Momentan nutzt das nur Mr T und ein Amy Vip. SBDJ ist sein Name. Sonst ist mir nix bekannt. Das Problem ist, das die Konsole noch nicht wirklich läuft. Deswegen hoffe ich auf eine schnelle Antwort von Mr T. :-)
geposted Wed 14 Jan 09 @ 9:15 am
Hi,
bei mir läuft jetzt alles einwandfrei!!
habe auf meinem laptop ein neues bios aufgespielt, danach lief alles.
Gruß Sebastian
bei mir läuft jetzt alles einwandfrei!!
habe auf meinem laptop ein neues bios aufgespielt, danach lief alles.
Gruß Sebastian
geposted Wed 14 Jan 09 @ 11:23 am
X1Lover meinte in der Mac Version :-)
geposted Wed 14 Jan 09 @ 11:24 am
schon klar wollt nur sagen das mein prob von oben gelöst ist ;-)
geposted Wed 14 Jan 09 @ 12:10 pm
Also ich hatte an meinem alten Laptop massive Probleme mit dem HC 4500. Könta an zu wenig RAM gelegen haben - war aber auch schon 5 1/2 Jahre alt - mit VDJ 4.x und Hercules hat er aber ohne Mucken gefunzt (egal andere Geschichte)
Mein Problem war, dass die Latenz immer größer wurde. Teilweise sogar bis zu einem beat unterschied. Nach ca. 1 bis 2 Stunden kam dann der komplette Ausfall mit lautem Krachen über die 2 KW - Anlage (hörte sich an, wie ein defekter MP3 *quieetsch*
Seit 2 Woche teste ich jetzt am Schreibtisch mit neuem Laptop. Hab da keine Probleme mehr mt dem Controller. Interessant wäre evtl auch eine etwas genauere Beschreibung der Performance-Einstellungen als in der sonst sehr guten Manual-Übersetzung (hab jetzt aber auch ncoh cnith im Original geguckt, ob da mehr drin steht)
----------------------------------
Meine Performance-Settings:
Latenz: Auto - im Denon auf 256bit / 5ms
Safe Mode und Overclock an
Scratch: Quali, verbessert 15 smooth
Lowpass: 15 smooth
Master Tempo: fortgeschritten 3/0
ASIO und Ultra-Latency an
----------------------------------
kurze Tonaussetzer kann ich provozieren: 1 Song wird wieder gegeben, Cover sind eingeblendet und während ein 2. geladen wird einen Dritten Song doppelklicken. Dann springt er in der Coverflow-Darstellung zum nächsten Cover und in dem Moment hakt es kurz. Prozessorlast geht dann auf 100%. Morgen abend geht es nach Kölln auf eine VA - bin mal gespannt, wie sich die Kombination beim ersten Auftritt macht...
Aussetzer hatte ich keine mehr. Auch nach 24-Stunden-Test mit Automix nicht!
Rechner: Athlon DualCore 2Ghz 2 GB Ram
Mapper: V1.2
Firmware: 1.005
Skin: V_Mix_5.4_1280_800
Grund-Prozessorlast bei dieser Skin: ca 30-50%
Bei der auf 1280x800 skalierten HC 4500 skin bin ich bei über 50-60 Prozent Last (ohne dass ein Song läuft!)
DJ Toni
PS: den Mapper finde ich klasse, da man sooo viele individuelle Funktionen einstellen kann. Glücklicherweise werden die Settings unter "eigene Dateien" gespeichert - also kann man sie auf andere Rechner übertragen und ein Backup machen.
Mein Problem war, dass die Latenz immer größer wurde. Teilweise sogar bis zu einem beat unterschied. Nach ca. 1 bis 2 Stunden kam dann der komplette Ausfall mit lautem Krachen über die 2 KW - Anlage (hörte sich an, wie ein defekter MP3 *quieetsch*
Seit 2 Woche teste ich jetzt am Schreibtisch mit neuem Laptop. Hab da keine Probleme mehr mt dem Controller. Interessant wäre evtl auch eine etwas genauere Beschreibung der Performance-Einstellungen als in der sonst sehr guten Manual-Übersetzung (hab jetzt aber auch ncoh cnith im Original geguckt, ob da mehr drin steht)
----------------------------------
Meine Performance-Settings:
Latenz: Auto - im Denon auf 256bit / 5ms
Safe Mode und Overclock an
Scratch: Quali, verbessert 15 smooth
Lowpass: 15 smooth
Master Tempo: fortgeschritten 3/0
ASIO und Ultra-Latency an
----------------------------------
kurze Tonaussetzer kann ich provozieren: 1 Song wird wieder gegeben, Cover sind eingeblendet und während ein 2. geladen wird einen Dritten Song doppelklicken. Dann springt er in der Coverflow-Darstellung zum nächsten Cover und in dem Moment hakt es kurz. Prozessorlast geht dann auf 100%. Morgen abend geht es nach Kölln auf eine VA - bin mal gespannt, wie sich die Kombination beim ersten Auftritt macht...
Aussetzer hatte ich keine mehr. Auch nach 24-Stunden-Test mit Automix nicht!
Rechner: Athlon DualCore 2Ghz 2 GB Ram
Mapper: V1.2
Firmware: 1.005
Skin: V_Mix_5.4_1280_800
Grund-Prozessorlast bei dieser Skin: ca 30-50%
Bei der auf 1280x800 skalierten HC 4500 skin bin ich bei über 50-60 Prozent Last (ohne dass ein Song läuft!)
DJ Toni
PS: den Mapper finde ich klasse, da man sooo viele individuelle Funktionen einstellen kann. Glücklicherweise werden die Settings unter "eigene Dateien" gespeichert - also kann man sie auf andere Rechner übertragen und ein Backup machen.
geposted Thu 15 Jan 09 @ 3:45 pm
save mode und overclock solltest du deaktivieren!
basic inter activieren, oder spielst du mit video?
Braenzu
basic inter activieren, oder spielst du mit video?
Braenzu
geposted Thu 15 Jan 09 @ 3:54 pm
Schalter werd ich umlegen.
Ja, hab mal mit Video ein wenig "experimentiert" Macht richtig laune!!! VA-seitig war da noch nie 'ne Anfrage, wäre aber bestimmt irgendwann mal cool zu machen. Müßte dann nur mal schauen, wie man legal und zu welchem Preis an Videos kommt. Hab jetzt nur altes und kein hochwertiges Material...
Es gibt ja diese DVDrip möglichkeit bei VDJ - hat die schon mal jemand getestet - sorry ist offtopic...
DJ Toni
Ja, hab mal mit Video ein wenig "experimentiert" Macht richtig laune!!! VA-seitig war da noch nie 'ne Anfrage, wäre aber bestimmt irgendwann mal cool zu machen. Müßte dann nur mal schauen, wie man legal und zu welchem Preis an Videos kommt. Hab jetzt nur altes und kein hochwertiges Material...
Es gibt ja diese DVDrip möglichkeit bei VDJ - hat die schon mal jemand getestet - sorry ist offtopic...
DJ Toni
geposted Thu 15 Jan 09 @ 5:12 pm
Hab es geändert.
die Animation der Skin ruckelt zwar etwas, aber keine Ton-Aussetzer mehr.
Bringt es eigentlich was, wenn ich meinen Controller von 44 auf 48khz und 24 bit umstelle? Wird dann beim Pitchen und Master-Tempo sauberer gerechnet? Oder kostet das nur unnötig Prozessor-Leistung? Der HC war so teuer, da sollte DER das alles rechnen, oder? Ich meine: hört das überhaubt jemand?
die Animation der Skin ruckelt zwar etwas, aber keine Ton-Aussetzer mehr.
Bringt es eigentlich was, wenn ich meinen Controller von 44 auf 48khz und 24 bit umstelle? Wird dann beim Pitchen und Master-Tempo sauberer gerechnet? Oder kostet das nur unnötig Prozessor-Leistung? Der HC war so teuer, da sollte DER das alles rechnen, oder? Ich meine: hört das überhaubt jemand?
geposted Thu 15 Jan 09 @ 5:16 pm
funktioniert nicht wirklich aus meiner sicht. wenn ein copi schutz drauf ist geht nichts mehr und das ist heut ja zu 99% der fall. es gibt aber noch andere progis die dies ermöglichen (ich weiss........man dürfte es nicht machen, in der schweiz schon ;oP)
wenn du nicht mit videos auflegst stell noch auf basic inter... der rest ist nur beim video spielen von bedeutung.
Braenzu
wenn du nicht mit videos auflegst stell noch auf basic inter... der rest ist nur beim video spielen von bedeutung.
Braenzu
geposted Thu 15 Jan 09 @ 5:17 pm
MrMusic wrote :
Hab es geändert.
die Animation der Skin ruckelt zwar etwas, aber keine Ton-Aussetzer mehr.
Bringt es eigentlich was, wenn ich meinen Controller von 44 auf 48khz und 24 bit umstelle? Wird dann beim Pitchen und Master-Tempo sauberer gerechnet? Oder kostet das nur unnötig Prozessor-Leistung? Der HC war so teuer, da sollte DER das alles rechnen, oder? Ich meine: hört das überhaubt jemand?
die Animation der Skin ruckelt zwar etwas, aber keine Ton-Aussetzer mehr.
Bringt es eigentlich was, wenn ich meinen Controller von 44 auf 48khz und 24 bit umstelle? Wird dann beim Pitchen und Master-Tempo sauberer gerechnet? Oder kostet das nur unnötig Prozessor-Leistung? Der HC war so teuer, da sollte DER das alles rechnen, oder? Ich meine: hört das überhaubt jemand?
ich würd meinen nein. die meisten songs bei mp3 sind ja auf 44100 da bringt dir eine 48000 auch nichts. bei video ist dies wieder etwas anders.
Braenzu
geposted Thu 15 Jan 09 @ 5:20 pm
Nunja, wenn ich ich den Titel schneller laufen lasse, hat er ja auch eine höher Abtastgeschwindigkeit/Frequenz.
Das gleiche hab ich ja auch in der Bildbearbeitung (16bit statt 8bit = mehr Abstufungen) und beim Recording. Da fährt man ja auch höhere Auflösungen um mehr Dynamic zu erhalten...
Das gleiche hab ich ja auch in der Bildbearbeitung (16bit statt 8bit = mehr Abstufungen) und beim Recording. Da fährt man ja auch höhere Auflösungen um mehr Dynamic zu erhalten...
geposted Thu 15 Jan 09 @ 5:29 pm
probier's doch einfach mal aus, ob es besser klingt und nicht hakt.
jetzt die standardfrage nach dem sinn der aktion: produzierst du so hochwertige mixe, daß man unbedingt auf 48 kHz fahren muß? wenn man den track langsamer laufen lässt, wird - nach der theorie - ja nicht mal mehr die 44.1 kHz erreicht :)
jetzt die standardfrage nach dem sinn der aktion: produzierst du so hochwertige mixe, daß man unbedingt auf 48 kHz fahren muß? wenn man den track langsamer laufen lässt, wird - nach der theorie - ja nicht mal mehr die 44.1 kHz erreicht :)
geposted Thu 15 Jan 09 @ 7:33 pm
Abgesehen davon, daß ich gestern meine Asio Einstellungen getestet habe und mittlerweile:
bei 512 (11ms),Safemode und Overclock aktiviert bin. So lief es gestern dann die restlichen 4 Stunden, nachdem ich mit "Auto" und 256 (5ms) Kratzgeräusche hatte.
Abgesehen davon, daß die Anzeige manchmal unvollständig ist, besonders nach dem Wechsel von CD zu PC Modus, habe ich das Phänomän, daß mein linkes Jog-Wheel bei Einstellung auf "Pitch" ab und zu selbstständig "Pitcht" aber nur im Bereich "+1 - -1" Rechtes Jogwheel verhält sich normal!
Mann Mann Mann!
Ach so,habe den Mapper in der Version 1,2 drin, falls das eine Rolle spielt!
Gruß
Papaoke
bei 512 (11ms),Safemode und Overclock aktiviert bin. So lief es gestern dann die restlichen 4 Stunden, nachdem ich mit "Auto" und 256 (5ms) Kratzgeräusche hatte.
Abgesehen davon, daß die Anzeige manchmal unvollständig ist, besonders nach dem Wechsel von CD zu PC Modus, habe ich das Phänomän, daß mein linkes Jog-Wheel bei Einstellung auf "Pitch" ab und zu selbstständig "Pitcht" aber nur im Bereich "+1 - -1" Rechtes Jogwheel verhält sich normal!
Mann Mann Mann!
Ach so,habe den Mapper in der Version 1,2 drin, falls das eine Rolle spielt!
Gruß
Papaoke
geposted Fri 16 Jan 09 @ 11:57 am
Papaoke wrote :
habe ich das Phänomän, daß mein linkes Jog-Wheel bei Einstellung auf "Pitch" ab und zu selbstständig "Pitcht" aber nur im Bereich "+1 - -1" Rechtes Jogwheel verhält sich normal!
habe ich das Phänomän, daß mein linkes Jog-Wheel bei Einstellung auf "Pitch" ab und zu selbstständig "Pitcht" aber nur im Bereich "+1 - -1" Rechtes Jogwheel verhält sich normal!
hab das auch ab und zu schon gehabt,
lag daran, dass mein jogwheel auf höchste empfindlichkeit stand ich der bass so gehämmert hat, dass der controller ein wenig vibrierte ;)
(sub stand direkt unter der console..)
geposted Fri 16 Jan 09 @ 9:20 pm
So ähnlich ist es auch, wenn man Pitch Sensivity zu nieder einstellt. Also bei Platten Timecode. Bei Cd ist es egal. Aber das kommt daher, das ein Plattenspieler einfach Stereo ist und nicht Digital.
geposted Fri 16 Jan 09 @ 11:15 pm
würde ich ja gerne verstellen, aber ich kann da doch nirgends was verstellen, oder!?!?
geposted Sat 17 Jan 09 @ 11:15 am
Wer lesen kann ist klar im Vorteil X
geposted Mon 03 Aug 09 @ 12:12 pm
Update ist da August 2009
geposted Mon 03 Aug 09 @ 12:12 pm
Mr_T wrote :
Update ist da August 2009
dies bitte nicht installieren (version 1006) gibt probleme mit vdj 6
Braenzu
geposted Tue 04 Aug 09 @ 12:55 pm
Und hier nochmal, mit der Macversion funktioniert es.
Wer einen ausgiebigen Test hören will schreibt mir bitte pn ich erkläre mich für Testzwecke bereit.
Vielleicht darf ich auch die Teamer beta 3 mal antesten bevor die Final davon kommt. ;o)
Wer einen ausgiebigen Test hören will schreibt mir bitte pn ich erkläre mich für Testzwecke bereit.
Vielleicht darf ich auch die Teamer beta 3 mal antesten bevor die Final davon kommt. ;o)
geposted Tue 04 Aug 09 @ 4:27 pm