die ganze Nacht am computer.
Vielen,vielen Dank im voraus A.E. Wolf
geposted Thu 01 Dec 11 @ 5:23 pm
Liest sich gar nicht gut! Wende Dich am besten an den AA Support. Wenn schon die LED´s nach und nach ausgehen...
Einziger Tipp. Ausschliessen das es am Rechner liegt, mal an einem anderen versuchen und unbedingt aktuellsten Treiber (für Windows) nutzen:
http://wellcom.adj.de/Wellcom/media/binaries/AA-ASIODRIVER_VMS4_VMS2_WIN_1.20.zip
Einziger Tipp. Ausschliessen das es am Rechner liegt, mal an einem anderen versuchen und unbedingt aktuellsten Treiber (für Windows) nutzen:
http://wellcom.adj.de/Wellcom/media/binaries/AA-ASIODRIVER_VMS4_VMS2_WIN_1.20.zip
geposted Thu 01 Dec 11 @ 9:06 pm
hallo
ich habe mir ein vms4 Controller gekauft, nun habe ich ein Problem wenn ich 4 Decks über USB abspielen will.
wenn ich ich ein Lied auf einem Deck abspiele dann darf doch der sound nur auf denn Boxen ankommen wenn ich den Regler für das Deck hoch schiebe. bei mir kommt der sound auch wenn ich die anderen 3 Regler hoch schiebe der sound an denn Boxen an.
vieleicht kannn mir jemand helfen
ich habe mir ein vms4 Controller gekauft, nun habe ich ein Problem wenn ich 4 Decks über USB abspielen will.
wenn ich ich ein Lied auf einem Deck abspiele dann darf doch der sound nur auf denn Boxen ankommen wenn ich den Regler für das Deck hoch schiebe. bei mir kommt der sound auch wenn ich die anderen 3 Regler hoch schiebe der sound an denn Boxen an.
vieleicht kannn mir jemand helfen
geposted Sat 03 Dec 11 @ 7:52 am
hallo freunde,DJ,und musikmacher zu hause,
habe jetzt auch vsm4,weiss leider nicht ob 2.0,
nun komme ich leider nicht klar,das ding auch an den virtuel dj anzuschliessen,habe eine älter version,eine 5er,die mit gelieferte cd,ist 6.0 le,
damit komm ich klar,
vielleicht wäre einer von euch in der lage mit zu erklren wie genau ich die konsole anschliesen muss,im konfig buttum,gibt leider nicht viel dazu,oder ich bin zu blöde,
die mitgelieferte software hat ein konfig buttom,der verweist auf 20 tage testversion mehr nicht,
und wie bekomme ich sound aus meinem pc,ohne an eine pa anzuschliessen,höre nur über kopfhöre,geht auch,
aber zum üben des mixens nicht wirklich gut,
pleas help,
habe skype,devilheiko666, mein nick da,viellt kann eine einer über den teamviewer was machen,
in dem sinn alle eine gute mukke
habe jetzt auch vsm4,weiss leider nicht ob 2.0,
nun komme ich leider nicht klar,das ding auch an den virtuel dj anzuschliessen,habe eine älter version,eine 5er,die mit gelieferte cd,ist 6.0 le,
damit komm ich klar,
vielleicht wäre einer von euch in der lage mit zu erklren wie genau ich die konsole anschliesen muss,im konfig buttum,gibt leider nicht viel dazu,oder ich bin zu blöde,
die mitgelieferte software hat ein konfig buttom,der verweist auf 20 tage testversion mehr nicht,
und wie bekomme ich sound aus meinem pc,ohne an eine pa anzuschliessen,höre nur über kopfhöre,geht auch,
aber zum üben des mixens nicht wirklich gut,
pleas help,
habe skype,devilheiko666, mein nick da,viellt kann eine einer über den teamviewer was machen,
in dem sinn alle eine gute mukke
geposted Sat 03 Dec 11 @ 9:30 am
hallo leute,
ich komme so garnicht klar,
wie stelle ich meine vsmauf mein vituell dj ein-
die mitgelieferte software zeigt im konfig buttom eine testversion 20 tage,das wars aber auch,
würde gern den virtuel nehmen,habe eine 5er version noch ,mit der kann ich nicht arbeiten,bekomm die vsm nicht konfiguriert,
wer kann mir helfen-viellt auch mal pers via skype oder teamviewer-muss oder wollte weihnachten sylvester auflegen damit,
danke im voraus,
ich komme so garnicht klar,
wie stelle ich meine vsmauf mein vituell dj ein-
die mitgelieferte software zeigt im konfig buttom eine testversion 20 tage,das wars aber auch,
würde gern den virtuel nehmen,habe eine 5er version noch ,mit der kann ich nicht arbeiten,bekomm die vsm nicht konfiguriert,
wer kann mir helfen-viellt auch mal pers via skype oder teamviewer-muss oder wollte weihnachten sylvester auflegen damit,
danke im voraus,
geposted Sat 03 Dec 11 @ 9:38 am
aktuelle firmware ist drauf?
wieviele led's leuchten beim einschalten link und rechts bei der master pegel anzeige?
asio treiber hast du auch installiert?
Braenzu
wieviele led's leuchten beim einschalten link und rechts bei der master pegel anzeige?
asio treiber hast du auch installiert?
Braenzu
geposted Sat 03 Dec 11 @ 9:48 am
steiner666 wrote :
und wie bekomme ich sound aus meinem pc,ohne an eine pa anzuschliessen,höre nur über kopfhöre,geht auch,
aber zum üben des mixens nicht wirklich gut,
aber zum üben des mixens nicht wirklich gut,
Du musst deine Boxen direkt an der VMS anschließen.
Bei der LE Version geht das nicht anders.
geposted Tue 06 Dec 11 @ 4:29 am