OKAY ! also müsste die Analoge Regelung getrennt sein !? Richtig ???
Gibts denn nicht ne Mapping lösung für das Prob ?
Mit dem Verlinken der Fader geht doch nicht weil die nicht gemappt sind !
Liebe Grüße Cris
Gibts denn nicht ne Mapping lösung für das Prob ?
Mit dem Verlinken der Fader geht doch nicht weil die nicht gemappt sind !
Liebe Grüße Cris
geposted Sat 21 Aug 10 @ 6:16 am
ich denke er meint obwohl im USB Mode trotzdem Analoge Fading eigenschaften mit den Linefadern verknüpft sind !
Also nicht rein MIDI :(
Also nicht rein MIDI :(
geposted Sat 21 Aug 10 @ 6:17 am
das sollte aber ja keine rolle spielen. rein logisch betrachtet senden analoge quellen ja keine midi signale und wir benutzen diese fader ja las reine midi fader. fakt ist auch das sich die volume fader mappen lassen, jedoch in kombination mit dem pfl mapping funktionieren die nicht richtig.
lässt man eines von beiden leer im mapping, dann funktioniert es ja. leider muss da die visualisiereung der linefader dran glauben da ich lieber korreckt vorhören können will
Breanzu
lässt man eines von beiden leer im mapping, dann funktioniert es ja. leider muss da die visualisiereung der linefader dran glauben da ich lieber korreckt vorhören können will
Breanzu
geposted Sat 21 Aug 10 @ 6:22 am
Ihr könnt die vms4 auch im PostEQ-Modus starten.
Beim einschalten cue-knopf über midilog4 festhalten.
Dann funktioniert sie wie ein reiner Midicontroller und die eq´s und linefader haben keine analoge funktion mehr und müssen nun gemapt werden.
Ich habs aber wieder auf PreEQ zurückgestellt.. gefällt mir irgendwie besser.. und ein Skin ohne linefader kommt schon noch ;)
Tut mir aber bitte mal den gefallen und schaltet mal elektrische geräte neben der vms4 ein und aus.. sowas wie tischlampen oder ähnliches..
Im amerikanischen Forum hab ich das auch was gelesen von Verbindungsabrüchen (vms4 zu vdj) beim schalten von led-effekten.
Das Usb kabel hat ja an einem Ende schon einen feritkern.. ich habe an anderem Ende auch noch einen rumgeklipst (lag hier so rum) und seit dem nicht einen ausfall mehr gehabt *klopf auf holz*
Beim einschalten cue-knopf über midilog4 festhalten.
Dann funktioniert sie wie ein reiner Midicontroller und die eq´s und linefader haben keine analoge funktion mehr und müssen nun gemapt werden.
Ich habs aber wieder auf PreEQ zurückgestellt.. gefällt mir irgendwie besser.. und ein Skin ohne linefader kommt schon noch ;)
Tut mir aber bitte mal den gefallen und schaltet mal elektrische geräte neben der vms4 ein und aus.. sowas wie tischlampen oder ähnliches..
Im amerikanischen Forum hab ich das auch was gelesen von Verbindungsabrüchen (vms4 zu vdj) beim schalten von led-effekten.
Das Usb kabel hat ja an einem Ende schon einen feritkern.. ich habe an anderem Ende auch noch einen rumgeklipst (lag hier so rum) und seit dem nicht einen ausfall mehr gehabt *klopf auf holz*
geposted Sat 21 Aug 10 @ 6:55 am
Wollte kein neues Topic erstellen.
Schadet es der VMS 4 wenn man sie nach dem Mixxen aus und später wieder einschaltet??
Und soll man sie immer angesteckt lassen?? Habe mal gehört das das Elektro Geräten schadet wenn man sie permanent ausschaltet,bzw vom Stromnetz trennt . Man solle sie lieber immer auf Standbye lassen !!!?? Ist da was dran ?? Wie macht ihr das??
Schadet es der VMS 4 wenn man sie nach dem Mixxen aus und später wieder einschaltet??
Und soll man sie immer angesteckt lassen?? Habe mal gehört das das Elektro Geräten schadet wenn man sie permanent ausschaltet,bzw vom Stromnetz trennt . Man solle sie lieber immer auf Standbye lassen !!!?? Ist da was dran ?? Wie macht ihr das??
geposted Sat 21 Aug 10 @ 8:59 am
Öm. Bei Rechnern z.B. hat das was mit der Materialausdrehnung zu tun, da diese ja warm werden und das Material poröse wird, wenn sich dieses immer ausdehnt und wieder zusammenzieht. Also bei der VMS würde ich sagen, ist es egal. Wenns für dich kein Problem darstellt, lass' sie halt an, ansonsten kannste sie auch mit gutem Gewissen ausmachen :-P.
Ist schön, dass nich nur ich diese Sorgen bei neuen Geräten habe *lach*.
MfG
Ist schön, dass nich nur ich diese Sorgen bei neuen Geräten habe *lach*.
MfG
geposted Sat 21 Aug 10 @ 9:02 am
ich schalte sie an wenn ich sie brauche und schalte sie aus wenn ich fertig bin, ich seh das nicht so eng. du schaltest die waschmaschine, bügeleisen, kaffemaschine , pc und und und auch aus wenn du es nicht mehr brauchst.
Braenzu
Braenzu
geposted Sat 21 Aug 10 @ 9:02 am
Ok alles klärchen ;-) Thx
geposted Sat 21 Aug 10 @ 9:07 am
neues Test Video von mir zum Thema Ausgangspegel und VU Anzeige.
Mapping ist das original...
MIC Inputs klingen wirklich grauenhaft!
Ausgangseinzeige ist viel zu hoch, Signal deutlich schächer als angegeben...
Mapping ist das original...
MIC Inputs klingen wirklich grauenhaft!
Ausgangseinzeige ist viel zu hoch, Signal deutlich schächer als angegeben...
geposted Sat 21 Aug 10 @ 10:40 am