Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: VDJ und Maya44 USB - Page: 4

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Auch von mir:
Welcome to the Club ;-P
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 2:58 am
naja wenns jetzt läuft :) und du keine knachser mehr hast :)

happy djing :)
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 3:06 am
das problem ist behoben, gott sei dank. staub an der nadel spielt glaub ich auch nen große rolle. erst lief es wunderbar, beim nächsten track klang es wieder wie brei. hab nen staubklumpen an der nadel gehabt. als die wieder sauber war, klang es wieder bestens. also erst mal staubbürste geordert.

dann noch dieses problem mit dem timecode piepen in der aufnahme. hab mich hier bissl durchs forum gelesen und nen beitrag von euch übers muten der eingänge gefunden. klappt wunderbar. NUR :-(: ich hab so ein dämliches summen (also nicht timecodepiepen) mit in der aufnahme. über den mixer hört man es wenn ich den kopfhörerlevel hochdrehe und in der aufnahme hab ich es dann auch. ich nehme mit samplitude auf. verdammt, ein teufelskreis. ich hab schon einen mantelstromfilter an der kabelfernsehbuchse, daran kann es nicht liegen.

wenn da einer einen rat hätte wärs klasse, ansonsten bin ich erstmal ganz zufrieden...

grüße
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 6:56 am
Ground loop :)

Grundungsfehler oder spannung falsch versuch mal verschiedene Steckdosen für plattenspieler usw durch :)
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 7:03 am
nichts zu machen. hab stecker hin und hergedreht, tts und mixer über eine einzelne steckdose laufen lassen. geht nicht weg... mist, verdammt nochmal.

es gibt dafür filter, bei google einfach mal GROUND LOOP ISOLATOR eingeben. würde sowas helfen? nur wie schließe ich das wo an? brauche ich evtl. mehrere? mein mantelstromfilter erklärt sich von selbst. nur dieses ding?

andere frage noch zu timecode. ist es eigentlich besser wenn man mp3`s in 320 kbit hat?
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 10:01 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
hast du ein läbtop oder ein desktop?

je höher die quali der mp3 umso besser der sund, hat aber mit dem timecode kein zusammenhang

Braenzu
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 10:12 am
ein desktop...
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 10:42 am
Sind die Turntables mit dem Mixer an der Masse (Erdung) angeschlossen ? Die Störung könnte von da kommen, da du diese nicht geerdet hast. Ansonst Netzfilter einsetzen, Groundlooping Filter, wenn es Massenschleifen hat. Kann aber auch kommen von der internen Soundkarte.
Abhilfe externe USB-SK z.Bsp. NI Audio 2, 4*, 8* DJ.

Achtung !!! Erdung vom Stromkabel auf keinen Fall abmontieren oder isolieren. Stromschlaggefahr !!

Für *Timecode

Gruss Mike
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 10:50 am
ich hab eine externe maya44usb (es ei denn du meinst meine onboard soundkarte des rechners), turntables sind an den masseklemmen des mixers angeschlossen. denke eher es ist eine masseschleife, wo auch immer die herkommt (eine hab ich ja schon mit einem mantelstromfilter entfernt)

ich könnte es mit einem 2. filter probieren.
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 11:09 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
es wird zu 99% eine massenschleife sein. da helfen dir nur die filter

Braenzu
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 11:17 am
ok. ich bin mir auch ziemlich sicher. danke...
 

geposted Sun 31 Jan 10 @ 11:21 am


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)