Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 171.6

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Du kannst das mit deinem Arbeitsspeicher unter Vista gegenüber Win7 nicht vergleichen. Das was bei dir mit 4 GB läuft muss bei einem anderen nicht funtionieren. Ich hatte mal eine Konfig mit Vista und 4 GB Ram gesehen, da lief im Hintergrund zusätzlich noch Norton IN Security + Antivirus/ TuneUp/ MSN Messenger/ ICQ/ und noch ein paar andere Dienste. Der User hat sich dann gewundert dass VDJ nicht richtig läuft ;-))
Auch das mit den Prozessoren kann man nicht verallgemeinern. Es wird nur generell empfohlen, das die Intel`s weniger Probleme machen als die AMD`s. Hier ein Kommentar eines UltraVIP Members:.....Und Von der AMD CPU wurde schon sehr häufig abgeraten

Ansonsten gibt es noch hundert andere Fehlerquellen, darum sollte man vorher die Naheliegensten ausschließen. Und dazu gehört nun mal eine Software die einen aktuellen Releasestand hat...
 

Ich habe selbst Win7 und nur 2 Gig, bin am überlegen auf 3 Hochzugehen da ich nur ein 32bit System habe.

Probleme mit der Latenz hatte ich auch aber nur in Verbindung mit Vista gehabt.

Bei Win7 hab ich als nur noch kleinere Probleme, wenn ich ein Lied lade und der Pc grad eine Grosse CPU last hat, dann kommt ein kleines kurzes Knacken oder ich warte kurz bis die CPU last wieder sich runter geregelt hat dann passiert nicht. Gut der Laptop BJ 2007 etwas älter aber mit der VMS und VDJ Pro läuft es soweit.

Aber ich denke auch das hier Vista das Problem ist. Mit Traktor Demo hatte ich im übrigen die gleichen Latenz Probleme am Anfang wie bei VDJ.
 

 

Mr_Uhh wrote :
Danke. Freu mich schon auf dein Feedback.


So ich hatte keine Lust die VMS4 als Gerät zu nehmen (weil sie keine Lust hatte zu funktionieren), sondern hab gleich direkt mit dem DJM850 verglichen. Als Soundkarte habe ich den DJM850 genommen, damit man auch vergleichen kann.
Jetzt kommt er interessante Punkt:
Sie klingen annähernd gleich :D

Getestet habe ich mit folgenden Parametern im Plugin:
Wet/Dry auf 100%
Base auf 100 %
Delay auf 50 %
Phase auf 0 %
Separation auf 50 %
LFO-Rate auf 4 Beats

Beim DJM mit folgenden Settings:
Level/Depth (entspricht Wet/Dry) auf 12 Uhr (sind 100%, dadrüber kommt dann noch ein Filtereffekt drauf)
Parameter auf 4 Beats

Als Song habe ich von Fedde le Grand "Metrum" genommen und folgendermaßen getestet:
Alle 2 Takte habe ich den Flanger gewechselt vom Software-Flanger auf den Hardware-Flanger und der Unterschied ist wirklich minimal. Standardmäßig bei deinem Mapping müsstest du mit dem Effect-Regler den Wet/Dry Slider bewegen und von daher kann es dann höchstens an der Soundkarte der VMS4 liegen, dass der das zu viel wird, weil sie nicht genügend Overhead hat. Vielleicht versuchst du es mal mit einer etwas geringeren Lautstärkeeinstellung.
 

DJFrankyP wrote :
Für beide, Win7 und Vista gilt: VDJ im Kompatibilitätsmodus (XP SP2) UND immer als Administrator beseitigt oft Knacksen/Rauschen/Knistern! Die Erfahrung machte ich mehrfach, würde aber von Vista auch generell abraten, da es selbst irre Performancehungrig ist. Win7 hingegen läuft super, auch im 64bit Modus und auf meine kleine Anleitung kann ich immer nur wieder verweisen:

http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html


Wenn man nicht gleich einen neuen Läppi kaufen möchte, kann man auch als Vista "Problem-User", ggf. ein Update auf Win7 in Betracht ziehen. Billiger als ein neuer Rechner, wenn der alte noch gut funzt und nur das Betriebssystem das Problem darstellt..
 

Sicher geht das :-)
 

That`s why i wrote it..;-))
 

Hi nochmal,

zunächst vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte auch vermutet dass es entweder Vista ist oder halt zuviele Programme im Hintergrund laufen, aber a) mit Traktor klappts b) hab ich alle Programme + WLAN etc. ausgeschalten. Ich hab die VMS 4 auf eBay ersteigert ohne LE Version und Treiber, den Treiber hab ich mir dann übers Web auf den Rechner meines Kumpels geladen, der macht das schon länger, hat daher die Programme, benutzt aber selbst keine VMS4.

Hab bei vielen gelesen, dass die mit AMD + VDJ + VMS4 keine Probleme haben und im Prinzip schon Stunden damit zugebracht, den Rechner zu konfigurieren. Bekomme demnächst n MacBook und werd mir dann da mal die TrialVersion draufladen. Wenn dann alles klappt bin ich zufrieden und kauf mir das Programm.

Liebe Grüße, Patrick

PS: Ich hab die Soundprobleme nur, wenn ich die Pitch-Fader bediene oder das nächste Lied synchronisiere - also sobald ein Track nicht in seiner ursprünglichen Schnelligkeit abgespielt wird.

 

Hallo Patrick,

1. Du kannst VDJ nicht mit Traktor vergleichen, da VDJ viel leistungsfähiger ist. Du kannst mit VDJ Videoclips mixen was der Tekker zum Beispiel nicht kann.
2. Die Probleme die Du hast kommen garantiert zum Teil auch von Vista, das liegt ganz klar auf der Hand.
3. Eine Trial der Full Pro gibt es nicht. Du kannst entweder die passende LE verwenden, die du aber wohl nicht hast, oder die Home Free, die Du für 10 Minuten als Full Pro mit Kontrollerunterstützung bei jedem Programmstart nutzten kannst.
4. Soltes Du eine Crack Version benutzten, kann es natürlich auch davon kommen, da viele dieser Cracks nur bedingt Stabil laufen, und ausserdem viele nette "Zusatzprogramme" enthalten....;-)))
5. Es gibt sicherlich User die Ihre VDJ Version mit AMD Prozessoren laufen haben, generell wird aber davon abgeraten. Ausnahmen besätigen die Regel.
 

Grad noch getestet:

VDJ im Admin-Modus hackt noch mehr als vorher, und wenn ich unter Traktor die Jogwheels n bisschen zu stark bzw. zu lang bewege, hängt sich das Programm einfach auf xD ....
 

Hey, danke Dir. Dann werd ich wohl warten, bis ich das MacBook hab, und dann halt die kostenlose Version mal probieren.
Eventuell ist die VMS auch einfach kaputt und ich reklamier das Ding.

Mit der kostenlosen kann ich ja testen, ob ich mit den Fadern Probleme hab, oder?

Und nein, gecrackte Software ist für mich generell n Nogo, weil ich in der IT-Branche arbeite und ganz genau weiss, was mir passieren kann, bzw was so Zeugs meistens beinhaltet ;)

LG
 

Wie gesagt, mit der Home Free kannst du jeweils 10 Minuten nach Programmstart die Software als Vollveresion nutzen. Hättest du eine neue LE dabei gehabt, hättest du noch einen fetten Rabatt auf die Full Pro bekommen, da die neben der LE die einzige Version ist, die deinen Kontroller überhaupt unterstützt.
 

Die Pro ist für meine VMS also überhaupt nicht geeignet? Vielleicht liegt da mein Problem? :)
 

Da sind wir beim Thema......welche Pro genau....????
Es gibt die Pro Basic und die Full Pro. Mit der Basic würde dein Controller gar nicht funktionieren, also hast du die Full Pro......woher auch immer...
 

Da kenn ich mich dann einfach noch zu wenig aus. Ih hab vorher nen Numark Omni Control mit Traktor benutzt auf nem XP Rechner, ging einwandfrei. Mein Kumpel hat die VDJ 7 Pro version, ob das Pro Basic ist oder Full Pro weiss ich nich. Bin aufm VDJ-Gebiet n kompletter Newbie leider. Aber ich meld mich nochmal wenn ich das MBP hab und geb Aufschluss über die Sache, wenn euch das was nützt. Scheine ja nicht der einzige mit dem Problem gewesen zu sein.

LG
 

Ich selber bin (noch) kein fan von Mac mit VMS... Um VDJ richtig ans laufen zu bringen braucht man wohl Bootcamp oder wie das heisst (habe ja keinen Mac). Speziell für Mac User gibts dann auch ne andere Firmware für die VMS-Geräte, die man über den Support von AA anfordern muss.

VDJ-Full-Pro läuft mit der VMS perfekt, ich setze das jetzt seit Erscheinen der VMS4 so ein und habe zudem noch die VMS2 und die VMS4.1. Das ganze läuft bei mir auf 2 Laptops und sogar auf einem Netbook absolut Sahne! Habe alles auf Win7 64bit am laufen, vorher lief es aber auch reibungslos auf meinem Toshiba-Lappi als da noch Vista drauf war total gut. Ich denke, es handelt sich also um ein reines Konfigurationsproblem von Windows oder ein Problem des verwendeten Laptops! Generell empfehlen würde ich aber immer eine gute Intel-CPU, viel RAM und eine Nvidia-Grafikkarte mit eigenem Speicher. Der Rest ist Einstellungssache in Windows und VDJ.

Auf meiner VDJ-Homepage unter Blogs habe ich noch was zum Thema VDJ und 64bit als Anleitung geschrieben. Auch das hilft :-)

Zum testen empfiehlt sich ganz klar, wie schon erwähnt, die Home Free die Du hier unter Downloads bekommst. Da hast Du die aktuellste version und kannst "rumspielen" wie mit der Full-Pro. Bitte achte noch darauf, das Du die VMS mit dem neuesten Treiber 1.20 verwendest, nicht mit 1.07 oder ällter! Und Firmware muss unter Windows aktuell 3.11 sein! Für Mac: Support kontaktieren!
 

Hallo zusammen,

nach 30 Seiten im Start des Threads und nun nach 5 Seiten hier: 172 - 5 Seiten, habe ich mal die Frage der Fragen :)
Ich möchte mir das VMS 4.1 zulegen und dieses dann zusammen mit der Full Pro upgraden und damit arbeiten.

Da es hier bestimmt etliche gibt, die schon das upgrade vollzogen haben, möchte ich gern wissen, wie hoch der Rabatt bei der VMS 4.1 ausfällt um die monetären Mittel zu planen :)

Vielen Dank für Eure Antworten
TommelB
 

Mich hat das Upgrade von der vms4.1 LE zu pro ca. 129 Euro plus 20% tax (amerikanische MwSt) gekostet.
Muss aber sagen es lohnt. Besonderes da bald die 7.1 mit vdj 8 features rauskommt und dann später die vdj 8 und die bekommst kostenlos dann.
Ich habs bis jetzt nicht bereut.
 

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!!

Werde dann mal loslegen und meld mich dann später :) :)

Gruß
 

Hallo Kann mir jemand behielflich sein, ich möchte gerne mein turntable mit timcode am vms4 benutzen.
Was muss ich alles einstellen ?
 

85%