Grüßeuch!
Vielleicht ist dem ein oder anderen die Pioneer CDJ emulation in VDJ hängen geblieben. Kilometer lange VDJ-Skripte und Buggy verhalten - nun ja sagen wir ehlich, wirklich praxisnahe war das deffinitiv nicht ;)
Für Alle die es noch nicht wissen:
Die Pioneer Emulation soll jenen DJs eine chance geben, die sich keine teuren Pioneer Geräte leisten können oder wollen, sich aber trotzdem mit VDJ auf die Geräte einstellen können - wenn dies bei der Veranstaltung erwünscht ist.
Gerade bei dem CDJ-Pause Ton passiert es mir immer wieder, dass DJs sagen, sie hätten davon noch nie gehört, bzw glauben, dass meine CDJ kaputt sind.
Ein Übertragen auf alle controller die ein Berührungs-Wheel haben wird möglich sein.
Jetzt möchte ich mal einen Stand der Dinge bekannt geben, da ich an den Skripten ja schon mittlerweile ein ganzes Jahr arbeite.
ALSO:
Teil1:
Ich habe soeben unter Tools in der Downloadbase ein Programm geuppt (muss von Atomix noch bestätigt werden) mit dem sich einfachtst VDJ-Scripte von einen Mapping ins andere kopieren lassen - Das schaut ca so aus man wählt beim ersten mapping den play button, wählt beim zweiten den playbutton und das programm kopiert das script automatisch. - Hädisches eintragen von zigtausen zeichen wird nich mehr nötig sein.
Teil2:
Das zweite was ich berichten kann, ist, dass ich gute Fortschritte im Übertragen vom Basisverhalten auf VDJ gemacht habe. Im moment wird es über 2 Zusätzliche Soundeffeckt, wovon ich einen soeben programmiere. Damit werden auch die Gleinigkeiten wie das "Touch-Return to Cue" im Vinylmodus in VDJ eingepflegt. Natürlich wird auch wieder der CDJ-Frame (by TexZK) eingebunden.
Mein Ziel ist es die Geräte nurnoch mit basiseigenschaften zu mappen. Damit werden die Skripte kürzer, schneller und effizienter.
In zukunft soll soll z.b. das play script auf "play_button" reduziert werden. Damit ist es auch möglich in skins die Pioneer emulation zu verwenden - wenn auch ohne Jogwheel.
Jetzt würde ich wieder ein paar tester benötigen, die alles vorm final-release nochmals durchtesten. Wer lust hat, ist gerne eingeladen ;)
Grüße, C.Hackl
Vielleicht ist dem ein oder anderen die Pioneer CDJ emulation in VDJ hängen geblieben. Kilometer lange VDJ-Skripte und Buggy verhalten - nun ja sagen wir ehlich, wirklich praxisnahe war das deffinitiv nicht ;)
Für Alle die es noch nicht wissen:
Die Pioneer Emulation soll jenen DJs eine chance geben, die sich keine teuren Pioneer Geräte leisten können oder wollen, sich aber trotzdem mit VDJ auf die Geräte einstellen können - wenn dies bei der Veranstaltung erwünscht ist.
Gerade bei dem CDJ-Pause Ton passiert es mir immer wieder, dass DJs sagen, sie hätten davon noch nie gehört, bzw glauben, dass meine CDJ kaputt sind.
Ein Übertragen auf alle controller die ein Berührungs-Wheel haben wird möglich sein.
Jetzt möchte ich mal einen Stand der Dinge bekannt geben, da ich an den Skripten ja schon mittlerweile ein ganzes Jahr arbeite.
ALSO:
Teil1:
Ich habe soeben unter Tools in der Downloadbase ein Programm geuppt (muss von Atomix noch bestätigt werden) mit dem sich einfachtst VDJ-Scripte von einen Mapping ins andere kopieren lassen - Das schaut ca so aus man wählt beim ersten mapping den play button, wählt beim zweiten den playbutton und das programm kopiert das script automatisch. - Hädisches eintragen von zigtausen zeichen wird nich mehr nötig sein.
Teil2:
Das zweite was ich berichten kann, ist, dass ich gute Fortschritte im Übertragen vom Basisverhalten auf VDJ gemacht habe. Im moment wird es über 2 Zusätzliche Soundeffeckt, wovon ich einen soeben programmiere. Damit werden auch die Gleinigkeiten wie das "Touch-Return to Cue" im Vinylmodus in VDJ eingepflegt. Natürlich wird auch wieder der CDJ-Frame (by TexZK) eingebunden.
Mein Ziel ist es die Geräte nurnoch mit basiseigenschaften zu mappen. Damit werden die Skripte kürzer, schneller und effizienter.
In zukunft soll soll z.b. das play script auf "play_button" reduziert werden. Damit ist es auch möglich in skins die Pioneer emulation zu verwenden - wenn auch ohne Jogwheel.
Jetzt würde ich wieder ein paar tester benötigen, die alles vorm final-release nochmals durchtesten. Wer lust hat, ist gerne eingeladen ;)
Grüße, C.Hackl
geposted Fri 05 Oct 12 @ 7:12 am
Hi
Ich würde mich bereit erklären.
System: MACBook 13", Late 2008 5,1, 8GB Arbeitsspeicher
VDJ Pro Full, V7.1MAC
Player 2x CDJ400
MfG
Christian
P.S. Falls ich helfen kann bitte PN
Ich würde mich bereit erklären.
System: MACBook 13", Late 2008 5,1, 8GB Arbeitsspeicher
VDJ Pro Full, V7.1MAC
Player 2x CDJ400
MfG
Christian
P.S. Falls ich helfen kann bitte PN
geposted Fri 05 Oct 12 @ 7:16 am
momentan sind beide Effekte die benötigt werden nur für Windows verfügbar, die sources der c++ codes sind aber bei beiden da, das heißt einer müsste für mac die Effekte neu kompilieren und evt etwas umschreiben.
geposted Fri 05 Oct 12 @ 7:45 am
Jo mal einen Stand der dinge :D
Meine Präsentationsvähigkeit schlecht - JA immerhin bin ich ja auch DJ und Programmierer und kein Verkäufer :P
Grüße
geposted Tue 09 Oct 12 @ 1:14 pm
Also bitte..!!! so schlecht ist das nun auch mal wieder nicht....kenne schlechtere die meinten Sie wären besser..;-))
Danke für das Video...!!
Danke für das Video...!!
geposted Tue 09 Oct 12 @ 2:12 pm
jo danke XD - naja verkauft würd ich dadurch nix, aber das muss ich ja nicht XD
Hab grad gemerkt dass die musik so leise ist.... XD naja ich muss mir da das nexte mal was anstdiges verkabeln :D
Hab grad gemerkt dass die musik so leise ist.... XD naja ich muss mir da das nexte mal was anstdiges verkabeln :D
geposted Tue 09 Oct 12 @ 2:30 pm
Ach das heist ausgesprochen C.....hackerl und nicht chack...el ?
geposted Wed 10 Oct 12 @ 10:46 am
jepp...genau...nur ohne rrrrr...;-))
geposted Wed 10 Oct 12 @ 11:31 am