Wow, vielen Dank!
Der Skin gefällt mir gut, habe nun mehr Platz auf meinem 13" MBA. Ich habe übrigens auch schon herausgefunden, wie sich Shift- und Auswahldrehregler so belegen lassen, dass die Navigation Sinn macht und auch der Preview Player über den Controller gesteuert werden kann. Mit diesen Einstellungen ist es nun ähnlich zum sehr schnellen Traktor S2/S4 Handling unter Traktor Pro 2.x:
1. ENC_BROWSE: browser_window 'songs' ? browser_scroll : browser_window 'songs' on & browser_scroll
Erklärung: Damit durchsucht der Browse-Drehknopf (ohne gehaltener Shift Taste) nur noch im Songs-Fenster. Mit gehaltener Shift-Taste wechselt der Browse-Drehknopf bereits mit dem Standard Mapping die Folder im linken Feld.
2. BROWSE: browser_window 'songs' ? prelisten : prelisten on ? prelisten_stop
Erklärung: Der Prelisten Player wird mit Klick auf den Browse-Drehknopf gestartet oder gestoppt.
3. CF_CURVE: prelisten ? prelisten_pos
Erklärung: Da der Browse-Drehknopf nicht zum Browsen im Preview Player kompatibel ist, mappe ich den Crossfader Drehknopf an der Vorderseite des DDJ-SX darauf. Dreht man diesen so zappt der Preview Player absolut von 0% (ganz links) bis 100% (ganz rechts). genial!
4. BACK: sandbox
Erklärung: Da diese Taste nicht mehr nötig ist, aktiviert und deaktiviert sie nun die Sandbox.
Beste Grüße,
Sven
Der Skin gefällt mir gut, habe nun mehr Platz auf meinem 13" MBA. Ich habe übrigens auch schon herausgefunden, wie sich Shift- und Auswahldrehregler so belegen lassen, dass die Navigation Sinn macht und auch der Preview Player über den Controller gesteuert werden kann. Mit diesen Einstellungen ist es nun ähnlich zum sehr schnellen Traktor S2/S4 Handling unter Traktor Pro 2.x:
1. ENC_BROWSE: browser_window 'songs' ? browser_scroll : browser_window 'songs' on & browser_scroll
Erklärung: Damit durchsucht der Browse-Drehknopf (ohne gehaltener Shift Taste) nur noch im Songs-Fenster. Mit gehaltener Shift-Taste wechselt der Browse-Drehknopf bereits mit dem Standard Mapping die Folder im linken Feld.
2. BROWSE: browser_window 'songs' ? prelisten : prelisten on ? prelisten_stop
Erklärung: Der Prelisten Player wird mit Klick auf den Browse-Drehknopf gestartet oder gestoppt.
3. CF_CURVE: prelisten ? prelisten_pos
Erklärung: Da der Browse-Drehknopf nicht zum Browsen im Preview Player kompatibel ist, mappe ich den Crossfader Drehknopf an der Vorderseite des DDJ-SX darauf. Dreht man diesen so zappt der Preview Player absolut von 0% (ganz links) bis 100% (ganz rechts). genial!
4. BACK: sandbox
Erklärung: Da diese Taste nicht mehr nötig ist, aktiviert und deaktiviert sie nun die Sandbox.
Beste Grüße,
Sven
geposted Fri 01 Aug 14 @ 3:32 am
DJdezifon wrote :
Als guten Skin kann ich den "VirtualDJ 8 - Controller by DennYo 3.2.1" empfehlen, ist wohl auch momentan der beste für VDJ8.
Die Einstellungen wo ich da nutze, siehe Screenshot.
Die Einstellungen wo ich da nutze, siehe Screenshot.
Vielen Dank nochmal DJdezifon! Ich muss sagen, ich bin begeistert. Endlich kann ich alles einstellen, was mir Freude macht, ohne MIDI nutzen zu müssen. Jetzt hoffe ich nur noch, dass das Ding stabil läuft.
Ein paar Fragen hätte ich noch dazu - vielleicht kannst du diese beantworten - das wäre super!
1. Gibt es eine Einstellung, um die Skineinstellungen zu speichern? Nach jedem Neustart von VDJ wird zB. die untere Waveform nicht angezeigt, etc.
2. Von SDJ bin ich nun gewohnt, dass der Hot Cue nach loslassen der Taste wieder stoppt. Hast du eine Idee, wie sich das umstellen lässt?
3. Dem Verständnis geschuldet: Was macht zeroDB = 0,75 genau?
Besten Dank und viele Grüße aus Wien!
geposted Fri 01 Aug 14 @ 4:00 am
Zu 1. schau mal hier
http://www.virtualdj.com/forums/170146/German_Forum/Neue_Skins_by_DennYo__).html
Zu 3.
zeroDB = Referenzwert für AutoGain (1.0 = 0dbA)
Zu 2.
Schau mal in den Optionen nach cueMode.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das könnte sich nur auf die normale Cue-Taste beziehen und nicht auch die HotCues.
Wenn das der Fall ist, dann müsstest du die HotCues selber ummappen.
Oder aber, du lässt es so wie es ist und gewöhnst dich einfach dran :)
http://www.virtualdj.com/forums/170146/German_Forum/Neue_Skins_by_DennYo__).html
Zu 3.
zeroDB = Referenzwert für AutoGain (1.0 = 0dbA)
Zu 2.
Schau mal in den Optionen nach cueMode.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das könnte sich nur auf die normale Cue-Taste beziehen und nicht auch die HotCues.
Wenn das der Fall ist, dann müsstest du die HotCues selber ummappen.
Oder aber, du lässt es so wie es ist und gewöhnst dich einfach dran :)
geposted Fri 01 Aug 14 @ 4:07 am
Vielen Dank für die raschen Antworten!!
Ja, werd mich schon daran gewöhnen... :-)
Ja, werd mich schon daran gewöhnen... :-)
geposted Fri 01 Aug 14 @ 5:33 am
PachN wrote :
Zu 1. schau mal hier
http://www.virtualdj.com/forums/170146/German_Forum/Neue_Skins_by_DennYo__).html
Zu 3.
zeroDB = Referenzwert für AutoGain (1.0 = 0dbA)
Zu 2.
Schau mal in den Optionen nach cueMode.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das könnte sich nur auf die normale Cue-Taste beziehen und nicht auch die HotCues.
Wenn das der Fall ist, dann müsstest du die HotCues selber ummappen.
Oder aber, du lässt es so wie es ist und gewöhnst dich einfach dran :)
http://www.virtualdj.com/forums/170146/German_Forum/Neue_Skins_by_DennYo__).html
Zu 3.
zeroDB = Referenzwert für AutoGain (1.0 = 0dbA)
Zu 2.
Schau mal in den Optionen nach cueMode.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das könnte sich nur auf die normale Cue-Taste beziehen und nicht auch die HotCues.
Wenn das der Fall ist, dann müsstest du die HotCues selber ummappen.
Oder aber, du lässt es so wie es ist und gewöhnst dich einfach dran :)
Bei den Hotcues musst du das Mapping ändern. Habe ich Zuhause. Ich schreibe den Befehl heute Abend.
versuch mal bei Hotcue Pad 1
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
musst natürlich für jedes pad einzeln machen
DJdezifon wrote :
Den DDJ-DX brauchste "nicht" wie bei Traktor für andere DJ Software umstellen.
Kann und muß im Serato Modus verbleiben.
Als guten Skin kann ich den "VirtualDJ 8 - Controller by DennYo 3.2.1" empfehlen, ist wohl auch momentan der beste für VDJ8.
Kann und muß im Serato Modus verbleiben.
Als guten Skin kann ich den "VirtualDJ 8 - Controller by DennYo 3.2.1" empfehlen, ist wohl auch momentan der beste für VDJ8.
DANKE :)
geposted Fri 01 Aug 14 @ 5:36 am
Zu 1.
Leider habe ich bis jetzt den DDJ-SX Mapper nirgend auf dem Rechner gefunden.
Die Zeile eintragen wäre kein Problem, da ich auch bei meinem Linux E2 Satreceiver mit Notepad++ arbeite.
Leider ist "C/User/Dokumente/VirtualDJ/Mapper" Ordner leer.
Auch im Installationsordner kein DDJ-SX Mapper
Leider habe ich bis jetzt den DDJ-SX Mapper nirgend auf dem Rechner gefunden.
Die Zeile eintragen wäre kein Problem, da ich auch bei meinem Linux E2 Satreceiver mit Notepad++ arbeite.
Leider ist "C/User/Dokumente/VirtualDJ/Mapper" Ordner leer.
Auch im Installationsordner kein DDJ-SX Mapper
geposted Fri 01 Aug 14 @ 10:38 am
Kein Problem!
Dein Vorschlag oben hat leider nicht funktioniert. Aber ich versuche es selbst noch etwas weiter und gebe Bescheid, sobald ich weiß, wie es funktioniert. Beste Grüße inzwischen!
Dein Vorschlag oben hat leider nicht funktioniert. Aber ich versuche es selbst noch etwas weiter und gebe Bescheid, sobald ich weiß, wie es funktioniert. Beste Grüße inzwischen!
geposted Fri 01 Aug 14 @ 5:05 pm
@portuer
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
@DJdezifon
Du musst den mapper direkt in den VDJ Optionen ändern.
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
@DJdezifon
Du musst den mapper direkt in den VDJ Optionen ändern.

geposted Sat 02 Aug 14 @ 8:54 am
Dankeschön
Da hätte ich lange suchen können.
Das tut jetzt mal so als ob.
Nicht alles sind so Vollprofis wie ihr.
Die Hotcue Pad's 1-8 bekommen wir auch noch hin.
Habe gestern Nachmittag mal bisschen herumgebastelt, hat nicht so funktioniert wie es sollte.
Wenn der DDJ-SX Mapper verbastelt ist, kann man ihn ja zum Glück zurücksetzten.
Da hätte ich lange suchen können.
Das tut jetzt mal so als ob.
Nicht alles sind so Vollprofis wie ihr.
Die Hotcue Pad's 1-8 bekommen wir auch noch hin.
Habe gestern Nachmittag mal bisschen herumgebastelt, hat nicht so funktioniert wie es sollte.
Wenn der DDJ-SX Mapper verbastelt ist, kann man ihn ja zum Glück zurücksetzten.
geposted Sat 02 Aug 14 @ 7:04 pm
So, ich habe nun meinen ersten 10h Einsatz mit DDJ-SX, VDJ8, Macbook Air June 2013 8GB i7, Mac OS 10.9.4 u. dem DennYo Skin hinter mir. Zuvor arbeitete ich zwei Jahre mit dem Traktor S4 (MK1) in Verbindung mit Traktor Pro 2.6 und zuletzt mit dem DDJ-SX mit Serato DJ.
Mein Erfahrungen nach dem ersten Livegig:
1. Nach dem neu Mappen der Browse-Knopf und Prelisten Player Funtionen bin ich vom Handling her begeistert. Es gibt noch Verbesserungspotential, aber im Vergleich zu Traktor Pro und Serato fühle ich mich hier am wohlsten (hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde).
2. VDJ scheint sehr Ressourcen-schlank zu sein. Der CPU-Meter ist kaum zu sehen. Leider läuft VDJ trotzdem nicht 100% stabil, s. Punkt 3.
3. Leider hatte ich zwei merkbare Audio-Aussetzer, die ca. 2 Sekunden dauerten. Dabei verzerrte das Lied. Das Publikum schaute mich mit großen Augen an. Ich wusste nicht, was ich tun sollte und habe ein paar Regler bewegt. Unabhängig davon war das Problem nach wenigen Augenblicken wieder weg. Sehr unangenehm!
4. Schlimm: Anders als unter SDJ funktionieren keine Equalizer Einstellungen bei angeschlossenem Mikrofon (zB. Tiefen runter). Auch wirkt das Mikro zeitversetzt. Kann das sein? Wundert mich, da das Signal ja eben nicht in VDJ eingespeist wird, sonst würde ja der EQ funktionieren. Das Mikro ist über den Klinkenstecker an Kanal 4 angesteckt, vorne ist auf "MIC 2" geschaltet.
5. Hin und wieder hatte ich eine leere Zeile im Songs-Fenster. Vermutlich ein Skin Fehler aber nicht allzu sehr störend.
6. Effekt-Bereich gewöhnungsbedürftig aber ok.
7. Teilweise werden Tags, die unter iTunes geschrieben werden, nicht in VDJ angezeigt. VDJ-Neustart, neuerliches Einlesen o.ä. bringen keine Änderung. Das könnte aber auch ein iTunes Problem sein. Umgekehrt funktioniert es.
8. Ich habe keine Möglichkeit gefunden , Hot Loops zu speichern und wieder aufzurufen. Falls jemand etwas darüber weiß, bitte melden.
Falls jemand Tipps und Hinweise für oben beschriebene Fehler hat, nur her damit! Vielen Dank!! ;-)
Mein Erfahrungen nach dem ersten Livegig:
1. Nach dem neu Mappen der Browse-Knopf und Prelisten Player Funtionen bin ich vom Handling her begeistert. Es gibt noch Verbesserungspotential, aber im Vergleich zu Traktor Pro und Serato fühle ich mich hier am wohlsten (hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde).
2. VDJ scheint sehr Ressourcen-schlank zu sein. Der CPU-Meter ist kaum zu sehen. Leider läuft VDJ trotzdem nicht 100% stabil, s. Punkt 3.
3. Leider hatte ich zwei merkbare Audio-Aussetzer, die ca. 2 Sekunden dauerten. Dabei verzerrte das Lied. Das Publikum schaute mich mit großen Augen an. Ich wusste nicht, was ich tun sollte und habe ein paar Regler bewegt. Unabhängig davon war das Problem nach wenigen Augenblicken wieder weg. Sehr unangenehm!
4. Schlimm: Anders als unter SDJ funktionieren keine Equalizer Einstellungen bei angeschlossenem Mikrofon (zB. Tiefen runter). Auch wirkt das Mikro zeitversetzt. Kann das sein? Wundert mich, da das Signal ja eben nicht in VDJ eingespeist wird, sonst würde ja der EQ funktionieren. Das Mikro ist über den Klinkenstecker an Kanal 4 angesteckt, vorne ist auf "MIC 2" geschaltet.
5. Hin und wieder hatte ich eine leere Zeile im Songs-Fenster. Vermutlich ein Skin Fehler aber nicht allzu sehr störend.
6. Effekt-Bereich gewöhnungsbedürftig aber ok.
7. Teilweise werden Tags, die unter iTunes geschrieben werden, nicht in VDJ angezeigt. VDJ-Neustart, neuerliches Einlesen o.ä. bringen keine Änderung. Das könnte aber auch ein iTunes Problem sein. Umgekehrt funktioniert es.
8. Ich habe keine Möglichkeit gefunden , Hot Loops zu speichern und wieder aufzurufen. Falls jemand etwas darüber weiß, bitte melden.
Falls jemand Tipps und Hinweise für oben beschriebene Fehler hat, nur her damit! Vielen Dank!! ;-)
geposted Sun 03 Aug 14 @ 7:09 am
Denny F. wrote :
@portuer
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
Danke, so funktioniert es, allerdings leuchtet das Pad bei gespeichertem CUE nicht mehr. Hast du dazu vielleicht eine Idee?
Danke sehr
geposted Sun 03 Aug 14 @ 7:16 am
Der DDJ-SX Mapper muß noch verfeinert werden, keine Frage.
Genauso wie die persöhnliche Einstellungen vom VirtualDJ 8 - Controller by DennYo 3.2.1 unkompliziert abgespeichert werden können.
Das wird schon ;-)
Genauso wie die persöhnliche Einstellungen vom VirtualDJ 8 - Controller by DennYo 3.2.1 unkompliziert abgespeichert werden können.
Das wird schon ;-)
geposted Sun 03 Aug 14 @ 7:28 pm
@Portuer:
Schau wegen der Hot Loops mal hier vorbei
http://www.virtualdj.com/forums/190579/General_Discussion/VirtualDJ_8_Tutorial_Videos.html
Bei VDJ nennen die sich Saved Loops.
Die leere Zeile im Browser kann von den Tags kommen. Wenn du den Tag Editor öffnest, stehen dann die Werte in den Artist und Title Tags?
Schau wegen der Hot Loops mal hier vorbei
http://www.virtualdj.com/forums/190579/General_Discussion/VirtualDJ_8_Tutorial_Videos.html
Bei VDJ nennen die sich Saved Loops.
Die leere Zeile im Browser kann von den Tags kommen. Wenn du den Tag Editor öffnest, stehen dann die Werte in den Artist und Title Tags?
geposted Mon 04 Aug 14 @ 3:55 am
portuer wrote :
Danke, so funktioniert es, allerdings leuchtet das Pad bei gespeichertem CUE nicht mehr. Hast du dazu vielleicht eine Idee?
Danke sehr
Denny F. wrote :
@portuer
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
Also so funktioniert es bei mir.
slip_mode ? hot_cue 1 : play ? cue 1 & set_cue 1 : goto_cue 1 & cue 1
Danke, so funktioniert es, allerdings leuchtet das Pad bei gespeichertem CUE nicht mehr. Hast du dazu vielleicht eine Idee?
Danke sehr
OJA ich vergaß. Du musst die Hot Cue Pad LED's mappen. :D
___________________________________________________________________________________________________
Eimal das :
KEY
LED_HOTCUE_PAD1
Action
hot_cue 1 ? on : off
___________________________________________________________________________________________________
Und einmal das:
KEY
LED_SHIFT_HOTCUE_PAD1
ACTION
var '$shift' ? hot_cue 1 ? blink 250ms : off : nothing
___________________________________________________________________________________________________
Zum hinzufügen von neuen Tasten einfach ganz runter scrollen und in die leere Zeile klicken ;)
Natürlich auch das für alle Hotcue PADS ;=)
Grüßle DennYo
geposted Tue 05 Aug 14 @ 3:29 pm
Hallo . nur mal kurz ne frage , ich kann nur die Lautstärke des 1ten Samplers mit dem Lautstärkenregler beeinflussen , wenn ich z.b. den 3ten sampler betätige
und am Lautstärkenregler schiebe , dann zeigt er nur bewegung am 1ten Sampler, woran liegt das ?
Hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht !
Gruss
und am Lautstärkenregler schiebe , dann zeigt er nur bewegung am 1ten Sampler, woran liegt das ?
Hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht !
Gruss
geposted Wed 06 Aug 14 @ 4:20 am
Mapp dir den Regler um. Befehel dafür ist:
sampler_master_volume
sampler_master_volume
geposted Wed 06 Aug 14 @ 4:25 am
Hier nochmals die Belegung für die 8 Hotcuepads vom DDJ-SX, das sie so funktionieren wir sie sollten, inclusive der 8 blauen LED's.
Ich bin auch nur Laie, habe es aber auch hinbekommen.
Da Bilder mehr sagen als Worte.

Was ich noch "sorry" vom Traktormapping kenne:
Beim gestoppten Deck (Track natürlich geladen) konnte man eines dieser gesetzten Hotcue, den Track starten und stoppen, wenn man das Pad dazugehörige berührt und wieder los lies, ob man das braucht oder nicht keine Ahnung.
Weis nicht ob das bei SeratoDJ auch so ist, hatte diese Software nie im Einsatz
Ich bin auch nur Laie, habe es aber auch hinbekommen.
Da Bilder mehr sagen als Worte.


Was ich noch "sorry" vom Traktormapping kenne:
Beim gestoppten Deck (Track natürlich geladen) konnte man eines dieser gesetzten Hotcue, den Track starten und stoppen, wenn man das Pad dazugehörige berührt und wieder los lies, ob man das braucht oder nicht keine Ahnung.
Weis nicht ob das bei SeratoDJ auch so ist, hatte diese Software nie im Einsatz
geposted Wed 06 Aug 14 @ 9:27 pm
der nachfolger steht in den startlöchern
überarbeitetes layout
farbige pads wie beim sz
jogwheels überarbeitet
timecode unterstützung
http://pioneerdj.com/mlmg/ddj-sx2_en.html
negativ: immer noch keine seperaten mic eq section
überarbeitetes layout
farbige pads wie beim sz
jogwheels überarbeitet
timecode unterstützung
http://pioneerdj.com/mlmg/ddj-sx2_en.html
negativ: immer noch keine seperaten mic eq section
geposted Thu 07 Aug 14 @ 2:55 am
Schönes Teil der SX2 =D
ich glaube meine Denon und mein SP1 müssen dann, wohl doch bald gehen :-/
ich glaube meine Denon und mein SP1 müssen dann, wohl doch bald gehen :-/
geposted Thu 07 Aug 14 @ 3:22 am
Ich spare auf 2 Nexus2000 Player und ein DJM-900 Nexus Mixer, dauer aber noch...
Ich möchte irgendwann weg von den Gummiorgeln (PC-Controller Kombi) :-D
Ich möchte irgendwann weg von den Gummiorgeln (PC-Controller Kombi) :-D
geposted Thu 07 Aug 14 @ 11:30 am