Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 10.5

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hi meine lieben ;o)
Also zu dem Thema Le Update zu Pro mit der VMS4 !!!
Kostet bescheidene 80€ *SMILE* und nicht wie hier geschrieben 165€
(Vorher aber die Serial hier von der LE Registrieren sonst werden es wirklich 165€)
Nun zum nächten Thema DENON MC6000 oder Traktor Kontrol S4
Alle drei Geräte sind fast identisch nur das die VMS4 mal eben 8 Kanäle für USB
und die anderen beiden 4 haben werden *HAHA*
Der MC6000 und auch der Traktor Kontrol S4 werden bei stolzen 899€ liegen (jeweils mit LE Versionen).
Ich habe nun meine zweite VMS4 erhalten und auch bei ihr ist alles bestens *YEAH*
Ich denke es waren halt ein paar kleine anlaufschwierigkeiten die AA da hatte weil sie unbedingt das
Release date Juli einhalten wollten.
Naja ich bin nun stolzer Besitzer von 2 der genialen Toolz ;o)
Übrigens habe ich nun auch letztes Weekend mit der VMS4 den ganzen abend den Club gerockt ohne Probz !!!
*BIG THANXXX 2 AMERICAN AUDIO 4 THAT GREAT TOOL*
Ich kann sie echt nur weiter empfehlen und wer meint lieber das doppelte ausgeben zu wollen für den Namen DENON & ...
Dem wünsche ich viel spass beim warten *LOL*
Für das Geld bekommt man 2 VMS4 *HEHE*
Ach übrigens ich hatte mal einen Endorsement-Vertrag mt einer der genannten Firmen und ich hatte nur ärger mit den Mikroschaltern egal welcher Player es auch war ...
Wer sich ein wenig auskennt weiß sicher von welcher Firma die rede ist :)
und kann bestimmt auch ein liedchen von dem Problem der Microschalter singen *HEHE*
PEACE euer DJWENK

 

Hab was vergessen ;)
Der Denon MC6000 kommt in Europa mit Traktor Le auf dem Markt
Only North/South America and Canada mit VDJ Le !!! Also nix mit Videomixing
PEACE euer DJWENK
 

djwenk wrote :
Hi meine lieben ;o)
Also zu dem Thema Le Update zu Pro mit der VMS4 !!!
Kostet bescheidene 80€ *SMILE* und nicht wie hier geschrieben 165€
(Vorher aber die Serial hier von der LE Registrieren sonst werden es wirklich 165€)
Nun zum nächten Thema DENON MC6000 oder Traktor Kontrol S4
Alle drei Geräte sind fast identisch nur das die VMS4 mal eben 8 Kanäle für USB
und die anderen beiden 4 haben werden *HAHA*
Der MC6000 und auch der Traktor Kontrol S4 werden bei stolzen 899€ liegen (jeweils mit LE Versionen).
Ich habe nun meine zweite VMS4 erhalten und auch bei ihr ist alles bestens *YEAH*
Ich denke es waren halt ein paar kleine anlaufschwierigkeiten die AA da hatte weil sie unbedingt das
Release date Juli einhalten wollten.
Naja ich bin nun stolzer Besitzer von 2 der genialen Toolz ;o)
Übrigens habe ich nun auch letztes Weekend mit der VMS4 den ganzen abend den Club gerockt ohne Probz !!!
*BIG THANXXX 2 AMERICAN AUDIO 4 THAT GREAT TOOL*
Ich kann sie echt nur weiter empfehlen und wer meint lieber das doppelte ausgeben zu wollen für den Namen DENON & ...
Dem wünsche ich viel spass beim warten *LOL*
Für das Geld bekommt man 2 VMS4 *HEHE*
Ach übrigens ich hatte mal einen Endorsement-Vertrag mt einer der genannten Firmen und ich hatte nur ärger mit den Mikroschaltern egal welcher Player es auch war ...
Wer sich ein wenig auskennt weiß sicher von welcher Firma die rede ist :)
und kann bestimmt auch ein liedchen von dem Problem der Microschalter singen *HEHE*
PEACE euer DJWENK




schon seltsam dass du weißt was das pro update von der vms4 kostet es selbst aber nicht durchgeführt hast?
Lass dir sagen dass mein update den bereits genannten Betrag gekostet hat welcher auch im Verhältnis zur Leistung steht.
Vielleicht wurde hier von Seiten Atomix etwas geändert jedoch Zweifel ich daran.
Das sprengt aber den Rahmen dieses Themas, hier geht es um die vms4 und nicht darum wie man an die pro Version kommt
bzw. was diese kostet...


 

djwenk wrote :
Hab was vergessen ;)
Der Denon MC6000 kommt in Europa mit Traktor Le auf dem Markt
Only North/South America and Canada mit VDJ Le !!! Also nix mit Videomixing
PEACE euer DJWENK


die video ausgabe funktioniert eh nur mit der pro version! nebenbei bemerkt :o)
und das die vdj le nur in übersee ausgeliefert wird, steht auch schon hier im forum könnte sich aber noch ändern und zudem ist ja keiner verpflichtet in europa zu kaufen!
zu dem preis, der steht auch schon da. etwas günstiger als deiner da wir da etwas bessere konditionen haben!

Braenzu

so und nun back to VMS4 topic

 

;o)
Den Preis für das Pro update habe ich gesehen als ich upgraden wollte jedoch reicht mir meine Le Version da mit ihr Videomixing auch möglich ist
und ich eigentlich mehr mit NI arbeite im Club !
Zu deinem angeblich besseren Preis den du wohl bekommen sollst wünsche ich dir viel glück ;)
Aber ich denke die Jungs in Nettetal machen die EK Preise und da wird wohl keiner dran vorbei kommen.
Ich wollte euch auch eigentlich nur verklickern daß die VMS4 es sicher wert ist gekauft zu werden.

Liebe Grüße euer DJWENK
 

video mixing ist schon möglich, aber nicht auf externe ausgabe geräte wie beamer oder tv etc

Braenzu
 

Sag ich doch ;o)
 

Ich würde gern mal wissen was euch an der VMS4 nicht gefällt oder stört ?
Habt ihr denn schon eine in Händen gehabt ?
 

Ausser Andi natürlich ;o)
 

Habe ich nicht in den Händen gehabt, hat aber kein Talk Over :-(
 

Stimmt ;)
Talkover fehlt wirklich
aber gibt ja Fader *lol*
 

mich stört nichts, desshalb hab ich ja auch eine bestellt und ja, stell dir vor ich hab sogar auf einer gespielt!
desshalb hab ich schon einmal geschrieben das ich die sk als ausreichend und clubtauglich finde!
die amis haben da wohl einige probleme. aber probleme sind da um zu lösen (und sonst machts auch nichts wenn das problem in übersee bleibt :oP)

Braenzu
 

Moinsen!

Also, wenn jemand von euch bereits eine VMS4 sein Eigen nennen darf und mit dem Gedanken spielt, sich eine eigene "Plate" anfertigen zu lassen (www.styleflip.com), dann nehmt euch ein bischen Zeit und Geduld für den Umbau - denn es sind doch einige Schrauben und Kabel im Inneren der VMS4 zu lösen, bevor mann das reine "Plate" in den Händen hat.

Das "Innenleben" der VMS4 ist übrigens sehr aufgeräumt, d.h. es gibt nur sehr wenige Platinen, die tatsächlich sichtbar sind (Platine für Cross-Fader, Platine für die Front-Regler, Platine für die rückwärtigen Anschlüsse und noch 2 oder 3 Platinen mit dem "Rest" an Technik für die ganzen Knöpfe und Regler)... Alle Gummi- und Faderknöpfe lassen sich sehr leicht abmontieren und wieder aufsetzen. Bei den Jogwheels habe ich gleich eine kleine Korrektur vorgenommen: Habe zusätzlich je eine kleine dünne passende Unterlegscheibe unter die "Stifte" der Jogs gelegt; somit ist der Abstand oben etwas größer und die Jogs "schleifen" nicht mehr (vorher war ein leichtes Schleifen bemerkbar durch die Gummiabdeckung an den Jogs).

Ansonsten: Nun, das leidige Thema "Mic" habe ich auch (zumindest für mich) glücklich gelöst... ich habe einen kleinen Livemixer, über den ich meine Mic's fortan steuern werde; einspeisen werde ich das Master Out des Livemixers an einen der freien LINE IN's der VMS4 (da ich so wie so nur im 4x4 Modus arbeite habe ich 2 Line's frei, einen davon für besagten Livemixer, über den anderen kann ich dann immer noch meinen "Reserve" CD Player anschliessen)...

Habe beim Betrachten der "Innereien" der VMS4 jedoch nichts erkennen können bzgl. Soundkarten-Chip oder dergleichen, kann also nicht sagen, welchen Chip (Cirrus Logic or whatever) die Amis dort verbaut haben...

Das war's erstmal wieder ... und bzgl. MC6000 : abwarten... denke, auch die MC6000 wird groß einschlagen und schätzungsweise bei ~800€ liegen (nicht nur, weil DENON drauf steht, sondern weil sie bestimmt nicht an der Qualität der Hardwarebausteine sparen werden... denke, sie werden für die USB-Audioseite die gleichen Wandler - Burr/Brown - wie im HC4500 verbauen - und die klingen nun wirklich exzellent !)

Qualität hat halt' seinen Preis, das war schon immer so...

J.
 

nach Anfängen gefällt mir die vms4 ganz gut
ok das es kein Talk Over gibt ist schade und dass das Mic Signal nicht das beste ist... ok
Dafür gibts ja einen kleinen Live Mixer im Lager...

Mir persönlich ist an meiner HK Lucas das Ausgangssingal trotz +4dB (VU Meter) etwas zu schwach aber der Klang der Soundkarte
dafür umso besser, daher von meiner Seite Daumen hoch zur vms4!
Nach 10h Dauer Test kann ich die vms4 empfehlen, jetzt fehlt nur noch das angesprochene Case bzw. Gig Bag dafür...

Langfristig möchte ich auf Netsearch und ein MAC Book umstellen, so die Agenda für 2011 ;
Aber auch mit einem MAC gibts ja die ersten positiven Testś ...
 

... ups, habe mich ein wenig "falsch" ausgedrückt, deshalb nochmals mein "endgültiges" Setup:

Da ich nicht auf ein sauberes, unverfälschtes Mic-Signal verzichten kann und möchte setze ich als "Endgerät" meinen kleinen Livemixer ein; dort stöpsel ich wie gewohnt mein/e Mic/s an UND das MASTER OUT Signal der VMS4 an einen der freien Stereo Kanäle des Livemixers; das Ausgangssignal des LIVEMIXERS geht dann via XLR an meine Aktiv-PA.

So habe ich volle Kontrolle über den LINE PEGEL der VMS4 (wo ich das eigene Mischpult immer noch für die beiden PC-USB-Kanäle nutze) und das Mic-Signal bzw. die Mic-Signale... und ich habe noch jede Menge "Headroom", da der Output meines Livemixers mir eine großen Spielraum läßt, ohne das ich irgendwo am Limit herumspiele...

Wie gesagt, viele Wege führen nach Rom (oder sonstwo hin")

;-) J.
 

Hm also ich weiß nicht.
Ich finde den Denon irgendwie 'überladen'.
Zumindest kommt es auf den Bilder so rüber.
Ich tendiere auch eher zu der VMS4.
 

Wo sind denn unsere Case-Bauer? Habe bei NI das Case für die S4 gesehen und genau das wäre so ein Teil, das auch ideal für den Clubeinsatz ist.

Hier das Bild (leicht angepasst ;-) ):



Müsste 0,5 HE sein?. Vielleicht gibt es ja auch noch ein einfach unterteiltes Case mit 1 HE, in dem man oben den Laptop einbauen kann. Deckel auf, XLR-, und Stromstecker eingesteckt und ab geht die Post.

Wer baut uns das???
 

Das ist ja mal ein schickes Teil !
 

Frank986 wrote :
Das ist ja mal ein schickes Teil !


sowas für die VMS4 wäre auch nicht schlecht
 

laut AA wird es ein Hard und ein Softcase geben.
Ich finde die Version Softcase interresanter.
vms4 vor sich auf einem Case Deckel um die richtige höhe zu haben,
Laptop auf dem Laptop Stand alles mit Molton/Tuch abdecken; Super Handling!

Ich werd heute Abend mal bei AA Europe nachfragen wie der Stand des Cases für die vms4 ist...
In einem alten youtube Video von AA sieht man die vms4 im Case...
 

5%