Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Virtual DJ Beaterkennung...

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Ist nichts Neues, aber es stört mich schon ein wenig: Virtual DJ erkennt oft die Takte nicht richtig (ja, BPM's wurden gescannt). Da ist 1 auf 3 und 3 auf 1 (bei 4/4 Takt), oder noch schlimmer. Wie macht Ihr das? Jedes Lied manuell tappen? Es gibt ja noch zahlreiche Editiermöglichkeiten, aber ich hab' ehrlich gesagt keinen Bock, das für jedes Lied zu machen.
 

geposted Tue 04 Sep 12 @ 4:30 am
du kannst ganz einfach die phasen verschieben. geht doch "on-the-fly" mit rechtsklick auf den jeweiligen track.

 

Ja sicher, aber ich muss es für jeden Track machen, der nicht stimmt. Und das sind viele.
 

bleibt die phase im track gleich oder sind das vinylrips oder sowas?
 

dann map dir ne taste mit der funktion "beat_tap"

einfach aufm ersten beat einmal auf die taste und gut :)

Da ja eh idr. aufm 1. ein CUE is sollte das sehr sehr schnell gehen..
 

...oder vielleicht einfach mal nach Gehör mixen...
 

bluntfusionn wrote :
dann map dir ne taste mit der funktion "beat_tap"

einfach aufm ersten beat einmal auf die taste und gut :)

Da ja eh idr. aufm 1. ein CUE is sollte das sehr sehr schnell gehen..


Guter Tipp. Ich hab' sonst immer eine Weile mit getappt. Beim Tappen spielt allerdings die Verzögerung durch den Controller eine gewisse Rolle.

 

partymarcus wrote :
...oder vielleicht einfach mal nach Gehör mixen...


gefällt mir! :)
 

lutzkaraoke wrote :


. Beim Tappen spielt allerdings die Verzögerung durch den Controller eine gewisse Rolle.




Also sooo genau auf ne millisecunke muss das eh nicht...(wenn überhaupt), bei echten Vinyls konnte man das auch nicht...und etwas sollte man schon machen...sonst braucht man keine "DJ´S"

LG
Thomas
 

partymarcus wrote :
...oder vielleicht einfach mal nach Gehör mixen...


good-sound.de wrote :
und etwas sollte man schon machen...sonst braucht man keine "DJ´S"


Genau mein Reden. Man kann vieles auch durch das Gehör erfassen - ja auch welcher der erste Beat eines Taktes ist.

Oder man passt alles manuell an. Mach ich live bei Bedarf auch, wenn ich ein Lied reingezogen hab, wo was beim Grid nicht passt.
 

Ich setze bei dem neuen Titel einen Loop (nach Gefühl), dann Sync und dann passe ich den Loop an . . . wenn's dann passt habe ich Zeit bis zum Überblenden (kann mich solang um das Publikum (die Damen) kümmern.
Dann bei Ende Titel 1 überblanden (vorher Bass Titel 1 raus und Bass Titel 2 rein) und gut ist. Oder so! Hat jeder so seine Vorliebe und die Hauptsache ist . . . den Leuten gefällt es.
Ich mach es eben so und andere DJ's machen es eben anders . . .
 

Danke, danke, aber der Titel des Threads war 'Virtual DJ Beaterkennung' ;-) Ich wünsche mir Tipps, um diese Erkennung zu verbessern oder mit einfachen Mitteln zu korrigieren.
 

Also ich hab bei mir zwei Endlos-Drehknöpfe an der VCI400 so gemappt:
<map value="PAD_ENC1" action="var '$shift' ? param_greater 0 ? adjust_cbg +1 : adjust_cbg -1 : var 'mode' 2 ? var '$sampler' ? sampler default volume : nothing :param_greater 0% ? loop_half : loop_double" />
bzw.:
<map value="PAD_ENC2" action="var '$shift' ? param_greater 0 ? adjust_cbg +0.01 : adjust_cbg -0.01 : var '$sampler' ? sampler default loop ? param_greater 0 ? sampler default loop 200% : sampler default loop 50% : nothing : loop_move" />

Somit kann ich jederzeit mit Shift+Knopp das CBG anpassen. Ohne shift anderes (abhängig vom mode). Also in deutsch:

Shift + Knopp 1: CBG +-1
Shift + Knopp 2: CBG +-0.01 (Feinjustierung)

Greets
Music234
 

Danke für Eure Antworten! Ich nehme als Fazit, dass Virtual DJ das nicht besser kann, ich aber ich Möglichkeit habe,die Phase zu verschieben. Das ist doch was :-)

Ich hab' meine Tracks gerne ordentlich. Auch wenn ich es selber vorhöre und mixe, dann sollte es im Automix auch richtig funktionieren. Ich hoffe mal auf die Version 8, wenngleich es wahrscheinlich nahezu unmöglich ist für eine Software, den Beat '1' immer richtig zu erkennen.
 

Wenn die coloured Waveline kommt, dann geb ich dir recht, sollte die BEaterkennung besser funktionieren, sonst nutzt einem die Funktion auch nix...
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)