Hi Leute.
Mal eine Frage... habt ihr zufällig auch schon Probleme mit den Tasten gehabt?
Meine PLAY-Taste rechts gibt nach etwa 1 1/4 Jahren gebrauch langsam den Geist auf.
Kam gestern ganz plötzlich, ich muss extrem fest drücken das die Taste reagiert.
Ist im Eifer des Gefechtes manchmal etwas verwirrend wenn man zu leicht drückt und nichts passiert.
Kann man, hat schon jemand, hier selber was getauscht/gereinigt damit der Druckpunkt wieder passt?
Ansonsten bin ich noch immer Top-zufrieden mit meiner VMS4.
Nie ein Absturz oder Aussetzer gehabt.
Gruss Alex
Mal eine Frage... habt ihr zufällig auch schon Probleme mit den Tasten gehabt?
Meine PLAY-Taste rechts gibt nach etwa 1 1/4 Jahren gebrauch langsam den Geist auf.
Kam gestern ganz plötzlich, ich muss extrem fest drücken das die Taste reagiert.
Ist im Eifer des Gefechtes manchmal etwas verwirrend wenn man zu leicht drückt und nichts passiert.
Kann man, hat schon jemand, hier selber was getauscht/gereinigt damit der Druckpunkt wieder passt?
Ansonsten bin ich noch immer Top-zufrieden mit meiner VMS4.
Nie ein Absturz oder Aussetzer gehabt.
Gruss Alex
geposted Sun 15 Jan 12 @ 9:28 am
Jo, habe von sowas hier schon gelesen.
Ich meine der User hätte die VMS dann eingeschickt und den Button tauschen lassen.
Ich meine der User hätte die VMS dann eingeschickt und den Button tauschen lassen.
geposted Mon 16 Jan 12 @ 3:23 am
Guten Abend,
ich benutze seit heute die VMS4, das djdad Mapping VMS4 Pro Full 2.0(unverändert). und seinen Skin.
Ich bin echt frisch auf dem Gebiet und forsche mich so durch und werde hier jetzt öfter fragend erscheinen.
Zu meinen Fragen
1.
In diesem Mapping ist sicherlich eine Befehl hinterlegt mit dem ich mit den Jogweels durch den Explorer und Songbrowser wandern kann. Wenn nicht wie kann ich diesen Befehl hinterlegen?
2. Ich möchte im Songbrowser die Musik vorhören können. Muss ich dazu den Boothausgang benutzen? Oder funktioniert das anders?
Danke vorab...
Torsten
ich benutze seit heute die VMS4, das djdad Mapping VMS4 Pro Full 2.0(unverändert). und seinen Skin.
Ich bin echt frisch auf dem Gebiet und forsche mich so durch und werde hier jetzt öfter fragend erscheinen.
Zu meinen Fragen
1.
In diesem Mapping ist sicherlich eine Befehl hinterlegt mit dem ich mit den Jogweels durch den Explorer und Songbrowser wandern kann. Wenn nicht wie kann ich diesen Befehl hinterlegen?
2. Ich möchte im Songbrowser die Musik vorhören können. Muss ich dazu den Boothausgang benutzen? Oder funktioniert das anders?
Danke vorab...
Torsten
geposted Wed 18 Jan 12 @ 3:38 pm
Zu 1:
kann ich leider nichts sagen.
Zu 2:
Du musst nur im Songbrowser ein Lied markieren und ganz unten auf den grünen Pfeil klicken.
Falls Du eine Art Playlist zum vorhören möchtest, dann einfach unter die Linie mit \"SIDE LIST\" ziehen.
Das Lied wird bei mir auf dem nächsten freien Deck/Kanal abgespielt (Linefader unten und ganz normal mit CUE vorhören).
Die Einstellungen kannst Du bei dem Lautsprechersymbol vornehmen.
So funktioniert es zumindest bei mir.
Edit: noch ein Bild mit dran.
kann ich leider nichts sagen.
Zu 2:
Du musst nur im Songbrowser ein Lied markieren und ganz unten auf den grünen Pfeil klicken.
Falls Du eine Art Playlist zum vorhören möchtest, dann einfach unter die Linie mit \"SIDE LIST\" ziehen.
Das Lied wird bei mir auf dem nächsten freien Deck/Kanal abgespielt (Linefader unten und ganz normal mit CUE vorhören).
Die Einstellungen kannst Du bei dem Lautsprechersymbol vornehmen.
So funktioniert es zumindest bei mir.
Edit: noch ein Bild mit dran.

geposted Wed 18 Jan 12 @ 4:05 pm
Zu 1 gab´s wohl schon versch. Anfragen, aber wohl (soweit ich mich erinnere) keine befriedigende Antwort.
Ich bin eh kein Fan vom Mapping von djdad, wohl aber vom Skin. Ich pers. halte das in VDJ full pro enthaltene native mapping für besser. und durch die Brwoserliste lässt sich da ja wunderbar per Touchstripes navigieren. Verstehe immer gar nicht, wozu man dafür die Jogwheels nutzen will, wo die ja eigentlich für was anderes konzipiert wurden von AA... Aber, jedem das seine...
Ich bin eh kein Fan vom Mapping von djdad, wohl aber vom Skin. Ich pers. halte das in VDJ full pro enthaltene native mapping für besser. und durch die Brwoserliste lässt sich da ja wunderbar per Touchstripes navigieren. Verstehe immer gar nicht, wozu man dafür die Jogwheels nutzen will, wo die ja eigentlich für was anderes konzipiert wurden von AA... Aber, jedem das seine...
geposted Wed 18 Jan 12 @ 4:36 pm
Guten Morgen zusammen,
die Frage zum Vorhören konnte ich durch Eure Hilfe schon mal lösen. Danke.
Ich dachte ich könnte mir durch das djdad Mapping eine all-in-one Lösung holen. Mein Problem ist eigentlich dass ich garnicht weiß was durch ein (individuelles) Mapping alles möglich ist. Da hilft wohl nur üben.
Momentan kann ich neben den Jogweels auch nicht mit den Touchstripes durch den Songbrowser oder Explorer wandern. Normalerweise sollte man doch mit der Shifttaste umschalten können, das die Touchstripes diese Aufgabe ausführen können.
Ist das richtig?
Ist vielleicht durch das djdad Mapping (noch unverändert) diese Befehlsroutine gelöscht?
Einen schönen Tag wünscht Torsten
die Frage zum Vorhören konnte ich durch Eure Hilfe schon mal lösen. Danke.
Ich dachte ich könnte mir durch das djdad Mapping eine all-in-one Lösung holen. Mein Problem ist eigentlich dass ich garnicht weiß was durch ein (individuelles) Mapping alles möglich ist. Da hilft wohl nur üben.
Momentan kann ich neben den Jogweels auch nicht mit den Touchstripes durch den Songbrowser oder Explorer wandern. Normalerweise sollte man doch mit der Shifttaste umschalten können, das die Touchstripes diese Aufgabe ausführen können.
Ist das richtig?
Ist vielleicht durch das djdad Mapping (noch unverändert) diese Befehlsroutine gelöscht?
Einen schönen Tag wünscht Torsten
geposted Thu 19 Jan 12 @ 1:53 am
Stell doch einfach mal in Config/Mapping auf das native Mapping um, da müsste es drin sein. Das djdad Mapping verlierst Du ja nicht, kannst später wieder zurückstellen wenn Du es lieber magst. Gehen die Touchstripes damit bei Dir? Und dann ist ja da auch noch das "Mauspad"...
geposted Thu 19 Jan 12 @ 2:54 am
Mit den Jogwheels zu browsen geht nicht, da die Jogs nicht sauber genug auflösen.
Heißt: Drehst du zu langsam passiert gar nichts. Drehst du schneller, dann springt es unkontrollierbar hin und her.
Folgende 4 Möglichkeiten bleiben dir also:
1. Mit der Maus
2. Mit dem VMS Touchpad
3. Mit den Touchslidern
4. Per Shift + Samplerselect
Punkt 2, 3 und 4 sollten mit dem nativen Mapping der VMS schon gehen.
Ich nutze auch das Standardmapping und habe mir lediglich noch 2 bis 3 weitere Sachen wie Loop_move auf den Jogwheels gemappt.
Mehr brauch man eigentlich nicht. Da das Mapping doch schon sehr gut ist.
Heißt: Drehst du zu langsam passiert gar nichts. Drehst du schneller, dann springt es unkontrollierbar hin und her.
Folgende 4 Möglichkeiten bleiben dir also:
1. Mit der Maus
2. Mit dem VMS Touchpad
3. Mit den Touchslidern
4. Per Shift + Samplerselect
Punkt 2, 3 und 4 sollten mit dem nativen Mapping der VMS schon gehen.
Ich nutze auch das Standardmapping und habe mir lediglich noch 2 bis 3 weitere Sachen wie Loop_move auf den Jogwheels gemappt.
Mehr brauch man eigentlich nicht. Da das Mapping doch schon sehr gut ist.
geposted Thu 19 Jan 12 @ 3:21 am
@PachN
Danke für Deine Info. Wie komme ich an das native Mapping? Muss ich dazu die beiliegende LE Version installieren? Bisher hatte ich die ProFull, die aktuelle Firmware von AA und den ASIO Treiber installiert.
Leider kann ich erst heute Abend testen, da ich gerade im Büro bin. Ich würde heute Abend sonst die LE installieren.
Bis dahin, Torsten
Danke für Deine Info. Wie komme ich an das native Mapping? Muss ich dazu die beiliegende LE Version installieren? Bisher hatte ich die ProFull, die aktuelle Firmware von AA und den ASIO Treiber installiert.
Leider kann ich erst heute Abend testen, da ich gerade im Büro bin. Ich würde heute Abend sonst die LE installieren.
Bis dahin, Torsten
geposted Thu 19 Jan 12 @ 3:57 am
DJFrankyP wrote :
Stell doch einfach mal in Config/Mapping auf das native Mapping um, da müsste es drin sein. Das djdad Mapping verlierst Du ja nicht, kannst später wieder zurückstellen wenn Du es lieber magst. Gehen die Touchstripes damit bei Dir? Und dann ist ja da auch noch das "Mauspad"...
@Franky Danke für die Info. Ich werde das heute Abend testen und mich dann melden. Ich bin sehr froh hier Eure Hilfe zu bekommen und Schätze das sehr. Danke nochmal...
Gruß Torsten
geposted Thu 19 Jan 12 @ 4:09 am
Hm wenn mich nicht alles täuscht, dann reicht es, die Mapping XML aus dem Mappingordner raus zu löschen.
Ich denke VDJ schreibst diese dann neu, wenn du VDJ mit angeschlossener VMS startest.
Bin mir da aber nicht ganz sicher, also lieber mal die aktuelle Mapping XML zur Sicherheit an einen anderen Pfad verschieben.
Ich denke VDJ schreibst diese dann neu, wenn du VDJ mit angeschlossener VMS startest.
Bin mir da aber nicht ganz sicher, also lieber mal die aktuelle Mapping XML zur Sicherheit an einen anderen Pfad verschieben.
geposted Thu 19 Jan 12 @ 4:10 am
PachN wrote :
Hm wenn mich nicht alles täuscht, dann reicht es, die Mapping XML aus dem Mappingordner raus zu löschen.
Ich denke VDJ schreibst diese dann neu, wenn du VDJ mit angeschlossener VMS startest.
Bin mir da aber nicht ganz sicher, also lieber mal die aktuelle Mapping XML zur Sicherheit an einen anderen Pfad verschieben.
Ich denke VDJ schreibst diese dann neu, wenn du VDJ mit angeschlossener VMS startest.
Bin mir da aber nicht ganz sicher, also lieber mal die aktuelle Mapping XML zur Sicherheit an einen anderen Pfad verschieben.
Danke, werd ich machen...
geposted Thu 19 Jan 12 @ 5:14 am
Hi jungs
Hab mir eben den American Audio VMS4 bei Music Store gekauft und hab folgendes Problem
Hab auf dem PC nur die Virtual Dj test version aus dem internet. Weil ich die version die dabei war auf einem Laptop installieren will der aber noch nicht vorhanden ist.
Und ich hab jetzt noch keine Boxen die mit dem Dicken stecker hinten ausgestattet sind sondern nur welche die ich noch an einen Marantz verstärker angeschlossen ist.Und ich hab es noch nicht hinbekommen das ich ton aus den boxen rausbekomme. Also wenn ich Virtual dj starte zeigt er mir an das ein gerät angeschlossen ist und ich es für 10 minuten benutzen kann und ich kann auch es soweit steuern also Play pause und die pads zum steuern funktionieren auch soweit nur das turntable nicht. Und er zeigt mir auch an das er kein Signal reinbekommt also die lämpchen beim master leuchten nicht. Hab auch mal Kopfhörer eingesteckt fals da ein Ton rauskommt.
Habe das mischpult per USB am PC angeschlossen.
Villeicht habr ihr ja ne Ahnung oder erfahrung die mir helfen kann.
Vielen Dank schonmal
Hab mir eben den American Audio VMS4 bei Music Store gekauft und hab folgendes Problem
Hab auf dem PC nur die Virtual Dj test version aus dem internet. Weil ich die version die dabei war auf einem Laptop installieren will der aber noch nicht vorhanden ist.
Und ich hab jetzt noch keine Boxen die mit dem Dicken stecker hinten ausgestattet sind sondern nur welche die ich noch an einen Marantz verstärker angeschlossen ist.Und ich hab es noch nicht hinbekommen das ich ton aus den boxen rausbekomme. Also wenn ich Virtual dj starte zeigt er mir an das ein gerät angeschlossen ist und ich es für 10 minuten benutzen kann und ich kann auch es soweit steuern also Play pause und die pads zum steuern funktionieren auch soweit nur das turntable nicht. Und er zeigt mir auch an das er kein Signal reinbekommt also die lämpchen beim master leuchten nicht. Hab auch mal Kopfhörer eingesteckt fals da ein Ton rauskommt.
Habe das mischpult per USB am PC angeschlossen.
Villeicht habr ihr ja ne Ahnung oder erfahrung die mir helfen kann.
Vielen Dank schonmal
geposted Thu 19 Jan 12 @ 11:58 am
Moin und Welcome im Forum.
Zunächst mal: Registriere am besten mal die beiliegende LE-Version hier. Du hast dann ein pers. Downloadcenter, in dem Du eine weitere LE-Version findest und die sogar 4 Decks unterstützt. Es ist kein Problem die Software auf 2 Rechnern zu installieren, nutzen darfst Du allerdings immer nur eine zum gleichen Zeitpunkt (gern aber abwechselnd mal Lappi, mal Desktop-PC). aner natürlich kannst Du auch die testversion für 20 tage nutzen, sie entspricht der Full-Pro, nach meinem Wissen aber einer 6er (wir sind bei 7.0.5b inzwischen).
Du kannst die VMS4 per Cinch-Kabel (Master-Out) an den (sicherlich vorhandenen) Line-In-Eingang Deines Verstärkers anschliessen. XLR (die "dicken") ist keine Pflicht, nur Kür^^
Dann kommt es weiter auf die Einstellungen im ASIO-Treiber an. was hast Du da wie eingestellt (evtl. Screenshot). Weiter vorn in diesem Thread findest Du auch mehrfach Bilder von den "richtigen" ASIO-Treibereinstellungen.
Bitte schau auch unbedingt, ob Du die aktuelle Firmware auf der VMS4 hast. Bei der VMS4 (nicht bei der VMS4.1) sollte es die 3.11 sein, zu erkenen an 3 LEDs links und 11 LEDs rechts in der LED-Bar beim einschalten, die aufleuchten.
Zudem nutze bitte UNBEDINGT den aktuellsten Treiber in der Version 1.20
Links:
Firmware (incl. Anleitung):
http://ww.vms4.eu/Files/vms4-firmware311.zip
Treiber für Windows 32 und 64 bit:
http://wellcom.adj.de/Wellcom/media/binaries/AA-ASIODRIVER_VMS4_VMS2_WIN_1.2-1.zip
Zunächst mal: Registriere am besten mal die beiliegende LE-Version hier. Du hast dann ein pers. Downloadcenter, in dem Du eine weitere LE-Version findest und die sogar 4 Decks unterstützt. Es ist kein Problem die Software auf 2 Rechnern zu installieren, nutzen darfst Du allerdings immer nur eine zum gleichen Zeitpunkt (gern aber abwechselnd mal Lappi, mal Desktop-PC). aner natürlich kannst Du auch die testversion für 20 tage nutzen, sie entspricht der Full-Pro, nach meinem Wissen aber einer 6er (wir sind bei 7.0.5b inzwischen).
Du kannst die VMS4 per Cinch-Kabel (Master-Out) an den (sicherlich vorhandenen) Line-In-Eingang Deines Verstärkers anschliessen. XLR (die "dicken") ist keine Pflicht, nur Kür^^
Dann kommt es weiter auf die Einstellungen im ASIO-Treiber an. was hast Du da wie eingestellt (evtl. Screenshot). Weiter vorn in diesem Thread findest Du auch mehrfach Bilder von den "richtigen" ASIO-Treibereinstellungen.
Bitte schau auch unbedingt, ob Du die aktuelle Firmware auf der VMS4 hast. Bei der VMS4 (nicht bei der VMS4.1) sollte es die 3.11 sein, zu erkenen an 3 LEDs links und 11 LEDs rechts in der LED-Bar beim einschalten, die aufleuchten.
Zudem nutze bitte UNBEDINGT den aktuellsten Treiber in der Version 1.20
Links:
Firmware (incl. Anleitung):
http://ww.vms4.eu/Files/vms4-firmware311.zip
Treiber für Windows 32 und 64 bit:
http://wellcom.adj.de/Wellcom/media/binaries/AA-ASIODRIVER_VMS4_VMS2_WIN_1.2-1.zip
geposted Thu 19 Jan 12 @ 1:12 pm
Vielen Dank schonmal
Hab die Updates schonmal durchgeführt und hab jetzt diese 20-Tage testvollversion.
Nur weiß alleridngs nicht genau was sie mit den 3 und 11 LED's meinen.
Musik läuft schonmal über den eingesteckten Kopfhörer.
Allerdings funktioniert der Crossfader noch nicht also wenn ich ihn am pult bewege tut sich nichts im Virtual Dj.
Und ich wollte noch fragen wie ich es denn einstelle das ich das eine Deck über die Boxen höre und das andere über die Kopfhörer höre.
Hab die Updates schonmal durchgeführt und hab jetzt diese 20-Tage testvollversion.
Nur weiß alleridngs nicht genau was sie mit den 3 und 11 LED's meinen.
Musik läuft schonmal über den eingesteckten Kopfhörer.
Allerdings funktioniert der Crossfader noch nicht also wenn ich ihn am pult bewege tut sich nichts im Virtual Dj.
Und ich wollte noch fragen wie ich es denn einstelle das ich das eine Deck über die Boxen höre und das andere über die Kopfhörer höre.
geposted Thu 19 Jan 12 @ 1:55 pm
LEDs am Masterpegel. beim einschalten der VMS4 sollten links 3 und rechts 11 aufleuchten. Ist das nicht der Fall: Firmwareupdate
Crossfader ist im Standardmapping für Musik deaktiviert und geht nur für Video, glaub ich. müsste man halt anpassen. Bei der LE ist es ebenso, kann aber nicht angepasst werden.
Für Kopfhörer sind die kleinen schicken Cue-Knöpfe über den einzlenen Kanalfadern :-)
Crossfader ist im Standardmapping für Musik deaktiviert und geht nur für Video, glaub ich. müsste man halt anpassen. Bei der LE ist es ebenso, kann aber nicht angepasst werden.
Für Kopfhörer sind die kleinen schicken Cue-Knöpfe über den einzlenen Kanalfadern :-)
geposted Thu 19 Jan 12 @ 2:01 pm
Also krieg es nur hin das bei den Boxen und bei dem Köpfhörern immer nur das gleiche läuft also entweder beide lieder gleichzeitig oder nur eins alleine aber nicht verschiedene Songs.
Also wie krieg ich es praktich hin das ich einen übergang mache nur jetzt vom technischen aus her.
Also wie krieg ich es praktich hin das ich einen übergang mache nur jetzt vom technischen aus her.
geposted Thu 19 Jan 12 @ 2:15 pm
Achja und mit 3 und 11 LEDS klappt ^^
geposted Thu 19 Jan 12 @ 2:17 pm
Dreh mal vorn an der VMS am Cue-Mix Knopf auf ganz links...
geposted Thu 19 Jan 12 @ 2:58 pm
Ich bedanke mich recht herzlich.
Jetzt hab ich nurnoch das Problem mit dem Crossfader nur da muss ich ja wohl auf die vollversion upgraden um den benutzen zu können.
Jetzt hab ich nurnoch das Problem mit dem Crossfader nur da muss ich ja wohl auf die vollversion upgraden um den benutzen zu können.
geposted Thu 19 Jan 12 @ 3:22 pm