Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: vdj stream - freeze - crash - ohne warnung oder fehlermeldung - Page: 2

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
@Azze, ich man mir nicht vorstellen, das eine Erschütterung einfach ein Programm schließt.
Aber wer weiß?

Das müßte schon so sein, das der Mauszeiger auf dem Schließen Symbol gewesen wäre und dann ein Basschlag die Maustaste bewegt hätte,
oder Du selbst aus Versehen das gemacht hast.

Bei der 5.2.1 hat es doch auch unter Optionen die Sicherheitsabfrage gegeben.
Die warnt doch wenn ein Track läuft und man schließt VDJ.

Was anderes würde mir erstmal nicht einfallen.
Sry.
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 5:15 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Achja, darauf wollte ich auch noch eingehen.

Mir ist es schon 2x in einer Disse passiert, dass durch den Bass (der unterm DJ Pult stand !) sich die interne HD aufgehangen hat und das Progg für paar Sekunden eingefroren ist. Einmal kam es von selbst zurück, ein anderes Mal mußte ich VDJ schließen und neu starten. Dann lief wieder alles flüssig (hatte den Bass runtergeregelt :o)

Ich hab mir daraufhin eine SSD ins Läppi gebaut. Somit hast Du auch ein schnelleres System (startet XP in nur 10sec) und eine Wärmequelle im Läppi weniger ! Kann ich also nur empfehlen ;o)
Je nach Umgebung/Anlage, macht es aber auch schon ein Laptopständer. Wenn der Rechner nicht direkt auf dem Pult steht, werden auch weniger Bässe ins Innere übertragen.
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 5:20 am
dj-azzePRO InfinityMember since 2007
ja die ssd preise sind ja um vieles höher.
habe gerade gegooglet preise wie in der apotehke !!!!!!!!!!!!!!!!!

500 gb schlappe 410 euro bin nicht rockefella ;-)

das mit dem bass und der maus schliesse ich aus denn ich habe die sicherheits frage aktiviert für genau so fälle.

es gibt noch so ereigniss bericht von windows wo finde ich den bei vista vieleicht steht da was drinne.


gruss azze

EDIT:

500 gb schlappe 410 euro bin nicht rockefella ;-)
SORRY habe da ne zahl vergessen.
das ding kostet 1410 euro also ein schnäppchen !!!!!!!!!!!!!!!!1111


 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 7:34 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
start / systemsteuerung / problemberichte und lösungen

Braenzu
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 7:41 am
dj-azzePRO InfinityMember since 2007
Braenzu wrote :
start / systemsteuerung / problemberichte und lösungen

Braenzu


danke
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 7:43 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
bitte ;o)

und wenn dein vista schneller aufstarten soll, (geht auch bei w7)

start, dann im feld "suche starten" folgendes eingeben -> msconfig danach return

im nächsten fenster "systemconfiguration" start wählen, erweiterte optionen wählen.

hier siehst du das meisst nur 1 kern genutzt wird. hier auf 2 oder 4 stellen und die rams aufs max. danach alles übernehmen und ok.

bei dem ersten neustart wirst du noch kein unterschied merken, ab dem 2ten jedoch schon ;o)

Braenzu
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 8:02 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
dj-azze wrote :
...
EDIT:

500 gb schlappe 410 euro bin nicht rockefella ;-)
SORRY habe da ne zahl vergessen.
das ding kostet 1410 euro also ein schnäppchen !!!!!!!!!!!!!!!!


Ich hab nur ne 64er drin. Ist auch/soll nur für XP, VDJ, (some different ish) und Notfall-Mukke sein, falls die externe den Ar*** zukneift :- P
 

geposted Mon 19 Jul 10 @ 8:16 am
wavelowControlleristMember since 2010
@X1Lover: Endlich mal ein Kommentar der normal, sachlich und fair ist. Darauf habe ich mal gewartet, Danke.

Natürlich ist mir das alles schon recht bewusst, dass es bei jeder, wirklich jeder Software Probleme geben kann und geben wird. Was mir hier aber im VDJ German Forum auffällt ist, dass die Leute bei Kritiken an VDJ immer schnell als Vollidioten hingestellt werden die keine Computer bedienen oder sie konfigurieren können. Das trifft natürlich nicht auf alle Forum User zu aber einige scheinen das als ihren "Job" zu verstehen solche Antworten zu geben was ich Schade finde. Ich beobachte das seit einiger Zeit sehr genau und lese nahezu jeden Beitrag, insbesondere natürlich die wo User Probleme mit Abstürzen, Stottern etc. melden. Das ist immerhin das Schlimmste was bei einer DJ Software auftreten kann.

Ich will VDJ auch überhaupt nicht schlecht reden. Aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen und auch mal über den Tellerrand schauen. Was machen die anderen so, mit welchen Problemen kämpfen die usw. Und kein Hersteller ist problemfrei, das ist auch Fakt. Auch nicht das Serato System oder Traktor wie Du schon bemerkt hast.
Aber auch als Fan eines bestimmten Produkts sollte man seine Objektivität nicht verlieren. Denn nur dann kann Kritik auch konstruktiv in Verbesserungen umgesetzt werden. Das Ziel sollte letztlich eine möglichst perfekte Software sein, auch wenn man das natürlich nie erreicht aber der Weg ist das Ziel :-)

Neben einigen anderen Produkten die ich teste bin ich auch Betatester einer Gratis DJ Software bei der sich in den letzten Wochen sehr viel getan hat dank eines "irrsinnigen" (positiv gemeint) und talentierten Programmierers der nebenher auch noch selber auflegt. Dort gab es anfangs eine Reihe Macken, wenn der Junge jedesmal so reagiert hätte wie hier einige, wäre das Projekt wohl nie weiter gegangen. Aber er hat fleissig jede Anregung und Kritik der User in Verbesserungen umgesetzt. Diese Software ist mittlerweile so gut, dass sie bei mir für die meisten Veranstaltungen (Partysektor, Rock, Oldies etc.) die gängigen DJ Produkte vollständig ersetzt hat und auch die ersten Discothekenbesitzer in den kleinen Areas der Läden und Musikpinten damit testen und bisher ungläubig zufrieden sind. Für Dance & Mixing im herkömmlichen Sinne fehlen noch Features wie Timecode, Asiogeschichten u.a. Dabei nicht vergessen: Diese Soft ist völlig kostenlos. Damit haben einige noch echte Probleme... Aber es gibt eben noch Leute die tun Dinge aus purer Leidenschaft und nicht aus finanziellen Antrieben.

Was allen Testern und dem Entwickler dieser Soft absolut wichtig ist: Stabilität und höchste Zuverlässigkeit auf möglichst jedem System! Also XP, Vista und Win7. Das geht noch vor neuen Features. Und absolute idiotensichere Bedienung und Einstellungen sind ebenfalls Kriterien die allen Beta Usern wichtig ist. So wurde getestet und getestet unter echt schweinischen Bedingungen die man normalerweise nicht so hat. Absichtlich um zu sehen wann die Software in die Knie gehen würde. Mittlerweile ist ein Status erreicht an dem das Ding selbst auf einem Netbook!! vollkommen normal und stabil läuft - immer und unter allen Umständen. Und das alles ohne auch nur eine einzige Einstellung in den Settings vorzunehmen - was man natürlich zusätzlich immer noch machen kann.

Warum erzähle ich das? Weil ich VDJ ganz gut finde, ich mag die Möglichkeit Skins erstellen zu können und einige Features sind wirklich super. Aber Atomix muss mehr Wert auf Stabilität legen! Wenn ich das Forum hier so durchlese, scheint es eine Reihe Leute zu geben die immer wieder Performanceprobleme haben aber die letztlich einfach nur Musik wiedergeben wollen. Dabei darf es zu einigen Problemen eigentlich bei moderner Software gar nicht mehr kommen. Vielleicht schleppt VDJ im Code auch noch einige Altlasten mit sich herum die nicht so leicht auszutauschen sind. Auch bei mir war es ja immer so, dass ich stundenlang getestet habe und alles perfekt lief. Erst am Abend beim Einsatz kamen einige Fehler nach Stunden, da stotterte es mal hier und mal da... Da hat man keine Zeit mehr irgendwelche Dinge einzustellen oder nachzusehen. Man ist in dem Moment einfach nur sauer und gestresst.

So ich hoffe, dass dieser Beitrag in die richtigen Hälse kommt. VDJ ist prima! Aber wie überall gibt es auch noch Verbesserungsmöglichkeiten.

In diesem Sinne!




R.I.P. Chriss "Tuxi" Cabala :-(


 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 4:21 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Die 6er Version wurde neu geschrieben. Eine Verschleppung ist dadurch kaum möglich. Allerdings sind dabei andere Dinge aufgetreten.
Naja, das scheint immer ein endloser Kreislauf zu sein. Hat man das eine bekämpt, tritt was anderes auf den Plan.

Ich nutze VDJ seit 4 Jahren auf den verschiedensten (auch selbst zusammengestellten) Systemen. Ich bin auch kein Computerexperte, welcher mich befähigt ein für VDJ perfektes System zusammenzustellen. Ich habe Anfangs auch das Forum verfolgt und Komponenten ausgeschlossen, welche zu den meisten "Problemen" (damals bestimmte Grafikkarten) führten.
Beim Laptop siehts da schonwieder anders aus, lässt sich aber auch unter gewissen Umständen umsetzen.

Was ich damit meine, in den 4 Jahren habe ich so wenige von VDJ selbst verursachte Crashes erlebt, dass ich dazu nichtmal ne´ganze Hand brauch, um diese zu zählen. Hinzu kommen lediglich "eigenverschuldete" durch unsachgemäße "Behandlung". Sei es, dass ich den Rechner zu älteren Versionen auch für´s internet genutzt hab oder Software installiert hatte, welche Dienste im Hintergrund ausführten, die mit VDJ Probleme machten.
Mit der 6er Version hat VDJ mit die stabilste Version denn je geschaffen. Ich habe schon ewig keine Abstürze, einfrierende Bildschirme, Hänger o.ä. gehabt.

Ich setze auch nicht regelmäßig mein System neu auf oder mach bei jedem Update eine neue Installation. Auch habe ich (aus Faulheit :) noch Beta-Versionen auf dem Rechner und selbst diese stören den Betrieb in keinster Weise !
Somit muß immer wieder kritisch der Konfigurations-Zustand der User hinterfragt werden und am Ende stellen sich dann die verrücktesten Sachen heraus.
u.a. werden immer wieder ohne nachzudenken Win-Dienste deaktiviert, welche aber vom System gebraucht werden oder mit anderen Diensten im Zusammenhang stehen .... ohne jemanden jetzt nahe treten zu wollen, sind dies dann aber die User die am lautesten schreien, wie schlecht doch die Software ist.
Da kann einem dann schonmal die Hutschnur platzen ;o)


 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 6:13 am
X1LoVeR wrote :
Die 6er Version wurde neu geschrieben. Eine Verschleppung ist dadurch kaum möglich. Allerdings sind dabei andere Dinge aufgetreten.
Naja, das scheint immer ein endloser Kreislauf zu sein. Hat man das eine bekämpt, tritt was anderes auf den Plan.

Ich nutze VDJ seit 4 Jahren auf den verschiedensten (auch selbst zusammengestellten) Systemen. Ich bin auch kein Computerexperte, welcher mich befähigt ein für VDJ perfektes System zusammenzustellen. Ich habe Anfangs auch das Forum verfolgt und Komponenten ausgeschlossen, welche zu den meisten "Problemen" (damals bestimmte Grafikkarten) führten.
Beim Laptop siehts da schonwieder anders aus, lässt sich aber auch unter gewissen Umständen umsetzen.

Was ich damit meine, in den 4 Jahren habe ich so wenige von VDJ selbst verursachte Crashes erlebt, dass ich dazu nichtmal ne´ganze Hand brauch, um diese zu zählen. Hinzu kommen lediglich "eigenverschuldete" durch unsachgemäße "Behandlung". Sei es, dass ich den Rechner zu älteren Versionen auch für´s internet genutzt hab oder Software installiert hatte, welche Dienste im Hintergrund ausführten, die mit VDJ Probleme machten.
Mit der 6er Version hat VDJ mit die stabilste Version denn je geschaffen. Ich habe schon ewig keine Abstürze, einfrierende Bildschirme, Hänger o.ä. gehabt.

Ich setze auch nicht regelmäßig mein System neu auf oder mach bei jedem Update eine neue Installation. Auch habe ich (aus Faulheit :) noch Beta-Versionen auf dem Rechner und selbst diese stören den Betrieb in keinster Weise !
Somit muß immer wieder kritisch der Konfigurations-Zustand der User hinterfragt werden und am Ende stellen sich dann die verrücktesten Sachen heraus.
u.a. werden immer wieder ohne nachzudenken Win-Dienste deaktiviert, welche aber vom System gebraucht werden oder mit anderen Diensten im Zusammenhang stehen .... ohne jemanden jetzt nahe treten zu wollen, sind dies dann aber die User die am lautesten schreien, wie schlecht doch die Software ist.
Da kann einem dann schonmal die Hutschnur platzen ;o)




Schön geschrieben. Könnte von mir sein ;-)
Genau so seh ich das auch. Mein System läuft jetzt seit letzes Jahr Oktober durch. Ich bin Saison Dj. Im Winter hatte ich einen Dauerbetrieb von täglich 15-16 Stunden gehabt. Hatte nur einen einzigen Absturz. Aber auch nur weil der liebe Armin vergessen hat, das sein Laptop auch mal Strom braucht :-)
Ein paar User hier sind für den deutschen Support zuständig. Ich glaube das hier jeder von den Jungs bestätigen kann, das der Bug meistens vor dem Pc sitzt. Jetzt wirklich nicht böse oder auch abwertend gemeint. ;)
Keiner hier ist auf dem Pc Sektor perfekt. Und das ist auch gut so. Den sonst gäbe es kein Forum, wir hätten uns alle nie kennengelernt, und wären nie "virtuelle Freunde" geworden :-D
Ich persönlich liebe es anderen zu helfen und bin glücklich wenn das auch klappt.
Und wenn wir uns ehrlich sind, sind es meistens 2-3 Dinge die am System oft nicht funktionieren. Und das liegt wieder darum, das jeder ein anderes System verwendet. Apple hat's da schon leichter. Da gibt's grad mal ne Handvoll Geräte die passen müssen. So läuft auch das MacOsx sehr stabil. Auf Pc Ebene schaust da schon anders aus. Da gibt's 1000e....
 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 6:38 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
auch schön geschrieben armin.

bin 1 <-> 1 der gleichen meinung wie x1 und armin

ich lass jetzt mal mein komentar ;o)

Braenzu
 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 6:43 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
1++ @Armin, X1 und Braenzu.

90% der Fehler kommen durch falsches Verständnis oder Unkenntnis der verwendeten Komponenten. 10% sind echte Bugs die wir natürlich immer weitermelden.

Beispiel:

- USB Soundkarte zusammen mit USB 1.1 Maus am selben USB-Hub - Crash
- Vom Betriebssystem genutzte Dienste abgeschaltet - Freeze oder Crash.
- usw, usw....

Oh, einen Klassiker habe ich noch..... 'Meine USB Soundkarte ist soo gut, die schafft locker die beste QUalität bei der Soundausgabe' ;-)

Gruß, Heiko
 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 7:07 am
wavelowControlleristMember since 2010
Beispiel:

- USB Soundkarte zusammen mit USB 1.1 Maus am selben USB-Hub - Crash
- Vom Betriebssystem genutzte Dienste abgeschaltet - Freeze oder Crash.

Sind das nun User Fehler oder Software Fehler??



Die Software die ich oben erwähnte läuft unter der .NET Umgebung muss man fairerweise dazu sagen. Daher ist das Programm vollkommen von Windows abgekapselt ähnlich wie ein Java Programm. Daher ist die Umgebung für die Soft bei allen Usern quasi gleich. Das macht die Sache für Programmierer natürlich viel leichter. Und trotzdem sind Latenzwerte von unter 20 ms drin und das OHNE Asiokarte!

Software wie VDJ die direkt auf Windows läuft hat es naturgemäss schwerer alle möglichen Konfigurationen zu berücksichtigen, auch da gebe ich Euch ja recht. Und wenn es dann mal hakt, kracht es meist gleich richtig.

Und den Klassiker mit der höchsten Auflösung bei Soundkarteneinstellungen kenne ich auch :-) Zumal diese Einstellungen (meist 24 Bit und so weiter) in 99% aller Fälle völlig überflüssig sind, da die meisten User MP3 mit einer Auflösung von 16 Bit und 44.100 khz verwenden, manchmal vielleicht noch 48.000. Den Ausgang über diese Werte zu stellen ist also Verschwendung, bringt eher mieseren Sound durch die Konvertierungsarie die dabei abläuft. Andererseits verstehe ich nicht warum die Industrie diese Karten als Non-Plus-Ultra anbietet und genau weiss, dass es eigentlich überflüssig ist solche Wandler zu verwenden. Aber das ist ein anderes Thema. Und irgendwer muss es ja schliesslich auch kaufen ;-)

Verfolge VDJ natürlich weiter und mal schauen was sich noch so entwickelt. Wäre natürlich nett von Atomix wenn sie auch die einfache Homeversion mal auf den Stand der 6er bringen würden... Das nur mal nebenbei :-)








 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 9:48 am
Home Version auf den stand der 6er?? Hmh... Dann können sie sie uns doch auch gleich schenken oder?? .........
Macht Atomix bestimmt nicht ( Warum sollten sie auch^^)
Einzige was die ändern könnten wäre die Bezahlmöglichkeit =) Sche...Kreditkarte ^^
 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 11:27 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
wavelow wrote :
Beispiel:

- USB Soundkarte zusammen mit USB 1.1 Maus am selben USB-Hub - Crash
- Vom Betriebssystem genutzte Dienste abgeschaltet - Freeze oder Crash.

Sind das nun User Fehler oder Software Fehler??


User Fehler.
 

geposted Tue 20 Jul 10 @ 11:42 am


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)