Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Numark VirtualVinyl - kein Input-Signal

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo VirtualDJ-Forum,

ich weiß, dieses Thema wurde oft hier im Forum in den unterschiedlichsten Topics disskutiert und nach Problemlösungen gesucht. Doch auch durch das Durchlesen sämtlicher Topics bezüglich dieses Themas bekam ich keine Klarkeit. Daher hier die Schilderung meines Problems:

Ich habe mir das "Numar Virtual Vinyl" zugelegt um endlich endgültig den Einstieg ins virtuelle DJing zu schaffen. Ich schloss das VV gemäß der mitgeliferten Beschreibung an, installierte die Software (mit Treiber) und wollte loslegen - mhm, nix wars. Es kam im Programm keine TimeCode-Signal an. Es kam lediglich die allbekannte Fehlermeldung "Kein Timecode signal, es ist kein Timecode angeschlossen. Falls doch [...]".

Das komische ist, wenn ich am Mischpult auf "Phono-Eingang" umschalte, und somit das Signal einer "richtigen" aufgelegten Platte hören will, kommt das Signal an (also über die Pass-Thru-Schleife quasi) - ich kann also den Song ganz normal - wie ohne dazwischengeschaltete Soundkarte - anhören.

Ich habe schon alle USB-Ports ausprobiert, Software deinstalliert - wieder neuere/ältere Version installiert, VDJ-Registry-Clean-Tool verwendent (und ebend alle Kobinationen zueinander)

Bin ich zu bescheuert das VirtualVinyl zum Laufen zu bringen (nein, dass ist keine rhetorische Frage) oder ist nur irgendetwas mit der Software/Soundkarte nicht in Ordnung?

vlt. kann mir ja trotz des oft tangierten Themas jemand helfen...

mit freundlichen Grüßen,
Paul

 

geposted Wed 20 Jan 10 @ 1:58 pm
 

joo, danker erst einmal für die empfehlung dieses topics - dieses hatte ich tatsächlich noch nicht gelesen. nur eine frage stellt sich mir. wie kann ich metamorphoz (sry, ich bin neu hier. ist das ein member des forums, oder wie?) am besten kontaktieren? weil darin steht, dass man sich wegen dem vdj-treiber an ihn wenden solle.

mfG
 

clicke den link (der oben angegeben ist) an, dann bist du auf metas seite. nun unterhalb seinen persönlichen angaben findest du ein zeichen das aussieht wie ein blatt papier mit einem stift. da rauf clicken und ihm eine nachricht schreiben. die antwort wirst du dann mittels private messages bekommen

Braenzu
 

hallo,

probiers mal original in dieser reihenfolge:

virtual vinyl öffnen > wieder schliessen > usb-stecker ziehen und wieder einstecken > virtual vinyl wieder öffnen

nun sollte es gehen (kein witz)

...wenn nötig nochmal ins timecode-config gehen.


gruss
DerKFS



...
 

ich noch mal,

ich weiß absolut nicht was ich falsch mache. ich habe die anweisungen von "metamorphoz" genaustens befolgt - nichts. ich bekomme einfach kein signal rein. mein monitor sieht imer nur so aus:



hat jemand noch einen lösungsvorschlag für mich?

aso: und auch den vorschlag von "DerKFS" habe ich versucht - auch nix


gruß
 

was passier wenn du die schalter an der box hinten auf line/phono stellst?

Drück auf erweitert!
Poste bitte ein bild von den erweiterten einstellungen!

Das signal scheint da zu sein!
So wie ich hier vom handy aus sehe hast du 2 rechtecke?

Auf wunsch setz ich mich mit dir persönlich in verbindung!

Grüße
 

hi,

gegebenenfalls mach nen downgrade auf die virtual vinyl version 5.2, diese läuft imo noch am besten (diese solltest du auch in deinem download-center (software updates) haben.

gruss
DerKFS


...
 

hey leutz,

es gibt hinsichtlich meines problems was neues zu berichten - irgendwie auch ein fortschritt. folgendes:
ich habe eine eingebung gehabt und das standard mitgelieferte kabel von numark gegen mein usb-druckerkabel ausgetauscht. und siehe da, ich bekomme ein signal rein - wenn auch nicht gut!
nur noch folgendes problem. es "liegt" nich immer zuverlässig signal an. manchmal kann ich 5 tracks hinter einander spielen, dann "fällt" das signal weg.
des weiteren kann ich nur im 'relative' modus die tracks via timecode steuern. in den anderen modi wird nichts abgespielt.

zur veranschaulichung habe ich noch folgende screenshots:

screenshot 1:
zeigt das inputsignal wenn die nadel auf dem timecodevinyl liegt aber die platte steht (also turntable ist nicht im play - aber an geschaltet)


screenshot 2:
zeigt das inputsignal in der erweiterten ansicht (aufnahme ist kurz nach stopp drücken des turntables - also nach anhalten der platte):


screenshot 3:
zeigt das inputsignal wenn ich einen track spiele (track wird wirklich via timecode gesteuert; nur der rechte player sipelt, die linke nadel befindet sich nicht auf der platte)
ja, wenn ich tracks per timecode steuern kann sehe ich rechtecke (im inputsignal-ansichtsfenster); es wird aber trotzdem 0%ige qualität angezeigt


kann mir jemand weiterhelfen?
danke schon mal

@DerKFS: wäre eine möglickeit, aber es muss ja auch so gehen - denke und hoffe ich zumindestens. trotzdem danke
 

kannst du mal das gain höher stellen?

und nur pics posten wenn die platte läuft. am besten in die mitte der vinyl mit der nadel und das signal von da aus betrachten

Braenzu
 

und? ...mittlerweile erfolg gehabt?

gruss
DerKFS



...
 

Stell den Silence Regler auf einen Strich breit hinter den ersten Teilstrich (also auf ca. \\\"7:30 Uhr\\\") max auf den ersten leicht grauen kurzen Teilstrich !

 

ich habe leider genau das selbe problem. es ist so nervig.. bekomme kein signal hin.
 

Benutz mal eine andere vinyleinstellung z.b. Virtualdj Vinyl very old engine v3
 

Hallo Forum,

lange habe ich mich (aus beruflichen Gründen) nicht gemeldet. Mein System läuft in der Zwischenzeit. Es war mehr oder weniger Zufall. Bisher hate ich Linux und Windows gleichzeitig auf meinem Laptop installiert. Nun war der Fall das mein Windows mein Linux und sich selbst "zerschossen" hat. Da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und mein Laptop komplett "platt" gemacht - d.h. die Festplatte komplett formatiert.
Nun spielte ich ein neues Windows drauf XP Professional, SP3. (Vorher hatte ich XP Home SP2). Mein Laptop war somit rein jungfreulich von jeglichen Treibern, Softwaren etc. Ich installierte die aktuellste Version von Numark VV (aus dem Netz direkt vom Hersteller gezogen). Danach verband ich die VV-Box mit dem Rechner. Die benötigten Treiber nahm ich von der mitgeliferten CD. (Also es wird ja nach Treiber-Quellen gefragt. Da habe ich die CD als Pfad angegeben - Win hat sich den dann alleine raus gesucht).
UND SIEHE DA, ALLES FUNKTIONIERT EINWANDFREI. Natürlich waren noch ein paar Feineinstellung nötig (Gain, verwedetes Vinyl, ...).
Ich kann mir das nur so erklären, dass der alte Zustand meines Windows vor irgendwelchen Treiber- oder Softwarerückständen "verseucht" war...

Danke an alle, die mir trotzdem zu Helfen versucht haben.
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)