Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Playlists - Page: 2

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

also dieser verlauf hier geht entschieden in eine falscher richtung!
1. wenn das brautpaar danza kuduro hören will dann ist das so.
2. wenn das brautpaar einen schneewalzer haben will, dann hat das nix mit up to date zu tun sondern dann ist das eben auch so !
3. wenn du in diesem forum hilfe suchst, bekommst du auch welche ( bestes forum der welt ), aber du kannst hier nicht vorschläge von dj-kollegen und profis brüskieren in dem du behauptest sie wären nicht up to date, oder indem du ihre ( langjährige ) berufserfahrung infrage stellst..."Ich weiß ja nicht wie lange ihr schon nicht mehr auf Hochzeiten Musik aufgelegt habt.."
4. zum deiner bemerkung über die kritikfähigkeit anderer, sage ich jetzt mal lieber nichts, denn vorschläge zu verneinen oder abzulehnen ohne selbst etwas konstruktives beizusteuern ist der einfachste weg und für mich ein NO GO !

so nun zu deiner frage:
du hast bestimmt deine tracks in genres / ordnern sortiert. in dem ordner in dem danza kuduro steht hast du im prinzip die antwort auf deine frage. suche was aus, was zum stil von danza kuduro passt. beobachte die gäste...entscheide nach ihrem verhalten, bleibe auf der latino schiene wenn es ihnen gefällt ( muss ja nicht gleich "nossa nossa" hinterher spielen ) wenn nicht, suche dir tracks die verschiedene elemente haben um dann zu entscheiden ob du richtung fox oder eine andere richtung gehst. DU bist letzt endlich für die auswahl verantwortlich, und DU musst deine gäste beobachten. führe ein gespräch mit dem brautpaar, frage nach ihrer musikrichtung, beurteile die gäste ( jung, alt, konservativ oder hip) wähle klassiker aus verschiedenen jahren...du wirst sehen...die gäste werden es dir danken...und solltest du nach 6 stunden nochmals danza kuduro spielen ( müssen) dann ist das eben auch so...eine vorgefertigtes strickmuster gibt es nicht...
 

DannyGee85 wrote :


...Ich weiß ja nicht wie lange ihr schon nicht mehr auf Hochzeiten Musik aufgelegt habt, aber als Eröffnungstanz einen Walzer zu wählen ist nicht mehr Up to Date.



Was für einen Schwachsinn Du hier von Dir gibst....

Ich mach im Schnitt pro Monat 4 Hochzeiten und weiß wovon ich jetzt schreibe.

Mag sein, dass es manchmal Brautpaare gibt, die was anderes wollen.... die Frage istl, ob Du generell in der Lage bist, eine Hochzeit musikalisch durch zu führen. Mir scheint, Du hast in keinem Genre wirklich Ahnung. Bist einer der vielen Schlauberger, die meinen, wenn man eine DJ Software hat, dass man dann auch ein DJ wäre.

Schick dem Brautpaar bitte einen Kollegen, der ein DJ ist und: Nenn' Du Dich bitte nicht DJ, weil das eine Beleidigung für uns alle wäre, die wirklich DJs sind.

Sorry, aber das musste mal sein.

Lg Stefan
 

stefan, du bist aber heute böse..;-)
 

fertige playlisten abspielen? oh schreck...das machen doch momentan viele die wissen wie ein laptop bedient wird...und dann dazwischen einige youtube mitschnitte in telefonqualität...oder sogar wie neulich gehört mit radiomoderator mitten im lied...

ich denke das trennt so langsam aber sicher die spreu vom weizen...weil eine kopierte festplatte noch keinen dj macht...ich höre seit 45 jahren interessiert musik und sammle seit 30 jahren musik...

lg frank
 

stefan-franz wrote :
[quote=DannyGee85]


Mag sein, dass es manchmal Brautpaare gibt, die was anderes wollen.... die Frage istl, ob Du generell in der Lage bist, eine Hochzeit musikalisch durch zu führen. Mir scheint, Du hast in keinem Genre wirklich Ahnung. Bist einer der vielen Schlauberger, die meinen, wenn man eine DJ Software hat, dass man dann auch ein DJ wäre.


Lg Stefan


Hallo Stefan,

gebe dir zu 100% recht. Um eine Hochzeit musikalisch wirklich erfolgreich zu gestalten da gehört viel dazu.
Du musst fühlen was die Gäste wollen. Du musst zur richtigen Zeit die Megaknaller der Musiksongs bringen.
Dazu musst du natürlich wissen was sich in den letzten 40 Jahren auf dem Musikmarkt so abgespielt hat.

Ich war mal auf einer Hochzeit da wurde ein DJ als DER MANN angekündigt. Man war das Kacke. Der hat vom
Anfang bis zum Schluss sein Programm durchgerotzt. Ohne Rücksicht auf Verluste. Als ich ihm beim Essen darum gebeten
habe seine Mucke doch noch ein wenig leiser laufen zu lassen, da hat der mich angeranzt. Vom Feinsten. Wäre das keine
Hochzeit gewesen, dann hätte ich ihm Eine... :-)

An meiner Hochzeit hatte ich einen "Alleinunterhalter" den ich zuvor 3 Mal gehört habe. Der Typ ist der Knaller.
Die Stimmung war der Hammer. Den Typen würde ich für jedes Fest blind buchen.
Moderationstalent, Gespür, Witz, Charme, Schlagfertigkeit und ein Musikgeschmack bzw. Musikgefühl... Unglaublich
Ich hatte einen weissen Anzug an (Nein!!! ich möchte dazu keine Kommentare) der war danach schwarz weil er mich
dazu gebracht hat Thunderstruck mit einer aufblasbaren Gittare zu performen. Knie, Rücken usw. alles schwarz... :-)
Ein positiv Verrückter wie geboren um anderen Menschen Spaß zu bereiten. Nach dem Essen saß bis zum Schluss
keiner mehr auf seinem Stuhl. Wir haben eine sehr kranke Bekannte zu unserer Hochzeit eingeladen, die hatte mir
ihrem Rollstuhl eine Polonese (schreibt man das so?) angeführt. Und das nicht nur einmal. Allein zu sehen dass diese
Frau an einem Tag so viel Spaß hatte wie in den letzten Jahren nicht mehr, war es Wert diesem Kerl ein gutes Honorar
zu bezahlen.


Ich wurde vor kurzem mal gefragt ob ich eine Hochzeit Beschalle. Das habe ich dankend abgelehnt, weil ich mir das
noch nicht zutraue. Denn RuckZuck versaust du einem Brautpaar den schönsten Tag des Lebens. Und ich möchte nicht
das ich der Schuldige dafür bin. Da gibt es ja genügend "Profis" die so eine Verantwortung gerne übernehmen und ein
paar Playlists abspulen und sich selbst feiern.

Dir kann ich nur empfehlen RUHIG zu bleiben... Das hier ist so ein tolles Forum mit sooo vielen freundlichen Leuten,
da solltest du dich über Ausnahmen nicht aufregen. Unbelehrbare gibt es überall :-)

Gruß
Sascha



 

Stimmt, eine hochzeit ist noch was ganz anderes als ein Geburtstag und meist ist auch die Musik etwas anders gelagert (nicht immer ... ich weiss) dennoch ... eine hochzeit ist eine herausforderung und da sollte man schon fit sein in dem was man tut!
ich würde das auch noch nicht machen, da sollte man auch ehrlich zu sich selbst sein, denn man tut sich und vorallem dem "kunden" keinen gefallen, dann lieber auf einen "kollegen" verweisen und alle sind glücklich!
 

sasch999999 wrote :
stefan-franz wrote :
[quote=DannyGee85]


Mag sein, dass es manchmal Brautpaare gibt, die was anderes wollen.... die Frage istl, ob Du generell in der Lage bist, eine Hochzeit musikalisch durch zu führen. Mir scheint, Du hast in keinem Genre wirklich Ahnung. Bist einer der vielen Schlauberger, die meinen, wenn man eine DJ Software hat, dass man dann auch ein DJ wäre.


Lg Stefan


Hallo Stefan,

....Dir kann ich nur empfehlen RUHIG zu bleiben... Das hier ist so ein tolles Forum mit sooo vielen freundlichen Leuten,
da solltest du dich über Ausnahmen nicht aufregen. Unbelehrbare gibt es überall :-)

Gruß
Sascha



Ich bin ruhig. Aufregen würde anders aussehen...;-))

LG Stefan
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)