Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Neue Trends

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo allerseits,

ich frage mal wieder nach neuen Trends. Gibts irgendwas, was in Insiderkreisen am kommen ist?

Ich frage deshalb, weil immer mal wieder jemand so Zeug wie Paul Kalkbrenner wünscht. Ich finde das für puren Schrott, was der macht und zumindest auf Hochzeiten und Geburtstagsfeiern kein "Gewinn" für die Party. Wenn ich stattdessen Pitbull oder den David spiele geht die Post ab.

Aber ich bin ja immer kritisch mit mir selbst?
Ist der Paule nun Schrott oder erkenne ich die Genialität hinter seinem Zeug einfach nicht?
Was ist sonst am kommen. Natürlich wissen wir alle, was in den Charts läuft. Aber stellt Ihr irgendwelche Trends fest, welche evtl. nicht so erkennbar in den Charts sind?

(denn schließlich will man ja immer up to date sein und auch die Kunden von morgen, ähm ich meine die Teenis von Heute, bedienen zu können....)

Lg Stefan
 

geposted Wed 08 Aug 12 @ 1:21 am
Hi,
mein Gedanke zu dem Paule ist, dass er zwar nicht dermaßen nach vorne geht wie z.B. der Guetta aber derzeit gute Lieder, die auch nen bisschen weniger anschieben, sind I follow Rivers oder One Day (wankelmut). Damit hat man eine schöne Serie die harmonisch passt und dannach gibbet eben wieder vollgas ;)
der Matze
 

Fritz Kalkbrenner mit Wes passt da auch gut rein (muss in der Familie liegen). Geht auch nicht so nach vorne, aber gefällt mir trotzdem gut.

Gruß, Christian
 

Paul Kalkbrenner naja...war mal auf ner party und dann kam einer mit seinem Handy und nem Cinch zu Klinke Adapter und wollte das ich was vom Paul spiele... hatte zum Glück was auf der Platte...aber die Stimmung fiel dann rapide ab....naja egal. Mir persönlich sag der nicht so zu...

Neue Trends:
also vor allem sind die Südamerikaner im kommen. Egal in welchem Land man in die Charts schaut, Michel telo, Gustavo Lima sind ganz vorne dabei.
Auch Mike Candys hats mit seinem Konzept geschafft - frag mich halt wie lang das noch gut geht. Denn jedes Lied ist gleich aufgebaut. Egal ob Radio-, Club- oder Originalmix^^

Eine Bemerkung am Rand dazu hätt ich noch^^:
ich leg ja vor allem auf Jugendpartys (z.B.15ter, 16ter, 17ter und 18ter Geburtstag) auf und dort herrscht wirklich ein so großer Unterschied im Musikgeschmack zwischen den Geschlechtern, dass es teilweise sehr schwer ist alle auf die Tanze zu kriegen . Alle Männlichen Gäste höre fast ausnahmslos nur Dupstep, Drum 'n' Bass, Tech, Trance und skrillex :D (und das im ländlichen Niederbayern ¿!?) die weiblichen wollen nur Rap und charts. Ein Mix aus beiden ist fast nicht möglich, denn von 140bpm auf 120 bpm ist ein zu großer Sprung...
Aber es gillt halt immer die Regel: Ladies first ;-)

==> Daraus folgere ich, dass in nächster Zeit 1 - 2 Jahre alles im Goben so bleiben wird, wie es ist und es keine gravierenden Änderungen im Mainstream geben wird.

Gruß
chrisXD
 

Paul Kalkbrenner, 009 Sound System usw, ist für mich ein muss bei jeder grünen Hochzeit gerade zum Empfang oder Löffelmusik!
Wird von meinen Kunden immer sehr gut angenommen oder auch gewünscht, die Musik schafft eine sehr positive Stimmung!

Bin aber auch kein 08/15 DJ und das schätzen auch meine Kunden so an mir :)

www.djsteve-clp.de

 

Sky and Sand ist schon eine tolle Scheibe, aber drückt die Partly Laune wirklich ganz schön, daher baue ich solche Titel immer gen Ende der Feier ein ;-)
 

Cool_ChrisXD wrote :

Eine Bemerkung am Rand dazu hätt ich noch^^:
ich leg ja vor allem auf Jugendpartys (z.B.15ter, 16ter, 17ter und 18ter Geburtstag) auf und dort herrscht wirklich ein so großer Unterschied im Musikgeschmack zwischen den Geschlechtern, dass es teilweise sehr schwer ist alle auf die Tanze zu kriegen . Alle Männlichen Gäste höre fast ausnahmslos nur Dupstep, Drum 'n' Bass, Tech, Trance und skrillex :D (und das im ländlichen Niederbayern ¿!?) die weiblichen wollen nur Rap und charts. Ein Mix aus beiden ist fast nicht möglich, denn von 140bpm auf 120 bpm ist ein zu großer Sprung...
Aber es gillt halt immer die Regel: Ladies first ;-)

==> Daraus folgere ich, dass in nächster Zeit 1 - 2 Jahre alles im Goben so bleiben wird, wie es ist und es keine gravierenden Änderungen im Mainstream geben wird.

Gruß
chrisXD


Ich glaube da sind die Gschmäcker euf einer Hochzeit noch extremer. Erstens hat man all das was Du auch hast, plus die älteren Gäste, die gerne Schlager, Walzer oder was auch immer hören wollen und zweitens dann noch unendlich viele andere Musikgescmäcker. Egal, da kann man dann ja auch von ellem etwas spieloen ;-)

Neue Trends kann ich im moment nicht so wirklich erkennen ;-)

 

oke da hast du natürlich voll und ganz Recht. Ich hab auch großen Respekt vor allen Hochzeits DJs, weil sie Leute mit so vielen unterschiedlichen Geschmäckern zum tanzen bringen.

Gruß
chrisXD
 

Bei mir kamen verstärkt Wünsche nach Samba - Zumba etc.
Liegt wohl an Tanzkursen, die zZ. angeboten werden.

Bin als "Mobiler" unterwegs, in Clubs sieht es da bestimm etwas anders aus.
Gruß
DJ-Professor
 

Ich finde Kalkbrenner & Ähnliches ziemlich genial - aber zugegebenermaßen nicht so, um die Stimmung anzuheizen. Ich war neulich in einem Club, wo es zu weit fortgeschrittener Stunde gespielt wurde, ich fand es optimal zum genießen, runterkühlen und entspannnt nach Hause gehen. Ist aber natürlich Geschmackssache ;)
 

Ich bin auch nicht wirklich ein Kalkbrenner-Fan, aber zu fortgeschrittener Stunde ist es wirklich gut oder zwischen durch, um den Leuten die Möglichkeit zu geben, mal kurz runter zu kommen und an die Bar zu gehen.

Ich hab vor kurzem ein Duo für mich entdeckt, dass sich "Power Strangers" nennt. Allerdings machen sie eher Musik für Clubs. Marcapasos könnte für dich interessant sein ;)
 

Nach eigenem bekunden macht Paule "Techno für Leute die um 3.00 nach Hause gehen". Ehrlich gesagt wurde mir der Rummel um ihn zu viel und "Sky & Sand" konnte ich irgendwann auch nicht mehr hören. Aber insgesamt hat er für elektronische Tanzmusik ein größeres Publikum gefunden als die meisten Producer, die mit ihrer Anti-Kommerzhaltung nur das wirtschaftliche Versagen kaschieren wollen. Der Soundtrack zum Film hatte einige sehr nette Titel für die Afterhour, wenn es niemand mehr voll auf die Ohren braucht.

Neue Trends? Was ich beobachte ist das zum wiederholten Male aufkommen von Deep House. Wer sich die aktuellen RA-Top 50 anschaut, der findet dort fast überwiegend Deep House. Techno und TechHouse scheinen auf dem Rückzug zu sein. Ich bin gespannt was nach dem Ende der Ibiza-Saison übrig bleibt. Mein aktuell "heißester Tip" als legitimer Nachfolger für "Sky & Sand" um ein eher Mainstream Publikum zu erreichen ist Bo Saris - She's on Fire im Maya Jane Coles Remix...aber Peaktime Musik ist das natürlich nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=XAvXl9KcMUI

Auch Top ist Crazy von Ornette (Noze Remix) - ideal für einen leicht verstrahlten Sonntagnachmittag..

http://www.youtube.com/watch?v=I00qzHX871Q&feature=related
 

holgerh wrote :
Nach eigenem bekunden macht Paule "Techno für Leute die um 3.00 nach Hause gehen". Ehrlich gesagt wurde mir der Rummel um ihn zu viel und "Sky & Sand" konnte ich irgendwann auch nicht mehr hören. Aber insgesamt hat er für elektronische Tanzmusik ein größeres Publikum gefunden als die meisten Producer, die mit ihrer Anti-Kommerzhaltung nur das wirtschaftliche Versagen kaschieren wollen. Der Soundtrack zum Film hatte einige sehr nette Titel für die Afterhour, wenn es niemand mehr voll auf die Ohren braucht.

Neue Trends? Was ich beobachte ist das zum wiederholten Male aufkommen von Deep House. Wer sich die aktuellen RA-Top 50 anschaut, der findet dort fast überwiegend Deep House. Techno und TechHouse scheinen auf dem Rückzug zu sein. Ich bin gespannt was nach dem Ende der Ibiza-Saison übrig bleibt. Mein aktuell "heißester Tip" als legitimer Nachfolger für "Sky & Sand" um ein eher Mainstream Publikum zu erreichen ist Bo Saris - She's on Fire im Maya Jane Coles Remix...aber Peaktime Musik ist das natürlich nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=XAvXl9KcMUI

Auch Top ist Crazy von Ornette (Noze Remix) - ideal für einen leicht verstrahlten Sonntagnachmittag..

http://www.youtube.com/watch?v=I00qzHX871Q&feature=related


Hi,

danke für die Tipps. Die beiden sind echt mal was anderes.
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)