Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Beat bleibt einfach nicht sync.

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallöchen zusammen :)

Hab gestern beim auflegen nen paar Problemos gehabt.

Seit kurzen ist es bei meiner VCI auch so das wenn ich z.B. noch 2 min vom restlichen Track habe und ich ihn schön gebendet und so hingeschoben habe wie ichs brauche, geht er nach einer Zeit auseinander.

Das Problem hatte ich eigentlich nur bei Vinyl Timecode. Aber bei CDJ Timecode ist es auch der Fall.

Ganz ehrlich .. ich hab da langsam keinen Bock mehr drauf .. ich muss des doch i-wie hinbekommen?

Ist es nur seit der 6.0.5 der Fall oder auch schon bei den früheren?

Grüße Max
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 9:51 am
soweit ich weriss 6.05 ich hab das prob auch. bei alten vinylrupps sogar extrem heftig!
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 12:33 pm
Was sagen die Expertn ?

:)

Meine 6.0.5 läuft stabil ausser das Problem jetzt .. möchte jetzt nicht auf die 6.0.4 und dann schmiert mein VDJ weg ..
 

geposted Sat 27 Feb 10 @ 7:43 pm
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Ist mir auch aufgefallen, allerdings nur wenn man wirklich lange die Sache laufen läßt.

Meine Vermutung ist, das es an der BPM Engine liegt.

Mir ist eben aufgefallen, das sich manche Tracks nicht exact angleichen lassen.

Links: 128,10
Rechts:128,12

Auch mit Auto Sync nicht;-P

Logischerweise läuft die Geschichte mit der Zeit auseinander!
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 1:28 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
es gibt schon mehrer beiträge darüber, dass die tracks auseinander driften. dies wurde ja auch nach oben weitergeleitet und es wird ja auch daran gearbeitet.

Braenzu
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 5:00 am
Ahja ok .. bin ich wenigstens nicht der einzige :)

Mich nervt es halt doch nen bissl wenn ich noch 1:50 vom Track habe und ab da dann fertig bin mitm pitchen und benden ... Dann später siehste .. AH SCHEISSE .. schon scheisse i-wie.

Aber danke euch!

Grüße Max
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 6:42 am
Sorry aber jetzt mal im ernst was willst Du eineinhalb minuten machen....

Bier holen gehen.?

also für die dauer eines Mixes gehört meine ganze Aufmerksamkeit dem Mix auch wenn er perfekt eingerichtet wurde...

Nix für Ungut aber ehrlich auch bei Vinyl oder CD kann es den Beat auseinander ziehen und dann regelt man nach..

Ich habe teilweise elctronische und Hand-gemachte Musik gemischt (MASH-UP Bereich) da regelst Du immer wieder nach, weil der Schlagzeuger den Beat nicht so hält wie der Computer.

Klar wäre es schön wenn das 100% Klappen würde, aber ich sehe darin nicht unbedingt ein Problem das dür mich Priorität hat.

(Eigene Meinung)
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 11:37 am
DJ Lucky Luciano wrote :
Sorry aber jetzt mal im ernst was willst Du eineinhalb minuten machen....

Bier holen gehen.?

also für die dauer eines Mixes gehört meine ganze Aufmerksamkeit dem Mix auch wenn er perfekt eingerichtet wurde...

Nix für Ungut aber ehrlich auch bei Vinyl oder CD kann es den Beat auseinander ziehen und dann regelt man nach..

Ich habe teilweise elctronische und Hand-gemachte Musik gemischt (MASH-UP Bereich) da regelst Du immer wieder nach, weil der Schlagzeuger den Beat nicht so hält wie der Computer.

Klar wäre es schön wenn das 100% Klappen würde, aber ich sehe darin nicht unbedingt ein Problem das dür mich Priorität hat.

(Eigene Meinung)


Da bin ich auch deiner Meinung.

Einfach etwas nachregeln, fertig. Wegen sowas würde ich auch nicht auf ein Programm verzichten :-)
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 11:51 am
Ich bin eher der Typ der bei sowas auf Perfektion legt.

Deswegen wäre es manchmal schön das es genau so bleibt wie mans hingesetzt hat.

Grüße Max
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 12:55 pm
Ja das ist schon klar, darauf legt glaube ich die Mehrheit wert.

Für perfektion brauchste aber doch net unbedingt eine Maschiene :-) Damit gehts eben nur etwas leichter ...
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 1:47 pm
Also ich habe viele Jahre Vinyl aufgelegt, und dabei habe ich immer wieder

nachregeln müssen, wenn ich so lange übergänge gemacht habe.


Wenn Du mal ein Set gespielt hast mit drei auf +/-30 % modifizierten 1210ern, weisst DU was es heißt wenn Beats auseinanderlaufen.

Das gehört dazu und steigert das Adrenalin...


Perfektion heisst auch mit sowas fertig zu werden, es zu meistern und es den Gästen als unhörbar zu verkaufen. :-)
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 2:24 pm
Maxstell1 wrote :
Ich bin eher der Typ der bei sowas auf Perfektion legt.

Deswegen wäre es manchmal schön das es genau so bleibt wie mans hingesetzt hat.

Grüße Max


Einerseits muss ich ihm recht geben, andererseits haben die andern recht ^^
Für mich ist es selbstverständlich, das ich mal kurz anschieb oder abbrems wenn was nicht passt - aber wenn ne anzeige vorhanden ist, die mir auf 1/100 bpm genau anzeigt wie schnell der Track ist, SOLLTE man sich auch drauf verlassen können (ob man das nun will oder nicht ist ja was anders)
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 3:05 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
wenn du nur auf die anzeige gehst, achte dich mal bei einem pio set.

pioneer 1000er mk3 zeig mit bpm wert von 131, am 800er mischpult zeigt es den wert 130 an, ist also alles unterschiedlich. da verlass ich mich auf meine öhrchen

Braenzu
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 3:12 pm
Braenzu wrote :
da verlass ich mich auf meine öhrchen

Braenzu


DAS sowieso :D

BPM Anzeige nehm ich nur gelegentlich zum groben verreissen des Pitch-Faders oder wenn meine kleinen Ratten-Ohren (zizat meiner freundin ende) in schwierigen Track-Passagen überfordert sind ^^

Mit dem Pio set bin ich mal gespannt, kann ich dann bald sagen wenn mein mixer da is :)
 

geposted Sun 28 Feb 10 @ 3:15 pm
Die BPM werden ja berechnet oder gezählt.
Manchmal ist da ein Song vielleicht nicht so optimal produziert,
dass da ein Berechnungs-Algorithmus auch nicht 100% klar kommt.
 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 3:20 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Haui70 wrote :

Mir ist eben aufgefallen, das sich manche Tracks nicht exact angleichen lassen.

Links: 128,10
Rechts:128,12



Ist mir auch schon aufgefallen.
Aber kann man dann nicht in der Config den Pitchintervall einfach geringer einstellen?
Habs jetzt selber noch nicht versucht, aber deshalb gibts die Option doch.
 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 5:04 am
PachN wrote :
Haui70 wrote :

Mir ist eben aufgefallen, das sich manche Tracks nicht exact angleichen lassen.

Links: 128,10
Rechts:128,12


Ist mir auch schon aufgefallen.
Aber kann man dann nicht in der Config den Pitchintervall einfach geringer einstellen?
Habs jetzt selber noch nicht versucht, aber deshalb gibts die Option doch.


Du meinst den Pitch Bereich, oder? Das ändert an der ganzen Geschichte auch nichts.
Hab meinen Pitch Bereich meistens auf 6% und auch manchmal kleine abweichungen.

3 Stellen nach dem Komma einer BPM ist ja schon derbe exakt genau .... das kann einfach nicht immer passen, da ja nirgendswo im Song die BPM gelesen wird, sondern berechnet wird. Die erste stelle nach dem Komma passt ja eigentlich immer, die zweite Stelle auch oft, nur bei der drittel Stelle schwankt es, ich denke das ist eine eine gewisse tolleranz.

Vielleicht erkennt der Algorithmus bei einer sehr "tiefen" stimmt zum Beispiel plötzlich einen Bass und zählt den mit oder so ...
Wird ja irgendwie so berechnet glaube ich, dass die "Bassspitzen" gezählt werden.

Jede Software hat da ihre eigene Berechnungsformel, ist ja nirgendswo in einer DIN festgeschrieben :-)
Ob nun VDJ oder irgend ein CD Player, läuft überall ein Programm ab, welches die BPM berechnet.
 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 5:21 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Ich weiß nicht ob der Pitchbereich = dem Pitchintervall ist.
Aber wenn ich z.B. bei meiner RMX noch so fein den Pitchregler bewege, dann springt er bei mir immer um ca. 0.7 BPM.
Somit ist manuelles anpassen meist nicht 100% möglich und ich muss oft korrigieren.
Ich sag ja, ich habe es jetzt noch nicht selbst versucht mit den Configeinstellungen, aber wenn man den Intervall auf z.B. 0.1 BPM pro Signal das vom Pitcher gesendet wird stellen könnte, wäre man schon genauer.
Im gleichen Zug verändert sich somit natürlich auch der Pitchbereich.
 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 6:21 am
PachN wrote :
Im gleichen Zug verändert sich somit natürlich auch der Pitchbereich.


Eben, das ist es ja ... da brauchste ja ein halben Meter langen Pitch, damit du 3 BPM hochgepitcht hast.

Wenn du den Pitch Bereich auf 6% gestellt hast und dann an der Konsolde den Pitcher bewegst, dann ist das viel genauer, als hättest du den Pitchbereich auf 100%.

Mehr weiß ich da aber auch net, wenn du das so einstellen würdest wie du beschrieben hast, müßtest du den Pitchbereich auf 1% Stellen, das bringt dann aber nich mehr viel, wie gesagt, brauchste ja dann halben Meter Platz zum pitchen

oder liege ich da falsch?

 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 6:29 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Nee das hast du schon recht...
Standardmäßig werden glaub ich 12% gepitcht.
Muss es mal mit nem geringeren Wert versuchen. Ob es da komfortabler geht. Sonst stört es mich eigentlich nicht weiter, da ich keine > 1 Minute Übergänge mache und den Übergang sowieso immer überwache und notfalls korrigiere.
 

geposted Mon 01 Mar 10 @ 6:55 am


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)