Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Windows Laptop oder Mac - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo,

ich will mir nen neuen Computer anschaffen. Mein alter machts langsam nicht mehr. Ich will mit Denon DnMc6000 dann arbeiten und auch mit Videos. Was braucht mein zukunftiger Laptop um perfekt damit arbeiten zu können? Oder sollte ich mir lieber ein Macbook holen. Hier mal die 2 Teile die ich näher ins Auge gefasst habe:

15 Zoll MacBook Pro


Hardware
2,6 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,6 GHz)
8 GB 1600 MHz DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
512 GB Solid-State-Drive
8-fach SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
Hochauflösendes blendfreies 15" MacBook Pro Widescreendisplay

Software
iLife '11
OS X Mountain Lion

Preis:3279€


XPS 14 Ultrabook™ von Dell

PROZESSOR Intel® Core™ i7-3517U Prozessor (mit 1,9 GHz bis zu 3,0 GHz mit Turbo Boost Technik 2.0, 1GB Grafikchip und TPM)
BETRIEBSSYSTEM Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Prozessor XPS 14Standardbasis
Arbeitsspeicher 8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [1 x 8.192]
Grafikkarte 1 GB nVidia GeForce GT 630M
Treiber Wireless-Kennzeichnung: 6235
Harddisk Solid-State-Festplatte (SSD) mit 512 GB
Wireless-Netzwerkverbindung Intel© Centrino© Advanced-N 6235 + Bluetooth 4.0 Kombikarte

Preis:1850€

Vom Preis her bestimmt keine Frage, aber mal bitte nicht an den Preis denken.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Windows oder Mac?

Danke für Eure Antworten!

LG
Ronny

 

geposted Fri 28 Sep 12 @ 2:45 pm
keins von beiden.

mac für preis leistung viel zu teuer (da bekomme ich 2 mit mehr power für das geld)
und Dell leider auch teuer da besser anderen anbieter dann gibt es mehr power bei gleicher summe!
 

Danke das Du wenigstens geantwortet hast. Hätte nicht gedacht das ich nur eine Antwort erhalte.
Kannst Du mir einen Herteller empfehlen?
 

 

Bei Dell liest man häufig von Problemen mit der USB-Latenz, da sie dem Anschein nach relativ "billige" Chipsätze verbauen.

Mac an sich kann ich nur empfehlen, allerdings habe ich nie etwas mit Videos gemacht...
 

Na ich hab n Computer von Dell und der läuft ganz gut. Bishe hatte ich noch keine Probleme. Aber der ist auch nur für meine normale Tätigkeit im Gebrauch. Ich will mir ja was anschaffen für die Musik inkl. Videos und will dann mit Denon DNMC6000 arbeiten.
Wäre also toll wenn Ihr mir sagen könnt was ich für Anforderungen an meinen Laptop von der Ausstattung her habe und welcher Anbieter mir mein Laptop so zusammen bastelt.
Danke schon mal im Voraus!
LG Ronny
 

Ich hab mal eine frage zu einem Laptop,

Lenovo U410

35,6 cm (14“) HD-Display, 1366 x 768, 16:9 Format
Intel® Core™ i7-3517U Prozessor der dritten Generation (1.90 GHz, 4MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.00 GHz
Nvidia Geforce 610M mit 1024 MB VRAM, HD Grafik 4000
8 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher
1000 GB Festplatte, 5.400 U/Min
32 GB SSD
WLAN 802.11 b/g/n, Fast-Ethernet-LAN, Bluetooth 4.0
HDMI, USB 3.0
Windows 7 Home Premium 64Bit

würde dies für Vdj reichen? Bzw auch für Videos genutzt werden können?

 

reicht und geht auch bestens für video :o)

Braenzu
 

Ok, vielen dank Braenzu
 

BlackMatrixXx wrote :
Bei Dell liest man häufig von Problemen mit der USB-Latenz, da sie dem Anschein nach relativ "billige" Chipsätze verbauen.

Mac an sich kann ich nur empfehlen, allerdings habe ich nie etwas mit Videos gemacht...


Sorry aber das kann ich so einfach nicht stehen lassen! Einfach weil es totaler Quatsch ist! Die Latenz-Probleme gibt es wohl bei USB 3.0 Anschlüssen. Das liegt aber wohl eher an schlechten Treibern seitens der Chip-Hersteller. Denn dieses Problem zieht sich durch alle Hersteller die USB 3.0 Anschlüsse verbauen. Doch langsam aber sicher wird dieses Problem weniger. Wenn man den Problemen aus dem Weg gehen will nutzt man die USB 2.0 Anschlüsse und schon gibt es keine Probleme. Ich kann jedenfalls meine Audio 4 mit 1ms an einem USB 2.0 Port (Dell Vostro 3550) fahren. OHNE Probleme.

Also der Mac ist vom Preis her wohl doch ne Nummer zu hoch (meiner Meinung nach). Der Preis rechtfertigt einfach die erbrachte Leistung meiner Meinung nach nicht. Ein sauber installierter und gut eingerichteter Windows 7 PC kann da locker mithalten. Seh dir mal die Dell Latitude Serie an. Dort gibt es auch eine Docking-Station für den Schreibtisch und sehr pratisch eine Festplatte fürs CD Laufwerk. Dazu ist das Gerät mehr als ordentlich verarbeitet und mit Tastaturbeleuchtung und mattem hochauflösenden Display sowie guter Grafik bestens fürs Auflegen geeignet.
 

Ansich würde ich auch einen Mac nehmen,
aber ich würde einen kleineren verwenden 2,2 oder 2,4. (Immer mal bei A...on gucken.... da gibt es gute retouren (meist unbenutzt ) für "kleines" Geld.

Dann die SSD selber über einen Caddy von Hrdwerk rein und gut isss...

Allerdings habe auch ich keinerlei Videoerfahrung.
 

Gamer354 wrote :
BlackMatrixXx wrote :
Bei Dell liest man häufig von Problemen mit der USB-Latenz, da sie dem Anschein nach relativ "billige" Chipsätze verbauen.

Mac an sich kann ich nur empfehlen, allerdings habe ich nie etwas mit Videos gemacht...


Sorry aber das kann ich so einfach nicht stehen lassen! Einfach weil es totaler Quatsch ist! Die Latenz-Probleme gibt es wohl bei USB 3.0 Anschlüssen. Das liegt aber wohl eher an schlechten Treibern seitens der Chip-Hersteller. Denn dieses Problem zieht sich durch alle Hersteller die USB 3.0 Anschlüsse verbauen. Doch langsam aber sicher wird dieses Problem weniger. Wenn man den Problemen aus dem Weg gehen will nutzt man die USB 2.0 Anschlüsse und schon gibt es keine Probleme. Ich kann jedenfalls meine Audio 4 mit 1ms an einem USB 2.0 Port (Dell Vostro 3550) fahren. OHNE Probleme.


Komisch das man davon in vielen Foren liest (Serato-Forum zum Beispiel - 2009 gab es soweit ich weiß noch kein USB3.0).

In Sachen Latenz fahre ich 1 ms mit meinem DJM850 als Interface und zwei Timecode-Decks. Das ganze an nem MacBook. Ob das überteuert ist, ist ne andere Frage - ich persönlich bin der Meinung, dass sich der Aufpreis lohnt, weil man viele Probleme die man unter Windows bekommen könnte gar nicht erst bekommt. Aufklappen, VDJ Installieren, Hardware anstecken und losgehts.
 

Na da nun einige hier was rein geschrieben haben was allerdings nicht unbedingt meine erste Frage beantwortet hat, möchte ich meine 2te Frage in den Raum werfen.
Kennt Ihr einen Notbookanbieter (den Ihr aus Erfahrung empfehlen könnt) bei dem man sein Notebook voll konfigurieren kann?
Danke für alle Antworten die sich auf meine Frage beziehen!
LG
 

 

Die Auswahl bei Alternate ist nicht wirklich ne Auswahl. Grafik, Festplatte und Prozessor und das auch nur im vorgegebenen Rahmen was die dort an Laptops von anderen Herstellern verkaufen. Das ist leider nicht was ich suche aber Danke trotzdem.
LG
 

Ich kenne keine bei dem man ein Laptop so zusammen bauen lassen kann wie ein Desktop PC.
Man kann zb. auf der Lenovo HP sich ein Gerät aussuchen und dann noch Arbeitsspeicher Festplatte Prozessor und weitere Kleinigkeiten auswählen, aber eine Große Auswahl gibt es da auch nicht. Man sucht sich ein Gerät und kann dies etwas aufstocken.

Zumindest kenne ich keinen Hersteller wo man arg viel Auswahl hat.

Das ist alles ähnlich wie bei Apple wenn man nen PC kauft und dort die Restaufwahl der Komponenten Trifft am Schluss.
 

Bei Dell kann man relativ viel selber konfigurieren (nicht bei allen Modellen).

Dafür gibt es mit Dell Rechnern meines Wissens nach aber wieder andere Probleme.

 

Alienware Laptops dürften auch komplett konfigurierbar sein.
Haben aber dementsprechend ihren Preis.
 

Sind ähnlich stark wie bei Dell konfigurierter.
 

na dann werfe ich meine erste Frage nochmal in den Raum:
Welche Anforderungen sollte ein neues Notebook erfüllen das ich reibungslos mit Videos auflegen kann und sagen wir mal, nebenbei noch Videos bearbeiten kann?
 

87%