Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: VDJ und Maya44 USB - Page: 2

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

billiger geht es nicht. du kannst ev versuchen ein rückläufer von virtual vinyl zu ergattern bei einem musicstore, dei sind jedoch auch so um die €250.-- jedoch gibt es da einige user die damit probleme haben

Braenzu
 

 

ist nicht virtual dj ;o) und ich persönlich kann mit mixvibes nichts anfangen. auch die sk ist hier nicht gerade mit qualität gesegnet ;o)

Braenzu
 

Egal für privat gebrauch eig das Besste ^^
 

denk daran, wer billig kauft, kauft 2 mal. auch für zuhause darfs etwas besser sein (meine meinung)

Braenzu
 

Ja stimmt schon. Aber mit meinen 14 Jahren glaub ich, reicht das aus fürs erste.
 

Ich hatte am Anfang auch die Einstellung wie du und hab mir eine externe Soundkarte von Hercules gekauft die in der 20 Euro Klasse liegt, weil ich dachte für das bißchen tuts das schon. Zwei Tage nach dem ersten Auflegen mit dem Teil hab ichs bei eBay verkauft, weil billig auch für Hobby in dem Bereich nicht taugt. Meiner Meinung nach gibts da "funktioniert" oder "funktioniert nicht". Welche Zwischenschritte solls dazwischen bitte geben?

Gruß, Christian
 

Also ich hab jetzt einen gefunden der verkauft sein M-Audio Torq Pack für 150 euros ^^ Und ich glaub ich nimm lieber das. ^^
 

Hallo Leute,
bin seid gestern hier im Forum. Vielen Dank für die netten Grüße.
 

Hi DJUweW,

auch von mir:
Welcome to the club ;-P

Music234
 

Hallo,

verstehe ich das richtig, wenn ich Timecode betreiben möchte, die Pro Version die hier für knapp 220 Euro angeboten wird brauche???

TT´s, Mixer, externe Soundkarte und TVC´s habe ich bereits.
 

ja genau.
 

danke für die fixe antwort...

und eine andere möglichkeit gibt es nicht? zb. die basic upgraden auf die pro?
 

 

leider besitze ich noch gar keine lizenz. ich frage, mal angenommen ich würde die home für 36 euro oder die basic für 73 euro kaufen und dann das upgrade auf die pro für 36 euro. wären ja dann nur 72 euro bzw. 109 euro

wäre ja dann ein schnäppchen. aber ich denke mal das klappt eher nicht so wie ich mir das vorstelle. oder was meinst du?
 

die 36 Euro beziehen sich auf den Updatepreis von Numark Cue PRO auf Virtual DJ Pro

zu allen angezeigten Preisen kommt außerdem noch die MwSt deines Landes in dem du wohnst dazu.
 

uii, also brauche dafür noch numark cue pro? ich möchte deine zeit und geduld nicht strapazieren, aber ich dachte eigentlich ich kaufe mir erst eine günstigere virtual dj version und upgrade dann.

ich zitiere kurz: ... wenn Sie ein anderes Produkt besitzen ... (zum Beispiel VirtualDJ HomeEdition) ... können Sie auf VirtualDJ Pro zu einem geringen Aufpreis upgraden.

Es verwirrt mich leicht, muss ich zugeben. mir stellt sich dabei die frage, warum atomix einerseits die komplette pro für 220 verkauft, andererseits meint, ich könne die home gegen einen aufpreis upgraden. das wären immerhin über 100 euro ersparnis. klär mich bitte auf, aber soverstehe ich das...
 

wenn du die home edition hast und auf pro upgradest bekommst du ca 10% rabatt!

bei einer le edition (hercules le version z.b) bekommst du ca € 70.-- rabatt

wenn du numark cue kaufst ( ab € 299.--) bekommst du das upgrade auf vdj pro für € 36.--


Braenzu
 

hier noch aus einem andern beitrag

Braenzu wrote :
upgrade preise

home - pro = € 205.--

mp3 e2 le - pro = € 177.--

mk2/rmx le - pro = € 140.--

cue le - pro = € 145.--

cue/vv - pro = € 50.--




preise sind kurs abhängig und mwst des jeweiligen landes

Braenzu

 

Also wenn ich von meiner LE demnächst upgrade bekomme ich einen Rabatt von 110 € und muss dann nur noch 109 € für dir Pro zahlen.
Ich finds gut :)
Allerdings gabs meine LE nur im zusammenhang mit der Hercules RMX für 290 €
 

56%