Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: IPad Remote Skin

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hi
Gibt es von Eurer Seite weitere Skins fürs IPad , als die hier veröffentlichten?
Das man auf einem Ipad den Skin sehr kompakt darstellen muss ist mir klar, aber auf dem Ipad sollte doch mehr gehen.

Oder wird die Remotefunktion einfach zuwenig genutzt das da mehr bei rüber kommt. Klar ist das eher Spielerei, und im normalen Clubeinsatz wohl nicht praktikabel, aber ich finde schon das Sie besonders auf kleineren Feiern Ihre Vorzüge hat.

Gruß
Cw

Postet doch einfach mal wenn Ihr weitere Skins kennt
 

geposted Fri 05 Oct 12 @ 2:36 am
Leider funktioniert das mit den meisten bestehenden Skins überhaupt nicht.

Wenn ich einige davon aktivieren möchte, dann erscheint auf meinem iPad3 nur "Error - Failed to load Skin"

Es ist schon sehr schade, denn diese iPad und iPhone App ist ja klasse, aber wird wohl nicht so weiter entwickelt wie
die Hauptversion.

Ich würde mir eine iPad App wünschen mit einem richtigen Browser mit Suchfunktion und Retina Auflösung. Gerne
einen Skin der Widescreen Internal Mixer Skin der Windows Version. Und es wäre auch toll, wenn diese Version
weiter optimiert würde. Dann wäre dieses bestimmt auch ein Verkaufsschlager. :-)
 

Da kommt bestimmt auch mal wieder was neues nach Erscheinen von Version 8. Ob der Browser kommt weiss ich nicht genau. Ist ein Problem der Datenmenge. Überleg mal - 10000 Treffer und Du musst pro treffer 100 byte übertragen....

Einige Megabytes per WLan - dürfte etwas dauern. Dann muss der Kram auch noch auf dem iPad zwischengespeichert werden.... hmmm.

Wir werden sehen.

Gruß, Heiko
 

Das mit dem Browser wird so nicht funktionieren, wie Heiko schon sagt / schreibt.

Ich benutze zum Beispiel für´s iPad TouchOSC (http://hexler.net/software/touchosc) , da kann ich mir den Skin so bauen wie ich will und das auch jederzeit ändern. Bist von keinem Skin-Designer abhängig, etc.
 

Air Play ist eine alternative
 

X1LoVeR wrote :
Das mit dem Browser wird so nicht funktionieren, wie Heiko schon sagt / schreibt.

Ich benutze zum Beispiel für´s iPad TouchOSC (http://hexler.net/software/touchosc) , da kann ich mir den Skin so bauen wie ich will und das auch jederzeit ändern. Bist von keinem Skin-Designer abhängig, etc.


baust bdu dir mit touch osc nur einen skin oder kannst du das mitr der vdj app kombinieren? wie muss man sich das vorstellen?. find die idee sehr interessant
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)