Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Brauche Hilfe bei Timecode Einrichten

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Nice DjPRO InfinityMember since 2008
Hallo liebe Kollegen,

ich benutze VDJ Pro im Midi Modus (CDJ 400) nun mehr als ein Jahr und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Bin mobiler Dj und meistens auf Privatpartys am auflegen.
Habe jetzt einige Termine im Club und möchte nicht unbedinkt mein Case mitschleppen ,sondern mit Timecode und Equipment(Cdj 1000) was im Club steht auflegen.Als Soundkarte habe ich die Audio 4 DJ,Mixer Djm 700.

Habe mir das Timecode Pro als Audio auf CD`s gebrannt,rein in Cdj 400, unter config. auf Timecode ,external Mixer, soundkarte Audio 4 Dj ,aber 0% Signal.

Im relativen Modus habe ich Sound kann auch cuen + vor & zurück, aber nur im Vinyl Jog Mode des CDJ 400.

Benutze VDJ 6.0.5.

Soundkarte ist richtig angeschlossen,woran liegt es das ich kein Signal bekomme?!

Danke im voraus!

Freundliche Grüße

Nice
 

geposted Fri 26 Feb 10 @ 2:49 pm
habs selber auch nicht nicht an meinen cdj 400 ausprobiert, aber du musst die cd als audio cd brennen nicht als mp3. sonst kann ich dir auch erstmal nicht helfen. werde es später mal bei mir ausprobieren.
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 3:31 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Hast Du die beiden Eingänge der Audio4 auf Phono gestellt ? (Sieht man auch anhand der LEDs ?) Wenn nein musst Du da im Control Panel der Audio4 umstellen.

Welche Timecode Platte hast Du ausgewählt ? Stell mal einen Screenshot davon online.

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 3:49 am
Nice DjPRO InfinityMember since 2008
jakovski wrote :
Hast Du die beiden Eingänge der Audio4 auf Phono gestellt ? (Sieht man auch anhand der LEDs ?) Wenn nein musst Du da im Control Panel der Audio4 umstellen.

Welche Timecode Platte hast Du ausgewählt ? Stell mal einen Screenshot davon online.

Gruß, Heiko

Hi Heiko,

wofür auf Phono ?! Ich habe doch Line Signal. Als Timecode Platte habe ich die Pro aus dem Downloadcenter. In den Timecodeeinstellungen im VDJ habe ich VDJ CD ausgewählt.
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 4:44 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Achso.... war ja mit Pioneer CDJ 400 ;-))

Yep, dann natürlich Line Input. Mach bitte trotzdem mal einen Screenshot mit der Signaleinstellung - natürlich bei laufenden Playern ;-)

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 4:49 am
Nice DjPRO InfinityMember since 2008
Ich habe offensichtlich ein Problem mit Audio 4 Dj Settings.Beim draufklicken öffnet sich nicht das Fenster mit den Einstellungsmöglichkeiten.
Habe Audio 4 Dj deinstalliert , danach neu installiert ,Treiber aktuell , Erfolgreiche Installation ,dennoch habe kein Settingzugriff.

Würde gern ein Screenshot hochladen,bin aber noch von der alten Schule und habe bisjetzt mit Screenshotz nichts zu tun gehabt.
Einige Versuche haben nicht viel gebracht ,also bin für einfache Erklärung ganz Ohr = ).
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 6:51 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Auf dem PC gibt's in der Regel eine Taste die 'Prtscn' oder 'Druck' heisst. Einfach draufdrücken. Das Bild ist dann in der Zwischenablage.

'Paint' oder ein anderes Malprogramm starten und auf 'Einfügen' klicken. Das Bild als jpg speichern und entweder hier hochladen (Pro only) oder auf http://www.picpaste.de geht's auch kostenlos.

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 3:28 pm
Nice DjPRO InfinityMember since 2008
Also mit den Settings der SK läüfts jetzt, (benutze Win 7 32 Bit).Das Problem war das beim draufklicken kein neues Fenster auf dem Desktop erscheint ,sondern man muß es selbst unten in der Taskleiste (so wars bei mir!) auswählen und anklicken.
Nachdem ich bei der SK nur auf Line geschaltet habe (Vorher Line & Phono) habe ich 100 % Timecode Signal.

Allerdings lässt sich der Cue Punkt nicht exakt justieren,also nicht wie im normalen CD Betrieb.
Da frage ich mich warum so viele mit CD Timecode auflegen ,wenn es im Midi Modus viel einfacher geht. Das Cueng ist zwar nicht so perfekt aber immerhin leichter (Waveform) als mit TC.Also entweder haben die keinen Controller oder ich kann mir vorstellen die legen mit Timecode Vinyl auf,was( meiner Meinung) besser funktioniert als Timecode CD.

Ich hatte mal das Vergnügen mit Sl-3 rumexperimentieren,ebenfalls mit TC CD.Damit gings reibungslos.Villeicht habe ich auch noch nicht alles richtig eingestellt aber wenn es so ist wie es ist lasse ich die Finger von Timecode und werde halt die Controller mit in die Clubs mitnehmen.

P.S. Danke für die Antworten.

Freundliche Grüße

Nice
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 5:01 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Timecode ist eine Glaubensfrage ;-)) Ich bevorzuge in diesem Zusammenhang auch eher MIDI. Das Problem ist sobald der TC im Pause Mode ist gibt's für die Software halt einfach nix mehr auszuwerten, bzw. wenn der im Cue Mode auf einem Frame 'rumstottert' ist da halt kein Signal.

Von daher bevorzuge ich MIDI. Allerdings muss ich zugeben das die Verwendung von Vinyl halt auch Ihren Reiz hat ;-))

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 6:24 pm


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)