Update: Habe den Pioneer Driver installiert + das Firmware Update (Ver1.01) durchgeführt, aber es rührt sich immer noch nichts. Immer wieder Fehler im Asio Soundtreiber, unter "Soundkarten" ist nichts von Pioneer drinnen...
geposted Wed 26 Jun 13 @ 8:06 am
Update 2: Nach einem Neustart kann ich jetzt unter "Asio Driver" auch "Pioneer DDJ SX" auswählen. Nur ist der Fehler damit nicht behoben. Eigentlich ändert sich damit gar nichts.
geposted Wed 26 Jun 13 @ 8:14 am
Update 3: Aus unerklärlichen Gründen funktioniert es plötzlich. Ein paar Sachen sind aber noch komisch. Der Crossfader bewirkt derzeit noch gar nichts. Muss ich dazu den Mapper, den es als Download gibt verwenden?
Hmm, kann irgendwie keinen neuen Mapper reinladen bzw. wird kein neuer Mapper erkannt. Mit den derzeitigen Einstellungen sind einige Sachen komisch. Bei Kanal 1 kann ich keine Lautstärke regeln, egal wie ich den Fader bewege, außerdem spielt der Song im Kanal 1 viel zu schnell. Wenn ich auf Dual Deck schalte, verändert sich der Song in einem der 2 Kanäle, klingt dann irgendwie viel zu hoch, bzw blechern.
Hmm, kann irgendwie keinen neuen Mapper reinladen bzw. wird kein neuer Mapper erkannt. Mit den derzeitigen Einstellungen sind einige Sachen komisch. Bei Kanal 1 kann ich keine Lautstärke regeln, egal wie ich den Fader bewege, außerdem spielt der Song im Kanal 1 viel zu schnell. Wenn ich auf Dual Deck schalte, verändert sich der Song in einem der 2 Kanäle, klingt dann irgendwie viel zu hoch, bzw blechern.
geposted Wed 26 Jun 13 @ 8:45 am
okay dann fangen wir mal ganz langsam an. wieso spielst du ein firmware update auf den sx. denn das hatte ich zumindest bis zum tag des abschickens die neueste drauf O.o es sei denn in den letzten 2 wochen gabs ne neue.
dann weiter gehts.
zuerst. BEVOR du den sx anschließt treiber von pioneer laden, installieren, dann anschließen.
unter aufnahme und wiedergabegeräte ist der sx nun drin (windows soundsteuerung)
PC neustarten
aktuellstes vdj installieren und starten.
vdj erkennt den sx nativ (zu erkennen unter mapper) ein fremdes mapping z.b phantom ist nicht mehr nötig. other modus ist auc h nicht nötig
nun zu den vdj einstellungen. nimm nen 4 deck skin (z.b den standart skin) oder den ddj sx skin (download)
einstellungen wie folgt
none , headphones, asio, ddj sx, ultra latence musste testen.
übernehmen.
vdj neustarten.
so lief es bei mir immer
dann weiter gehts.
zuerst. BEVOR du den sx anschließt treiber von pioneer laden, installieren, dann anschließen.
unter aufnahme und wiedergabegeräte ist der sx nun drin (windows soundsteuerung)
PC neustarten
aktuellstes vdj installieren und starten.
vdj erkennt den sx nativ (zu erkennen unter mapper) ein fremdes mapping z.b phantom ist nicht mehr nötig. other modus ist auc h nicht nötig
nun zu den vdj einstellungen. nimm nen 4 deck skin (z.b den standart skin) oder den ddj sx skin (download)
einstellungen wie folgt
none , headphones, asio, ddj sx, ultra latence musste testen.
übernehmen.
vdj neustarten.
so lief es bei mir immer
geposted Wed 26 Jun 13 @ 10:56 am
OK, in irgendeiner Reihenfolge dürfte ich es schon geschafft haben, laufen tut er ja schon so einigermaßen, nur die zuletzt geschilderten Probleme sind noch immer da. Egal wo der Fader von Kanal 1 steht, die Lautstärke ist die Selbe wie wenn der Fader ganz oben wäre.
geposted Wed 26 Jun 13 @ 11:14 am
Ein Problem weniger: Kanal 1 war auf Line gestellt :facepalm:
Was mir jetzt noch spanisch vorkommt ist der Dual Deck Modus. Beide Kanäle schaffen es nicht synchron zu laufen, versucht man es dann über sync, kann es passieren, dass beid Titel völlig (mehrere Sekunden) auseinanderlaufen.
Was mir jetzt noch spanisch vorkommt ist der Dual Deck Modus. Beide Kanäle schaffen es nicht synchron zu laufen, versucht man es dann über sync, kann es passieren, dass beid Titel völlig (mehrere Sekunden) auseinanderlaufen.
geposted Wed 26 Jun 13 @ 11:42 am
Dual Deck funktioniert leider noch immer nicht so recht, habe gerade das Problem, dass jegliche Musikausgabe sehr verzerrt klingt, egal ob mit Dual Deck oder nicht, selbst ein Neustar hilft nichts. Muss an der Software liegen, denn unter Serato funktioniert alles problemlos. Wäre schade wenn ich VDJ nicht verwenden könnte.
Edit: Scheint jetzt alles zu laufen. Habe auf "Safe Mode" und bei Scratch auf Optimierung für Latenz umgeschalten.
Edit: Scheint jetzt alles zu laufen. Habe auf "Safe Mode" und bei Scratch auf Optimierung für Latenz umgeschalten.
geposted Thu 27 Jun 13 @ 11:49 am
ich habe das gleiche problem, das liegt an der software/mapping wie auch immer, ich hab dazu mal ein video gefunden wie man das problem lösen kann
geposted Thu 27 Jun 13 @ 1:27 pm
hat von euch jemand das Zomo FlightBag oder das Magma CTRL-Case DDJ-SX Bag?
oder sonst eine tasche für den sx und kann kurz was darüber sagen?
oder sonst eine tasche für den sx und kann kurz was darüber sagen?
geposted Sun 30 Jun 13 @ 7:20 am
Braenzu wrote :
.JPG)
.JPG)
zum case, kannst eines nehmen das auch für den ddj s1 und ddj t1 passen, die geräte haben die selbe grösse
http://www.musicstore.com/de_DE/CHF/DJ/Controller-Cases/Magma-DJ-Controller-Workstation-DDJ-/art-DJE0004043-000
Braenzu
zum case, kannst eines nehmen das auch für den ddj s1 und ddj t1 passen, die geräte haben die selbe grösse
http://www.musicstore.com/de_DE/CHF/DJ/Controller-Cases/Magma-DJ-Controller-Workstation-DDJ-/art-DJE0004043-000
Braenzu
geposted Sun 30 Jun 13 @ 11:03 am
ist das die Magma XXL Tasche ?
geposted Sun 30 Jun 13 @ 11:49 am
UDG
die hat mehr platz in den taschen und zudem verfügt diese tasche über eine rechner tasche unterhalb des ddj sx
Braenzu
die hat mehr platz in den taschen und zudem verfügt diese tasche über eine rechner tasche unterhalb des ddj sx
Braenzu
geposted Sun 30 Jun 13 @ 11:56 am
ah ok danke, hui kostet 200€ doch ein bisschen viel. das Zomo FlightBag sieht auch ganz gut aus, mal warten vill hat das ja jemand und kann was dazu sagen.
geposted Sun 30 Jun 13 @ 12:09 pm
Wie kann ich am besten einen gesetzten Loop während eines spielenden Titels verschieben? War es von der Rmx her gewohnt das mit den Jogwheels zu machen, geht aber hier nicht.
geposted Sun 30 Jun 13 @ 12:14 pm
also bei den mapping von Phantom einfach shift taste + in oder out taste. dann müsstest du es mit den jog verschieben können
geposted Sun 30 Jun 13 @ 12:30 pm
Funktioniert mit Shift+1/2 bzw 2x Tasten, steht ja sogar oben, lesen müsste ich können :)
Dazu gleich meine heutige Frage:
Wie kann ich die Effekte auf die Pads umschalten? Shift+Hot cue sollte es normal sein, Hot Cue fängt auch an zu blinken, wird auch in er Software umgeschaltet, nur reagieren die Pads dann in dem sie ganz normal einen Cue Punkt setzen.
Dazu gleich meine heutige Frage:
Wie kann ich die Effekte auf die Pads umschalten? Shift+Hot cue sollte es normal sein, Hot Cue fängt auch an zu blinken, wird auch in er Software umgeschaltet, nur reagieren die Pads dann in dem sie ganz normal einen Cue Punkt setzen.
geposted Mon 01 Jul 13 @ 12:11 pm
nitroman2 wrote :
ich habe das gleiche problem, das liegt an der software/mapping wie auch immer, ich hab dazu mal ein video gefunden wie man das problem lösen kann
Scheinbar ist mein Problem zurückgekehrt, bzw. gleich wie im Video. Löscht er da alle Slicer Mappings (+irgendeine LED Volume)?
geposted Mon 01 Jul 13 @ 12:43 pm