Normalerweise kann er mit der internen Recording Funktion von VDJ aufnehmen ( z.B. einen Automix ) sobald er aber einen Track aufnimmt und auf dem anderen Deck vorhört ist der Mix im Eimer da ja alles was er abspielt wg dem analogen Mixer komplett aufgezeichnet wird. Da es bei Ihm aber gar nichts aufgenommen hat, liegt das Problem zuerst darin, dass er seinen Controller quasi im "Timecode-Modus" betreibt. Da er das aber nicht benutzt, sollte er erst mal seinen Einstellungen korrigieren, damit die Basics stimmen, denn im Normalfall hätte eine Aufnahme erfolgen müssen....
greetz
rob
greetz
rob
geposted Sun 27 Jan 13 @ 2:20 pm
bitte nicht immer so weit überlegen! die interne aufnahme geht nicht mit der vms4 ausser man verwender record loopback!
mehr infos verwirren nur! was bringt es ihm, wenn er alles so einstellt das er intern etwas aufnimmt, aber durch einen mix gleich wieder alles versaut??
ich denk auch nicht, dass er einen automix aufnehmen will! sondern etwas das er selbst mischt.
Braenzu
mehr infos verwirren nur! was bringt es ihm, wenn er alles so einstellt das er intern etwas aufnimmt, aber durch einen mix gleich wieder alles versaut??
ich denk auch nicht, dass er einen automix aufnehmen will! sondern etwas das er selbst mischt.
Braenzu
geposted Sun 27 Jan 13 @ 2:31 pm
du hast ja recht...vielleicht bin ich schon wieder über das Ziel hinausgeschossen....;-)
Trotzdem arbeitet er generell mit den falschen Einstellungen....;-P
Sollte es noch relevant sein, hier der Link für das richtige Aufnahmeverfahren mit der VMS....
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4762/Recording_your_set__broadcasting_using_an_external_DJ_mixer_%28_Deutsche__bersetzung%29.html
greetz
rob
Trotzdem arbeitet er generell mit den falschen Einstellungen....;-P
Sollte es noch relevant sein, hier der Link für das richtige Aufnahmeverfahren mit der VMS....
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4762/Recording_your_set__broadcasting_using_an_external_DJ_mixer_%28_Deutsche__bersetzung%29.html
greetz
rob
geposted Sun 27 Jan 13 @ 2:49 pm
Also nochmal zu meinem Problem!
Ich habe die Latenz unter dem Punkt "Performence" einzustellen!
(Knisterproblem!
Ich habe die Latenz unter dem Punkt "Performence" einzustellen!
(Knisterproblem!
geposted Sun 27 Jan 13 @ 3:14 pm
im asio settings vom aadj musst du die latenz erhöhen, nicht in vdj
Braenzu
Braenzu
geposted Sun 27 Jan 13 @ 3:16 pm
....lass mich raten...du hast die 20 Tage Demo aktiviert..?
geposted Sun 27 Jan 13 @ 4:04 pm
Habs selbst gelöst - OHNE externe Aufnahme
Controller auf 8 Outs und MasterRec in die Asio mit rein und schon gehts.
Danke trotzdem an alle. :)
Controller auf 8 Outs und MasterRec in die Asio mit rein und schon gehts.
Danke trotzdem an alle. :)
geposted Sun 27 Jan 13 @ 4:50 pm
Kannst du mal die Einstellungen posten so wie du sie jetzt hast?
Habe es so noch nie versucht, vielleicht kann ich mich dann von meinem LineIn Kabel trennen.
Habe es so noch nie versucht, vielleicht kann ich mich dann von meinem LineIn Kabel trennen.
geposted Mon 28 Jan 13 @ 3:23 am
Hi leute,
Also bei mir geht das nicht :/
Hab ein Macbook und nur den VMS 4.1
Die Ausgänge sind einmal Chinch-Rot/weiß auf Chinch-Rot/weiß für die Sound Ausgabe und einmal Chinch-Rot/weiß auf Klinke 3,5mm für den Record Loopback.
Ich kann bei der Advanced Config aber nur "Built-in Microph" oder "VMS4 Audio Midi Device" einstellen wenn ich Record Loopback nehme.
Hab ich da jetzt irgend was falsch gemacht oder verstanden?
Danke schon mal für die Hilfe und Liebe Grüße vom Anfänger :)
Also bei mir geht das nicht :/
Hab ein Macbook und nur den VMS 4.1
Die Ausgänge sind einmal Chinch-Rot/weiß auf Chinch-Rot/weiß für die Sound Ausgabe und einmal Chinch-Rot/weiß auf Klinke 3,5mm für den Record Loopback.
Ich kann bei der Advanced Config aber nur "Built-in Microph" oder "VMS4 Audio Midi Device" einstellen wenn ich Record Loopback nehme.
Hab ich da jetzt irgend was falsch gemacht oder verstanden?
Danke schon mal für die Hilfe und Liebe Grüße vom Anfänger :)
geposted Wed 30 Jan 13 @ 11:11 am
Du musst zum Aufnehmen eine externe Software bemühen wie z.B. Audacity.
Das geht direkt leider nur mit der Professional Full Version von VDJ.
Gruß, Heiko
Das geht direkt leider nur mit der Professional Full Version von VDJ.
Gruß, Heiko
geposted Wed 30 Jan 13 @ 1:13 pm
Ah ok :)
Gut hate sowieso vor das zu Upgraden!^^
Aber ich hab momentan noch eine 20 tage test version geht das in der auch nicht?
Gut hate sowieso vor das zu Upgraden!^^
Aber ich hab momentan noch eine 20 tage test version geht das in der auch nicht?
geposted Wed 30 Jan 13 @ 1:33 pm
Dann müsstest Du auf ADVANCED Audio config gehen und den Eingang zum Aufnehmen als LOOPBACK konfigurieren.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Wed 30 Jan 13 @ 1:36 pm
Ja genau da hab ich Record Loopback ausgewählt und dann kann ich dann nur "Built-in Microph" auswählen oder hald das VMS.
Also fehlt mir meine Soundkarte sozusagen. Weil bei Built-in Microph nimmt der Laptop es mit dem integrierten mic auf, nicht so toll! ;)
Also fehlt mir meine Soundkarte sozusagen. Weil bei Built-in Microph nimmt der Laptop es mit dem integrierten mic auf, nicht so toll! ;)
geposted Wed 30 Jan 13 @ 2:12 pm
Eigentlich müsstest du den Record Loopback auf die Inputs der VMS legen. Bin mir aber auch nicht 100% sicher, und kann es nicht selbst testen da ich im Moment nicht an meine VMS drankomme und Mr. Uhh seine Einstellungen noch nicht gepostet hat ....
greetz
rob
greetz
rob
geposted Wed 30 Jan 13 @ 2:22 pm
Hi zusammen,
ich bestell mir auch gleich die VMS 4.1. Wären passend dazu diese Kabel die richtigen, um von der VMS auf aktive Komponenten (Endstufe oder Aktivboxen) zu gehen?
http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_10fm_sw_mikrofon_kabel.htm
Was muss ich sonst beachten, wenn ich das Teil hier habe? Treiber und Firmware Updates bzw. bestimmte Versionen davon? Unterstützt wird die ja nativ oder brauche ich noch ein Mapping?
Sonst was interessantes dazu?
Gruß, Christian
ich bestell mir auch gleich die VMS 4.1. Wären passend dazu diese Kabel die richtigen, um von der VMS auf aktive Komponenten (Endstufe oder Aktivboxen) zu gehen?
http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_10fm_sw_mikrofon_kabel.htm
Was muss ich sonst beachten, wenn ich das Teil hier habe? Treiber und Firmware Updates bzw. bestimmte Versionen davon? Unterstützt wird die ja nativ oder brauche ich noch ein Mapping?
Sonst was interessantes dazu?
Gruß, Christian
geposted Fri 01 Feb 13 @ 2:21 pm
Das kommt darauf an, was du für Anschlüsse an deiner PA hast...die VMS 4.1 hat XLR .....alles weitere steht hier..
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4824/VMS_4___4_1_Troubleshooting_Deutsche__bersetzung___Erg_nzung.html
Die VMS wird von VDJ nativ unterstützt.
wenn du dann noch fragen hast einfach schreiben .....;-)
greetz
rob
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4824/VMS_4___4_1_Troubleshooting_Deutsche__bersetzung___Erg_nzung.html
Die VMS wird von VDJ nativ unterstützt.
wenn du dann noch fragen hast einfach schreiben .....;-)
greetz
rob
geposted Fri 01 Feb 13 @ 2:30 pm
Hi Rob,
also XLR ist schon richtig, die Frage ist eher auf das Kabel als solches bezogen und nicht auf die Stecker. Es gibt ja XLR Kabel als Lautsprecherkabel, das ist aber meinem Verständnis nach für passive Systeme, wo über das Kabel nicht nur Signal sondern auch Power geht um die Box anzutreiben, richtig? Dann DMX Kabel die sind hier sowieso außen vor und dann die Mikrokabel, welches für mich richtig wäre, da ich nur Signal übertragen muss. Erst ab der Endstufe bzw. in meinem Fall dem aktiven Sub geht es ja per Speakon weiter, wo dann mehr Strom fliesst.
Der geringere Querschnitt genügt für mich demnach doch oder? Ich will nicht 10 Euro mehr pro Kabel bezahlen, wenn ich es nicht brauche für den Zweck.
Gruß, Christian
also XLR ist schon richtig, die Frage ist eher auf das Kabel als solches bezogen und nicht auf die Stecker. Es gibt ja XLR Kabel als Lautsprecherkabel, das ist aber meinem Verständnis nach für passive Systeme, wo über das Kabel nicht nur Signal sondern auch Power geht um die Box anzutreiben, richtig? Dann DMX Kabel die sind hier sowieso außen vor und dann die Mikrokabel, welches für mich richtig wäre, da ich nur Signal übertragen muss. Erst ab der Endstufe bzw. in meinem Fall dem aktiven Sub geht es ja per Speakon weiter, wo dann mehr Strom fliesst.
Der geringere Querschnitt genügt für mich demnach doch oder? Ich will nicht 10 Euro mehr pro Kabel bezahlen, wenn ich es nicht brauche für den Zweck.
Gruß, Christian
geposted Fri 01 Feb 13 @ 2:38 pm
Da hast du recht. Aber ich seh momentan nicht den Querschnitt des Kabels dass du ausgewählt hast. Ich würde mindestends 1,5qmm verwenden. Da bei mir neben aktiven auch passive Boxen rumstehen habe, verwende ich standartmässig immer 2,5qmm.
greetz
rob
greetz
rob
geposted Fri 01 Feb 13 @ 3:24 pm
Ich hab hier zumindest die Belegung des Kabels gefunden:
http://katalog.cordial.eu/media/belegung/popup/FM.png
Stimmt die für die VMS oder muss ich ein anderes Kabel bestellen?
Gruß, Christian
http://katalog.cordial.eu/media/belegung/popup/FM.png
Stimmt die für die VMS oder muss ich ein anderes Kabel bestellen?
Gruß, Christian
geposted Fri 01 Feb 13 @ 3:42 pm
Jepp, das passt....!
greetz
rob
greetz
rob
geposted Fri 01 Feb 13 @ 3:51 pm