Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Brummen bei externer Quelle - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo zusammen,
gibt es einen denklogischen Grund, weshalb beim Anschluss meines Macbooks als externe Quelle an die DJ Console RMX von Hercules, ein ständiges Brummen zu hören ist?
Beim Anschluss gehe ich wie folgt vor:
Ich starte VirtualDj. Setze das Häkchen bei "Apply on externel Inputs". Wähle unter "Eingänge" "Line-Ins" aus und verbinde den Mac über den Kopfhörerausgang mithilfe eines Audio Cinch-Klinke-Kabels, welches ich auf der Rückseite der Console in "Input 1-2" einstecke.
Sobald ich dann in den Sourcebutton drücke und den Mac gleichzeitig als externe Audioquelle nutze, hört man zwar das gewünschte Audiosignal, dieses wird allerdings von einem leisen Brummen "untermalt".
Das Kabel ist in Ordnung, der Kopfhörerausgang des Macs auch (ich habe ihn bereits direkt an den Verstärker angeschlossen, ohne die Console als "Bindesglied" zu nutzen), zudem funktioniert jede andere externe Audioquelle (Ipod, Mp3-Player usw.) störungsfrei, nur eben der Mac selbst nicht!
Weiss jemand, ob es einen technische Grund für dieses Problem gibt (z.B. eine Art Rückkopplung)?
 

geposted Sun 18 Dec 11 @ 6:18 am
Danke für die Antwort! Wenn das in den Links erwähnte Brummen an den Netzteilen liegt, verstehe ich nicht, weshalb das Brummen nicht zu hören ist, wenn ich das Macbook direkt an die Anlage schliesse?
 

 

Zieh mal das Netzteil am Macbook ab dann sollte ds Brummen fort sein.
 

Nein, funktioniert leider nicht!

@anachronX
Danke, ich werde es mir mal durchlesen.
 

 

Hast du die Console auch gleichzeitig noch per USB am Mac angeschlossen?
 

Hallo bei meinem Mac Book war es das LAN Kabel das das brummen erzeugt hat
 

Einen Massetrennfilter kann ich dir leihen, gegen Übernahme des Porto....

Gruß Lucky Luciano
 

Das wird definitiv nicht am MAC liegen, sondern an einem anderen Gerät welches du anschließt. z.b. die DJ Konsole, die per USB oder what ever angeschlossen wird.
Versuch mal alles statt auf einer Holzplatte mal auf eine Metallplatte zu stellen, dann weißt du ob der defekt theoretisch kriechstrom ist der über das Gehäuse und die Masse geführt wird. Wenn das nichts bewirkt, dann sind die Teile gut isoliert. Daher benötigst du zum entkoppeln bereit empfohlene entstörer/entkoppler. Finde erstmal heraus nach und nach welches Gerät es wirkllich ist, versuch ein paar Dinge zu tauschen, auch die Kabel mal nach und nach ausziehen und hören.
 

Hallo klebe Isoband über die Erdungslasche des Netzteils vom Laptop ,müsste dann weg sein! Brummschleifen haben viele Ursachen meistens hat es was mit der Erdung der Komponetten zu tun . Falls das Abkleben der Erdungslasche mit dem Netzteil weg ist weiter Laschen testen . Bis das Brummen weg ist . Du kannst wenn du denn Treffer gelandes hat auch wieder Abdeckungen wieder Entfernen!
Hoffe konnte dir helfen-
Gruß Manni
 

Manni macht Musik wrote :
Hallo klebe Isoband über die Erdungslasche des Netzteils vom Laptop ,müsste dann weg sein! Brummschleifen haben viele Ursachen meistens hat es was mit der Erdung der Komponetten zu tun . Falls das Abkleben der Erdungslasche mit dem Netzteil weg ist weiter Laschen testen . Bis das Brummen weg ist . Du kannst wenn du denn Treffer gelandes hat auch wieder Abdeckungen wieder Entfernen!
Hoffe konnte dir helfen-
Gruß Manni


Ist aber nicht zu empfehlen und dazu noch gefährlich....
 

@Rudnik: Ja, die Console ist über USB mit dem Macbook verbunden. Das Brummen bleibt auch bestehen, wenn ich das Netzteil entferne. Schliesse ich andere Geräte an die Console (Mp3, ipod) ist kein Brummen zu hören.

@rsat: Ich bin über WLan mit dem Internet verbrunden. Unabhängig davon, ob ich online bin oder nicht, bleibt das Brummen bestehen

@DJ Lucky Luciano: Danke für das Angebot. Ich werde mir mal vor Ort einen Massenfilter ausleihen und über das Ergebnis berichten

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

 

armin mc wrote :
Manni macht Musik wrote :
Hallo klebe Isoband über die Erdungslasche des Netzteils vom Laptop ,müsste dann weg sein! Brummschleifen haben viele Ursachen meistens hat es was mit der Erdung der Komponetten zu tun . Falls das Abkleben der Erdungslasche mit dem Netzteil weg ist weiter Laschen testen . Bis das Brummen weg ist . Du kannst wenn du denn Treffer gelandes hat auch wieder Abdeckungen wieder Entfernen!
Hoffe konnte dir helfen-
Gruß Manni


Ist aber nicht zu empfehlen und dazu noch gefährlich....


Und wenn du wirklich pech hast, zahlst du den Höchstpreis: mit deinem Leben....
Also Finger weg davon!!!!!

Kannst du das brummen mal aufnehmen und wo uloaden, dass wir es uns mal anhorchen können? Brumme kann viele gründe haben, ein Massenausgleich, der nicht funktioniert, wenn die geräte untereinander alle auf der selben Masse klemmen (Billige CDJs und Mischpulte haben dass), brummen kann aber auch durch deffekte oder nicht geschirmte kabel entstehen. Aber im regelfall kann man das aus dem brummen heraushören. Nimm mal eine Minute des Brummens auf und stell es online. Vl kann ich dir weiter helfen.

Grüße
 

Bitte sofort komplett alles löschen dazu! Verboten, Gefährlich usw.!!!
 

DJFrankyP wrote :
Bitte sofort komplett alles löschen dazu! Verboten, Gefährlich usw.!!!


Naja... ich weis auch nicht warum leute auf so "geniale" ideen kommen.... Wie gesagt:

Wer nicht scharf auf ein Date mit dem Sensenmann ist, sollte das nicht nachmachen!!!!!
 

Muhlo@DJ wrote :
Lucky Luciano: Danke für das Angebot. Ich werde mir mal vor Ort einen Massenfilter ausleihen und über das Ergebnis berichten

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!



Kostet 3,90€
 

Muhlo wrote :
... Beim Anschluss gehe ich wie folgt vor:
Ich starte VirtualDj. Setze das Häkchen bei "Apply on externel Inputs".

Wähle unter "Eingänge" "Line-Ins" aus und verbinde den Mac über den Kopfhörerausgang mithilfe eines Audio Cinch-Klinke-Kabels, welches ich auf der Rückseite der Console in "Input 1-2" einstecke.
Sobald ich dann in den Sourcebutton drücke und den Mac gleichzeitig als externe Audioquelle nutze, hört man zwar das gewünschte Audiosignal, dieses wird allerdings von einem leisen Brummen "untermalt"...


Wenn Du das Kopfhörerkabel zwischen Mac und Konsole entfernst, ist das brummen aber weg (bei bestehender USB-Verbindung), oder !?
 

Chackl wrote :
DJFrankyP wrote :
Bitte sofort komplett alles löschen dazu! Verboten, Gefährlich usw.!!!


Naja... ich weis auch nicht warum leute auf so "geniale" ideen kommen.... Wie gesagt:

Wer nicht scharf auf ein Date mit dem Sensenmann ist, sollte das nicht nachmachen!!!!!


Man gefährdet auch unnötig das Leben anderer.

Nicht nachmachen diesen Unfug.
 

95%