Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Timecode Vinyl funzen nicht richtig - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo erst mal

Ich hab ein Problem mit dem rechten Deck. Das Timecode Signal hat keine 100% sondern max. 12%. Das aber nur wenn ich kratze.
Ich erklär einfach mal meinen Arbeitsgang: Ich zieh mir eine Nummer ins rechte Deck. Leg dann die Nadel drauf. Stell mir die Geschwindigkeit ein. So das hab ich nun erledigt. Ich setz dann die Nadel auf anfang und schalte den Technics auf Stop. So, jetzt bewegt sich aber die Mukke langsam vorwärts. Wird dann immer schneller. Obwohl wie geschrieben, mein Plattenteller auf Stop ist.
So. Was anderes. jetzt nehm ich den Tonarm von der Platte. Dann fängt der Song auf einmal ganz schnell an zu laufen. Als wenn ich eine 33 Platte auf 45 fahr. Ich hab alles schon probiert. Platten getauscht. Nadeln von einem Deck zum anderen gewechselt. Hundert mal hab ich probiert die Timecode einzumessen. Aber alles Hoffnungslos.

Habt ihr auch dieses Problem? Ach ja, ich verwende Numark TCVs.
Oh. beim linken Deck läuft alles ganz normal. 100% Timecode Signal.

Wäre toll wenn mir einer einen Tip geben könnte.

MFG armin mc
 

geposted Sat 15 Dec 07 @ 11:43 pm
Welche Soundkarte ? Wäre noch hilfreich!



mihatu
 

er verwendet die NATIVE INSTRUMENTS AUDIO 8 DJ was ich weiß :-)
*hoff du bist nicht böse armin mc*
 

Nein nein DjFella. Also wie gesagt ne Audio 8.
Ist schon irgendwie komisch. Dieses Problem ist erst nach einer Woche nach instalation der VDJ 5.0 rev.6 aufgetreten. Die rev 5 hab ich blöderweise gelöscht. Aber es muss ja mit der neuen auch funktionieren. Ich versteh das nicht. Hab mir den Download sogar nochmals gezogen. Aber trotzdem hat sich nix geändert.
 

das selbe problem habe ich auch könnte mal wieder heulen ich benutze aber die soundkarte von vv.
 

Abre ich glaub das hat nix mit der SK zu tun. Ich bin der Meinung das es was mit der Software zu tun hat. Oder vielleicht mit einer Einstellung die man falsch gemacht hat. Aber ich wüsste nicht, das ich in letzter Zeit etwas verändert hätte. In der v.5.0rev5 ist alles top gelaufen. Aber ich war so blöd und hab mir die gelöscht. Im Download Bereich ist sie leider auch nicht mehr. Na ja Mal schauen, wie sie heute Nacht laufen.

Mfg armin mc
 

Probier mal in den Einstellungen von Soundkarte , auf erweitertes Menü da wo du die Sinuswellen des Timecode siehst und unter dem Gain- regler ist ja noch einer der eigentlich da ist um die Nebengeräusche zu verringern bzw. abzuschalten , DIESEN Regler stellst du weiter nach rechts , wenns sein muss auch ganz rechts ist dann von der mitte aus in dem deine Sinuswellen sind so milchig weisslich dargestellt , dass könnte dein problem lösen , bitte bescheid sagen wenn dass was gebracht hat !!
 

?????

Also ich versteh jetzt nur Bahnhof. Ich kenn meine SK und VDJ blind. Aber das hab ich jetzt nicht verstanden was Du meinst :o)
Diese Soundkarte verfügt über keine Sinuswellen oder Gain Regler. Wie gesagt, es hat glaub ich nix mit der SK zu tun. Es muss vom Programm direkt kommen. Aber ich kauf mir heute eh ein anderes Notebook (MacBook Pro) Dann kann ich es vergleichen. Ihr wisst ja. Ende des Jahres klopft das Finanzamt. Hehe :-)
 

Ja dass muss du ja im Programm einstellen !!
Also gehe auf Config in VDJ dann in die Rubrik Soundkarte , weiter in Timecode config , dann >> erweitert oder >> advanced und da sind
zwei Felder links und rechts , wenn du deine TT laufen lässt und timecodeplatten oben hast kommen die Sinuswellen ansonsten natürlich nicht
aber dass ist jetzt nicht ausschlaggebend , wie gesagt mit dem Gain regler regelst du wie laut dass signal "gelesen" wird und darunter ist eben noch ein regler (weiss aus dem Kopf nicht wie der heisst) der Störgeräusche wegmacht und den schiebst du nach rechts !! HAst du es jetzt gefunden ?? Dann sollte dein problem weg sein .
 

Aber die händisch einzustellen ist ja fast unmöglich. Was man in der Soundkonfig alles machen kann, weiss ich schon. Mach jetzt schon sehr lange mit TCVs rum. Hatte noch nie Probs. Aber ist ja eigentlich egal. Dieser HP Lappi wird heute neu aufgesetzt Da wird dann Internet raufgemacht, der Name meiner Frau und gut ists. Lappi hat jetzt lange genug für mich gearbeitet. Aber irgendwann muss jeder in Pension gehen :o)
 

Also ich tippe hier auf ein brummen in den Leitungen ! Hab das oft in Läden, wo ich schon bei Plattenspielerbetrieb n´brummen auf dem Kopfhörer hab. Dann kommt noch das eigenbrummen der USB-Stromversorgung für die SK dazu (welche mit ext. Netztil zu umgehen ist / ausser bei Audio8 *lol* )
Dafür hab ich mir Massetrennfilter besorgt, die ich dann zwischen SK und Mixer stecke (vorraussetzung ist, dass die TTs direkt, ohne Y-kabel, mit der SK verbunden sind).
 

Jetzt haben wir den Fehler. Das Erdungskabel hat sich gelöst. Aber wer denkt schon daran? He he.
 

Ähhhhm


wir dachten eigendlich Du, gleich als Erstes! ;O))))


mihatu


 

Eigentlich schon. Na ja Fehler passieren. :o)
 

hehe zum glück meine stantons keine erdung ich würde jedes mal ewig brauchen bis ich da drauf komm :P
 

meins ist aber immer noch weg :-(
muss ich das erde kabel an die sk machen oder an das mischbult oder von den platenspielern an die sk und von der sk an das mischpult.
bin da noch nicht so fit was das betrieft.

gruss azze
 

du kannst das Erdungskabel von der Sk(ausgehend) mit einem Plattenspieler (wenn du einen hast:-) zusammen schließen. so mach ich das immer....aber ich glaube auch dass du das Erdungskabel von der sk aus mit dem mixer verbinden kannst....
 

Tja dann passts ja wenn dein Fehler weg ist , dass wäre mein nächster Punkt gewesen alle Kabeln ab und wieder anschliessen und da hättest du dass erdungskabel auch gefunden dass lose war !
 

hääää?
das verstehe ich nich @ falla
also vom turntable an die sk und von der sk ans pult????
 

von der sk ans pult? bringt das was?? hör ich zum ersten mal.. bei mir gings bis jetzt auch immer so ^^
 

71%