Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: denon dn-s 1000 oder pioneer cdj 400

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

wie das fred thema schon sagt...denon dn-s 1000 oder pioneer cdj 400?

der cdj ist schon ganz cool, aber ich sehe nicht ein fast 700€ für die auszugeben nur weil da pioneer drauf steht.

unterscheiden sich diese den technisch groß untereinander oder sind diese gar nicht miteinander zu vergleichen, weil es eien andere "klasse" ist?

hoffe ihr könnt mir helfen oder mir einen anderen cd player vorschlagen.

greetz
 

geposted Sun 07 Feb 10 @ 12:22 am
...was ist der unterschied zwischen cdj 200 und 400?
 

der pio hat midi was der denon nicht hat
der 1200er denon hätte dann auch midi

ansonsen kann ich nur für den denon sprechen.... gut verarbeitet, sehr langlebig, tolle effecte
 

mit der midi funktion kann ich doch die lieder direkt mit vdj spielen oder?! wenn es so ist, benötige ich diese funktion nicht unbedingt, da ich sowieso eine audio 4 hab und dann ja damit über tc abspielen kann.
effekte habe ich an meinem dn-x 1500.
 

dj chillaxen wrote :
mit der midi funktion kann ich doch die lieder direkt mit vdj spielen oder?! wenn es so ist, benötige ich diese funktion nicht unbedingt, da ich sowieso eine audio 4 hab und dann ja damit über tc abspielen kann.
effekte habe ich an meinem dn-x 1500.


Du kannst die Pio wie nen Controller verwenden und durch deine Tracks scrollen, laden usw.
Habe meine 400er selbst vor ein paar wochen bekommen und finde, die sind ihr Geld absolt wert. Ich hatte noch nicht die möglichkeit andere Toploader auszuprobieren aber würde mir die 400er jederzeit wieder kaufen. Oder alternativ wenn du keine Turntables zuhause hast dann die 800er wegen dem größeren Jog-Rad, wobei es mit dem kleinen was die 400er haben auch alles ganz gut funktioniert. Verarbeitung von den Pio ist absolut top, der Druckpunkt der Tasten ist ein wahres Gedicht :D

Würde dir also aus meiner sicht zu den Pio raten, weil ich davon sehr begeistert bin.

Gruss Ph0enix
 

doch turnies hab ich auch...die dn-s 1200 haben auch midi...
 

was ist denn der unterschied zwischen cdj 400 und cdj 200?
 

Leuzz, was wollt ihr mit diesem technischen überholten equipment? ist doch nicht nur eine unnötige geldausgabe. steckt die kohle lieber in ein schnelles laptop und gute software.

arbeitet mit laptop oder desktop und irgendeinem tool um eure playlisten zuahsue zu optimieren, denn DJs die noch mit halskrause und koffer werkzeugrumreisen sind out. entertainment ist gefragt und kein rumsuchen im koffer. die meisten besitzer der diskothen wollen das ihr euch um die leute kümmert. umsatz, umsatz, wers nicht macht, ist raus.

tut mir leid, aber so isses. ich bin froh ohne 5 koffer unterwegs zu sein.

gruß sixty-cent


PS: um mein laptop optimal anzuschließen und alle nebegeräusche auszuschließen, verwende ich ein 2-kanal-pult mit usb-/I/O. typ reloop access 2 usb. klappt sauber und verlustarm.
 

sixty cent wrote :
Leuzz, was wollt ihr mit diesem technischen überholten equipment? ist doch nicht nur eine unnötige geldausgabe. steckt die kohle lieber in ein schnelles laptop und gute software.

arbeitet mit laptop oder desktop und irgendeinem tool um eure playlisten zuahsue zu optimieren, denn DJs die noch mit halskrause und koffer werkzeugrumreisen sind out. entertainment ist gefragt und kein rumsuchen im koffer. die meisten besitzer der diskothen wollen das ihr euch um die leute kümmert. umsatz, umsatz, wers nicht macht, ist raus.

tut mir leid, aber so isses. ich bin froh ohne 5 koffer unterwegs zu sein.

gruß sixty-cent


PS: um mein laptop optimal anzuschließen und alle nebegeräusche auszuschließen, verwende ich ein 2-kanal-pult mit usb-/I/O. typ reloop access 2 usb. klappt sauber und verlustarm.


nicht ganz!!! ich mach auch partys und zwar die grössten der schweiz. da sind dj's gefragt die auch noch mit cd's und vinyls auflegen können, wer mit rechner kommt, muss mit console oder eben timecode/midi arbeiten. die sound auswahl hast du ja genau gleich auf dem rechner, einfach das handling ist anders! ausserdem muss JEDER der an diesen partys mit sw auflegt eine pro lizenz haben sonst gibt es da nichts zum auflegen!

dj chillaxen wrote :
was ist denn der unterschied zwischen cdj 400 und cdj 200?


der 200er ist ein reiner cd player, der 400er ist cd und midi player in einem

Braenzu
 

also...erstmal danke breanzu für deine aussage.
zurm beitrag vor breanzu...ich sehe das mal gar nicht so! in meiner gegend ist es eher ein "no go" und unprofessionell nur mit lappi aufzulegen. in den diskotheken werden ausschließlich cd-player und turnies verwendet!

zurück zur topic...
hab noch mal mein konto überprüft...und hab mich jetzt zwischen cdj 400 und cdj 800 zu entscheiden.
brauche da mal hilfe von euch, weil dies keine leichte entscheidung ist!

bezüglich midi... ich kann doch genau so gut mit tccd auflegen...was hab ich denn so besonderes vom midi ?!
 

-midi -> ist kompackter und schneller eingerichtet als timecode
-midi -> gibt keine timecode signal prbleme
-midi -> komplettes progi lässt sich über midi steuern, keine maus etc erforderlich

hat noch mehr vorteile ;o)

wenn du zwischen den beiden wählen musst, nimm die 400er da die kmpackter sind, midi fähig, tc fähig, eine eingebaute sk haben (all das haben die 800er nicht)
mit den 400er kannst du frei wählen was du spielen willst, cd/mp3/timecde/midi egal was, mit dem kannst du alles

Braenzu



 

dj chillaxen wrote :
also...erstmal danke breanzu für deine aussage.
zurm beitrag vor breanzu...ich sehe das mal gar nicht so! in meiner gegend ist es eher ein "no go" und unprofessionell nur mit lappi aufzulegen. in den diskotheken werden ausschließlich cd-player und turnies verwendet!


dachte ich bis vor paar jahre auch, aber als die ersten stars mit fs/serato am start waren, war das tema gegesen. heute ist nur noch ein kleiner teil mit vinyls unterwegs, der grosse teil arbeitet noch mit cd's aber das wird sich ändern. in der schweiz ist diese veränderung schon deutlich sichtbar. wir werden z.t. schon von clubbesitzern dazu aufgefordert mit rechner zu erscheinen, da die flexibilität so viel grösser ist und man die titel einfach schneller zur hand hat (der kunde ist könig, was er will sollte schnellst möglich erfüllt werden wenns spielbar ist)

wenn ich als house dj unterwegs bin, habe ich auch nur mein plattenkoffer und ein kleines cd map dabei, dann weiss ich aber das ich für ein set gebucht bin und weiss was ich spielen muss. so brauch ich kein rechner, als ALLSTYLE-DEEJAY möcht ich und die clubbesitzer das teil nicht mehr missen ;o)

Braenzu


 

da ich bisher mit tt aufgelegt habe dachte ich das größere jog wheel vom 800er ist besser, aber ich denke, wenn man nicht scratcht braucht man dies auch nicht oder?
 

du kannst auch mit dem 400er scratchen, ist alles eine übungssache ;o) (übung macht den meister)

Braenzu
 

richtig ^^ geht sogar auf der vci 100 - wenn se nich von vdj abgeschossen wird :D ^^
 

alles klar. danke für eure infos...dann werde ich mir die jetzt mal bestellen
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)