Ich verwende für meine VMS 4.1 auch den ASIO 1.25 schön länger,
keinerlei Probleme, habe aber auch keinen Vorteil oder Verbesserung festgestellt.
keinerlei Probleme, habe aber auch keinen Vorteil oder Verbesserung festgestellt.
geposted Sat 11 Feb 17 @ 5:10 pm
Werde morgen den Asioteiber 1.25 auch mal mit der VMS2 am Netbook testen,denke aber auch das es da funktioniert,sollte nur eben ein Hinweis sein.
mfg,Dirk
mfg,Dirk
geposted Sat 11 Feb 17 @ 5:47 pm
Hallo VMS4.1 User,
Ich hatte ja ein paar Posts weiter oben von meinem Problem berichtet und darauf hin gute Infos bekommen die ich gleich umgesetzt hab.
Nach ein paar Stunden Test hab ich eine bessere Stabilität festgestellt.
Eben hab ich einen Suchbegriff eingegeben (System lief schon 1 Stunde ohne Probleme) und den Vorhörplayer gestartet.
Dann länger durchgescrollt und irgendwann einen Song gefunden den ich dann mit der Maus in Deck 1 gezogen hab.
Song gestartet und lief - dann hab ich am Jogwheel gedreht und merkte das keine Reaktion da war (Vinyl Mode /alle Knöpfe beleuchtet) - hab dann auf Taste "Vinyl" gedrückt - daraufhin blieb der Skin samt Sound kurz stehen (2Sek.) und lief dann weiter (keine Videos abgespielt und Fernseher der über HDMI angeschlossen ist war aus) .
Hab ja jetzt den 1.22 Treiber drauf und UltraLatency auf "aus".
Gibt es sonst Erfahrungsgemäß noch Einstellungen die einen reibungslosen Betrieb der VMS4.1 begünstigen.
Es ist kein anderes Programm offen aber Wlan ist an.
Gruß
Stefan
Ich hatte ja ein paar Posts weiter oben von meinem Problem berichtet und darauf hin gute Infos bekommen die ich gleich umgesetzt hab.
Nach ein paar Stunden Test hab ich eine bessere Stabilität festgestellt.
Eben hab ich einen Suchbegriff eingegeben (System lief schon 1 Stunde ohne Probleme) und den Vorhörplayer gestartet.
Dann länger durchgescrollt und irgendwann einen Song gefunden den ich dann mit der Maus in Deck 1 gezogen hab.
Song gestartet und lief - dann hab ich am Jogwheel gedreht und merkte das keine Reaktion da war (Vinyl Mode /alle Knöpfe beleuchtet) - hab dann auf Taste "Vinyl" gedrückt - daraufhin blieb der Skin samt Sound kurz stehen (2Sek.) und lief dann weiter (keine Videos abgespielt und Fernseher der über HDMI angeschlossen ist war aus) .
Hab ja jetzt den 1.22 Treiber drauf und UltraLatency auf "aus".
Gibt es sonst Erfahrungsgemäß noch Einstellungen die einen reibungslosen Betrieb der VMS4.1 begünstigen.
Es ist kein anderes Programm offen aber Wlan ist an.
Gruß
Stefan
geposted Sun 12 Feb 17 @ 9:21 pm
usb powersaving unter win aus ?
bei deinem test hast du eventuell automix laufen lassen ... da kann es
sein dass sich der usb bus vom controller abkoppelt
bei deinem test hast du eventuell automix laufen lassen ... da kann es
sein dass sich der usb bus vom controller abkoppelt
geposted Sun 12 Feb 17 @ 9:33 pm
Hattest du deinen PC / Notebook schon auf Audio optimiert,wie das für Win XP und Win 7 funktioniert steht hier:
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Leider habe ich bei Win 8 / Win 8.1 und Win 10 auch keine Ahnung wie das dann da funktioniert.
Habe dir hier mal meine performance einstellungen aus VDJ 8.2 Buildt 3573 bei der VMS2 als Bild angehangen:

Hast du denn VDJ 8.2 Buildt 3573 ?
und wenn ja das wenn du einen Titel ins Deck ladest und abspielst das die obere Waveanzeige etwas ruckelt,
dann versuche mal die SkinFPS=von 30 auf 60 zu stellen,ob es sich dann bessert.
Eventuell auch mal die Asiobufferlänge im Asiopanel von 10ms auf 6ms umstellen
Übrigens der AA Asiotreiber 1.25 funktioniert einwandfrei bisher mit meiner VMS2
mfg,Dirk
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Leider habe ich bei Win 8 / Win 8.1 und Win 10 auch keine Ahnung wie das dann da funktioniert.
Habe dir hier mal meine performance einstellungen aus VDJ 8.2 Buildt 3573 bei der VMS2 als Bild angehangen:

Hast du denn VDJ 8.2 Buildt 3573 ?
und wenn ja das wenn du einen Titel ins Deck ladest und abspielst das die obere Waveanzeige etwas ruckelt,
dann versuche mal die SkinFPS=von 30 auf 60 zu stellen,ob es sich dann bessert.
Eventuell auch mal die Asiobufferlänge im Asiopanel von 10ms auf 6ms umstellen
Übrigens der AA Asiotreiber 1.25 funktioniert einwandfrei bisher mit meiner VMS2
mfg,Dirk
geposted Sun 12 Feb 17 @ 9:57 pm
Hallo Rob,
Das Powersaving hab ich eigentlich aus - hab im Gerätemanager an allen USB die Eigenschaften geöffnet und bei denen die Energieoptionen haben diese Funktion deaktiviert, aber ich schau noch mal nach ob ich was übersehen hab.
Aber jetzt zum Automix:
Da ich ja geschrieben hab das ich längere tests machen will hab ich 20 Songs ohne Aufsicht mit dem Automix laufen lassen (Linkes Deck).
In den letzten beiden Songs bin ich dazu gekommen und als der letzte Song fertig war hab ich ihn drin gelassen und PFL rechts gedrückt und dann über die Anlage vorgehört.
Also den Automix möchte ich schon auch nutzen.... was muss da beachten?
Das Powersaving hab ich eigentlich aus - hab im Gerätemanager an allen USB die Eigenschaften geöffnet und bei denen die Energieoptionen haben diese Funktion deaktiviert, aber ich schau noch mal nach ob ich was übersehen hab.
Aber jetzt zum Automix:
Da ich ja geschrieben hab das ich längere tests machen will hab ich 20 Songs ohne Aufsicht mit dem Automix laufen lassen (Linkes Deck).
In den letzten beiden Songs bin ich dazu gekommen und als der letzte Song fertig war hab ich ihn drin gelassen und PFL rechts gedrückt und dann über die Anlage vorgehört.
Also den Automix möchte ich schon auch nutzen.... was muss da beachten?
geposted Sun 12 Feb 17 @ 9:59 pm
Vor allen Dingen sollten alle Musik-Titel aus der Datenbank vorher gescannt sein.
(BPM und Tags ermitteln)
Wenn nicht macht er es sobald du den Titel in das Deck reinschiebst oder eben in der Automixleiste legst,was auch zu Aussetzer (Audio Dropouts) führen kann.
Bei mir ist das jedenfalls so,habe aber auch schon ein altes Toshiba Notebook mit Intel Pentium M Prozessor 1,60 GHz
und Win XP Pro SP3 und 1,5 GB Ram.
(BPM und Tags ermitteln)
Wenn nicht macht er es sobald du den Titel in das Deck reinschiebst oder eben in der Automixleiste legst,was auch zu Aussetzer (Audio Dropouts) führen kann.
Bei mir ist das jedenfalls so,habe aber auch schon ein altes Toshiba Notebook mit Intel Pentium M Prozessor 1,60 GHz
und Win XP Pro SP3 und 1,5 GB Ram.
geposted Sun 12 Feb 17 @ 10:20 pm
Hallo Dirk,
Es sind immer alle Songs gescannt - wenn ich neue Songs auf die externe Festplatte kopier lass ich immer als erstes alles neue analysieren.
Was von der 7er Version schon gescannt war brauch ich ja nicht nochmal neu einlesen?
Das die Waveanzeige ruckelt ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen aber der Crossfader zuckt gelegentlich leicht aber ich dachte das es nichts ausmacht.
Kann ja den Wert mal ändern wenn das einen Einfluß hat.
Gruß
Stefan
Es sind immer alle Songs gescannt - wenn ich neue Songs auf die externe Festplatte kopier lass ich immer als erstes alles neue analysieren.
Was von der 7er Version schon gescannt war brauch ich ja nicht nochmal neu einlesen?
Das die Waveanzeige ruckelt ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen aber der Crossfader zuckt gelegentlich leicht aber ich dachte das es nichts ausmacht.
Kann ja den Wert mal ändern wenn das einen Einfluß hat.
Gruß
Stefan
geposted Mon 13 Feb 17 @ 5:19 pm
Pippel wrote :
Hallo Dirk,
Was von der 7er Version schon gescannt war brauch ich ja nicht nochmal neu einlesen?
Gruß
Stefan
Was von der 7er Version schon gescannt war brauch ich ja nicht nochmal neu einlesen?
Gruß
Stefan
Gute Frage,früher war das so das die VDJ 8 die Datenbank der VDj 7 nicht lesen konnte,ob das aktuell auch jetzt so ist ,das weiss ich nicht,da ich fast 1 jahr selten Online war und das nicht weiter verfolgt habe.
Ich versuche mal eben ob das klappt,erst VDJ 7 den Titel einlesen und dann in VDJ 8,mal schauen was dabei rauskommt.
Edit:
Gerade einen Test mit der letzten VDJ 7.4.7 und der VDJ 8.2 Buildt 3573 ausprobiert,die VDJ 8 liesst die BPM und Keys des Titel aus der VDJ 7 nicht aus,bzw übernimmt den nicht,auch der Key (Harmonie )ist dort dann anders.
Habe es mal in Bildern festgehalten:
1.Ungescannter Track in VDJ 7.4.7
2.Gescannt in VDj 7.4.7
3.Wird als ungescannt angezeigt in VDJ 8.2 Buildt 3573
4.Mit VDJ 8.2 Buildt 3573 gescannt




Teste es am besten auch nochmal selbst mit einem noch nicht gescannten Track
mfg,Dirk
geposted Mon 13 Feb 17 @ 6:31 pm
@pippel .... wo ist jetzt bitte genau das problem ... die streuung hier im thread geht doch jetzt etwas arg weit auseinander ... ;-)
geposted Mon 13 Feb 17 @ 7:10 pm
Hallo Rob,
Das "Problem" ist folgendes:
Ich hatte zuvor eine VMS 2 mit VDJ7 und das lief - aber das haben ja schon einige geschrieben.
Dann hab ich ohne groß zu lesen die VMS 4.1 gekauft da ich dachte das es das gleiche Gerät mit 4 Kanälen ist.
Die komplexere Einstellung hab ich ja Dank Deiner und Dirks Hilfe super hinbekommen.Will das Mischpult unbedingt behalten und wollte eben nach bester Anpassung in den Optionen fragen da gelegentlich wie ich weiter oben geschrieben hab der Controller aussteigt.
Du hattest noch erwähnt das beim Automix der Controller verloren gehen kann - ist es sinnvoll gelegentlich den Automix zu deaktivieren und ein paar Titel manuel überzublenden.
Ich werde jetzt erst mal alles probieren und nicht weiterschreiben.... vielen Dank an Dich und Dirk!
Gruß
Stefan
Das "Problem" ist folgendes:
Ich hatte zuvor eine VMS 2 mit VDJ7 und das lief - aber das haben ja schon einige geschrieben.
Dann hab ich ohne groß zu lesen die VMS 4.1 gekauft da ich dachte das es das gleiche Gerät mit 4 Kanälen ist.
Die komplexere Einstellung hab ich ja Dank Deiner und Dirks Hilfe super hinbekommen.Will das Mischpult unbedingt behalten und wollte eben nach bester Anpassung in den Optionen fragen da gelegentlich wie ich weiter oben geschrieben hab der Controller aussteigt.
Du hattest noch erwähnt das beim Automix der Controller verloren gehen kann - ist es sinnvoll gelegentlich den Automix zu deaktivieren und ein paar Titel manuel überzublenden.
Ich werde jetzt erst mal alles probieren und nicht weiterschreiben.... vielen Dank an Dich und Dirk!
Gruß
Stefan
geposted Mon 13 Feb 17 @ 9:55 pm
ehrlich gesagt bin ich mir nicht 100% sicher was da genau passiert, aber i.d.R. reicht es schon aus, wenn du n paar Knöppe am Controller bewegst, damit wieder Midi Signale an den Rechner gesendet werden. Z.b. Regler von dem Deck das gerade nicht läuft. Denke eher dass es ein Win Problem als ein VDJ Problem ist.
Probleme hatten auch schon Webcams oder Maus von Logitech verursacht.
Probleme hatten auch schon Webcams oder Maus von Logitech verursacht.
geposted Mon 13 Feb 17 @ 10:52 pm
Eventuell mal das Usb Verbindungskabel tauschen und ausprobieren.
Midicontroller an dem USB Port angeschlossen an dem er auch bei der Installation der Asiotreiber hang ?(Die Treiber werden USB Portbezogen installiert)
Benutzt du den Controller mit oder ohne Netzteil ?
Falls Strom über USB Port,dann mal bitte per Netzteil versuchen.
Oder hast du denn an einem USB Hub hängen ?
Hört sich für mich nach ein Verbindungsproblem an.
USB Ports hast du alle auf volle Energie gestellt ,
(Und Computer kann Gerät ausschalten )Abgestellt.
Mfg,Dirk
Midicontroller an dem USB Port angeschlossen an dem er auch bei der Installation der Asiotreiber hang ?(Die Treiber werden USB Portbezogen installiert)
Benutzt du den Controller mit oder ohne Netzteil ?
Falls Strom über USB Port,dann mal bitte per Netzteil versuchen.
Oder hast du denn an einem USB Hub hängen ?
Hört sich für mich nach ein Verbindungsproblem an.
USB Ports hast du alle auf volle Energie gestellt ,
(Und Computer kann Gerät ausschalten )Abgestellt.
Mfg,Dirk
geposted Mon 13 Feb 17 @ 11:26 pm
Hallo Dirk,
Hallo Rob,
@Rob: Das mit den Reglern mach ich !
Werde den Automix nicht zu lange laufen lassen und gelegentlich auch mal Deck zwei nutzen - so solls ja auch sein :-).
Eine externe Webcam hab ich nicht angeschlossen aber die interne wird ausgeschaltet. Die Maus ist Wireless und von Logitech ....
Würde gleich eine neue bestellen! Ist die Übertragung (Sensortyp) der Maus egal ?
@Dirk: Hab jetzt bei Thomann noch mal ein neues bestellt
pro snake USB 3.0 Kabel 1,0, doppelt geschirmtes USB Kabel A/B, max. Übertragungsrate 5 Gbit/s, 1,0m
Hatte zwar schon getauscht aber ist bisschen zu lang
- Controller ist immer am gleichen Port,auch bei der Installation.
- Controller wird mit Netzteil betrieben.
- kein Usb Hub - hab 4x USB (1x Controller, 1x externe Festplatte am USB 3.0,1x Wireless Maus und einer frei).
- Energieoptionen sind optimiert.
Bei uns gehts nächsten Donnerstag rund und zwischen 20.00 und 04.00 soll es gute Musik zum feiern geben.
Es hängt ja noch ein CD-Player und mein Handy für eine Überbrückung wenn ein Neustart von Vdj notwendig wäre.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
I
Hallo Rob,
@Rob: Das mit den Reglern mach ich !
Werde den Automix nicht zu lange laufen lassen und gelegentlich auch mal Deck zwei nutzen - so solls ja auch sein :-).
Eine externe Webcam hab ich nicht angeschlossen aber die interne wird ausgeschaltet. Die Maus ist Wireless und von Logitech ....
Würde gleich eine neue bestellen! Ist die Übertragung (Sensortyp) der Maus egal ?
@Dirk: Hab jetzt bei Thomann noch mal ein neues bestellt
pro snake USB 3.0 Kabel 1,0, doppelt geschirmtes USB Kabel A/B, max. Übertragungsrate 5 Gbit/s, 1,0m
Hatte zwar schon getauscht aber ist bisschen zu lang
- Controller ist immer am gleichen Port,auch bei der Installation.
- Controller wird mit Netzteil betrieben.
- kein Usb Hub - hab 4x USB (1x Controller, 1x externe Festplatte am USB 3.0,1x Wireless Maus und einer frei).
- Energieoptionen sind optimiert.
Bei uns gehts nächsten Donnerstag rund und zwischen 20.00 und 04.00 soll es gute Musik zum feiern geben.
Es hängt ja noch ein CD-Player und mein Handy für eine Überbrückung wenn ein Neustart von Vdj notwendig wäre.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
I
geposted Thu 16 Feb 17 @ 10:19 pm
Hallo Stefan!
Hast du denn noch die VMS2 behalten ?
Kann es sein das die VMS 4.1 bzw.der PC oder die Festplatte einschläft (Sleepmodus),weil du längere Zeit am PC nichts machst,das währe jetzt meine einzige Idee noch.
Da gibt es ein Tool für (NoSleepHD das schreibt eine leere Datei alle paar Minuten auf die Festplatte,damit der Sleepmodus verhindert wird.Ich selbst nutze es bei Win XP,weiss nur nicht ob das auch bei Win 10 funktioniert.
Mfg,Dirk
Hast du denn noch die VMS2 behalten ?
Kann es sein das die VMS 4.1 bzw.der PC oder die Festplatte einschläft (Sleepmodus),weil du längere Zeit am PC nichts machst,das währe jetzt meine einzige Idee noch.
Da gibt es ein Tool für (NoSleepHD das schreibt eine leere Datei alle paar Minuten auf die Festplatte,damit der Sleepmodus verhindert wird.Ich selbst nutze es bei Win XP,weiss nur nicht ob das auch bei Win 10 funktioniert.
Mfg,Dirk
geposted Fri 17 Feb 17 @ 5:58 am
Hallo Dirk,
Also die zuckende Waveanzeige wie Du beschrieben hast war bei mir auch, hab dann die Framerate von 30 auf 60 gesetzt und jetzt sieht es flüssig aus.
Hab nochmal die Win Optimierungen wie angegeben überprüft und dann doch noch etwas gefunden - siehe Bild
Also die zuckende Waveanzeige wie Du beschrieben hast war bei mir auch, hab dann die Framerate von 30 auf 60 gesetzt und jetzt sieht es flüssig aus.
Hab nochmal die Win Optimierungen wie angegeben überprüft und dann doch noch etwas gefunden - siehe Bild

geposted Tue 21 Feb 17 @ 10:15 pm
Das selektive USB-Energiesparen war im Netzbetrieb auf "Aktiviert".
geposted Tue 21 Feb 17 @ 10:21 pm
Pippel wrote :
...Das Powersaving hab ich eigentlich aus ....
gut dass du das nochmal kontrolliert hast :-)
geposted Tue 21 Feb 17 @ 10:32 pm
Ok,das war gut,das du es noch gefunden hast.
Am besten alles deaktivieren was Strom spart und am besten immer nur über Netzbetrieb spielen.
Auch wichtig das der Controller auch immer sein eigenes Netzteil hat,und nicht über USB seinen Strom vom Notebook /PC bezieht.Denke mal jetzt sind deine Probleme weg,wenn immer noch nicht,dann wieder melden.
Mfg,Dirk
Am besten alles deaktivieren was Strom spart und am besten immer nur über Netzbetrieb spielen.
Auch wichtig das der Controller auch immer sein eigenes Netzteil hat,und nicht über USB seinen Strom vom Notebook /PC bezieht.Denke mal jetzt sind deine Probleme weg,wenn immer noch nicht,dann wieder melden.
Mfg,Dirk
geposted Wed 22 Feb 17 @ 5:11 am
Hallo Dirk,
Hallo Rob,
Jetzt muss ich doch noch mal ran :-)
Also:
Ich hab nen ganzen Abend gespielt und folgendes festgestelt (System lief meistens im Automix) - plötzlich reagierte der Controller nicht mehr (Line-Fader/Crossfader etc.) - Musik lief normal weiter und mit der Maus konnte man im Skin vdj 8 bedienen.
Am Controller waren die Tasten wie immer beleuchtet, z.B. war Vinyl eingeschaltet aber als ich auf das Jogwheel getastet hab passierte nichts, ich hab dann auf die beleuchtete Vinyl-Taste gedrückt worauf eine kurzer kreischender Ton und Tonausetzter kam und Vdj dann korrekt weitergelaufen ist.
Wie Rob gesagt hat, hab ich ab und zu den Linefader am zweiten Deck bewegt und auch mal einen Song in Deck2 drin gelassen aber trotzdem trat nach einiger Zeit der selbe Fehler wieder auf.
Hab dann mal komplett runter gefahren und neu gestartet was aber nicht half und ich hab dann so lange wie es ging laufen lassen - plötzlich lief dann alles bis zum Schluß aber der Abend war dann schon stressig genug.
Aufgefallen ist mir das manche Songs analysiert werden obwohl BPM und Länge angezeigt wird. Hab dann zu Hause meine bevorzugten Ordner mit "BPM und Tags ermitteln" eingelesen.
Hab auch mal VDJ gestartet und einfach stehen lassen, nach einiger Zeit war dann der Fehler da.
Hätte ich nicht am Freitag etwas und am Samstag nicht schon an einem 50er zugesagt wäre ich am Sonntag samt Laptop und Controller nach Frankfurt gedüst um hier mal den Deckel draufzumachen :-).
Kann ich noch irgendwas posten wir die z.B. die aktuellen Sound/Asio settings (Treiber ist 1.22)?
Gruß
Stefan
Hallo Rob,
Jetzt muss ich doch noch mal ran :-)
Also:
Ich hab nen ganzen Abend gespielt und folgendes festgestelt (System lief meistens im Automix) - plötzlich reagierte der Controller nicht mehr (Line-Fader/Crossfader etc.) - Musik lief normal weiter und mit der Maus konnte man im Skin vdj 8 bedienen.
Am Controller waren die Tasten wie immer beleuchtet, z.B. war Vinyl eingeschaltet aber als ich auf das Jogwheel getastet hab passierte nichts, ich hab dann auf die beleuchtete Vinyl-Taste gedrückt worauf eine kurzer kreischender Ton und Tonausetzter kam und Vdj dann korrekt weitergelaufen ist.
Wie Rob gesagt hat, hab ich ab und zu den Linefader am zweiten Deck bewegt und auch mal einen Song in Deck2 drin gelassen aber trotzdem trat nach einiger Zeit der selbe Fehler wieder auf.
Hab dann mal komplett runter gefahren und neu gestartet was aber nicht half und ich hab dann so lange wie es ging laufen lassen - plötzlich lief dann alles bis zum Schluß aber der Abend war dann schon stressig genug.
Aufgefallen ist mir das manche Songs analysiert werden obwohl BPM und Länge angezeigt wird. Hab dann zu Hause meine bevorzugten Ordner mit "BPM und Tags ermitteln" eingelesen.
Hab auch mal VDJ gestartet und einfach stehen lassen, nach einiger Zeit war dann der Fehler da.
Hätte ich nicht am Freitag etwas und am Samstag nicht schon an einem 50er zugesagt wäre ich am Sonntag samt Laptop und Controller nach Frankfurt gedüst um hier mal den Deckel draufzumachen :-).
Kann ich noch irgendwas posten wir die z.B. die aktuellen Sound/Asio settings (Treiber ist 1.22)?
Gruß
Stefan
geposted Mon 13 Mar 17 @ 9:13 pm