Das heißt, ich kann über die midi funktion die lieder aufs deck ziehen wie z.B mit NTC?
Die midi funktion an sich reizt mich total und wenn jemand mit erfahrung zu mir sagt, das ding wäre gut dann glaube ich das auch.Für den homegebrauch is das teil bestimmt super
Die midi funktion an sich reizt mich total und wenn jemand mit erfahrung zu mir sagt, das ding wäre gut dann glaube ich das auch.Für den homegebrauch is das teil bestimmt super
geposted Wed 24 Feb 10 @ 1:18 am
ich würde das nicht mit nem controller Vergleichen. Es ist immerhin nicht umsonst ein Digital MIXER. zwar mit MIDI aber mir fehlen dan essentielle dinge wie z.b. Pitchfader, Johwheel.
Am Anfang solltest du vllt lieber auf ne Console setzen bervor du dich mit MIDI Mixern auseinandersetzt.
Am Anfang solltest du vllt lieber auf ne Console setzen bervor du dich mit MIDI Mixern auseinandersetzt.
geposted Wed 24 Feb 10 @ 1:32 am
eine console besitze ich bereits, aber das is mir einfach zu unprofesionell, bzw. sieht es so aus als ob.
Ich möchte mit timecode auflegen und dazu brauche ich einen mixer.Hab das teil eben bei ebay erstanden.Abwarten bis es da ist =)
Ich möchte mit timecode auflegen und dazu brauche ich einen mixer.Hab das teil eben bei ebay erstanden.Abwarten bis es da ist =)
geposted Wed 24 Feb 10 @ 1:48 am
Was hast du den für einen Controller?
Also an deiner Stelle hätte ich mir als ersten Controller folgende Geräte angeschaut:
Hercules Steel / RMX
Vestax VCI 100
Diese 3 Controller sind bestens als MIDI Controller geeignet.
Auch später kannst du diese als Software Mixer nutzen..
Ich verwende auch meine VCI 100 als Mixer funktioniert einwandfrei.
Und in jedem Club steht bereits ein Mixer ich brauch mir keinen Zulegen.
Also an deiner Stelle hätte ich mir als ersten Controller folgende Geräte angeschaut:
Hercules Steel / RMX
Vestax VCI 100
Diese 3 Controller sind bestens als MIDI Controller geeignet.
Auch später kannst du diese als Software Mixer nutzen..
Ich verwende auch meine VCI 100 als Mixer funktioniert einwandfrei.
Und in jedem Club steht bereits ein Mixer ich brauch mir keinen Zulegen.
geposted Wed 24 Feb 10 @ 1:54 am
für Midi bei timecode reicht der ddm.
würde da dann behaupten is sogar eine der besten möglichkeiten .. da er nich so teuer is und egtl. alles bietet was benötigt wird.
Du brauchst natürlich VDJ Pro um mit timecode arbeiten zu können :)
würde da dann behaupten is sogar eine der besten möglichkeiten .. da er nich so teuer is und egtl. alles bietet was benötigt wird.
Du brauchst natürlich VDJ Pro um mit timecode arbeiten zu können :)
geposted Wed 24 Feb 10 @ 2:32 am
mein midi controller is numark total control.
Dort kann ich aber kein timecode anschließen, oder würde das als mixer auch funktionieren?
Dort kann ich aber kein timecode anschließen, oder würde das als mixer auch funktionieren?
geposted Wed 24 Feb 10 @ 12:18 pm
Was genau willste eigentlich machen ?
Für Timecode brauchste kein Midi ! Du brauchst eine ASIO-fähige Soundkarte (z.B. Audio4), um die Platenspieler mit dem Computer zu verbinden.
(darf man noch nach dem Preis fragen, was Du bezahlt hast? Will meinen evtl. auch verkaufen wenn die Soundkarte für mein' Mackie da ist. dann hab ich mal so´n Anhaltspunkt :)
Für Timecode brauchste kein Midi ! Du brauchst eine ASIO-fähige Soundkarte (z.B. Audio4), um die Platenspieler mit dem Computer zu verbinden.
(darf man noch nach dem Preis fragen, was Du bezahlt hast? Will meinen evtl. auch verkaufen wenn die Soundkarte für mein' Mackie da ist. dann hab ich mal so´n Anhaltspunkt :)
geposted Wed 24 Feb 10 @ 2:08 pm
Ich möchte timecode betreiben.Eine soundkarte ist auch schon bestellt, die hercules trim.Deshalb verstehe ich auch nicht wieso hier jetzt manche mit ner console ankommen...
Hab dafür neu 330 bezahlt.
Hab dafür neu 330 bezahlt.
geposted Thu 25 Feb 10 @ 1:35 am
dann nehm den ddm der hat alles was du brauchst :)
geposted Thu 25 Feb 10 @ 2:17 am
Ich denke, weil keiner genau weiß was du machen möchtest.
Wenn Du mit Timecode über eine externe SK (Trim) auflegst, kommst Du mit den Line-Outs der SK in die Line-In´s des DDM.
Mit Midi kannst Du dann den internen Mixer und Effekte usw. steuern.
Wenn Du den DDM auf Midi umstellst, kannst Du den "Midi-Bereich" nicht mehr für Audio verdenden. Diese sind dann nur Midi-Steuerelemente.
Das heißt, Du kannst am DDM unterteilen, was Midi steuern soll.
Soll z.B. der Crossfader Midisignale senden (sinnvoll beim mixen mit Videos um den Audio und Videocrossfader gleichzeitig bedienen zu können) stellst Du das in dem Menü auf Midi um. Nun sendet der Crossfader nur Midisignale und kann zum mixen der Kanäle am Mixer nicht mehr verwendet werden (dafür kannste dann nur die Linefader nehmen!).
Die danebenliegenden Killbuttons (und der Crossfader On/Off-Button) können dann auch mit Midibefehlen belegt werden, da diese zum Crossfader gehören und auch umgeschaltet werden.
Oder du schaltest im besagten Menü z.B. die Linefader 1 und 2 auf Midi, kannst Du mit diesen beiden Fadern und den dazugehörigen Killbuttons Midisignal an VDJ senden aber nicht das an diese Kanäle angeschlossene Audiosignal steuern.
In diesem Fall empfieht es sich den Linefader 1 des DDMs auch die Funktion des Linefader's von Deck 1 in VDJ zuzuweisen. Die drei Killbuttons könnte man dann z.B. für Cue 1,2 und 3 von Deck 1 belegen.
Klingt vllt. kompliziert, wenn man das Gerät noch nicht vor der Nase hat. Ist aber ganz easy.
Meld Dich einfach wenne ihn hast und Du Hilfe brauchst ;o)
Wenn Du mit Timecode über eine externe SK (Trim) auflegst, kommst Du mit den Line-Outs der SK in die Line-In´s des DDM.
Mit Midi kannst Du dann den internen Mixer und Effekte usw. steuern.
Wenn Du den DDM auf Midi umstellst, kannst Du den "Midi-Bereich" nicht mehr für Audio verdenden. Diese sind dann nur Midi-Steuerelemente.
Das heißt, Du kannst am DDM unterteilen, was Midi steuern soll.
Soll z.B. der Crossfader Midisignale senden (sinnvoll beim mixen mit Videos um den Audio und Videocrossfader gleichzeitig bedienen zu können) stellst Du das in dem Menü auf Midi um. Nun sendet der Crossfader nur Midisignale und kann zum mixen der Kanäle am Mixer nicht mehr verwendet werden (dafür kannste dann nur die Linefader nehmen!).
Die danebenliegenden Killbuttons (und der Crossfader On/Off-Button) können dann auch mit Midibefehlen belegt werden, da diese zum Crossfader gehören und auch umgeschaltet werden.
Oder du schaltest im besagten Menü z.B. die Linefader 1 und 2 auf Midi, kannst Du mit diesen beiden Fadern und den dazugehörigen Killbuttons Midisignal an VDJ senden aber nicht das an diese Kanäle angeschlossene Audiosignal steuern.
In diesem Fall empfieht es sich den Linefader 1 des DDMs auch die Funktion des Linefader's von Deck 1 in VDJ zuzuweisen. Die drei Killbuttons könnte man dann z.B. für Cue 1,2 und 3 von Deck 1 belegen.
Klingt vllt. kompliziert, wenn man das Gerät noch nicht vor der Nase hat. Ist aber ganz easy.
Meld Dich einfach wenne ihn hast und Du Hilfe brauchst ;o)
geposted Thu 25 Feb 10 @ 6:27 am
Danke, ich bin schon sehr gespannt und kann es kaum abwarten wann es endlich ankommt.Heute ist es versendet worden, mit ein wenig Glück ist es morgen mittag schon da =)
Die Trim kommt erst ende nächster Woche... :-(
Ich möchte aber nur house musik auflegen ohne Video oder sonst irgendwas.
Bezüglich der Hilfe, werde ich sicher mehrere Gründe finden um mich bei dir zu melden.Danke schonmal
Die Trim kommt erst ende nächster Woche... :-(
Ich möchte aber nur house musik auflegen ohne Video oder sonst irgendwas.
Bezüglich der Hilfe, werde ich sicher mehrere Gründe finden um mich bei dir zu melden.Danke schonmal
geposted Thu 25 Feb 10 @ 12:30 pm
nur mal so am rande brauchst auch eine midi schnittstelle da der mixer kein usb midi hat sondern die "alten" 5 pol anschlüsse
kost bei ebay um die 10 euro so ein ding *usb 2 midi adapter*
kost bei ebay um die 10 euro so ein ding *usb 2 midi adapter*
geposted Fri 26 Feb 10 @ 6:05 am
Danke, das erklärt schon meine frage die ich hatte!Das ding is eben angekommen!!
Habe noch eine frage.Ich möchte meine PC boxen dran anschließen, welche mit subwoofer sind.Wie mache ich das denn?
Habe noch eine frage.Ich möchte meine PC boxen dran anschließen, welche mit subwoofer sind.Wie mache ich das denn?
geposted Fri 26 Feb 10 @ 9:23 am
Versuchs fürn Anfang mal mit der RTFM-Methode :)
*scnr*
*scnr*
geposted Fri 26 Feb 10 @ 10:27 am
rtfm?
geposted Sat 27 Feb 10 @ 2:00 am
Er wollte damit sagen das ein kurzer Blick in's Handbuch so manches Geheimnis lüften kann ;-))
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Sat 27 Feb 10 @ 3:01 am
hinten hat der mixer mehrer ausgänge.
Out A Out B und Tape
meine boxen am PC haben aber diesen kleinen klinkenstecker.Wo soll der denn in??
Out A Out B und Tape
meine boxen am PC haben aber diesen kleinen klinkenstecker.Wo soll der denn in??
geposted Sat 27 Feb 10 @ 5:21 am
Da gibt es Adapter für - Mini Klinke auf Chinch. Allerdings sollte Dir klar sein das Du möglicherweise Deine PC Boxen etwas überlastest. Sei also vorsichtig wieviel Pegel Du da rauf gibst.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Sat 27 Feb 10 @ 5:37 am