Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: WO läufts? Bilder von Eurem Reich ! - Page: 61

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

@DJ Elliot und Mr_T:

Erstmal danke, dass ihr mir helfen wollt :) Weiß jetzt ehrlich nicht genau, was du mit PARkannen meinst.
Aber falls es um die Lichter geht. Wenn ich nen Auftritt habe mit mehreren, vermiete ich die eigentlich sowieso nicht, da sie einfach nicht genug Power haben. Eigentlich hängen sie bei mir unten im Keller.

So weiter, das mit den Kabelkletts/Kabelbinder (geht auch(?)) werde ich beim nächsten Mal (hoffentlich) berücksichtigen ;) Das mit dem Case ist noch so ne Sache. Ich bin am Überlegen, ob ich mir ein Flightcase (wie das eine beschrieben) hole. Magma ist doch von der Qualität eigentlich nicht schlecht oder?!

Hoffe ich hab nirgendswo vergessen Stellung zu nehmen ;P

Grüsse
 

Hochzeit mit 60 Personen von gestern.
4x Par 56 Brenner
4x Par64 Led
2x ADJ Peral LED WH
1x ADJ Tri Gem
1x Varytec Melysa
VMS4 + 2 ADJ Flex 100 an Macbook Pro und HK Audio Lucas Performer.


 



so die mittelkonsole im studio etwas ergänzt
 

DJ_Andi_86 wrote :
Hochzeit mit 60 Personen von gestern.
4x Par 56 Brenner
4x Par64 Led
2x ADJ Peral LED WH
1x ADJ Tri Gem
1x Varytec Melysa
VMS4 + 2 ADJ Flex 100 an Macbook Pro und HK Audio Lucas Performer.




Sieht gut aus. Was ist da für ein Tisch?

Ich suche immer noch eine "Schnell-Aufbau-Tisch-Lösung" die vorne zu ist.

lg Stefan
 

sieht nach einem Tisch mit 4 Beinen aus bei dem ein Tuch als Sichtschutz drüber gespannt ist. Warum denn einen eigenen Tisch mitschleppen, wenn man jeden 08/15 Tisch verkleiden kann...?
 

Ich nehme immer meinen eigenen Tisch mit, da ich so genau die Breite & Höhe habe die ich benötige. So kann ich das wunderbar mit meiner Abdeckung verkleiden.
 

 

mannini wrote :
... Warum denn einen eigenen Tisch mitschleppen, wenn man jeden 08/15 Tisch verkleiden kann...?


Weil man dann einen hat. Mir (trotzt Klärung vorher) passiert:
Ich komme vorgefahren, frage, wo ich aufbauen soll...und dann:

"Wie, Du brauchst 'nen Tisch ?!"

...und runde Tisch sind auch nicht wirklich der Bringer. Davon mal abgesehen, daß die meisten Tische von der Höhe fürs auflegen eher ungeeignet sind.

Greets

Music234

 

Ein normaler Tisch ist doch viel zu niedrig, zu breit und meist auch zu lange. Da musst schon glück haben, wenn die Gastronomie sowas hat.
 

??? Warum Tische ??? 2 oder 3 X-Rack´s und gut, kann man auch verkleiden und nehmen beim Transport kaom Platz weg
 

Der Tisch war von dort und hat ausnahmsweiße perfekt gepasst.
Das war ein sehr stabiler Tisch mit ner Grundplatte und zwei Säulen in der Mitte.
Ich hatte mir auch schon Gedanken über den K&M Tisch gemacht ließ es dann aber fallen
da es doch zu sperrig ist und immer Tische vor Ort sind. Klar die sind mal recht, mal schlecht :)
 

dj-mic wrote :
??? Warum Tische ??? 2 oder 3 X-Rack´s und gut, kann man auch verkleiden und nehmen beim Transport kaom Platz weg


Du meinst 19 Zoll Rack in Kunstoff? - oder was anderes?
 

Hochzeitsaufbau


 

wie lange baust du auf? Und mit was transportierst du alles?
 

Powalla wrote :
wie lange baust du auf? Und mit was transportierst du alles?


genau das würde ich auch wissen :-)

aber trotzdem sieht es gut aus..
 

zwischen1 1/4 und 2 Stunden ganz nach VA (Hochzeiten oder nicht so Gala-mäßig)

Transport per Auto + Anhänger!


mihatu
 

Hi, Gemeinde

Die von mihatu verwendeten Mixer- Rackständer kann ich nur empfehlen. Sind transportfreundlich, stabil (tragen bis 60 Kg) und preisgünstig. Bei K&M kosten die so um die 130€.
Aaaaaber - guckst Du hier:
www.musikstation.de oder www.musikdiscount24.de (auch in der Bucht). Dat Dingens heist Stagg MXS-A3 .
Das angesprochene "Tischproblem" kenne ich auch. Egal ob rund, quadratisch oder rechteckig, auf jeden Fall IMMER zu sperrig und für mich (1,88) zu niedrig. Da bringe ich lieber alles mit und es passt. Über den Ständer stülpe ich eine Boxenhülle und dann stimmt auch die Optik (habe schon schlimmeres gesehen).
(Sorry, ich weiß daß es ein eigenes Tisch-Thema gibt, aber hier hat's gleich die richtigen Bilder.)

dj-professor

 

Tolles Equipment, alles wunderbar, aber Ich denke zuviel, die Leinwand ist zu klein, kann man kaum einsehen wenn du auch noch am Mischpult stehst, Lichteffekte hinter den Boxen bestimmt auch nicht optimal, hast du mal ein Bild wenn alles an ist und es etwas dunkler ist ?
VG Peter
 

Wie viele Personen waren denn auf der Hochzeit? 200?
Die Bässe machen da bestimmt ordentlich *rumms*
 

PachN wrote :
Wie viele Personen waren denn auf der Hochzeit? 200?
Die Bässe machen da bestimmt ordentlich *rumms*


Der hat meine Bässe. Muss gleich schaun, ob die noch im Anhänger sind....;-))
Das sind die Achat 115 SUB - Hausmarke vom Thomann. Ich kenne hier nichts besseres (tragbares) wenn man allein ist.

@mihatu: Tausch die PA 302 gegen die HK Premium Pro 12 aus. Dann wirds noch besser.

Sonst: Beamer halte ich für kontraproduktiv bezüglich Stimmung. Die Leute sollen tanzen und sich nicht "berieseln" lassen.
Aber wahrscheinlich hast Du gute Erfahrung damit oder verkaufst dieses Feature dem Veranstalter.

Im Erdgeschoss alleine auf zu bauen geht noch, aber wenn Du im Keller oder 1.OG bist....dann bist am Ende nach dem Aufbauen.
Ich hatte nämlich früher mal 4 Scanner und 4 Moving Heads etc. dabei und kann von der Schlepperei ein Lied singen.

Viele Grüße

Stefan
 

31%