Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: DJ Midi Controllers: The Ultimate Buyer´s Guide 2012 - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

 

geposted Mon 19 Dec 11 @ 4:49 am
Danke für diesen geilen Link! :)
 

Sehr gute Hilfe. Auch für den Support.

Vielen Dank Franky :)
 

Gern.
Schade nur, das er sehr fix untergehen wird bei der Masse an Threads in unserem TOP-Forum^^
 

 

Danke :-)
 

Hallo Leute,
ich hab jetzt das programm virtuel dj pro basic,ich hab mich so gefreut,aber leider zu früh.Das Programm funktioniert irgendwie nicht mit dem DJ Control MP3 e2. Wie kann man es einstellen das es funktioniert?????Bitte helft mir, Danke!!!!
 

 

DennyH1 wrote :
Hallo Leute,
ich hab jetzt das programm virtuel dj pro basic,ich hab mich so gefreut,aber leider zu früh.Das Programm funktioniert irgendwie nicht mit dem DJ Control MP3 e2. Wie kann man es einstellen das es funktioniert?????Bitte helft mir, Danke!!!!


Du hast die falsche Version gekauft, nur die VirtualDJ Pro Full unterstützt Kontroller nebst der mitgelieferte Le-Version.

Schaue hier nach Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können.


Gruss Mike
 

Hast du die Version hier gekauft ?

Weil ein Upgrade ist nicht wesentlich teurer...

Wenn ja, dann wende dich an den Support, ggf, zahlst was nach, und hast dann ne PRO.

LG
Thomas
 

Im Übrigen ist das ganze grade mal total am Ursprungsthema vorbei und gehört in einen eigenen Thread oder in einen, wo dieses Thema behandelt wurde. Und die Threads gibts gefühlt 1.500 mal.
 

Hallöchen liebe Community.

Hoffe mein Anliegen ist hier okay? Ansonsten sörry im Voraus? :-)

Ich wollte wieder mal in die Welt des Auflegens einsteigen einfach nur aus Fun, ohne grosse Ambitionen oder Erfolgsansprüche, und weil viele Freund es sich irgendwie wünschen von mir, dass ich es wieder mal tue. (letztes Mal vor über 10 Jahren noch mit CD's und Vynil, wenn auch mehr als Selector).

Diese Geräte ziehe ich im Moment nach Recherche im Netz in Betracht, und sie spiegeln wieder was ich erst mal ausgeben möchte für einen Controller, da ein Pioneer DJJ SX durchaus sexy klingt, aber für jemanden wie mich wie Perle vor die Sau wäre. (Oink)

-Numark Mixtrack Pro MKII
-Reloop Beatmix
-Pioneer DDJ WeGo Black
-Denon DN MC2000

Mein Ansprüche:

- Möglichst mobiles und einfaches Setup für den Anfang zum Einarbeiten in Viritual DJ.
- Sollte schon mal für die Bar oder nen mittleren Kultursaal herhalten.
- Best Value for Price (War ja klar : P )

Ausführlicher:

Ursprünglich bin ich im Bereich Tonstudio und Live-Instrumente daheim und hab mir da genug gutes Grundwissen zusammen gebastelt, um zu wissen das nicht alles Gold ist was Glänzt und Audiofirmen gerne einem allen möglichen Mist einreden, die man angeblich braucht um sie eigentlich doch nicht braucht weil weniger manchmal mehr ist. Und da ich die G.A.S Krankheit auch hier vermeiden möchte, dachte ich frage einfach mal direkt hier nach, da ich definitiv mit VDJ spielen möchte.
Im DJ und Liveact Bereich habe ich praktisch keinen Plan. Meine Ansprüche für den Anfang sind einfach bisschen Auflegen, mich langsam ins Mischen und "Re-Mischen" einzuarbeiten und definitiv auch mit eigenen Samples zu arbeiten die ich hin und wieder dazwischen abfeuern und manipulieren möchte.
Sollte es sich ergeben, kann ich später immer noch Hardware dazukaufen, oder nicht. Hab ja noch die „Macchina von Naiv Überladenfeaturements“ und andere Hardware-Dingers die ich dazu nehmen könnte vorerst.

Nachtrag:

Falls wer noch einen Tipp hat für das ultimative Portable Mini Controller für Unterwegs -> Geh bald für 8 Monate rumreisen und rumgammeln und möchte möglichst Leichtfüssig durch Asien trampeln und bissle ab und wann egomässig im Liegestuhl liegen, mit nem Kühlen und meine PL durchrammeln. Beispielsweise mit sowas?

- iCon i-DJ


 

 

Also im Verglei8ch zum Pioneer DDJ SX und dem Preis Leistungsverhältnis mit der Qualität würde ich dir zum jetztigen Zeitpunkt den Numark 4Track empfehlen. Für 599€ ist das schmales Geld für einen hochwertig Verarbeiteten Controller der auch Hybrid fähig ist und alle Ansprüche auch im Mobilen Bereich erfüllt.
 

Ja, nur dass der 4Track eben auch ein ganz schönes Brett ist und nicht der leichteste.
Für rein mobilen Einsatz halte ich ihn daher für nicht angemessen, auch wenn es ein geiles Teil ist.

Ich werfe mal noch ne VCI-400 in den Raum.
Ziemlich leicht, gut verarbeitet und einen super Sound.
 

Zur VCI 400 wäre ggf die Denon MC 6000 was für dich? Auch sehr klein und relativ Leistungsstark.

Oder etwas kleiner die Denon MC 3000 ähnlich der ADJ VMS2

Die Denon MC 2000 ist glaube ich nur Serato fähig. Weiß nicht ob sie auch mit VDJ nutzbar ist?
(edit: gerade geschaut steht im Pro Mapping, also wird doch unterstützt =) )
 

Möcht euch nicht wiedersprechen, schliesslich sind alles tolle Tipps, welche ich mir auch schon angesehen habe. Aber liegen doch bei 100 bis 200 Euro über meinem geplantem Budget für den Anfang wenn ich die Preise gerade richtig im Kopf habe. (Ich muss ja noch die VDJ Pro Lizenz dazu rechnen.) ;-)

Der VMS 2 hab ich mal mit in die Liste genommen. Danke Rob und euch anderen! Denen aus meiner Liste inkl VMS2 würdet ihr nicht abraten für nen super "Noob" wie mich?
 

der 4trak wird glaub ich auch nimma produziert.

aber abgesehen davon bekommt man den 4track um 300-350eu gebraucht. allerdings ist da der trecker als le dabei.
 

Die von dir genannten Controller sind alle nicht schlecht, aber oft entscheidet u.a. auch die Haptik und das Handling des einzelnen Controllers. Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir die Teile mal in Natura an, welche dir vom Bedienen her zusagen bzw. welche nicht.

Mixtrack ist sehr stylisch und richtet sich mit seiner Optik nach dem aktuellen Trend. Mir persönlich wären aber die CUE Buttons zu klein, die seitlichen Anschlüsse für Kopfhörer störend. Ausserdem hat der Controller keinen Booth( Monitor) Ausgang und "nur" Chinch out für den Master.

Reloop Beatmix hat zwar auch nur Chinch out aber dafür schon einen zusätzlichen Monitorausgang. Leider nur 3 Hot Cue`s und eine FX/ Sampler Section mit der ich persönlich nicht warm werde...;-)

Pioneer DDJ Wego besticht sicherlich durch seine fetzigen Jogwheels, aber das Gesamtlayout des Controllers ist nicht mein Ding...( bin wahrscheinlich schon zu alt dafür...;-)

Den Denon MC 2000 würde ich gar nicht favorisieren, wenn dann den Denon MC 3000 der sicher von der Quali her den 3 vorhergenannten Controllern überlegen ist allerdings mit ca. 380.- Euro auch im Preis. Dieser Controller bringt auch eine Menge an Anschlüssen von Haus aus schon mit...( symetrische Klinken/ unsymetrische Chinch) sowie 2 analoge Eingänge und einen Klinkeneingang für das Mic usw.

Mein persönlicher Favorit sind die Geräte der VMS Serie. Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. So wie der Denon ist die VMS 2 ein Hybridcontroller mit analogem Mixerbereich und digitalen Decks. D.h. du kannst auch externe Tonquellen an diese Controller anschliessen und ohne PC wie mit einem normalen Mixer arbeiten. Master out in XLR und Chinch/ Booth out Chinch/ Mikrofon als Kombibuchse XLR/ Klinke sind Standart...
Soundkarte mit gutem Klang und sehr viel Druck. Für knapp 90.- Euro mehr bekommst du die VMS 4.1 die mit 4 Decks und 2 Mic anschlüssen daher kommt.

Bevor jetzt wieder einige das Heulen anfangen: Keiner der genannten Controller ist schlecht !!!! Die Info`s die ich hier von mir geben sind meine persönliche Meinung und in keiner Weise abwertend gegenüber den anderen Produkten.

Es kann auch sein, dass dir das eine oder andere Feature jetzt noch unwichtig erscheint, aber im Laufe der Zeit wirst du ein etwas besser ausgestatteten Controller schätzen....( bedenke: wer billig kauft, kauft zwei mal...;-)

Zum Schluss noch ein Tipp bei dem du wirklich Geld sparen kannst:

Solltest du dich für einen Controller und VDJ entscheiden, such dir bitte einen aus, der eine LE Version dabei hat. Diese Version ist kostenlos und du kannst deinen Controller komplett Bedienen. Wenn du dich dann für die Pro Full entscheidest, bekommst du für deine registrierte LE sogar noch einen Rabatt beim Erwerb der Vollversion angerechnet....

greetz
rob



 

Viel Dank für deinen ausführliche Meinung Rob und auch euch anderen. Das hilft mir schon mal sehr viel weiter. :-)

Ich glaube es wird der Denon MC3000 oder der VMS 4.1, grösse spielt imo durchaus eine Rolle da, die anderen Geräte evt. doch noch irgendwie in den Backpack reinpassen könnten und ich ja sonst minimalistisch Reise.

Werd mal einfach versuchen die irgendwo anzuspielen auch wenn ich vermutlich keine Ahnung von nichts habe und auf was ich achten müsste. :D

Werd noch mitteilen welchen ich genommen haben, vielleicht hilft es ja den einen oder den anderen der vor einer ähnlichen Situation steht demnächst. :-)
 

95%