Hi,
Ich habe mir dieses tolle Tool nun zugelegt (Silberrücken ist schuld) ;)
Folgende Einstellung:
VDJ

breakaway

Funktioniert soweit auch super..
Nur.... Die Lautsärkeregler sind jetzt extrem empfindlich :(
Zieh ich die LS-Fader ca. 15% hoch ist es so laut wie vorher bei 50-60%
Bei 50% LS-Fader ist die Lautstärke bei bestimmt 90%
Ihr könnt euch jetzt ja denken das, wenn ich den LS-Fader von 50% bis 100% bewege sich kaum noch was in der Lautstärke ändert.
Hoffe mein geschreibsel ist einigermassen verständlich ;)
Ein paar wenige von Euch nutzen ja dieses Tool. Ist es bei Euch auch so oder habe ich falsche einstellungen gewählt ?
Theo
Ich habe mir dieses tolle Tool nun zugelegt (Silberrücken ist schuld) ;)
Folgende Einstellung:
VDJ

breakaway

Funktioniert soweit auch super..
Nur.... Die Lautsärkeregler sind jetzt extrem empfindlich :(
Zieh ich die LS-Fader ca. 15% hoch ist es so laut wie vorher bei 50-60%
Bei 50% LS-Fader ist die Lautstärke bei bestimmt 90%
Ihr könnt euch jetzt ja denken das, wenn ich den LS-Fader von 50% bis 100% bewege sich kaum noch was in der Lautstärke ändert.
Hoffe mein geschreibsel ist einigermassen verständlich ;)
Ein paar wenige von Euch nutzen ja dieses Tool. Ist es bei Euch auch so oder habe ich falsche einstellungen gewählt ?
Theo
geposted Sat 30 Jul 11 @ 4:39 am
auto gain hast du deaktiviert?
bei mir funktioniert es ohne probleme, ich hab den volume regler in breakaway auf -7,9 bei "The Regulator" oder wie das teil sich nennt, und der rest auf 50%....
mein technicker ist gestern zu mir gekommen und meinte...."kannst du bitte bitte bitte etwas die frequenz zurück schrauben im tiefen bereich, es zerscherbelt mir sonst die bassline" ...... ist einfach hammer das teil.
Braenzu
bei mir funktioniert es ohne probleme, ich hab den volume regler in breakaway auf -7,9 bei "The Regulator" oder wie das teil sich nennt, und der rest auf 50%....
mein technicker ist gestern zu mir gekommen und meinte...."kannst du bitte bitte bitte etwas die frequenz zurück schrauben im tiefen bereich, es zerscherbelt mir sonst die bassline" ...... ist einfach hammer das teil.
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 6:22 am
Autogain ist und war schon fast immer deaktiviert ;)
Aber du hast trotzdem geholfen..
Hatte den volume regler in BA auf 0,0 - Rest auf standard 50%
Hab jetzt auf -8,0 - nu klappts auch wieder mit den Lautstärkefadern.
"The Regulator" find ich etwas zu extrem... kein wunder das dein techniker dich pügeln will ;)
Theo
Aber du hast trotzdem geholfen..
Hatte den volume regler in BA auf 0,0 - Rest auf standard 50%
Hab jetzt auf -8,0 - nu klappts auch wieder mit den Lautstärkefadern.
"The Regulator" find ich etwas zu extrem... kein wunder das dein techniker dich pügeln will ;)
Theo
geposted Sat 30 Jul 11 @ 7:07 am
kannst ihm ja noch ein "fein tuning" machen, mach einfach einen doppel click auf den "settings" button und öffne den "EQ" dann manuell in den werten verstellen.
Braenzu
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 7:21 am
Braenzu wrote :
... mein technicker ist gestern zu mir gekommen und meinte...."kannst du bitte bitte bitte etwas die frequenz zurück schrauben im tiefen bereich, es zerscherbelt mir sonst die bassline" ... Braenzu
lol. wenn das so ist, muss ich mir das teil auch mal reinziehen :P
geposted Sat 30 Jul 11 @ 7:39 am
ist wircklich so, dass ding bringt deine mp3 oder ander files auf höchstleistung.
lade dir doch mal die test version, dann kannst du es selbst erleben :o)
Braenzu
lade dir doch mal die test version, dann kannst du es selbst erleben :o)
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 7:53 am
Wie genau nutzt man denn Beatbreaker DJ und was ist der Nutzen? Stolper gerade zum ersten mal hierüber, und bei "zerfetzten Basslines" werde ich auch hellhörig :D
geposted Sat 30 Jul 11 @ 10:16 am
nennt sich breakaway dj und "verbessert" die klang qualität von komprimierten dateien erheblich
guckst du hier:
http://www.virtualdj.com/forums/131181/German_Forum/N_tzliches___Sinnloses__Rund_ums_DJ_Dasein_.html
zum benutzen, einfach gesagt:
progi installieren / asio einstellungen in breakaway vornehmen / in virtual dj bei config/soundkaren -> breakaway asio wählen / fertig
Braenzu
guckst du hier:
http://www.virtualdj.com/forums/131181/German_Forum/N_tzliches___Sinnloses__Rund_ums_DJ_Dasein_.html
zum benutzen, einfach gesagt:
progi installieren / asio einstellungen in breakaway vornehmen / in virtual dj bei config/soundkaren -> breakaway asio wählen / fertig
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 10:35 am
ah ja, klar, danke, breakaway dj :D keine ahnung wie ich auf einmal auf beatbreaker gekommen war :D na dann werd ich mich mal belesen
grüße
grüße
geposted Sat 30 Jul 11 @ 10:57 am
lintforter wrote :
Hi,
Ich habe mir dieses tolle Tool nun zugelegt (Silberrücken ist schuld) ;)
Theo
Ich habe mir dieses tolle Tool nun zugelegt (Silberrücken ist schuld) ;)
Theo
Immer auf die kleinen Schwachen! ;-)
geposted Sat 30 Jul 11 @ 11:12 am
hast ja ein breiten rücken als "silberrücken" :oP
danke für den tipp nochmals :o)
Braenzu
danke für den tipp nochmals :o)
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 11:18 am
Kann man die Demo 30 Tage Non Stop nutzen ?
Würd mir die Demo noch schnell Laden und heute Abend damit mal 8 Stunden auflegen ...
Hab nur keinen Bock das das Progi nach 10 Min sagt so bitte Kaufen jetzt gibt es keinen Ton mehr ...
Würd mir die Demo noch schnell Laden und heute Abend damit mal 8 Stunden auflegen ...
Hab nur keinen Bock das das Progi nach 10 Min sagt so bitte Kaufen jetzt gibt es keinen Ton mehr ...
geposted Sat 30 Jul 11 @ 12:02 pm
geht nicht, es kommt so nach einer gewissen zeit ein signal bei der demo das sich dann stündlich (oder noch kürzer) wiederholt
Braenzu
Braenzu
geposted Sat 30 Jul 11 @ 12:05 pm
ah Ok Danke Braenzu dann muss ich noch was warten, hab momentan keine Euronen um das zu Kaufen.
Wenn Du sagst das es Mega ist, brauch ich es auch nicht zu Testen sondern kann Blind kaufen.
Oh manno ich bin so Blank naja muss ich halt was sparen ...
Wenn Du sagst das es Mega ist, brauch ich es auch nicht zu Testen sondern kann Blind kaufen.
Oh manno ich bin so Blank naja muss ich halt was sparen ...
geposted Sat 30 Jul 11 @ 12:08 pm
Aber das funktioniert nicht mit Timecode !
breakaway DJ bedient nur 3 Ausgangskanäle eurer Soundkarte.
Mit der NS6 z.B. funktioniert es allererste Sahne !
breakaway DJ bedient nur 3 Ausgangskanäle eurer Soundkarte.
Mit der NS6 z.B. funktioniert es allererste Sahne !
geposted Sun 31 Jul 11 @ 12:16 pm
Braenzu wrote :
auto gain hast du deaktiviert?
mein technicker ist gestern zu mir gekommen und meinte...."kannst du bitte bitte bitte etwas die frequenz zurück schrauben im tiefen bereich, es zerscherbelt mir sonst die bassline" ...... ist einfach hammer das teil.
Braenzu
mein technicker ist gestern zu mir gekommen und meinte...."kannst du bitte bitte bitte etwas die frequenz zurück schrauben im tiefen bereich, es zerscherbelt mir sonst die bassline" ...... ist einfach hammer das teil.
Braenzu
Hab das Tool derzeit nicht. Benutze derzeit Platinum Notes - was mir so gefällt....
Drum ne Frage: Wenn Dein Techniker kommt, hast dann nicht einen zu Basslastigen Sound?
Vergleichen wir mal den Sound, dann Du vor dem Tool hattest, mit dem jetzigen Sound. Ich stell mir vor, dass vor dem Tool der Sound in dem Club, in dem Du auflegst gepasst hat. (also Bässe, Mitten, Höhen so wie es sein soll). Nun kommst Du aus der Soundkarte mit mehr Bass raus. Dann muss doch der Bass irgendwo im Signalweg zurück geschraubt werden (EQ, Pult etc.), weil sonst der Sound zu basslastig ist. Oder hab ich da einen Denkfehler....?
lg Stefan
geposted Mon 01 Aug 11 @ 4:21 am
du hast die möglichkeit, den bass (auch alle andern frequenzen) in breakaway dj deiner anlage und den gegebenen umständen anzupassen. das was im club passiert war ist, dass mit breakaway dj frequenzen hörbar und spürbar sind die eine normale soundkarte mit mp3 nicht hergeben kann.
du kannst einstellen in welchem bereich der bass eher reagieren soll, ob im unteren oder mittleren frequenz bereich. auch ist es möglich die intensität zu regulieren und schnell anzupassen. zusätzlich hast du noch die möglichkeit, alles über einen integrierten eq so zu richten wie du es willst und jedes setup clubspezifisch zu speichern. so musst du beim nächsten gig nur noch aufstellen, in breakaway den club wählen und alles passt perfekt.
stell dir einfach einen 32band eq vor der ein 12db boost hat mit integriertem limiter / filter und das alles in software gepackt.
ich kann nur schreiben, dass der sound so..... klar / druckvoll / harmonisch / ausgewogen / dynamisch / einfach perfekt ist.
lade dir einfach mal die demo version, du wirst zu 100% überzeugt sein
Braenzu
du kannst einstellen in welchem bereich der bass eher reagieren soll, ob im unteren oder mittleren frequenz bereich. auch ist es möglich die intensität zu regulieren und schnell anzupassen. zusätzlich hast du noch die möglichkeit, alles über einen integrierten eq so zu richten wie du es willst und jedes setup clubspezifisch zu speichern. so musst du beim nächsten gig nur noch aufstellen, in breakaway den club wählen und alles passt perfekt.
stell dir einfach einen 32band eq vor der ein 12db boost hat mit integriertem limiter / filter und das alles in software gepackt.
ich kann nur schreiben, dass der sound so..... klar / druckvoll / harmonisch / ausgewogen / dynamisch / einfach perfekt ist.
lade dir einfach mal die demo version, du wirst zu 100% überzeugt sein
Braenzu
geposted Mon 01 Aug 11 @ 4:45 am
Langsam macht ihr mich nun doch neugierig:
Noch eine Frage: Wie kann das Volume Matching in Echtzeit funktionierten? Vor dem Asio Treiber sitzen ja die Line Fader und der Crossfader...hmmm...außerdem: Wenn ein Lied mit leisen Passagen anfängt, woher weiß das Teil, wie laut es mal wird?
Ich meine mp3Gain, Platinum Notes oder auch die Autogain Funktion von VD schauen sich den Track erst mal komplett an, bevor sie was regeln....
Könnt ihr da noch ein paar Erfahrungswerte/Erläuterungen schreiben.
(hab a bisserl Angst, das Ding ein zu bauen, weil mein System super läuft - never change a running System und so....)
Besten Dank schon mal...lg Stefan
Noch eine Frage: Wie kann das Volume Matching in Echtzeit funktionierten? Vor dem Asio Treiber sitzen ja die Line Fader und der Crossfader...hmmm...außerdem: Wenn ein Lied mit leisen Passagen anfängt, woher weiß das Teil, wie laut es mal wird?
Ich meine mp3Gain, Platinum Notes oder auch die Autogain Funktion von VD schauen sich den Track erst mal komplett an, bevor sie was regeln....
Könnt ihr da noch ein paar Erfahrungswerte/Erläuterungen schreiben.
(hab a bisserl Angst, das Ding ein zu bauen, weil mein System super läuft - never change a running System und so....)
Besten Dank schon mal...lg Stefan
geposted Mon 01 Aug 11 @ 5:03 am
es wird ja nur das ausgangssignal verbessert, also das was nach virtualdj kommt, von daher reagiert das progi fast in echtzeit. die latenz merkst du bei controllern nicht ;o)
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 01 Aug 11 @ 5:23 am
Ich hab jetzt doch die Demo installiert. Die Line Fader reagieren schon mal anders. Von Soundverbesserung kann ich da nix erkennen.
Ist genau was ich schon vermutet hatte:
Im Prinzip steckt unter der Haube des Tools meiner Meinung nach:
1. Ein Compressor
2. Ein Bassanhebungsklangregelung, die auf der Frequenz greift, wo die Bassdrum daher kommt. Da VD im Kanalfader einen matschigen Bassregler hat, erscheint dieser Bassregler besser, um mehr Kick von der Bassdrum auf die Anlage zu bringen.
Als 3.tes haben wir noch einen Parametrischer EQ ist dabei, ja das passt.
Mein Fazit: Brauch ich nicht. Das Know How wie Platinum Notes kann es bei weitem nicht - wie auch, das geht einfach nicht in Realtime.
Ist nur meine Meinung bezüglich des Tools - will da nicht eine Diskussion lostreten....
Ich habe sowieso immer mein 4HE Studio Rack (ähm Rackbag) dabei, wo ich meinen Sound aus der Audio 2 DJ und den Mikros vorab mische und über meinen Mastering Prozessor nur auf einen Kanal im Club gehe (oder wenn ich mit eigener PA unterwegs bin, auf das Endstufen-Rack). Da ist es mir wurscht, wie die Anlage im Club eingestellt ist (leider oft nicht optimal), ob das Pult oder die Mikros Schrott sind....
lg Stefan
Ist genau was ich schon vermutet hatte:
Im Prinzip steckt unter der Haube des Tools meiner Meinung nach:
1. Ein Compressor
2. Ein Bassanhebungsklangregelung, die auf der Frequenz greift, wo die Bassdrum daher kommt. Da VD im Kanalfader einen matschigen Bassregler hat, erscheint dieser Bassregler besser, um mehr Kick von der Bassdrum auf die Anlage zu bringen.
Als 3.tes haben wir noch einen Parametrischer EQ ist dabei, ja das passt.
Mein Fazit: Brauch ich nicht. Das Know How wie Platinum Notes kann es bei weitem nicht - wie auch, das geht einfach nicht in Realtime.
Ist nur meine Meinung bezüglich des Tools - will da nicht eine Diskussion lostreten....
Ich habe sowieso immer mein 4HE Studio Rack (ähm Rackbag) dabei, wo ich meinen Sound aus der Audio 2 DJ und den Mikros vorab mische und über meinen Mastering Prozessor nur auf einen Kanal im Club gehe (oder wenn ich mit eigener PA unterwegs bin, auf das Endstufen-Rack). Da ist es mir wurscht, wie die Anlage im Club eingestellt ist (leider oft nicht optimal), ob das Pult oder die Mikros Schrott sind....
lg Stefan
geposted Mon 01 Aug 11 @ 5:58 am