Imho zahlt man dafür die GEMA/AKM-Gebühren, damit du auflegen kannst was du willst.
Denke nicht, dass das selbst im Falle einer Kontrolle so streng gehandhabt werden würde, weil die eigentlich froh sein müssen, dass man sich die Musik legal besorgt und nicht vom nächstbesten Sharehoster runterlädt. Wäre ja ein Schuss ins Knie, wenn man als ehrlicher Kunde so gemobbt würde.
Denke nicht, dass das selbst im Falle einer Kontrolle so streng gehandhabt werden würde, weil die eigentlich froh sein müssen, dass man sich die Musik legal besorgt und nicht vom nächstbesten Sharehoster runterlädt. Wäre ja ein Schuss ins Knie, wenn man als ehrlicher Kunde so gemobbt würde.
geposted Sun 11 Mar 12 @ 2:13 pm
@raynet
Dann wären wir ja ne (ein Mann) Band, oder??? ;-)
@Likemike2425
Recht hast du ! :-)
grus
chris
P.S: zum Glück gibs diese "bearbeiten" Funktion im Forum ^^
Dann wären wir ja ne (ein Mann) Band, oder??? ;-)
@Likemike2425
Recht hast du ! :-)
grus
chris
P.S: zum Glück gibs diese "bearbeiten" Funktion im Forum ^^
geposted Sun 11 Mar 12 @ 2:14 pm
@ Alex:
Schon mal auf irgendeine CD geguckt? Da steht meistens etwas in der Art:
Unauthorized copying, reproduction, hiring, lending, public performance and broadcasting prohibited.
Also gekaufte CDs, welche sich in Deinem Besitz befinden, auch nicht aufführen?!?
Schon mal auf irgendeine CD geguckt? Da steht meistens etwas in der Art:
Unauthorized copying, reproduction, hiring, lending, public performance and broadcasting prohibited.
Also gekaufte CDs, welche sich in Deinem Besitz befinden, auch nicht aufführen?!?
geposted Sun 11 Mar 12 @ 2:18 pm
Cool_ChrisXD wrote :
@raynet
Dann wären wir ja ne (ein Mann) Band, oder??? ;-)
Dann wären wir ja ne (ein Mann) Band, oder??? ;-)
one Man Show ;-) sind wir doch eh, oder? gggg
geposted Sun 11 Mar 12 @ 2:20 pm
Job ;-)
grus
chris
grus
chris
geposted Sun 11 Mar 12 @ 2:35 pm
djatknight wrote :
...mich hatte neulich ein DJ Kollege darauf aufmerksam gemacht, mal in die AGBs von iTunes zu schauen, da seiner Meinung nach dort steht, dass man die gekauften Tracks nicht kommerziell einsetzen darf.
Ich habe daraufhin eine Anfrage direkt bei Apple gestellt. Habe auch konkret gesagt, dass ich die Musik als DJ nutzen möchte.
...Damit ist Amazon.de für DJs auch aus dem Rennen.
Ich habe daraufhin eine Anfrage direkt bei Apple gestellt. Habe auch konkret gesagt, dass ich die Musik als DJ nutzen möchte.
...Damit ist Amazon.de für DJs auch aus dem Rennen.
Das müssen die sogar in ihre Vertragsbedingungen hineinschreiben! Was sagst du nun?
Denn sie dürfen dir gar keine Vervielfältigungsrechte, öffentlichen Aufführungsrechte usw. einräumen, einfach weil sie dazu garnicht berechtigt sind!
Diese Rechte erwirbst du bzw. üblicherweise im DJ-Geschäft der Veranstalter bei der GEMA, ggf. GVL usw., aber das steht ja weiter oben auch schon.
@raynet
@Likemike2425
@music234
+1
Und natürlich darf man auch gekaufte CD nicht öffentlich aufführen bzw. abspielen,...
...wenn man bzw. der Veranstalter die dafür notwendigen, zusätzlichen Rechte nicht erworben hat!
Mit dem Kauf eines Datenträgers (hier: CD) erwirbt man nur das Recht, diesen im privaten, nichtöffentlichen Rahmen unter Wahrung des Urheberrechtes zu nutzen.
djatknight wrote :
...Der Kölner Musikladen hat mir zum Beispiel per Email bestätigt, dass ich die dort erworbenen MP3s auch für DJ Zwecke einsetzen darf.
LOL... dieser Laden darf dir diese Rechte einräumen bzw. übertragen?
Er hat wohl eine Direktleitung zur GEMA für die Abrechnung mit einem kleinen Agenturaufschlag wegen Verkauf und Bereitstellung...
geposted Sun 11 Mar 12 @ 3:08 pm
music234 wrote :
Schon mal auf irgendeine CD geguckt? Da steht meistens etwas in der Art:
Unauthorized copying, reproduction, hiring, lending, public performance and broadcasting prohibited.
Unauthorized copying, reproduction, hiring, lending, public performance and broadcasting prohibited.
Man beachte hier insbesondere folgendes Wort: unauthorized (unberechtigt)
geposted Sun 11 Mar 12 @ 4:25 pm
+1
Endlich klärt uns mal jemand auf ;)
Endlich klärt uns mal jemand auf ;)
geposted Sun 11 Mar 12 @ 5:32 pm
djatknight wrote :
Bei Amazon.de findet man sogar innerhalb der ersten Zeilen der AGBs folgende Info:
Unter Punkt "2. Digitale Inhalter"
2.1 ....."Sie dürfen die digitalen Inhalte unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen nur zum privaten und nicht-gewerblichen Gebrauch zu Ihrer Unterhaltung kopieren, speichern, übertragen und brennen."
und noch konkreter unter Punkt 2.2:
....:" Außer soweit im vorstehenden Paragrafen 2.1 angegeben, verpflichten Sie sich, die digitalen Inhalte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen. Ihnen werden keine Rechte zu Synchronisierung, öffentlicher Aufführung, Verwendung zu Werbezwecken, gewerblichem Absatz, Weiterverkauf, Vervielfältigung oder Vertrieb der digitalen Inhalte erteilt. Sie erkennen an, dass die digitalen Inhalte geistiges Eigentum von Amazon oder einem Dritten beinhalten und gesetzlich geschützt sind...
Unter Punkt "2. Digitale Inhalter"
2.1 ....."Sie dürfen die digitalen Inhalte unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen nur zum privaten und nicht-gewerblichen Gebrauch zu Ihrer Unterhaltung kopieren, speichern, übertragen und brennen."
und noch konkreter unter Punkt 2.2:
....:" Außer soweit im vorstehenden Paragrafen 2.1 angegeben, verpflichten Sie sich, die digitalen Inhalte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen. Ihnen werden keine Rechte zu Synchronisierung, öffentlicher Aufführung, Verwendung zu Werbezwecken, gewerblichem Absatz, Weiterverkauf, Vervielfältigung oder Vertrieb der digitalen Inhalte erteilt. Sie erkennen an, dass die digitalen Inhalte geistiges Eigentum von Amazon oder einem Dritten beinhalten und gesetzlich geschützt sind...
Da steht nicht drin, dass man die Rechte nirgendwo herbekommt, sondern nur, dass man diese Rechte eben nicht von amazon bekommt. Und hier in D bekommt man diese Rechte im Falle von Musik eben bei der GEMA.
;-)
geposted Sun 11 Mar 12 @ 6:02 pm
Hallo!
Eigentlich ist man so gesehen sowieso immer an der Nase geschmiert,egal ob Vinyl,CD,MD,MP3 etc.man darf gar nichts öffentlich aufführen ohne das der Veranstalter vorher die Gema-Gebühr bezahlt hat.
Desweiteren dürfte man ja auch nicht mixen,da man den Author des Musikwerks um die Rechte befragen muss,
ob man das Lied (Track) im Mix verwenden/bzw.verändern darf.
Lol man stellt sich mal vor ,ich mache einen Mix aus 30 tracks und muss vorher alle um erlaubniss fragen,echt voll .
Hatte schonmal was dazu geschrieben,da durften die Kinder im Kindergarten nicht öffentlich auf ihrem Sommerfest die KinderLieder singen wenn sie keine Gema bezahlen.
Mich können die mal kreuzweise,ich habe meine legal erstandene Musik auf Vinyl,CD,MD,MP3 bezahlt dann mixe ,
und spiele ich sie auch ab wo ich das will,und kopiere mir auch die CD oder wandele sie um zu MP3.
Solange ich das gekaufte Original nachweisen kann,sollte da auch nichts passieren
Die Gema ist der Hai der Musik,wie die GEZ bei Rundfunk/Fernsehen
mfg,vlnjacki
Eigentlich ist man so gesehen sowieso immer an der Nase geschmiert,egal ob Vinyl,CD,MD,MP3 etc.man darf gar nichts öffentlich aufführen ohne das der Veranstalter vorher die Gema-Gebühr bezahlt hat.
Desweiteren dürfte man ja auch nicht mixen,da man den Author des Musikwerks um die Rechte befragen muss,
ob man das Lied (Track) im Mix verwenden/bzw.verändern darf.
Lol man stellt sich mal vor ,ich mache einen Mix aus 30 tracks und muss vorher alle um erlaubniss fragen,echt voll .
Hatte schonmal was dazu geschrieben,da durften die Kinder im Kindergarten nicht öffentlich auf ihrem Sommerfest die KinderLieder singen wenn sie keine Gema bezahlen.
Mich können die mal kreuzweise,ich habe meine legal erstandene Musik auf Vinyl,CD,MD,MP3 bezahlt dann mixe ,
und spiele ich sie auch ab wo ich das will,und kopiere mir auch die CD oder wandele sie um zu MP3.
Solange ich das gekaufte Original nachweisen kann,sollte da auch nichts passieren
Die Gema ist der Hai der Musik,wie die GEZ bei Rundfunk/Fernsehen
mfg,vlnjacki
geposted Sun 11 Mar 12 @ 6:27 pm
Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten und Kommentare.
Ich bin aber jetzt endlich schlauer und fühle mich auf der sicheren Seite.
Vielen Dank und viele Grüße
Alex
danke für die zahlreichen Antworten und Kommentare.
Ich bin aber jetzt endlich schlauer und fühle mich auf der sicheren Seite.
Vielen Dank und viele Grüße
Alex
geposted Mon 12 Mar 12 @ 2:15 am
hey,
ich kaufe meine Musik meistens hier:
http://download.breakbeat.co.uk/?afk=newarenahome
Ist immer aktuell, zumindest was Drum and Bass und Dubstep betrifft.
gruss Chriss
ich kaufe meine Musik meistens hier:
http://download.breakbeat.co.uk/?afk=newarenahome
Ist immer aktuell, zumindest was Drum and Bass und Dubstep betrifft.
gruss Chriss
geposted Mon 12 Mar 12 @ 6:32 pm
S un jetzt stellt euch weiter vor das die Bundesregierung ACTA unterschreibt. Herzlichen Glückwunsch!!!
geposted Tue 13 Mar 12 @ 3:57 am
Hallo.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit djdownload.com gesammelt?
Grüße
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit djdownload.com gesammelt?
Grüße
geposted Fri 16 Mar 12 @ 6:37 am
Hallo...
kurze Frage..
funktioniert Grovveshark noch oder nicht?
Wenn man auf Premium Membership klickt, kommt der Verweis, das Grooveshark-Zugriff aus Deutschland eingestellt wurde...
kurze Frage..
funktioniert Grovveshark noch oder nicht?
Wenn man auf Premium Membership klickt, kommt der Verweis, das Grooveshark-Zugriff aus Deutschland eingestellt wurde...
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:37 pm
Also bei mir funktioniert noch alles :-)
grus
chris
grus
chris
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:44 pm
bei mir auch
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:44 pm
ok...
da ich mir jetzt aber nicht anschauen kann was Grooveshark genau ist und was es kann,
kann mir jemand mal erklären womit ich das genau vergleichen kann?
Download MP3? Streaming?
Wie ist es in VDJ eingebunden?
Welche Tracks kriegt man da.? etc...
da ich mir jetzt aber nicht anschauen kann was Grooveshark genau ist und was es kann,
kann mir jemand mal erklären womit ich das genau vergleichen kann?
Download MP3? Streaming?
Wie ist es in VDJ eingebunden?
Welche Tracks kriegt man da.? etc...
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:48 pm
http://www.virtualdj.com/forums/138329/German_Forum/Premium_Membership.html?search=premium%20membership&page=1 (weiter hinten ;-)
grus
chris
grus
chris
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:52 pm
d4project wrote :
ok...
da ich mir jetzt aber nicht anschauen kann was Grooveshark genau ist und was es kann,
kann mir jemand mal erklären womit ich das genau vergleichen kann?
Download MP3? Streaming?
Wie ist es in VDJ eingebunden?
Welche Tracks kriegt man da.? etc...
da ich mir jetzt aber nicht anschauen kann was Grooveshark genau ist und was es kann,
kann mir jemand mal erklären womit ich das genau vergleichen kann?
Download MP3? Streaming?
Wie ist es in VDJ eingebunden?
Welche Tracks kriegt man da.? etc...
Lies das durch und kannst es sogar selber ausprobieren ohne Abo als Free Limited Membership
http://www.virtualdj.com/forums/160496/German_Forum/Premium_Membership.html
Gruss Mike
geposted Mon 09 Apr 12 @ 1:56 pm