Hi Folks ... Habe da mal ne Frage .... Wie ich gelesen habe benutzen hier einige von euch PN und MIK .... Und wie ich festgestellt habe unterscheiden sich die Camelot Werte erheblich von VDJ ... Ich nehme z.B Datei A, analysiere sie nur mit MIK und es kommt z.B.der Camelot Wert 1A raus .... Lasse ich die gleiche Datei von VDJ analysieren kommt dann aber 3A raus ... Nehme ich wieder Datei A, lasse sie von PN/MIK analysieren bzw. korrigieren sprich Pitch, Lautstärke usw. und lasse sie anschliessend wieder von VDJ analysieren kommt wieder ein komplett anderer Wert raus ... Wie kommt das zustande bzw. wie finde ich heraus welcher der "richtige" Wert ist, der vom MIK/PN oder der von VDJ ? Bin ein wenig verwirrt ... Sicher werden jetzt wieder einige sagen man solle sich auch auf sein Ohr verlassen, womit sie zweifellos recht haben aber da ich nun mal zu der Gattung Mensch gehöre die die Gabe Harmonien rauszuhören nicht besitzt bin ich auf diverse Hilfsmittel angewiesen ... LG Thorsten
geposted Fri 12 Oct 12 @ 8:45 am
Hallo!
Die selbe Frage hatte mich ebenfalls beschäftigt:
Nicht harmonierende Tracks hört selbst ein Nichtmusiker. Ich hatte mir die Mühe gemacht und ein Keybord zur Rate gezogen.
Fazit: VDJ liegt sehr oft - (persönliche Ansicht) - in der Keyanalyse daneben. MIK schneidet deutlich - (wieder pers. Ansicht) - besser ab.
ABER: Keine Software ist perfekt und kann das Gehör ersetzen !!!
Grüße
Die selbe Frage hatte mich ebenfalls beschäftigt:
Nicht harmonierende Tracks hört selbst ein Nichtmusiker. Ich hatte mir die Mühe gemacht und ein Keybord zur Rate gezogen.
Fazit: VDJ liegt sehr oft - (persönliche Ansicht) - in der Keyanalyse daneben. MIK schneidet deutlich - (wieder pers. Ansicht) - besser ab.
ABER: Keine Software ist perfekt und kann das Gehör ersetzen !!!
Grüße
geposted Fri 12 Oct 12 @ 8:56 am