Hierzu darf zu dem Zeitpunkt noch keine Auskunft gegeben werden.
geposted Fri 29 May 09 @ 11:26 am
warscheinlich lizenzrechtlich
ns7 und vci300 werden nativ in serato itch eingebunden und die firmen haben entsprechende verträge untereinander.
ns7 und vci300 werden nativ in serato itch eingebunden und die firmen haben entsprechende verträge untereinander.
geposted Fri 29 May 09 @ 12:55 pm
Ja das kann sein! Aber das ist doch ein krasser gegensatz! Denn es wird doch immer erwähnt, dass das NS7 mit allen Midi-Fähigen Programmen funktionieren soll! Und dann stellen die sich auf einmal so an? Irgendwie lächerlich! Muss ich nihct verstehen! Oder?
geposted Fri 29 May 09 @ 11:36 pm
Hallo da draußen!
Kann sein, daß ich mich jetzt blamiere, aber wünschenswert wäre m.E. eine vernünftige Unterstützung verschiedener Inhalte von mp3-Tags, insbesondere z.B. Bitrate....wenn man die Daten einliest ist, wäre es doch schön, wenn solche Inhalte automatisch in die DB reinlaufen würden?!?
Davon mal abgesehen: Wann Wann Wann kommt se denn nu?
Kann sein, daß ich mich jetzt blamiere, aber wünschenswert wäre m.E. eine vernünftige Unterstützung verschiedener Inhalte von mp3-Tags, insbesondere z.B. Bitrate....wenn man die Daten einliest ist, wäre es doch schön, wenn solche Inhalte automatisch in die DB reinlaufen würden?!?
Davon mal abgesehen: Wann Wann Wann kommt se denn nu?
geposted Sat 30 May 09 @ 2:48 am
Hallo music234,
das ist bereits jetzt schon ein Standard Feature.
Config->Browser->Datenbank->Automatisch hinzufügen!
Natürlich vorausgesetzt, das Du vorher entweder den Track auf dem Deck hattest oder per BPM Scan die Informationen eingelesen hattest.

Ich hoffe das war Deine Frage
Grüße
Haui
das ist bereits jetzt schon ein Standard Feature.
Config->Browser->Datenbank->Automatisch hinzufügen!
Natürlich vorausgesetzt, das Du vorher entweder den Track auf dem Deck hattest oder per BPM Scan die Informationen eingelesen hattest.
Ich hoffe das war Deine Frage
Grüße
Haui
geposted Sat 30 May 09 @ 4:27 am
Thanx Haui,
allerdings wird bei mir die Bitrate nicht automatisch hinzugefügt, sondern erst, wenn ich den track auch anspiele bzw. auf ein Deck ziehe!? Auch nach Einlesen der BPM: gleicher Effekt. Oder mach ich da was falsch?
allerdings wird bei mir die Bitrate nicht automatisch hinzugefügt, sondern erst, wenn ich den track auch anspiele bzw. auf ein Deck ziehe!? Auch nach Einlesen der BPM: gleicher Effekt. Oder mach ich da was falsch?
geposted Sat 30 May 09 @ 4:36 am
Bezüglich der Bitrate UND der Titellänge - beide Daten stehen zwar im MP3 mit drinn, sind aber nicht exakt. Um die richtige Bitrate und somit auch die richtige Länge zu ermitteln muss der Song erst analysiert werden.
Mir ist schon ein paar mal mit z.B. Winamp aufgefallen das die Titellänge nicht korrekt war. Das passiert meistens bei Titeln mit variabler Bitrate.
Gruß, Heiko
Mir ist schon ein paar mal mit z.B. Winamp aufgefallen das die Titellänge nicht korrekt war. Das passiert meistens bei Titeln mit variabler Bitrate.
Gruß, Heiko
geposted Sat 30 May 09 @ 4:36 am
Hallo Heiko,
Danke für die Info; aber trotzdem: wenn man sein Läppi 3 Tage in die Ecke stellt, und einmal durch Sammlung pflügt, kann es doch nicht sein, daß fast alle Inhalte verfügbar sind.... nur die verdammte Auflösung nicht. Oder hab ich irgendwo nen Parameter übersehen?
Gruß Markus
P.S.: Falls das jetzt off topic ist, nochmal die Frage: wann kommt se denn nu? ;-P
Danke für die Info; aber trotzdem: wenn man sein Läppi 3 Tage in die Ecke stellt, und einmal durch Sammlung pflügt, kann es doch nicht sein, daß fast alle Inhalte verfügbar sind.... nur die verdammte Auflösung nicht. Oder hab ich irgendwo nen Parameter übersehen?
Gruß Markus
P.S.: Falls das jetzt off topic ist, nochmal die Frage: wann kommt se denn nu? ;-P
geposted Sat 30 May 09 @ 4:44 am
Was meinst Du jetzt mit nicht verfügbar ? Wenn Du die in der Titelliste nicht siehst oder was ?
Das kannst Du einfach selber einschalten. Mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken, z.B. Titel und
dann 'Bitrate' aktivieren.
Gruß, Heiko
Das kannst Du einfach selber einschalten. Mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken, z.B. Titel und
dann 'Bitrate' aktivieren.
Gruß, Heiko
geposted Sat 30 May 09 @ 4:54 am
Hi Heiko,
rechter Mausklick und Leiste anpassen ist schon klar; allerdings stehen keine Einträge drin; diese erscheinen nur, nachdem ich einen Track auf ein Deck gezogen habe.... der Eintrag BPM ist allerdings schon da?!? Was ich meinte ist, daß der Eintrag der Auflösung mit dem Scannen der BPM eigentlich erschlagen werden sollte.
rechter Mausklick und Leiste anpassen ist schon klar; allerdings stehen keine Einträge drin; diese erscheinen nur, nachdem ich einen Track auf ein Deck gezogen habe.... der Eintrag BPM ist allerdings schon da?!? Was ich meinte ist, daß der Eintrag der Auflösung mit dem Scannen der BPM eigentlich erschlagen werden sollte.
geposted Sat 30 May 09 @ 6:32 am
Hallo music234,
so ist es aber eigentlich auch!?
Warum bei Dir nicht?
Wenn Du einen neuen Track hast,
diesen vor dem ersten Abspielen mit der Maus markierst und dann die rechte Maustaste drückst,
im Anschluß auf BPM scannen klickst, wird der Track gescannt und alle damit verbundenen Informationen in die Datenbank geschrieben!
Und bei Dir ist es so, das nach diesem Vorgang die Infos drinnen stehen aber nach einem Neustart nicht mehr?
so ist es aber eigentlich auch!?
Warum bei Dir nicht?
Wenn Du einen neuen Track hast,
diesen vor dem ersten Abspielen mit der Maus markierst und dann die rechte Maustaste drückst,
im Anschluß auf BPM scannen klickst, wird der Track gescannt und alle damit verbundenen Informationen in die Datenbank geschrieben!
Und bei Dir ist es so, das nach diesem Vorgang die Infos drinnen stehen aber nach einem Neustart nicht mehr?
geposted Sat 30 May 09 @ 6:59 am
Hi Haui,
Also: Neuer Track, Rechter Mausklick, Reanalyse.
Ergebnis: Daten drin bis auf die Bitrate!
Track aufs Deck gezogen.
Ergebnis: Bitrate ist drin.
Was ich meine (oder haben will) ist: Warum erst dann und nicht nach der BPM-Analyse, bzw. beim Einlesen der Tags? Hintergrund: Habe momentan noch ein wenig Schrott auf der Platte (120er Auflösung), den ich ungern beim Auflegen verwenden will.... und ich habe keine Lust jeden Track vor dem Auflegen auf ein Deck ziehen zu müssen, um zu gucken, ob die Klangquali was taugt.
Irgend einen Tip?
Many thanx
Markus
Also: Neuer Track, Rechter Mausklick, Reanalyse.
Ergebnis: Daten drin bis auf die Bitrate!
Track aufs Deck gezogen.
Ergebnis: Bitrate ist drin.
Was ich meine (oder haben will) ist: Warum erst dann und nicht nach der BPM-Analyse, bzw. beim Einlesen der Tags? Hintergrund: Habe momentan noch ein wenig Schrott auf der Platte (120er Auflösung), den ich ungern beim Auflegen verwenden will.... und ich habe keine Lust jeden Track vor dem Auflegen auf ein Deck ziehen zu müssen, um zu gucken, ob die Klangquali was taugt.
Irgend einen Tip?
Many thanx
Markus
geposted Sat 30 May 09 @ 7:17 am
Du machst mich fertig ;-)
Beim Rest der Welt ist es so, das nach dem Scan alle Informationen in der Datenbank sind.
Diese TAG Infos siehst Du, ohne das Du den Track aufs Deck gezogen hast, im Browser.
Logischerweise nur die Informationen, die Du wie vom Heiko beschrieben als Ansicht ausgewählt hast!
>Du sagt mir wirklich das Du die Einstellungen in der Config dem enstpricht was ich Dir oben gezeigt habe!
>Du die Tracks gescannt hast, aber die Bitrate nicht im Browser angezeigt wird?
Gibts nicht!
Welche Dateien verwendest Du?
Beim Rest der Welt ist es so, das nach dem Scan alle Informationen in der Datenbank sind.
Diese TAG Infos siehst Du, ohne das Du den Track aufs Deck gezogen hast, im Browser.
Logischerweise nur die Informationen, die Du wie vom Heiko beschrieben als Ansicht ausgewählt hast!
>Du sagt mir wirklich das Du die Einstellungen in der Config dem enstpricht was ich Dir oben gezeigt habe!
>Du die Tracks gescannt hast, aber die Bitrate nicht im Browser angezeigt wird?
Gibts nicht!
Welche Dateien verwendest Du?
geposted Sat 30 May 09 @ 7:31 am
Genau so ist es auch bei mir!
Es werden alle Informationen in die Datenbank übernommen, bis auf die bitrate! Die erscheint erst nachdem der Titel einmalig in den Player geladen wurde! Ab diesem Zeitpunkt ist die Bitrate in der Datenbank!
Man muss den titel aber einmal in den Player laden!
automatisch hinzufügen ist aktiviert!
Es werden alle Informationen in die Datenbank übernommen, bis auf die bitrate! Die erscheint erst nachdem der Titel einmalig in den Player geladen wurde! Ab diesem Zeitpunkt ist die Bitrate in der Datenbank!
Man muss den titel aber einmal in den Player laden!
automatisch hinzufügen ist aktiviert!
geposted Sat 30 May 09 @ 7:36 am
itunes MP4 ?
Hmm, also in der Vergangenheit hatte ich nur manchmal Probleme mit diesen Dateien.
Zuminderst kann ich euch sagen, das ich mit der neuen Version, in dieser Richtung überhaupt keine Probleme habe!
Hmm, also in der Vergangenheit hatte ich nur manchmal Probleme mit diesen Dateien.
Zuminderst kann ich euch sagen, das ich mit der neuen Version, in dieser Richtung überhaupt keine Probleme habe!
geposted Sat 30 May 09 @ 7:38 am
Hi Papaoke & welcome to the club ;P
... und ich dachte schon, ich wäre der einzige.
@Haui: Ich verwende MP3 und rippe meine CDs mit CDex mit konstanter Bitrate. Verwendung findet windoof XP.
Das Problem tritt generell auf; unabhängig davon ob per "Massenpflege" eingelesen wird oder nur ein einzelner Track. Auch nach Neustart etc. wird die Bitrate nicht angezeigt und genau wie Papaoke schreibt wird die Bitrate erst nach Einladen ins Deck angezeigt; danach allerdings dauerhaft (sprich sie verschwindet nicht wieder).
Irgend nen Tipp wär toll; Änderung in neuer Version (soviel wg. Off Topic) sehr wünschenswert.
Thanx
Markus
... und ich dachte schon, ich wäre der einzige.
@Haui: Ich verwende MP3 und rippe meine CDs mit CDex mit konstanter Bitrate. Verwendung findet windoof XP.
Das Problem tritt generell auf; unabhängig davon ob per "Massenpflege" eingelesen wird oder nur ein einzelner Track. Auch nach Neustart etc. wird die Bitrate nicht angezeigt und genau wie Papaoke schreibt wird die Bitrate erst nach Einladen ins Deck angezeigt; danach allerdings dauerhaft (sprich sie verschwindet nicht wieder).
Irgend nen Tipp wär toll; Änderung in neuer Version (soviel wg. Off Topic) sehr wünschenswert.
Thanx
Markus
geposted Sat 30 May 09 @ 8:06 am
Ganz normale MP3 mit konstanter Bitrate!
Mich würden auch neue Features interessieren, bzw. ob das MP3 taggen dann vielleicht etwas einfacher geht. Momentan nutze ich Mediamonkey zur Pflege der MP3 und der Playlisten und zum eigentlichen Auflegen dann VDJ. wäre schön, wenn das dann alles mit einer Software möglich wäre.
Speziell auch verschieben von Dateien wäre per Drag and Drop (kann man ja auch als sicherheits Feature ein oder aus-schaltbar machen, für DJ´s die gegen Ende des Abends "Orientierungsschwierigkeiten" haben! :o) ) wäre sehr wünschenswert!
Mich würden auch neue Features interessieren, bzw. ob das MP3 taggen dann vielleicht etwas einfacher geht. Momentan nutze ich Mediamonkey zur Pflege der MP3 und der Playlisten und zum eigentlichen Auflegen dann VDJ. wäre schön, wenn das dann alles mit einer Software möglich wäre.
Speziell auch verschieben von Dateien wäre per Drag and Drop (kann man ja auch als sicherheits Feature ein oder aus-schaltbar machen, für DJ´s die gegen Ende des Abends "Orientierungsschwierigkeiten" haben! :o) ) wäre sehr wünschenswert!
geposted Sat 30 May 09 @ 10:45 am
BTW, mal eine ganz blöde Frage - wofür braucht man das Feld eigentlich ?
Ich rippe meine MP3s alle mit 320 kBit - warum sollte ich mir das also anzeigen lassen ???
Gruß, Heiko
Ich rippe meine MP3s alle mit 320 kBit - warum sollte ich mir das also anzeigen lassen ???
Gruß, Heiko
geposted Sat 30 May 09 @ 10:47 am
Hi Heiko
weil halt nicht jeder user nur selbst gerippte Dateien hat (download by mm etc., alte Dateien und zuwenig Zeit aufzuräumen usw.). Davon einmal abgesehen: Es geht hier darum, solch ein Problem zu lösen (falls möglich) und ansonsten um einen Vorschlag für die neue Version. Wann immer die kommen mag ;-P.
@ Papaoke: Jep. Guter Vorschlag.
Hat denn keiner irgendeinen Tipp?
Gruß Markus
weil halt nicht jeder user nur selbst gerippte Dateien hat (download by mm etc., alte Dateien und zuwenig Zeit aufzuräumen usw.). Davon einmal abgesehen: Es geht hier darum, solch ein Problem zu lösen (falls möglich) und ansonsten um einen Vorschlag für die neue Version. Wann immer die kommen mag ;-P.
@ Papaoke: Jep. Guter Vorschlag.
Hat denn keiner irgendeinen Tipp?
Gruß Markus
geposted Sat 30 May 09 @ 11:29 am
music234 wrote :
Hat denn keiner irgendeinen Tipp?
Gruß Markus
Hat denn keiner irgendeinen Tipp?
Gruß Markus
Hallo Markus,
mit diesem Satz sollten es wir in diesem Topic belassen. :-)
Bitte mache einfach einen eignen Topic auf, da sich dieser hier ja um die neue Version dreht, aber Deine Frage auf die Behebung in der derzeit aktuellen Version zielt!
Vielleicht kann uns der Armin oder X1 die Beiträge umhängen ;-)
Vielen Dank
Haui
geposted Sat 30 May 09 @ 11:59 am