Hallo alle zusammen,
und zwar geht es diesmal, ums Thema Beschallung. Ab einer Zahl von >100 Personen habe ich mir bis jetzt eine Anlage gemietet. Bis jetzt waren die Feten aber mit weit aus mehr Personen >200, sodass das ganz ok war. Allerdings habe ich zu Hause noch einige Boxen stehen. Dazu muss ich sagen, dass es nicht die Neusten sind. Ich hatte bis jetzt für so einen Raum:
http://www.deejay-nd.de/wp-content/uploads/2012/02/P1030191.JPG
(es zeigt fast den ganzen Raum)
2 Stage Line PAB-115 genommen und mit einer Bose 1800 (oder 1600) beschallt.
Das ging ganz gut, aber meist war sie voll ausgefahren! Jetzt werden aber bald wahrscheinlich 2 Feten auf mich zukommen bei denen die Personenanzahl ca 100-150 beträgt. Die eine Fete wird in diesem Raum:
http://www.deejay-nd.de/wp-content/uploads/2012/02/P1030386.JPG
vermutlich stattfinden. Nun habe ich die zwei Stage Line per Frequenzweiche als Subs geschaltet und die höhren Frequenzen über 2 Bose 802 Series II laufen lassen. Der Bass wird über eine Endstufe (Bose 1800er meine ich) und die anderen Töne über die Bose 1600er Endstufe eingespeist.
Das Problem, vor dem ich gerade stehe ist, dass die 2 Stage Line zum einen keine "richtigen" Subs sind und daher nicht soviel Power bringen denke ich und zum anderen weiß ich nicht wie viele Leute ich damit beschallen kann. Ich weiß, dass es immer abhängig von Raum und Personenzahl ist. Aber habt ihr da vllt ne Meinung Idee, wie ich das prüfen kann?
Infos zu den Geräten findet ihr hier:
http://www.deejay-nd.de/?page_id=17 (sofern alle Daten richtig sind)
Andy
und zwar geht es diesmal, ums Thema Beschallung. Ab einer Zahl von >100 Personen habe ich mir bis jetzt eine Anlage gemietet. Bis jetzt waren die Feten aber mit weit aus mehr Personen >200, sodass das ganz ok war. Allerdings habe ich zu Hause noch einige Boxen stehen. Dazu muss ich sagen, dass es nicht die Neusten sind. Ich hatte bis jetzt für so einen Raum:
http://www.deejay-nd.de/wp-content/uploads/2012/02/P1030191.JPG
(es zeigt fast den ganzen Raum)
2 Stage Line PAB-115 genommen und mit einer Bose 1800 (oder 1600) beschallt.
Das ging ganz gut, aber meist war sie voll ausgefahren! Jetzt werden aber bald wahrscheinlich 2 Feten auf mich zukommen bei denen die Personenanzahl ca 100-150 beträgt. Die eine Fete wird in diesem Raum:
http://www.deejay-nd.de/wp-content/uploads/2012/02/P1030386.JPG
vermutlich stattfinden. Nun habe ich die zwei Stage Line per Frequenzweiche als Subs geschaltet und die höhren Frequenzen über 2 Bose 802 Series II laufen lassen. Der Bass wird über eine Endstufe (Bose 1800er meine ich) und die anderen Töne über die Bose 1600er Endstufe eingespeist.
Das Problem, vor dem ich gerade stehe ist, dass die 2 Stage Line zum einen keine "richtigen" Subs sind und daher nicht soviel Power bringen denke ich und zum anderen weiß ich nicht wie viele Leute ich damit beschallen kann. Ich weiß, dass es immer abhängig von Raum und Personenzahl ist. Aber habt ihr da vllt ne Meinung Idee, wie ich das prüfen kann?
Infos zu den Geräten findet ihr hier:
http://www.deejay-nd.de/?page_id=17 (sofern alle Daten richtig sind)
Andy
geposted Tue 26 Jun 12 @ 10:32 am
Hol dir 2 gescheite subs von img noch dazu und dann passt das.
geposted Tue 26 Jun 12 @ 11:59 am
Da mir momentan dafür doch nocht das Geld fehlt, muss ich allerdings erstmal mit der Anlage auskommen. Wenn es außerdem ein passiver Sub ist, muss die Endstufe noch genug Power rausbringen oder meinst die Endstufen reichen?!
http://www.monacor.de/produkte/buehnen-und-dj-equipment/produktauflistung/produktdetailseite/?artikelid=8583
Wenn ich den 2x hole...wie weit würde ich da kommen? :P
http://www.monacor.de/index.php?id=128&L=0&artikelid=8596
Der ist zwar auch ganz nett, aber liegt doch etwas über meinem Preis.
http://www.monacor.de/produkte/buehnen-und-dj-equipment/produktauflistung/produktdetailseite/?artikelid=8583
Wenn ich den 2x hole...wie weit würde ich da kommen? :P
http://www.monacor.de/index.php?id=128&L=0&artikelid=8596
Der ist zwar auch ganz nett, aber liegt doch etwas über meinem Preis.
geposted Tue 26 Jun 12 @ 12:35 pm
nimm die hier...die passen zu deinen tops..
http://www.monacor.de/index.php?id=128&L=0&artikelid=7985
+ du brauchst keine endstufe da integriert...und haben ungefähr 3-4 x soviel druck wie deine pab 115
die geräte die du rausgesucht hast sind schon gut..aber bedenke..wenn du bei den teilen die bassline aufreisst hörst du deine tops nicht mehr...und hast du schon mal geschaut wieviel die dinger wiegen ?? bei den aktiven hättest du dann mit deinen bestehenden endstufen noch platz nach oben..
http://www.monacor.de/index.php?id=128&L=0&artikelid=7985
+ du brauchst keine endstufe da integriert...und haben ungefähr 3-4 x soviel druck wie deine pab 115
die geräte die du rausgesucht hast sind schon gut..aber bedenke..wenn du bei den teilen die bassline aufreisst hörst du deine tops nicht mehr...und hast du schon mal geschaut wieviel die dinger wiegen ?? bei den aktiven hättest du dann mit deinen bestehenden endstufen noch platz nach oben..
geposted Tue 26 Jun 12 @ 3:21 pm
"Bose 802" - die hab ich ja schon seit 20 Jahren nicht mehr im Einsatz gehört ;-)
Erinnerungen an meine Jugend werden wach - wir hatten 4 Stück davon in unserer Disse hängen...
Ein Alter Mann :-O
Erinnerungen an meine Jugend werden wach - wir hatten 4 Stück davon in unserer Disse hängen...
Ein Alter Mann :-O
geposted Tue 26 Jun 12 @ 5:48 pm
Also wir haben davon 6 ;) Leider 2 kaputt. Allerdings klingen die im Hochtonbereich echt super!
Die Frage, die sich mir gerade aber stellt, ist ob passiv oder aktiv. Die Endstufe sollte ja (eigentlich) genug Druck haben oder nicht?
Die Frage, die sich mir gerade aber stellt, ist ob passiv oder aktiv. Die Endstufe sollte ja (eigentlich) genug Druck haben oder nicht?
geposted Wed 27 Jun 12 @ 7:00 am
Ich würde aktiv nehmen, dann hast du reserve , da mit sicherheit auch mal bei deinem boxen aufrüsten musst.
geposted Wed 27 Jun 12 @ 12:17 pm
Ein wenig Offtopic:
Ich war heute am überlegen, ob ich nicht die 2 bzw. 4 Bose + 2 PAB 115 + 1/2 Endstufen verkaufe und dafür dementsprechend ein neues System zulege.
Meint ihr, dass man die Bose Anlage (Endstufe + Boxen) noch gut verkaufen kann? Wenn ja, wie viel kann man fordern? In der Theorie ist Bose eigentlich ein Name für Qualität, aber da die Anlage nun schon was älter ist.
Ich war heute am überlegen, ob ich nicht die 2 bzw. 4 Bose + 2 PAB 115 + 1/2 Endstufen verkaufe und dafür dementsprechend ein neues System zulege.
Meint ihr, dass man die Bose Anlage (Endstufe + Boxen) noch gut verkaufen kann? Wenn ja, wie viel kann man fordern? In der Theorie ist Bose eigentlich ein Name für Qualität, aber da die Anlage nun schon was älter ist.
geposted Wed 27 Jun 12 @ 1:02 pm
Sorry ich hab keine ahnung was das zeug wert ist..am besten du machst dich mal im netz schlau und stellt die dinger hier in das verkaufs topic von user für user
geposted Wed 27 Jun 12 @ 1:25 pm
Ok, 2 Bose Boxen stehen gerade bei 430 Euro ca. Nur die Endstufen sind nicht drin...
geposted Wed 27 Jun 12 @ 1:31 pm
such nach etwas vergleichbarem, dann kannst du dich am preis orientieren
geposted Wed 27 Jun 12 @ 4:31 pm
Wie brauch ich mir ein passendes Konzept zusammen? Wenn ich zwei Sub mit bspw. 300w (rms) habe. sollten die tops dann auch 300w (rms) haben? oder reicht da die hälfte?
geposted Thu 28 Jun 12 @ 11:37 am
Hast du da was bestimmtes im auge? Was willst du max. ausgeben ?
geposted Thu 28 Jun 12 @ 12:39 pm