Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Behringer BCD 3000 mit Virtual DJ? - Page: 2

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Magic Mitch wrote :
Sollte es die 64-Bit Version sein (wie meistens mit ausgeliefert), hast du z.Zt. keine Chance, da Behringer nicht in der Lage ist, die BCD 3000 unter einem 64-Bit System Midi-Fähig zu machen, bzw. die Treiber anzupassen. Somit ist VDj natürlicherweise auch nicht in der Lage, Steuerungsbehle von ihr zu erhalten. Das liegt aber ganz alleine an Behringer. Viele Besitzer warten auf die 64-Bit Anpassung (der Midi-Fähigkeit, Asio funktioniert unter 64-Bit!)


Schiowanni wrote :
Da ich unter Windows 7 (64 bit)


Ich glaube mit dem vorherigen Post von Magic Mitch ist das Problem analysiert, aber leider nicht gelöst :-(

 

 

Schiowanni wrote :
Ich hab ja auch nicht den bei dir im Bild markierten genommen, sondern den etwas weiter unten:





Der etwas weiter unten auf der Seite ist der Audio Treiber, nicht der Midi Treiber.
 

oh man -.-
Heißt dass, das es so nicht funktionieren kann?

Gibts da dann überhaupt ne möglichkeit das Gerät auf dem System zum laufen zu bekommen?
 

Nein da Behringer keinen MIDI Treiber anbietet für Win 7 x64!

vergleich dazu das gepostete bild von nici -> No MIDI I/O for BCD 3000 oder was da steht.
 

Was ist denn mit dieser 32bit Virtuellen Maschiene, die es bei Windows 7 64bit geben soll?

Ich habe ja auch Windows 7, aber habe sowas noch nie ausprobiert.

Da aber Windows 7 64bit das Hostsystem dieser 32bit Maschiene ist, wird das vermutlich aber auch nicht funktionieren?!
 

nein das geht nicht ;) da der Treiber von windows nicht von 32 bit auf 64 angepasst werden kann :)
 

bluntfusionn wrote :
nein das geht nicht ;) da der Treiber von windows nicht von 32 bit auf 64 angepasst werden kann :)


Das hat nichts mit anpassung zu tun, wenn 32bit Software auf einen 64bit System läuft.

Unter Windows 7 64bit gibts diese Libarys für 32bit Programme, deswegen können die 32bit Programme ausgeführt werden.

Bei den Treibern sieht es da leider anders aus, die laufen dann nicht. (Hat mir mein Prof. gerade so erklärt)
 

jops die ausdrucksweise war vereinfacht ;)

Es geht halt net :D und wird auch nie ohne einen angepassten Treiber seitens Behringer funktionieren.
 

Partition anlegen.
WinXP drauf.
Updaten.
Anschließen.
WinXP starten.
Glücklich sein.
 

PachN wrote :
WinXP drauf.


Aber bitte mit Service Pack 2/3 oder gleich Windows 7 32bit ;-)

 

PachN wrote :

WinXP drauf.
Updaten.


;)

Ich habe XP geschriebe, da ich davon ausgehen, wenn er sein 64-bit Win7 System hat, dass er nicht auch noch das 32-bit zusätzlich hat.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass er noch irgendwo ne XP CD rumliegen hat ist schon hoch.

 

Übrigens !

Danke an "ALLE"!
 

Also, inzwischen ist ja ein Treiber drausen für win 7 64-bit.
Ich habe diesen installiert aber... das problem ist immernoch das gleiche.
Das Program reagiert einfach nicht auf das drücken der Tasten am Contoller...

Was muss ich denn jetzt noch wo einstellen?

(einen Mapper für den BCD 3000 habe ich auch)
 

 

Keine Ahnung was Du jetzt erwartest. Die Antwort zur Problemlösung wurde Dir schon mehrfach gegeben. Update auf die neuste Version. Seit gestern Version 7.0. Die von Dir genutzte Version 6.01 Professional ist uralt.

Heiko
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)