Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Timecode

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo Leute,
Ich hätte die kleine Frage, ob man ohne Probleme den RL RP-1000 MK3 über ein standard Audiointerface für Timecode am PC verwenden kann?
Ich wollte es nurmal wissen von jemandem der Ahnung hat... Denn im Laden wollten die mir einen Teureren verkaufen, da dieser eine höhere Drehzahl hat. Hingegen in anderen Foren, meinten Leute, dass es bei ihnen wie beschrieben klappt...

PS: Ich benutze Asio4All, welches über meinen PC ausrechend gut sein wird.
 

geposted Thu 12 Aug 10 @ 2:49 am
nicht geeignet da riemen antrieb. achte darauf das der tt direckt angetrieben ist.

ausserdem benötigst du die virtual dj pro version für dein vorhaben

Braenzu

P.S. Kennt Ihr eigentlich schon unser WIKI ? Hilfe zu konfigurationen, Tutorials, Timecode Setup und viele nützliche Tips & Tricks rund um VirtualDJ.
 

ok danke, also müsste das mit dem RP 2000 MK3 klappen??
 

klappen wird es mit jedem tt, mit riemenantrieb hast du einfach weniger lange freude daran da du den motor verbrennen würdest

Braenzu
 

der rp 2000 hat direktantrieb^^
 

Du brauchst dann aber noch ein Update auf die Pro Version - mit Deinen registrierten Versionen klappt das nicht.

Gruß, Heiko

P.S. Kennt Ihr eigentlich schon unser WIKI ? Hilfe zu konfigurationen, Tutorials, Timecode Setup und viele nützliche Tips & Tricks rund um VirtualDJ.
 

Oder VDJ LE Timecode, welche beim Hercules DJ Trim 4&6 dabei ist
 

dann kannst aber deine mp3 e2 nicht mitverwenden
 

Naja, ich wollte ja eig. um alle fragen herum, nur fragen ob man einen bestimmten tt braucht
 

rein theoretisch müsste jeder gehn ;-)
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)