Es gibt extra Bootcamp Treiber von Apple. Dies kannst Du unter MAC OS alles ganz leicht auswählen und dann Windows installieren. Du kannst eintragen welches OS gestartet wird, wenn der Rechner eingeschaltet wird. Willst Du das andere OS nutzen, dann beim Start einfach die ALT Taste gedrückt halten, dann bekommst Du die Auswahl welches OS gestartet werden soll. Ist wirklich sehr einfach zu installieren. Da gibt es auch genug Anleitungen im Netz. Um das zu machen benötigst Du allerdings das CD-ROM Laufwerk, also wenn Du vor hast das CD-ROM gegen eine zweite interne Platte zu tauschen, dann solltest Du erst Bootcamp einrichten.
SSD Platten dürfen auf keinen Fall defragtmentiert werden, dies schadet den Platten eher. Was den Mehrpreis der SSD Platten betrifft, sagte ich ja, musst Du selbst entscheiden ob Dir der Geschwindigkeitsvorteil den Preis wert ist.
SSD Platten dürfen auf keinen Fall defragtmentiert werden, dies schadet den Platten eher. Was den Mehrpreis der SSD Platten betrifft, sagte ich ja, musst Du selbst entscheiden ob Dir der Geschwindigkeitsvorteil den Preis wert ist.
geposted Tue 24 Jul 12 @ 7:27 am
kurze frage. wenn ich auf mac umsteige. ich habe ja devices und mapper unter win7 unter eigene dateien., kann ich diese sichern und unter mac benutzen? oder muss ich hoffen das es für mac passende gibt?
geposted Tue 24 Jul 12 @ 10:18 am
Solltest du weiterhin verwenden können. Sind ja nur XML Dateien.
geposted Tue 24 Jul 12 @ 10:20 am
Wie läuft den im Vergleich das Bootcamp mit Win 7 ?!?
geposted Tue 24 Jul 12 @ 10:47 am
Bootcamp ist nur die Bezeichnung für die Möglichkeit, den Mac nativ (also ohen Emulaition) unter Windows zu starten. Dann laufen die Kisten richtig stabil, weil die Windows-Treiber von Apple sehr gut sind ;-)
VJ Toni
VJ Toni
geposted Tue 24 Jul 12 @ 2:59 pm
Du kannst mit Parallels auch auf die Boot-Camp-Installation zugreifen und während der Mac läuft Windows-Progamme starten. Das ist dann natürlich nciht mehr so schnel, wie wen Du unter Windows direkt arbeitest. In Kombination mit VDJ hab ich das noch nciht probiert. Mit andern Programmen, die es für Mac nicht gibt, funktiniert es aber sehr gut (TotalCommander, diverse Branchen-Software, usw.)
VJ Toni
VJ Toni
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:02 pm
Die frage die sich mir stellt ist :
Läuft der Mac mit Windows 7 über Bootcamp genau so Stabil und gut wie über das normale Mac Betriebssystem.
Ich habe 2 entscheidende Programme die ich gerne nutzen würde über den Mac wenn ich Sie denn dann brauche.
Zum einen erstelle ich via Blufftitler Visuals. Das Programm gibt es aber nicht für Mac. Wenn ich also Visuals erstellen möchte, ist halt die Frage kann ich oder soll ich doch besser keinen Mac dafür nehmen.
Das zweite Programm ist Breakaway Dj was ja parallel zu Vdj läuft. Hab ich jetzt mal einen Laden, wo die Anlage nicht gerade Toll eingestellt ist, könnte ich hingehen und halt über Bootcamp den Mac mit Windows 7 betreiben.
Was ich halt gerne Wissen würde : wie läuft der Mac mit Windows 7 im Vergleich zum normalen Mac ohne Bootcamp ;)
Läuft der Mac mit Windows 7 über Bootcamp genau so Stabil und gut wie über das normale Mac Betriebssystem.
Ich habe 2 entscheidende Programme die ich gerne nutzen würde über den Mac wenn ich Sie denn dann brauche.
Zum einen erstelle ich via Blufftitler Visuals. Das Programm gibt es aber nicht für Mac. Wenn ich also Visuals erstellen möchte, ist halt die Frage kann ich oder soll ich doch besser keinen Mac dafür nehmen.
Das zweite Programm ist Breakaway Dj was ja parallel zu Vdj läuft. Hab ich jetzt mal einen Laden, wo die Anlage nicht gerade Toll eingestellt ist, könnte ich hingehen und halt über Bootcamp den Mac mit Windows 7 betreiben.
Was ich halt gerne Wissen würde : wie läuft der Mac mit Windows 7 im Vergleich zum normalen Mac ohne Bootcamp ;)
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:08 pm
MrMusic wrote :
Dann laufen die Kisten richtig stabil, weil die Windows-Treiber von Apple sehr gut sind ;-)
VJ Toni
VJ Toni
Du findest kaum einen stabiler laufenderen Windows-Rechner als einen Mac ;-)
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:21 pm
Ok also egal ob Windows 7 oder OS X auf einem Mac läuft, man merkt keinen Unterschied aber egal was auf einem Mac läuft es ist besser als Windows 7 auf einem normalen Laptop ;)
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:24 pm
hehe,... besser kann man es in der Kürze nicht ausdrücken..;-)))
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:27 pm
Wie Mr Music das beschrieben hat, verstehe ich das zumindest so ;)
Aber noch eine Sache zu diesem Bootcamp ...
Wenn ich ein Programm habe, was es für den Mac nicht gibt, muss ich Windows 7 auf dem Mac zusätzlich Installieren um es benutzen zu können ?! oder gibt es beim Mac auch so was wie bei Windows, ein Tool um zb Windows Xp Programme trotzdem auf einem Windows 7 System ans laufen zu bekommen ?!
Aber noch eine Sache zu diesem Bootcamp ...
Wenn ich ein Programm habe, was es für den Mac nicht gibt, muss ich Windows 7 auf dem Mac zusätzlich Installieren um es benutzen zu können ?! oder gibt es beim Mac auch so was wie bei Windows, ein Tool um zb Windows Xp Programme trotzdem auf einem Windows 7 System ans laufen zu bekommen ?!
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:36 pm
Also Windows läuft auf Mac genauso stabil wie auf (fast) jedem anderem Laptop. Da sehe ich keine Vor- oder Nachteile. Letzendlich nutzt Apple für den Mac ja auch die gleichen Komponenten (CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher & Festplatte) wie andere Hersteller auch. Ein vernünftig installiertes Windows 7 läuft sowieso sehr stabil.
Treiber für Geräte die angeschlossen werden brauchst du trotzdem, da Apple diese nicht zur Verfügung stellt. Also Asio Treiber müssen unter Windows installiert werden usw. Anwendungen kannst du dann ganz normal unter Windows installieren, das verhält sich wie bei jedem anderem Windows System.
Bei Mac OS hast du den Vorteil, das du wesentlich niedriger Latenzen nutzen kannst als bei einem Windows System.
Treiber für Geräte die angeschlossen werden brauchst du trotzdem, da Apple diese nicht zur Verfügung stellt. Also Asio Treiber müssen unter Windows installiert werden usw. Anwendungen kannst du dann ganz normal unter Windows installieren, das verhält sich wie bei jedem anderem Windows System.
Bei Mac OS hast du den Vorteil, das du wesentlich niedriger Latenzen nutzen kannst als bei einem Windows System.
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:42 pm
Ich frag auch noch mal doof... Wenn ich alle mp3s von ner externen Platte die bisher unter Windows lief, auf die interne Festplatte vom Mac kopiere, läuft vdj dann.. Oder muss da auch was am Format geändert werden ???
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:43 pm
Es gibt ein Programm, das nennt sich CrossOver, dies kannst du unter Mac OS installieren und dann Windows Anwendungen auf dem Mac laufen lassen. Es gibt jede Menge Programme die unterstützt werden, ob deine dabei sind musst Du einfach mal schauen:
http://www.codeweavers.com/products/
http://www.codeweavers.com/products/
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:47 pm
Glatze1974 wrote :
Ich frag auch noch mal doof... Wenn ich alle mp3s von ner externen Platte die bisher unter Windows lief, auf die interne Festplatte vom Mac kopiere, läuft vdj dann.. Oder muss da auch was am Format geändert werden ???
Die MP3 Dateien kannst du ganz normal auf die interne Platte von den Mac kopieren und dann mit VDJ nutzen, da brauch nichts konvertiert werden.
geposted Tue 24 Jul 12 @ 3:51 pm
Was würde ich nur ohne dieses tolle Forum machen ...danke... Ich fasse zusammen... MacBook kaufen... Vdj drauf, denon Treiber drauf, mp3 kopieren und Spaß haben ??? Asio Treiber Brauch ich dann nicht ???
geposted Tue 24 Jul 12 @ 4:01 pm
Also Blufftitler und Breakaway Dj stehen nicht in der Liste schade.
Breakaway Dj ist einfach Bombe ! Man muss das doch irgend wie auf den Mac zum laufen bekommen ohne Win 7 zu Installieren ?!?
Breakaway Dj ist einfach Bombe ! Man muss das doch irgend wie auf den Mac zum laufen bekommen ohne Win 7 zu Installieren ?!?
geposted Tue 24 Jul 12 @ 4:06 pm
ASIO gibbet unter Mac garnicht ;-)
Nennt sich da CoreAdio (soweit ich das in Erinnerung habe)
Nennt sich da CoreAdio (soweit ich das in Erinnerung habe)
geposted Tue 24 Jul 12 @ 4:07 pm
Ah verstehe ok mh dann wir Breskaway Dj nie laufen :(
Kennt jemand ne Alternative ?
Kennt jemand ne Alternative ?
geposted Tue 24 Jul 12 @ 4:23 pm
SvenKlesing wrote :
Ah verstehe ok mh dann wir Breskaway Dj nie laufen :(
Kennt jemand ne Alternative ?
Kennt jemand ne Alternative ?
Das käme auf eine Versuch an...unter Win verwendet BW DJ die ASIO Treiber....vielleicht kommt das Programm ja auch mit den CoreAudio Treibern zurecht, da BW DJ nur vorhandene Treiber aufgreift und durch die eignene Engine schiebt. Manchmal sind div. Programme nicht aufgelistet, funktionieren aber trotzdem. Würde ich auf jeden Fall mal versuchen, da ich ebenfalls von dem Programm begeistert bin...;-)
geposted Wed 25 Jul 12 @ 12:55 am