Moin Kollegen, eigentlich spiele ich bereits auf vielen Hochzeiten und Geburtstagen, komme viel rum und werde immer mehr gebucht... dennoch der DJ bestimmt was gespielt wird. Das wichtigste ist das man nicht stumpf nur das spielt was man selber gerne hört, sondern auf die Gäste eingeht. Das war bisher immer sehr erfolgreich, aber wenn man Gäste hat die sehr unterschiedlich sind, kann das mal zum Problem werden.
Auf den letzten Geburtstagspartys Ü40 und Hochzeiten habe ich viel Schlager und DiscoFox spielen müssen. Die Tanzfläche füllt sich für drei Lieder und damit es nicht zu langweilig wird, änder ich dann den Stil der Musikrichtung... entweder man trifft dann den Geschmack der Leute oder sie müssen noch etwas mehr trinken...
Spanische Musik wie Michel Telo, oder Shakira werden gerne be/getanzt... aktuelle Charts hingegen nur bedingt auf dieser Hochzeit. Puh es wurde schwierig...
- Derzeitige Knaller ist auf jeden Fall "AN TAGEN WIE DIESER" darauf spiele ich gerne "THE BEST" und dann ist es die Kunst oder das Glück wenn die Leute auf der Tanzfläche die sehr groß ist weiter feiern. In kleinen engen Räumen ist das nie ein Problem, aber wenn die Gäste raus gehen müssen um zu rauchen und das Wetter auch noch sehr gut ist an einigen wenigen Tagen des Jahres, laufen die meisten nun weg.
Später ist die Tanzfläche wieder gerammelt voll, dann kommt ein Gast und sagt, "ALLE BITTE NACH DRAUSSEN, WIR WOLLEN LUFTBALLON STEIGEN LASSEN" na super, ihr könnt euch denken was nun passiert...
Dadurch das ein paar Kölner und Partyfreudige dabei waren, habe ich die Gäste draussen etwas verweilen lassen und habe dann angefangen "POLONÄSE" zu spielen und ganz laut moderiert, damit die Gäste wieder rein kommen... was soll ich sagen, es hat funktioniert nach 2 min schwitzen. Direkt darauf "Aloha Heja" Ruderlied weil sie gerade mit allen auf der Tanzfläche hintereinander standen. Ergenis 3 Ruderboote und dann ging es weiter mit Cowboy und Indianer, Cotton Eye Joe... alle waren begeistert.
Ja bis auf ein ganzer Tisch so typische langhaarige komischer Leute, die ich nicht einordnen mag. Eine kam zu mir, ob ich jetzt diese Musikrichtung weiter spielen will oder ob sich bald was ändert, sonst würden sie nicht tanzen. Ich schau sie an, dann schau ich auf die Tanzfläche, ich sag nur "Was möchtest du denn gerne hören?" - > Sie sagt: EISBÄR - Grauzone und danach "SCHREI NACH LIEBE - Ärzte" Naja ich sag, das kann ich später gerne spielen... Aumann, klar habe ich das später gespielt und es standen genau zwei Leute auf der tanzfläche die ihre Haare geschüttelt haben... hab irgendwann wieder die Musik umgestellt auf Discofox und Tanzfläche ist voll.
Viel später kamen sie wieder, ob die Musikrichtung jetzt bis zum Schluss sich nicht mehr ändern würde... Naja dachte ich, ich habe viele Sachen nicht gespielt die ich sonst spiele, und dann mit alten Classics wie SHow me love, sing hallelulja, Tainted Love usw. hatte ich morgens um 4 Uhr die Tanzfläche bis um 6 Uhr gefüllt. Aber sowas hätte ich vor 2 Uhr nicht spielen können... ich habs getestet, es kam definitiv nicht an!!! Um 7Uhr war ich dann endlich zu Hause, es war ein gelungener Abend, aber ich bin mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.
Ich finde solange der Gastgeber zufrieden war und die Gäste dir ein gutes Feedback vermitteln und darauf folgeaufträge kommen, die ich bekommen habe, dann war es "GUT" aber für mich als DJ unzufrieden stellend. Es magt DJ´s geben denen ist es egal, aber mir nicht. Ich will immer 100%
Was habt ihr für Erlebnisse?
Welche Musik spielt ihr immer? Also welche Dauerbrenner habt ihr?
Auf den letzten Geburtstagspartys Ü40 und Hochzeiten habe ich viel Schlager und DiscoFox spielen müssen. Die Tanzfläche füllt sich für drei Lieder und damit es nicht zu langweilig wird, änder ich dann den Stil der Musikrichtung... entweder man trifft dann den Geschmack der Leute oder sie müssen noch etwas mehr trinken...
Spanische Musik wie Michel Telo, oder Shakira werden gerne be/getanzt... aktuelle Charts hingegen nur bedingt auf dieser Hochzeit. Puh es wurde schwierig...
- Derzeitige Knaller ist auf jeden Fall "AN TAGEN WIE DIESER" darauf spiele ich gerne "THE BEST" und dann ist es die Kunst oder das Glück wenn die Leute auf der Tanzfläche die sehr groß ist weiter feiern. In kleinen engen Räumen ist das nie ein Problem, aber wenn die Gäste raus gehen müssen um zu rauchen und das Wetter auch noch sehr gut ist an einigen wenigen Tagen des Jahres, laufen die meisten nun weg.
Später ist die Tanzfläche wieder gerammelt voll, dann kommt ein Gast und sagt, "ALLE BITTE NACH DRAUSSEN, WIR WOLLEN LUFTBALLON STEIGEN LASSEN" na super, ihr könnt euch denken was nun passiert...
Dadurch das ein paar Kölner und Partyfreudige dabei waren, habe ich die Gäste draussen etwas verweilen lassen und habe dann angefangen "POLONÄSE" zu spielen und ganz laut moderiert, damit die Gäste wieder rein kommen... was soll ich sagen, es hat funktioniert nach 2 min schwitzen. Direkt darauf "Aloha Heja" Ruderlied weil sie gerade mit allen auf der Tanzfläche hintereinander standen. Ergenis 3 Ruderboote und dann ging es weiter mit Cowboy und Indianer, Cotton Eye Joe... alle waren begeistert.
Ja bis auf ein ganzer Tisch so typische langhaarige komischer Leute, die ich nicht einordnen mag. Eine kam zu mir, ob ich jetzt diese Musikrichtung weiter spielen will oder ob sich bald was ändert, sonst würden sie nicht tanzen. Ich schau sie an, dann schau ich auf die Tanzfläche, ich sag nur "Was möchtest du denn gerne hören?" - > Sie sagt: EISBÄR - Grauzone und danach "SCHREI NACH LIEBE - Ärzte" Naja ich sag, das kann ich später gerne spielen... Aumann, klar habe ich das später gespielt und es standen genau zwei Leute auf der tanzfläche die ihre Haare geschüttelt haben... hab irgendwann wieder die Musik umgestellt auf Discofox und Tanzfläche ist voll.
Viel später kamen sie wieder, ob die Musikrichtung jetzt bis zum Schluss sich nicht mehr ändern würde... Naja dachte ich, ich habe viele Sachen nicht gespielt die ich sonst spiele, und dann mit alten Classics wie SHow me love, sing hallelulja, Tainted Love usw. hatte ich morgens um 4 Uhr die Tanzfläche bis um 6 Uhr gefüllt. Aber sowas hätte ich vor 2 Uhr nicht spielen können... ich habs getestet, es kam definitiv nicht an!!! Um 7Uhr war ich dann endlich zu Hause, es war ein gelungener Abend, aber ich bin mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.
Ich finde solange der Gastgeber zufrieden war und die Gäste dir ein gutes Feedback vermitteln und darauf folgeaufträge kommen, die ich bekommen habe, dann war es "GUT" aber für mich als DJ unzufrieden stellend. Es magt DJ´s geben denen ist es egal, aber mir nicht. Ich will immer 100%
Was habt ihr für Erlebnisse?
Welche Musik spielt ihr immer? Also welche Dauerbrenner habt ihr?
geposted Tue 03 Jul 12 @ 1:38 am
Die Situation wie Du sie beschreibst kenne ich genau und ich denke, das hat schon jeder von uns erlebt. Gerade auf Hochzeiten ist es doch so, das ganz viele Musikgeschmäcker aufeinander treffen. Genauso wie Du will ich auch immer 100%, aber manchmal geht es einfach nicht, besonders, wenn man solche "Randgruppen" mit ich sag mal schwierigem Musikgeschmack dabei hat. Klar spiele ich für die dann auch mal ein oder zwei Songs, aber wenn ich sehe das die Tanzfläche dadurch leer wird, dann lasse ich es lieber und spiele wieder die Mucke die die Allgemeinheit trifft. Man kann es einfach nicht immer jedem Recht machen. Für mich ist wichtig, das das Brautpaar am Ende das Abends zu mir kommt und sagt: "Was für ne geile Party, genau so haben wir uns da vorgestellt", wenn dann noch andere Gäste dies bestätigen und die Tanzfläche den ganzen Abend voll war, bin ich ebenfalls zufrieden. Ich meine die Mucke auf einer Hochzeit sollte immer Mainstream sein, um so viele Gäste wie möglich anzusprechen. Den ein oder anderen "speziellen Musikwunsch" bekommt man immer unter und wenn ich meine das es ganz und gar nicht passt, dann lasse ich es auch lieber. Es gibt halt manchmal Nörgler, denen man es nie recht machen kann.
Ich denke mal von der Mucke her, spiele ich so im großen und ganzen das gleiche wie Du. Charts, Discofox, Schlager, Ballermann Mucke, Odies.... also einfach alles Querbeet, ich schaue halt auf die Tanzfläche und lasse mich dabei von den Gästen leiten. Jede Feier ist anders und daher bringt es auch nix, sich durch eine Playlist zu hangeln. Spontan sein und schauen was geht, ist das Motto ;-)
Klar der Renner im Moment ist "Tage wie diese", passt dann ja auch vom Text her. Wobei ich eher bei den deutschen Songs bleibe um die Stimmung zu halten, danach z.B. Mambo von Grönemeyer oder die Ärzte, oder auch Peter Fox, wie gesagt ganz spontan und nach Gefühl.
Also Dauerbrenner habe ich folgende (sind auf fast jeder Feier dabei):
Discofox:
Milk & Sugar Vs. John Paul Young - Love Is In The Air (Milk & Sugar Radio Edit)
Harpo - Moviestar
Peter Kent - It's A Real Good Feeling
Abba - Dancing Queen
Abba - Super Trouper
Barry White - You 're The First, The Last, My Everything
Nick Straker Band - A Walk In The Park
Bill Medley & Jennifer Warnes - (I've Had) The Time Of My Life
Schlager/ Popschlager:
DJ Ötzi & Nik P. - Ein Stern (...der Deinen Namen Trägt) (Extended Mix Version)
Jürgen Drews - Ich Bau Dir Ein Schloss
Axel Fischer - Amsterdam
Wolfgang Petry - Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen
Andrea Berg - Du Hast Mich Tausendmal Belogen
Pur - Partymix I (Kurze Version - Von Uns Für Euch)
Michael Wendler - Sie Liebt Den DJ
Peter Wackel Feat. Chriss Tuxi - Joana
DJ Ötzi - I Sing A Liad Für Dich
Stimmung:
DJ Tequila & DJ Grappa - Mamma Maria (Classsic Dance Edit)
Hermes House Band - I Will Survive
Tim Toupet - So Ein Schöner Tag (Fliegerlied)
Rednex - Cotton Eye Joe
Udo Jürgens - Der Erste Sahne Mix
Dieter Thomas Kuhn & Band - Über Den Wolken
Bots - Sieben Tage Lang
A.T.H.E.N.A - Zorba Sirtaki Mix
Dschinghis Khan - Moskau
Nena - Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
Deutsch Pop / Rock / NDW:
Die Toten Hosen - Tage Wie Diese
Marius Müller-Westernhagen - Sexy
Marius Müller-Westernhagen - Willenlos
Herbert Grönemeyer - Mambo
Die Ärzte - Westerland
Clowns & Helden - Ich liebe dich
Sportfreunde Stiller - Ein Kompliment (Unplugged)
Peter Fox - Alles Neu
Culcha Candela - Hamma
Fettes Brot - Nordish By Nature
Nena - Leuchtturm
Joachim Witt - Goldener Reiter
Charts / Classics:
Safri Duo - Played A Live (Radio Cut)
Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego (Original Version)
DJ Antoine Feat. The Beat Shakers - Ma Chérie
Don Omar Lucenzo - Danza Kuduro
Jennifer Lopez - On The Floor (No Rap Version)
Taio Cruz - Hangover
Pitbull - Back In Time
DJ Antoine Vs. Timati Feat. Kelenna - Welcome To St. Tropez 2011
LMFAO - Party Rock Anthem
Atzen - Disco Pogo
Atzen - Das Geht Ab
80er:
Michael Jackson - Billie Jean
Madonna - Like A Prayer
90er:
Dr. Alban - Sing Hallelujah (Short)
Haddaway - What Is Love
Snap - Rhythm Is A Dancer
Culture Beat - Mr. Vain
Backstreet Boys - Everybody
N-Trance - Stayin' Alive
70er:
Boney M - Daddy Cool
Patrick Hernandez - Born To Be Alive
Kiss - I Was Made For Lovin' You
Gloria Gaynor - I Will Survive
Rock:
Kings Of Leon - Sex On Fire
Melissa Etheridge - Like The Way I Do
AC-DC - Highway To Hell
Free - All Right Now
Lynyrd Skynyrd - Sweet Home Alabama
Zum Kuschekn zu später Stunde:
Ich + Ich - So Soll Es Bleiben (Single Edit)
Münchener Freiheit - Ohne Dich (Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein)
Robbie Williams - Angels
Robbie Williams - Feel
Puuhhh. ne ganze Menge ;-)
Ich denke mal von der Mucke her, spiele ich so im großen und ganzen das gleiche wie Du. Charts, Discofox, Schlager, Ballermann Mucke, Odies.... also einfach alles Querbeet, ich schaue halt auf die Tanzfläche und lasse mich dabei von den Gästen leiten. Jede Feier ist anders und daher bringt es auch nix, sich durch eine Playlist zu hangeln. Spontan sein und schauen was geht, ist das Motto ;-)
Klar der Renner im Moment ist "Tage wie diese", passt dann ja auch vom Text her. Wobei ich eher bei den deutschen Songs bleibe um die Stimmung zu halten, danach z.B. Mambo von Grönemeyer oder die Ärzte, oder auch Peter Fox, wie gesagt ganz spontan und nach Gefühl.
Also Dauerbrenner habe ich folgende (sind auf fast jeder Feier dabei):
Discofox:
Milk & Sugar Vs. John Paul Young - Love Is In The Air (Milk & Sugar Radio Edit)
Harpo - Moviestar
Peter Kent - It's A Real Good Feeling
Abba - Dancing Queen
Abba - Super Trouper
Barry White - You 're The First, The Last, My Everything
Nick Straker Band - A Walk In The Park
Bill Medley & Jennifer Warnes - (I've Had) The Time Of My Life
Schlager/ Popschlager:
DJ Ötzi & Nik P. - Ein Stern (...der Deinen Namen Trägt) (Extended Mix Version)
Jürgen Drews - Ich Bau Dir Ein Schloss
Axel Fischer - Amsterdam
Wolfgang Petry - Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen
Andrea Berg - Du Hast Mich Tausendmal Belogen
Pur - Partymix I (Kurze Version - Von Uns Für Euch)
Michael Wendler - Sie Liebt Den DJ
Peter Wackel Feat. Chriss Tuxi - Joana
DJ Ötzi - I Sing A Liad Für Dich
Stimmung:
DJ Tequila & DJ Grappa - Mamma Maria (Classsic Dance Edit)
Hermes House Band - I Will Survive
Tim Toupet - So Ein Schöner Tag (Fliegerlied)
Rednex - Cotton Eye Joe
Udo Jürgens - Der Erste Sahne Mix
Dieter Thomas Kuhn & Band - Über Den Wolken
Bots - Sieben Tage Lang
A.T.H.E.N.A - Zorba Sirtaki Mix
Dschinghis Khan - Moskau
Nena - Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
Deutsch Pop / Rock / NDW:
Die Toten Hosen - Tage Wie Diese
Marius Müller-Westernhagen - Sexy
Marius Müller-Westernhagen - Willenlos
Herbert Grönemeyer - Mambo
Die Ärzte - Westerland
Clowns & Helden - Ich liebe dich
Sportfreunde Stiller - Ein Kompliment (Unplugged)
Peter Fox - Alles Neu
Culcha Candela - Hamma
Fettes Brot - Nordish By Nature
Nena - Leuchtturm
Joachim Witt - Goldener Reiter
Charts / Classics:
Safri Duo - Played A Live (Radio Cut)
Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego (Original Version)
DJ Antoine Feat. The Beat Shakers - Ma Chérie
Don Omar Lucenzo - Danza Kuduro
Jennifer Lopez - On The Floor (No Rap Version)
Taio Cruz - Hangover
Pitbull - Back In Time
DJ Antoine Vs. Timati Feat. Kelenna - Welcome To St. Tropez 2011
LMFAO - Party Rock Anthem
Atzen - Disco Pogo
Atzen - Das Geht Ab
80er:
Michael Jackson - Billie Jean
Madonna - Like A Prayer
90er:
Dr. Alban - Sing Hallelujah (Short)
Haddaway - What Is Love
Snap - Rhythm Is A Dancer
Culture Beat - Mr. Vain
Backstreet Boys - Everybody
N-Trance - Stayin' Alive
70er:
Boney M - Daddy Cool
Patrick Hernandez - Born To Be Alive
Kiss - I Was Made For Lovin' You
Gloria Gaynor - I Will Survive
Rock:
Kings Of Leon - Sex On Fire
Melissa Etheridge - Like The Way I Do
AC-DC - Highway To Hell
Free - All Right Now
Lynyrd Skynyrd - Sweet Home Alabama
Zum Kuschekn zu später Stunde:
Ich + Ich - So Soll Es Bleiben (Single Edit)
Münchener Freiheit - Ohne Dich (Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein)
Robbie Williams - Angels
Robbie Williams - Feel
Puuhhh. ne ganze Menge ;-)
geposted Tue 03 Jul 12 @ 3:03 am
@ Rene, auf Hochzeiten ist sowas nix neues, für den DJ nicht einfach, da hat man erst mal das Problem die Musik so aus zu wählen das nicht jeder vor dem Brauttanz auf die Tanzfläche stürmt, bei mir Top-Hits aus allen Jahrzehnten vernünftig gemischt, nicht zu lange aus einem Jahrzehnt, wenn der Brauttanz dann erfolgte, meissten kurz nach dem Essen ;-P ist es erst mal schwierig die Leute auf die Tanzfläche zu bekommen, (Satt un drüsch) wie man bei uns so schön sagt, satt gegessen und schön im sitzen den dicken Bauch krabbeln lassen.
Und es bewarheitet sich immer wieder, Spiele und Reden sind sehr oft unser "Tod", aber, wenn der Alkoholpegel erst mal stimmt kann man aus "Scheiße Gold machen", soll heißen man kann fast alles mal anspielen und es wird auf alles getanzt :-)
Habe auch schon so manche VA gehabt wo die ganze Familie sich alle 20 Jahre mal sieht und es wird nur "Jeschwaad".
Man sollte aber nicht auf biegen und brechen darauf aus sein die Tanzfläche voll zu bekommen, war vor 2 Wochen der Fall in Pesch, engster Familienkreis (50 Personen) aber die Leute hatten mächtig viel Spaß an der Backe, ohne immer die Tanzfläche voll zu haben, es hat schon gereicht das eine blinde Frau mit ihrer Freundin zu mir kam und sich "Lady Bump" wünschte, die sind abgegangen wie "Schmitz Katze", trotz ihrer "Behinderung".
Wenn dann etliche Leute kommen und sagen was man für tolle Musik spielt, das Brautpaar aüs dem strahlen nicht mehr rauskommt und man zum guten Schluß noch einen Fuffi trinkgeld bekommt ist alles JUT !!!
Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt !!!
VG Peter
Und es bewarheitet sich immer wieder, Spiele und Reden sind sehr oft unser "Tod", aber, wenn der Alkoholpegel erst mal stimmt kann man aus "Scheiße Gold machen", soll heißen man kann fast alles mal anspielen und es wird auf alles getanzt :-)
Habe auch schon so manche VA gehabt wo die ganze Familie sich alle 20 Jahre mal sieht und es wird nur "Jeschwaad".
Man sollte aber nicht auf biegen und brechen darauf aus sein die Tanzfläche voll zu bekommen, war vor 2 Wochen der Fall in Pesch, engster Familienkreis (50 Personen) aber die Leute hatten mächtig viel Spaß an der Backe, ohne immer die Tanzfläche voll zu haben, es hat schon gereicht das eine blinde Frau mit ihrer Freundin zu mir kam und sich "Lady Bump" wünschte, die sind abgegangen wie "Schmitz Katze", trotz ihrer "Behinderung".
Wenn dann etliche Leute kommen und sagen was man für tolle Musik spielt, das Brautpaar aüs dem strahlen nicht mehr rauskommt und man zum guten Schluß noch einen Fuffi trinkgeld bekommt ist alles JUT !!!
Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt !!!
VG Peter
geposted Tue 03 Jul 12 @ 4:53 am
Rene, hast du bei mir abgeschrieben ;)))
Aber Jungens, genau so ist es.
Aber Jungens, genau so ist es.
geposted Tue 03 Jul 12 @ 6:41 am
Bisher habt ihr alle die gleichen Erfahrungen gemacht. Kann ich auch genauso bestätigen. Ist schon manchmal lustig. Immer wenn ich nach einer Reede die Tanzfläche gerade wieder voll habe . . .
"Mach mal die Musik leise, WIR wollen JETZT ein Spiel machen.
Gibt eben bei jeder Familienfeier jemanden, der sich unbedingt als DER Entertainer profilieren möchte.
Ist mir letztens mehrfach am Abend passiert. Habe dann einmal wirklich JETZT die Musi leiser gemacht und DEN Höhepunkt des Abends angekündigt.
Die Tanzenden waren natürlich sauer auf den "Entertainer" und es war an dem Abend seine letzte "Einlage". Er bekam von den anderen Gästen die Rote Karte und ich die Anweisung, ihm niiiie wieder das Micro zu geben. Der restliche Abend wurde dann ein Schöner und alle waren zufrieden.
Oder es werden nach 23 Uhr noch Spiele gemacht, deren Verlauf eh kein Gast mehr folgen kann (Allohooohl).
Aber meine Vorredner haben ja schon alles auf den Punkt gebracht.
Ein bisschen Fingerspitzengefühl fürs die Musikauswahl (Publikum) und nen guten Kontakt zum Veranstalter (Brautpaar), dann kann nix schief gehen.
Aber mal was zu Thema:
Man merkt schon, welche Musik bei den Gästen gerade gefragt ist. Es kann eine Band sein, die gerade ein Konzert im Ort gegeben hat, oder die jüngeren Gäste haben auf ihren Handys alle das gleiche "Neue" Album von XYZ drauf. Dann kennen ALLE diesen Ohrwurm, nur der DJ lebt hinterm Mond.
Dann gibt es noch Familien in denen Hausmusik (nicht House) groß geschrieben wird, da sind Klassiker gefragt - was modernes kennen die nicht, weil es eben nicht so schnell einzuüben ist.
Aber da muß der DJ eben flexibel sein und es ist auch schön so, immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber zu stehen.
Sonst könnte man auch gleich das Radio anstellen oder Playlisten verwenden.
Berichtet mal weiter über Eure Erfahrungen, kann nur Lehrreich sein und man lernt ja nie aus.
Gruß
DJ-Professor
"Mach mal die Musik leise, WIR wollen JETZT ein Spiel machen.
Gibt eben bei jeder Familienfeier jemanden, der sich unbedingt als DER Entertainer profilieren möchte.
Ist mir letztens mehrfach am Abend passiert. Habe dann einmal wirklich JETZT die Musi leiser gemacht und DEN Höhepunkt des Abends angekündigt.
Die Tanzenden waren natürlich sauer auf den "Entertainer" und es war an dem Abend seine letzte "Einlage". Er bekam von den anderen Gästen die Rote Karte und ich die Anweisung, ihm niiiie wieder das Micro zu geben. Der restliche Abend wurde dann ein Schöner und alle waren zufrieden.
Oder es werden nach 23 Uhr noch Spiele gemacht, deren Verlauf eh kein Gast mehr folgen kann (Allohooohl).
Aber meine Vorredner haben ja schon alles auf den Punkt gebracht.
Ein bisschen Fingerspitzengefühl fürs die Musikauswahl (Publikum) und nen guten Kontakt zum Veranstalter (Brautpaar), dann kann nix schief gehen.
Aber mal was zu Thema:
Man merkt schon, welche Musik bei den Gästen gerade gefragt ist. Es kann eine Band sein, die gerade ein Konzert im Ort gegeben hat, oder die jüngeren Gäste haben auf ihren Handys alle das gleiche "Neue" Album von XYZ drauf. Dann kennen ALLE diesen Ohrwurm, nur der DJ lebt hinterm Mond.
Dann gibt es noch Familien in denen Hausmusik (nicht House) groß geschrieben wird, da sind Klassiker gefragt - was modernes kennen die nicht, weil es eben nicht so schnell einzuüben ist.
Aber da muß der DJ eben flexibel sein und es ist auch schön so, immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber zu stehen.
Sonst könnte man auch gleich das Radio anstellen oder Playlisten verwenden.
Berichtet mal weiter über Eure Erfahrungen, kann nur Lehrreich sein und man lernt ja nie aus.
Gruß
DJ-Professor
geposted Tue 03 Jul 12 @ 7:25 am
@ Rene: 100% Zustimmung, könnte von mir sein ;-)
geposted Tue 03 Jul 12 @ 10:08 am
ich seh das genau so...eine Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier ist für den DJ eine echte Herausforderung. Ich habe zwar noch leider keine Cluberfahrung aber ich kann mir vorstellen, das die Streuung der Musikrichtungen nicht so groß ist wie auf privaten Feiern und auch die Gäste nicht so komplex oder unterschiedlich gestrickt sind. Daher glaube ich auch dass man sich an dei Klassiker der verschiedenen Jahrzehnte oder der jeweiligen Musikrichtungen halten sollte. Hatte am WE eine private Ü30. Fox= Fehlanzeige ( obwohl gewünscht ...hallo??) Dance-Classics der 90er ( 12 Leute auf der Tanzfläche) , Schlager ( ausdrücklich gewünscht...Fehlanzeige..hallo ???) erst als ich cool and the gang & Co. anspielte war leben in der Bude. Das soll nun einer verstehen....deshalb: wer meint solche VA`s sind einfach der irrt..da ist mehr Einfühlungsvermögen gefragt als der Laie vielleicht vermutet.
geposted Tue 03 Jul 12 @ 1:18 pm
Hallo zusammen,
da ich ein Neuling auf diesem Gebiet bin der dieses Jahr nur 5 Tage auf einem Karnevals LKW aufgelegt hat
( was nicht schwer ist ... hahaha ... der Alkohol machts ... Fast nur Schlager und ein paar Charts Stümer )
habe ich mich bisher gegen Hochzeiten gewehrt. Ich war schon auf zu vielen Hochzeiten um zu sehen
wie schwer es der DJ oder der Alleinunterhalter hat. Das beste Beispiel war der auf meiner Hochzeit.
Weltklasse. Ein Entertainer mit unglaublichem Feeling für Leute, Stimmung und Musik.
Also habe ich erstmal 2 vierzigste Geburtstage gemacht. Musik, PA und Licht.
Schön Genre sortiert, extra Ordner mit den Burnern der versch. Jahrzente usw.
Ich war echt top vorbereitet um bei leerer Tanzfläche schnell reagieren zu können.
Und was war ... Fußball EM ... Hallo DJ können sie mal machen das Fernsehton aus ihren Boxen kommt.
Klar dachte ich. Neue VMS 4.1 dabei. Bisher nur über USB und nie Analog betrieben. Ging aber.
Also von 19.00 Uhr (Essenszeit) bis 20.40Uhr Musik. Natürlich als Hintergrundmusik...
In der Halbzeit dann schön Fußballmucke gemacht bis der erste Rentner kam...
Also können sie mal aus machen, ich muss die Kommentare von Oli Kahn hören.
Nach dem Spiel... Endlich, meine Zeit... Dachte ich... Schön mit einem tolen YMCA Remix die Tanzfläche geflutet.
So und nun noch Stayin Alive hinterher und der Abend wird gut. Ja dachte ich. Bis eine Gruppe junger Damen auftauchte.
"Hast du den Pur Hitmix?" Ja habe ich. "Wie lange geht der?" Meiner geht 4 Minuten "Kannst du mal bitte unseren, wir haben
auch einen USB Stick" Ok gib her. Ich lade das Deck ohne zu sehen das es ein Youtube Mix war. Das habe ich erst gehört als
ich mich fragte was mit meiner Anlage passiert ist. Danach kommt ein guter Freund zu mir und sagt, mach mal Disco Pogo, das zieht immer.
Na ja dachte ich, tu ihm den Gefallen. Bums Tanzfläche leer. Kratzen in meinen Lautsprechern, Flackern meiner Lichtanlage, CPU auf 100%
dank der erhöhten Rechnerkapazität der VMS 4.1 gegenüber meines alten RMX. 3, 2, 1 Bums Alles aus. Klasse denke ich.
Dabei sind dann wirklich alle Gäste aufgetaut. Lobeshymnen singen auf den DJ.
Als mein Rechner wieder durchgestartet war, habe ich begonnen meinem Plan zu folgen. Schlager, Fox, Klassiker, Charts und die Tanzfläche war immer gut gefüllt. Natürlich nicht immer dieselben Personen. Ein guter Mix. Musikwünsche habe ich dann ignoriert, wenn sie nicht mehr
in meinen Fahrplan gepasst haben. Der Abend war gerettet...
Nächster Tag, nächste Feier. Gewünscht Schlager, Dance und ein wenig Ballermann. Zur Sicherheit wieder mit RMX Controller unterwegs.
Die Feier lief gut und der Höhepunkt war das mich einer der VIP Gäste darum bat ihm doch einen ca. 1.5 Stunden langen Housemix in
ein Deck zu laden, ihm den Übergang noch zu machen und ab da übernimmt er. Ich habe ihm gezeigt welchen Fader er noch berühren darf
und ab dann hatte ich eine Stunde Pause und er hat seine Posings hinter dem Pult gemacht. Na ja dachte ich, lass ihn mal machen.
Das Geld bekomme ja ich ... hahaha ... Am Ende der Fete waren Alle zufrieden und ich um eine Erfahrung reicher.
Ich denke wie folgt:
1. Spüre dein Publikum und halte Kontakt.
2. Geh auf Musikwünsche ein wenn du sie selbst als möglichen Erfolg ansiehst (ausser sie sind vom Gastgeber).
3. Geh auf gar keinen Fall nur auf Musikwünsche ein.
4. Randgruppen werden an diesem Abend wie Randgruppen behandelt. Ist böse aber besser so.
5. Mach deine Gastgeber glücklich, denn die bezahlen dich.
Aber nach wie vor mache ich mir vor einer Hochzeit in die Hose :-)
Ein Kollege, einer der mir in den letzten Wochen um die 5 Hochzeiten aufschwatzen wollte, hatte eine Hochzeit auf der KEINER
getanzt hat. Ich wiederhole... In 8 oder 9 Stunden KEINER. Und weil er so gut aufgelegt hat, hat ihm das Brautpaar noch 50 Euro extra gegeben. Ist doch gut oder... hahaha...
Genug geschwatzt.
Gruß
Sascha
da ich ein Neuling auf diesem Gebiet bin der dieses Jahr nur 5 Tage auf einem Karnevals LKW aufgelegt hat
( was nicht schwer ist ... hahaha ... der Alkohol machts ... Fast nur Schlager und ein paar Charts Stümer )
habe ich mich bisher gegen Hochzeiten gewehrt. Ich war schon auf zu vielen Hochzeiten um zu sehen
wie schwer es der DJ oder der Alleinunterhalter hat. Das beste Beispiel war der auf meiner Hochzeit.
Weltklasse. Ein Entertainer mit unglaublichem Feeling für Leute, Stimmung und Musik.
Also habe ich erstmal 2 vierzigste Geburtstage gemacht. Musik, PA und Licht.
Schön Genre sortiert, extra Ordner mit den Burnern der versch. Jahrzente usw.
Ich war echt top vorbereitet um bei leerer Tanzfläche schnell reagieren zu können.
Und was war ... Fußball EM ... Hallo DJ können sie mal machen das Fernsehton aus ihren Boxen kommt.
Klar dachte ich. Neue VMS 4.1 dabei. Bisher nur über USB und nie Analog betrieben. Ging aber.
Also von 19.00 Uhr (Essenszeit) bis 20.40Uhr Musik. Natürlich als Hintergrundmusik...
In der Halbzeit dann schön Fußballmucke gemacht bis der erste Rentner kam...
Also können sie mal aus machen, ich muss die Kommentare von Oli Kahn hören.
Nach dem Spiel... Endlich, meine Zeit... Dachte ich... Schön mit einem tolen YMCA Remix die Tanzfläche geflutet.
So und nun noch Stayin Alive hinterher und der Abend wird gut. Ja dachte ich. Bis eine Gruppe junger Damen auftauchte.
"Hast du den Pur Hitmix?" Ja habe ich. "Wie lange geht der?" Meiner geht 4 Minuten "Kannst du mal bitte unseren, wir haben
auch einen USB Stick" Ok gib her. Ich lade das Deck ohne zu sehen das es ein Youtube Mix war. Das habe ich erst gehört als
ich mich fragte was mit meiner Anlage passiert ist. Danach kommt ein guter Freund zu mir und sagt, mach mal Disco Pogo, das zieht immer.
Na ja dachte ich, tu ihm den Gefallen. Bums Tanzfläche leer. Kratzen in meinen Lautsprechern, Flackern meiner Lichtanlage, CPU auf 100%
dank der erhöhten Rechnerkapazität der VMS 4.1 gegenüber meines alten RMX. 3, 2, 1 Bums Alles aus. Klasse denke ich.
Dabei sind dann wirklich alle Gäste aufgetaut. Lobeshymnen singen auf den DJ.
Als mein Rechner wieder durchgestartet war, habe ich begonnen meinem Plan zu folgen. Schlager, Fox, Klassiker, Charts und die Tanzfläche war immer gut gefüllt. Natürlich nicht immer dieselben Personen. Ein guter Mix. Musikwünsche habe ich dann ignoriert, wenn sie nicht mehr
in meinen Fahrplan gepasst haben. Der Abend war gerettet...
Nächster Tag, nächste Feier. Gewünscht Schlager, Dance und ein wenig Ballermann. Zur Sicherheit wieder mit RMX Controller unterwegs.
Die Feier lief gut und der Höhepunkt war das mich einer der VIP Gäste darum bat ihm doch einen ca. 1.5 Stunden langen Housemix in
ein Deck zu laden, ihm den Übergang noch zu machen und ab da übernimmt er. Ich habe ihm gezeigt welchen Fader er noch berühren darf
und ab dann hatte ich eine Stunde Pause und er hat seine Posings hinter dem Pult gemacht. Na ja dachte ich, lass ihn mal machen.
Das Geld bekomme ja ich ... hahaha ... Am Ende der Fete waren Alle zufrieden und ich um eine Erfahrung reicher.
Ich denke wie folgt:
1. Spüre dein Publikum und halte Kontakt.
2. Geh auf Musikwünsche ein wenn du sie selbst als möglichen Erfolg ansiehst (ausser sie sind vom Gastgeber).
3. Geh auf gar keinen Fall nur auf Musikwünsche ein.
4. Randgruppen werden an diesem Abend wie Randgruppen behandelt. Ist böse aber besser so.
5. Mach deine Gastgeber glücklich, denn die bezahlen dich.
Aber nach wie vor mache ich mir vor einer Hochzeit in die Hose :-)
Ein Kollege, einer der mir in den letzten Wochen um die 5 Hochzeiten aufschwatzen wollte, hatte eine Hochzeit auf der KEINER
getanzt hat. Ich wiederhole... In 8 oder 9 Stunden KEINER. Und weil er so gut aufgelegt hat, hat ihm das Brautpaar noch 50 Euro extra gegeben. Ist doch gut oder... hahaha...
Genug geschwatzt.
Gruß
Sascha
geposted Tue 03 Jul 12 @ 5:34 pm
Ich sehe wir machen in diesem Bereich alle die gleichen Erfahrungen.
Neben den manchmal extremen Altersunterschieden kommen dann auch noch verschiedene Kulturen hinzu.
Hatte letztens ne Hochzeit mit folgenden Gästen:
Frau = Portugiesin
Mann = Deutscher
Familie = aus den jeweiligen Ländern extra angereist
Freunde = Portugiesen, Deutsche (welche grösstenteils hier wohnen) und Luxemburger
Ein deutscher 'Stimmungsmacher' musste bei voller Tanzfläche unbedingt ne Polonäse haben ... bis die Portugiesen ihm bedeutet haben endlich Ruhe zu geben. Die Portugiesen wollten 'Dance little bird', die Luxemburger Walzer und die Jugend House.
Das wird dann echt zur Herausforderung für den DJ!
Achja: beim 'Nossa' hat auch eine der jungen Portugiesinnen die entsprechende Beckenbewegung gemacht. Daraufhin ist ihr Vater (nehme ich mal an) aufgestanden und hat ihr eine geknallt und dabei gar nicht gelacht! So unterschiedlich können die Kulturen sein.
Paul
Neben den manchmal extremen Altersunterschieden kommen dann auch noch verschiedene Kulturen hinzu.
Hatte letztens ne Hochzeit mit folgenden Gästen:
Frau = Portugiesin
Mann = Deutscher
Familie = aus den jeweiligen Ländern extra angereist
Freunde = Portugiesen, Deutsche (welche grösstenteils hier wohnen) und Luxemburger
Ein deutscher 'Stimmungsmacher' musste bei voller Tanzfläche unbedingt ne Polonäse haben ... bis die Portugiesen ihm bedeutet haben endlich Ruhe zu geben. Die Portugiesen wollten 'Dance little bird', die Luxemburger Walzer und die Jugend House.
Das wird dann echt zur Herausforderung für den DJ!
Achja: beim 'Nossa' hat auch eine der jungen Portugiesinnen die entsprechende Beckenbewegung gemacht. Daraufhin ist ihr Vater (nehme ich mal an) aufgestanden und hat ihr eine geknallt und dabei gar nicht gelacht! So unterschiedlich können die Kulturen sein.
Paul
geposted Tue 03 Jul 12 @ 5:37 pm
Hallo allerseits,
Mobil ist jedes mal ein gewisse Herausforderung. Bei mir sinds Gott-Sei-Dank nur ca. 5% der VA, die nicht ganz so optimal laufen, weil die Gäste keine Party-People sind.
Wenn man:
- selbst gut drauf ist
- eine abwechslungsreiche Musik spielt, so dass für jeden was dabei ist
- dafür natürlich ein breites Repertoire durch alle Genres hat und sich in den jeweiligen Genres auch auskennt
- etwas spaßige Moderation macht
- ein Gefühl für den Musikgeschmack der Gäste hat
- Musikwünsche erfüllt, wenn sie der Party-Stimmung dienen
- einen guten und sauberen Sound hat
- die Lautstärke angemessen ist (beim Essen leise, bei der Party natürlich mit mehr Gas oder Club Level)
- ein schönes Licht dabei hat
- notfalls Spiele im Sortiment hat, für den Fall dass niemand tanzt
- Kooperativ mit Gastronomie und VA, sowie den Gästen ist
- Selbstbewusst seine "Show" verkauft.
bekommt man auch schwierige Dinge in den Griff. Außer die Gäste sind untereinander zerstritten (hatte da mal eine Geburtstagsfeier, wo das so war), dann wirds sehr schwierig, die auf Party-Laune zu bekommen.
Ganz wichtig: Der DJ muss das Programm spielen, was die Gäste mögen (nicht was ihm gefällt).
Obs nun Charts sind oder zu später Stunde die Leute mit "Biene Maja" mitgröhlen wollen - von mir bekommen die schmerzfrei das, was die Gäste gerne hören. Vom Heinte (war letztes mal auf einem 60er Geburtstag um 2:45 der volle Bringer!) bis zu den Onkelz und alles was dazwischen liegt.
Das ist so mein Erfolgskonzept und meine Auftragslage gibt mir recht. :-))
Lg Stefan
Mobil ist jedes mal ein gewisse Herausforderung. Bei mir sinds Gott-Sei-Dank nur ca. 5% der VA, die nicht ganz so optimal laufen, weil die Gäste keine Party-People sind.
Wenn man:
- selbst gut drauf ist
- eine abwechslungsreiche Musik spielt, so dass für jeden was dabei ist
- dafür natürlich ein breites Repertoire durch alle Genres hat und sich in den jeweiligen Genres auch auskennt
- etwas spaßige Moderation macht
- ein Gefühl für den Musikgeschmack der Gäste hat
- Musikwünsche erfüllt, wenn sie der Party-Stimmung dienen
- einen guten und sauberen Sound hat
- die Lautstärke angemessen ist (beim Essen leise, bei der Party natürlich mit mehr Gas oder Club Level)
- ein schönes Licht dabei hat
- notfalls Spiele im Sortiment hat, für den Fall dass niemand tanzt
- Kooperativ mit Gastronomie und VA, sowie den Gästen ist
- Selbstbewusst seine "Show" verkauft.
bekommt man auch schwierige Dinge in den Griff. Außer die Gäste sind untereinander zerstritten (hatte da mal eine Geburtstagsfeier, wo das so war), dann wirds sehr schwierig, die auf Party-Laune zu bekommen.
Ganz wichtig: Der DJ muss das Programm spielen, was die Gäste mögen (nicht was ihm gefällt).
Obs nun Charts sind oder zu später Stunde die Leute mit "Biene Maja" mitgröhlen wollen - von mir bekommen die schmerzfrei das, was die Gäste gerne hören. Vom Heinte (war letztes mal auf einem 60er Geburtstag um 2:45 der volle Bringer!) bis zu den Onkelz und alles was dazwischen liegt.
Das ist so mein Erfolgskonzept und meine Auftragslage gibt mir recht. :-))
Lg Stefan
geposted Wed 04 Jul 12 @ 12:51 am
roBroY09 wrote :
....deshalb: wer meint solche VA`s sind einfach der irrt..da ist mehr Einfühlungsvermögen gefragt als der Laie vielleicht vermutet.
stefan-franz wrote :
Ganz wichtig: Der DJ muss das Programm spielen, was die Gäste mögen (nicht was ihm gefällt).
Obs nun Charts sind oder zu später Stunde die Leute mit "Biene Maja" mitgröhlen wollen - von mir bekommen die schmerzfrei das, was die Gäste gerne hören. Vom Heinte (war letztes mal auf einem 60er Geburtstag um 2:45 der volle Bringer!) bis zu den Onkelz und alles was dazwischen liegt.
Ganz wichtig: Der DJ muss das Programm spielen, was die Gäste mögen (nicht was ihm gefällt).
Obs nun Charts sind oder zu später Stunde die Leute mit "Biene Maja" mitgröhlen wollen - von mir bekommen die schmerzfrei das, was die Gäste gerne hören. Vom Heinte (war letztes mal auf einem 60er Geburtstag um 2:45 der volle Bringer!) bis zu den Onkelz und alles was dazwischen liegt.
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Eine Festplatte voll mit MP3 macht aus einem Laptop-Besitzer noch lange keinen gutne DJ ;-)
DJ Toni
geposted Thu 05 Jul 12 @ 2:02 pm
Portugiesen hatte ich auch mal als Gäste + Gastgeber. War ne lustige Gesellschaft, Südländer halt. Gut ist, wenn man dann noch aktuelle Musik aus deren Land hat ;-)
geposted Thu 05 Jul 12 @ 4:51 pm
MrMusic wrote :
...... Eine Festplatte voll mit MP3 macht aus einem Laptop-Besitzer noch lange keinen gutne DJ ;-)
DJ Toni
...... Eine Festplatte voll mit MP3 macht aus einem Laptop-Besitzer noch lange keinen gutne DJ ;-)
DJ Toni
1+
dammed right...;-)
geposted Fri 06 Jul 12 @ 9:18 am