Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Mehr Funktionen mit HID?

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Marph84PRO InfinityMember since 2006
Hi Leute,

ich habe mich gerade gefragt, ob es mit HID möglich ist noch mehr Informationen an den Player zu übertragen?!?

Konkretes Beispiel:

Ich habe zwei Denon DN S 3700, mit welchen ich VDJ steuere. Ist es hier jetzt möglich zB. auch die WAVE Anzeige und/oder einen Browser Auszug in das Display des Players zu übertragen? Ähnlich wie beim CDJ 2000 und Serato.

Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Grüße, Martin
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 2:39 am
nein.

Titel Interpret geht ja beim 3700er oder ? also Text kann man über MIDI Senden - da ändert HID auch nich mehr oder weniger dran.

der 3700er is doch eh nur MIDI und nicht HID oder ?!
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 2:45 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
HID hat nur eine höhere Auflösung !
Ist z.B. für ScratchWheels wie NS7 usw.
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 2:47 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Der 3700er kann auch HID.

Und wie macht das dann Serato mit dem CDj 2000 ?

Da wird in der neuen Version, welche demnächst released wird neben der Wave-Form auch ein größerer Browser Auszug auf dem Display dargestellet?

Müsste für soetwas dann Denon die Firmware upgraden, oder ist soetwas mit VDJ schon prinzipiell nicht möglich?

Grüße

Martin
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 3:06 am
kannst du mir mal nen link schicken wo das so drinsteht ? ich denke die greifen dort auf dieses Pio programm zurück - das bietet das ja - Recordbox genau so heißts ..

 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 3:08 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
http://www.skratchworx.com/news3/comments.php?id=1500

Sch dir mal den Anfang von dem Video an - da gehts um Serato und Recordbox. Genau bei Minute 1:02.

Steht dort auch oben extra nochmal drinnen.....

Quote :
Pioneer CDJ-900 / CDJ-2000 Firmware Update v3.10 Key Features
* HID Support (Serato 2.1) - Strengthen connectivity between DJ software and player, which allows the software to show the following information on the CDJ display.
- Browsing music file
- Cue/Loop Points
- WAVEFORM
- Album Art (Jacket picture, CDJ-2000 only)
- Track End Warning
* Auto 8-Beat Loop setting by pushing the 4-Beat loop button for more than 1 second. (CDJ-2000 only)
* Track End Warning - when the remaining play time of a USB storage device or CD track is less than 30 seconds, the Jog illumination will blink and the "PLAYING ADDRESS" icon is inversed. (CDJ-2000 only)
* 0.1 Decimal BPM - Now able to show one decimal point of the BPM (CDJ-2000 only)
* Quantize Always On - The factory default of QUANTIZE is changed from OFF to ON.
* Anti Glitch - LOOP smoothing process was improved to reduce glitch sounds between the LOOP END and LOOP START points.
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 3:10 am
ich frag mal nach ;)
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 3:13 am
also die waveform wäre echt der brüller werd mich da mal reinharken *g*


display dafür ist vorhanden geht ja bei cd auch.... wenn man die durch das komische pogramm gebrannt hat....
 

geposted Fri 09 Jul 10 @ 3:20 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Viel Verwirrung um zwei Begriffe.... ;-)

MIDI
Ist ein Protokoll aus den Urzeiten der Musik. Mittlerweile verwenden viele externe MIDI Schnittstellen ebenfalls den USB Port um am Rechner angeschlossen zu werden. Es handelt sich jedoch Treiberseitig immer noch um das MIDI Protokoll welches über den USB Port 'getunnelt' wird.

D.h. die angeschlossene Schnittstelle spricht mit dem Treiber im Rechner mittels HID Protokoll - es werden aber NUR MIDI Daten durchgeschoben.

Halt eben alles auch mit den Einschränkungen die MIDI bezüglich Geschwindigkeit und Auflösung hat.

Bei sogenannten HID fähigen Controllern
hat man sozusagen auf den Engpass verzichtet und schiebt die Daten direkt mittels HID Protokoll an den Treiber der diese dann direkt an das Betriebssystem übergibt. Da hier der Engpass der MIDI Sprache nicht auftritt hat man einen deutlich höheren Datendurchsatz als bei MIDI.

Am Anschluß kann man das heute leider nicht mehr erkennen da in der Regel immer USB verwendet wird.

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 10 Jul 10 @ 3:36 am
also:

Es wird funktionieren :)

Quote :

We actually worked with Pioneer on this ...
 

geposted Sun 11 Jul 10 @ 11:50 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Das sind doch mal gute news :-)

Dann bin ich mal gespannt, bis wann man da mit einem Ergebnis rechnen kann....

Danke für die Info auf jeden Fall !!!

Grüße
 

geposted Mon 12 Jul 10 @ 1:31 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
bluntfusionn wrote :
also:

Es wird funktionieren :)

Quote :

We actually worked with Pioneer on this ...


Heißt das nicht nur, dass man mit Pioneer daran arbeitet?
 

geposted Mon 12 Jul 10 @ 2:36 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
So steht es zumindest geschrieben ;-)
 

geposted Mon 12 Jul 10 @ 2:38 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Aha, daran arbeiten heißt also noch nicht:

Quote :
Es wird funktionieren :)



Hm, wenn man genau überlegt, dann schon.
'Wird' ist ja Futur und sagt Dinge über die Zukunft aus.
Also 'wird' es in absehbarer Zeit funktionieren...

Naja, was weiß ich, Montag morgen und noch kein Kaffee :-/
 

geposted Mon 12 Jul 10 @ 2:46 am
 

geposted Wed 04 Aug 10 @ 7:47 am
klingt interessant, jedoch habe ich "nur" die 400er.
 

geposted Wed 04 Aug 10 @ 9:25 am


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)