Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 177.6

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Mit Cubase sollte es auch gehen.

Lese mal in der VirtualDJ 7 - Audio Setup Guide.pdf auf Seite 19, Record Loopback, zu finden im VirtualDJ Ordner bei Eigene Dateien/Dokumente/VirtualDJ


Gruss Mike
 

MikeHJohn wrote :
Mit Cubase sollte es auch gehen.

Lese mal in der VirtualDJ 7 - Audio Setup Guide.pdf auf Seite 19, Record Loopback, zu finden im VirtualDJ Ordner bei Eigene Dateien/Dokumente/VirtualDJ


Gruss Mike


Mit VDJ aufnehmen klappt ja - aber eben nur die beiden digitalen Decks - nicht die analogen TT´s.
 

Master out auf den PC Line In..mit Audacity den Line in als Quelle auswählen...den richtigen Aufnahmepegel einstellen und gut is....;-))
 

roBroY09 wrote :
Audacity..;-)


Und wie gehts bei Audacity? Was muß da eingestellt werden ? Habs gerade mal probiert und hab folgende Meldung bekommen:

 

1+
 

Dann bin ich offenbar zu doof dafür - bei mir klappt des ned. : (
 

Mit TT´s oder ohne?
 

mit
 

Da kann ich nicht viel dazu sagen, da kann Dir PachN eher helfen. Der hat TT´s im Einsatz, aber mit externer Soundcard, soviel ich weiss.
 

Kann ich leider nichts zu sagen.
Ich habe mit der Konstellation noch nie aufgenommen.

Wenn dein Setup aber funktioniert, also TTs + VMS dann sollte es theoretisch aber so funktionieren wie Mike beschrieben hat.
Einfach in der adv. Config noch ein Eintrag für das Record Loopback aufnehmen.
 

Hey Leute :)

Ich hab das hier alles nicht ganz durchgelesen :P

Aber bei mir ist bei meinem VMS2 mit VDJ mein rechtes Turntable abgekackt, also Scratchen funktioniert nichtmehr nurnoch Pitching...
Nach 2 Wochen ist auch das andere Turntable flöten gegangen und das genau gleich also Scratchen funktioniert nun bei mir garnichtmehr.

Kann das an einer Einstellung liegen? Ich glaube nicht :/

MfG :)
 

PachN wrote :
Kann ich leider nichts zu sagen.
Ich habe mit der Konstellation noch nie aufgenommen.

Wenn dein Setup aber funktioniert, also TTs + VMS dann sollte es theoretisch aber so funktionieren wie Mike beschrieben hat.
Einfach in der adv. Config noch ein Eintrag für das Record Loopback aufnehmen.


Also quasi die letzte Zeile von Mike noch einfügen (mit meinem Soundtreiber der VMS4 natürlich) und dann müßte es gehen? Über VDJ dann aufnehmen oder brauch dann trotzdem noch Audacity oder Cubase?
 

Der Mixer der VMS arbeitet analog. D.h. VDJ bekommt überhaupt nicht mit was Du mit dem CF machst. Damit der CF in VDJ sich bewegt werden sogenannte "fake" Befehle benutzt. Wenn du jetzt über VDJ aufnimmst kann die Software also beim Faden zwischen dein einzelnen Decks nicht unterscheiden da für VDJ nicht gefadet wird.. Deshalb MUSS der Master out für die Aufnahme benutzt werden, ansonsten hast du immer die Decks zusammen auf der Aufnahme.
 

Bei der letzten VA ist mir meine VMS 4.1 einfach in eine Art sleep modus gefallen.
CUE-, Pause- und Play-Tasten keine Led mehr an und es kamen keine Befehle mehr am PC an, Musik war aus. Auch mit der Maus Play drücken an VDJ brach kein Ton aus den LS.

Eigentlich habe ich die Funktion "USB darf Gerät in Sleep schalten" ausgeschaltet.

Das ganze Passiert direkt am Anfang wo ich bei der VA Anfangen sollte aufzulegen, noch einmal mitten drin, als ein Lied etwas länger war und ich die VMS vlt mal 2 Minuten nicht berührte und dann zum Schluss...
An und ausschalten der VMS hatte auch sofort geholfen.

Vlt hat jemand nen Tip?
Bin aber bis jetzt nicht mehr zum Testen gekommen ob es auch vielleicht was mit dem Pc zu tuen hat.

 

Das hat nix mit dem Sleep Modus zu tun sondern eventuell mit den Energiesparmodus der USB Ports. Versuchs mal damit vielleicht bringt es dir was...

 

Dort hab ich nun:

-Einstellung für Selektives USB-Energiesparen
-Auf Akku: Aktiviert
-Netzbetrieb: Aktiviert --> hab ich nun mal auf Deaktiviert

gestellt.

Ich werde es mal Testen und dann Berichten ob es nicht mehr zu meinem Problem kommt.

Vielen dank aber schon mal roBro
 

Kein Problem, gibt einfach Bescheid wenn du es Testen konntest...
greetz
rob
 

roBroY09 wrote :
Der Mixer der VMS arbeitet analog. D.h. VDJ bekommt überhaupt nicht mit was Du mit dem CF machst. Damit der CF in VDJ sich bewegt werden sogenannte "fake" Befehle benutzt. Wenn du jetzt über VDJ aufnimmst kann die Software also beim Faden zwischen dein einzelnen Decks nicht unterscheiden da für VDJ nicht gefadet wird.. Deshalb MUSS der Master out für die Aufnahme benutzt werden, ansonsten hast du immer die Decks zusammen auf der Aufnahme.


Ok ... dann bau ich mal die letzte Zeile ein, führe den Master Out zum Line-In und nehme mit VDJ auf, richtig?
 

roBroY09 wrote :
....Wenn du jetzt über VDJ aufnimmst kann die Software also beim Faden zwischen dein einzelnen Decks nicht unterscheiden da für VDJ nicht gefadet wird..


Nicht mit VDJ aufnehmen sondern mit einem externen Programm wie z.B. Audacity...
 

jominem wrote :
Hey Leute :)

Ich hab das hier alles nicht ganz durchgelesen :P

Aber bei mir ist bei meinem VMS2 mit VDJ mein rechtes Turntable abgekackt, also Scratchen funktioniert nichtmehr nurnoch Pitching...
Nach 2 Wochen ist auch das andere Turntable flöten gegangen und das genau gleich also Scratchen funktioniert nun bei mir garnichtmehr.

Kann das an einer Einstellung liegen? Ich glaube nicht :/

MfG :)


Die Threatüberschrift hättest du aber ruhig lesen können.
Das hier ist der VMS4 Stammtisch. Nicht VMS2 ;)

Aber zu deiner Frage: Schau mal, dass der "Vinyl" Button gedrückt ist, also die LED leuchtet.
Dann sollte es gehen.
 

88%