Hi liebe VDJ Community,
ich bin vor einigen Tagen auf Timecode umgestiegen, bring das ganze aber leider nicht wirklich zum laufen. Auf Windows läuft die ganze Sache mehr oder weniger, aber das ist halt mein Rechner und ich wollte eigentlich mit einem Macbook auflegen, das ich von einem bekannten günstig bekommen habe. Mein Problem ist nur das hier die Maya 44 nicht laufen will, trotz elendiger Treiberinstallation etc. Erkannt wird sie vom System, aber es kommt absolut kein Eingangssignal an, auch nicht wenn ich irgendwas anderes anstecke. Laufen tut das Macbook unter OS X 10.4.11 ist also nicht das neuste... Hat hier irgendjemand einen Rat?
Am PC habe ich nun das Problem, das ich gerne nur das rechte Deck über Timecode laufen lassen würde, das linke aber unverändert über den PC, da ich nur mit einem Table auflegen will, dann den Track nach dem Übergang auf die Linke seite kopieren will, und somit die Rechte Seite wieder für Übergänge, Scratchen etc. übrig habe, so erspare ich mir das geschleppe von zwei Tables.
Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte!
MfG
Timo
ich bin vor einigen Tagen auf Timecode umgestiegen, bring das ganze aber leider nicht wirklich zum laufen. Auf Windows läuft die ganze Sache mehr oder weniger, aber das ist halt mein Rechner und ich wollte eigentlich mit einem Macbook auflegen, das ich von einem bekannten günstig bekommen habe. Mein Problem ist nur das hier die Maya 44 nicht laufen will, trotz elendiger Treiberinstallation etc. Erkannt wird sie vom System, aber es kommt absolut kein Eingangssignal an, auch nicht wenn ich irgendwas anderes anstecke. Laufen tut das Macbook unter OS X 10.4.11 ist also nicht das neuste... Hat hier irgendjemand einen Rat?
Am PC habe ich nun das Problem, das ich gerne nur das rechte Deck über Timecode laufen lassen würde, das linke aber unverändert über den PC, da ich nur mit einem Table auflegen will, dann den Track nach dem Übergang auf die Linke seite kopieren will, und somit die Rechte Seite wieder für Übergänge, Scratchen etc. übrig habe, so erspare ich mir das geschleppe von zwei Tables.
Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte!
MfG
Timo
geposted Fri 27 Jul 12 @ 11:08 am
und mit welcher virtualdj version versuchst du es?
Braenzu
Braenzu
geposted Fri 27 Jul 12 @ 11:30 am
6.0 Pro Full, was ja aber keinen Einfluss darauf hat, das meine Maya selbst im Betriebssystem keinen Input liefert...
Timo
Timo
geposted Fri 27 Jul 12 @ 9:49 pm
Timske wrote :
6.0 Pro Full, was ja aber keinen Einfluss darauf hat, das meine Maya selbst im Betriebssystem keinen Input liefert...
Timo
Timo
Dann liegt der Fehler am Treiber deiner Maya, wie du ja selbst bemerkt hast, dann solltest du beim dortigen Support nachfragen.
Von wo hast du diese Version gekauft und wann ?
Sei doch bitte so nett und registriere Deine Version von VDJ unter 'Modify my profile / Mein Profil bearbeiten' durch Eingabe der Seriennummer. Du wirst sicher Verständnis dafür haben das hier im Herstellerforum eine Registrierung obligatorisch ist.
Ausserdem erhältst Du durch die Registrierung Zugang zu allen Updates, Skins und vielen Extras für Deine Version von VDJ.
Deine Version ist veraltet, nach der Registrierung hohlst du die neuste Version aus deinem Download Center und installierst diese. Damit sollte deine Probleme gelöst sein.
Gruss Mike
geposted Fri 27 Jul 12 @ 11:51 pm
Das Problem ist, das unter 10.4.11 keine neuere Version von VDJ läuft..
Ich habs jetzt so weit gebracht, das die Maya am Macbook läuft, in diversen Audiorecordern auch ein Eingangssignal reinkommt, das ich aufnehmen kann, das Ausgangssignal auch wie gewünscht im VDJ funktioniert. Nur bekommt VDJ KEIN Eingangssignal was mich etwas verwundert.
Wie kann es sein das es den Ausgang der Soundkarte benutzt und am Eingang nichts erkennt? Eingestellt ist es von der Soundkartenbelegung so, wie es auf Windows auch funktioniert. Habe jetzt gefühlt auch alle Parameter schon 234234 mal verstellt, aber es will einfach nicht..
Irgendwer einen Plan :(?
Timo
Ich habs jetzt so weit gebracht, das die Maya am Macbook läuft, in diversen Audiorecordern auch ein Eingangssignal reinkommt, das ich aufnehmen kann, das Ausgangssignal auch wie gewünscht im VDJ funktioniert. Nur bekommt VDJ KEIN Eingangssignal was mich etwas verwundert.
Wie kann es sein das es den Ausgang der Soundkarte benutzt und am Eingang nichts erkennt? Eingestellt ist es von der Soundkartenbelegung so, wie es auf Windows auch funktioniert. Habe jetzt gefühlt auch alle Parameter schon 234234 mal verstellt, aber es will einfach nicht..
Irgendwer einen Plan :(?
Timo
geposted Sun 29 Jul 12 @ 5:11 pm
Welche Version hast Du genau ??
Version : XX
Build :xxx
Registred to :xxx
??
LG
Thomas
Version : XX
Build :xxx
Registred to :xxx
??
LG
Thomas
geposted Sun 29 Jul 12 @ 5:22 pm
Timske wrote :
Das Problem ist, das unter 10.4.11 keine neuere Version von VDJ läuft..
mal so anmerk :
ohne Reg. kannst du gar keine neue Version laden ;)
LG
Thomas
geposted Sun 29 Jul 12 @ 5:24 pm