Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Scratchprobleme seit Version 7.3 - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo liebe Community,

habe bei mir auf dem Mac Book (4 GB Ran, 2,4 GHz core 2 duo, mac osx 10.7.5 mehr geht net, da zu alt) die neue Version 7.3 installiert.

Verwende damit den Vestax VCI300 und nen alten Hercules Controller.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass scratchen nur noch bedingt möglich ist. Heißt, wenn ich flüssig das Jogwheel drehe, stottert das scratchen vor sich hin, die Sound Latenz ist auf automatisch eingestellt und ansonsten ist alles auf Advanced eingestellt. Ich höre so richtig, wie jeder einzelne Impuls der Jogs da übertragen wird. Gerade bei langsamen scratch-Praktiken, hört man so deutlich Artefakte.

Kann mir Jemand helfen? oder hat Jemand das gleiche Problem?

Vom Mapping der Jogwheels habe ich nichts verändert.

Für ne schnelle Hilfe, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Martin
 

geposted Sat 24 Nov 12 @ 3:47 am
[quote=Icebaerchen]Hallo liebe Community,

habe bei mir auf dem Mac Book (4 GB Ran, 2,4 GHz core 2 duo, mac osx 10.7.5 mehr geht net, da zu alt) die neue Version 7.3 installiert.

Verwende damit den Vestax VCI300 und nen alten Hercules Controller.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass scratchen nur noch bedingt möglich ist. Heißt, wenn ich flüssig das Jogwheel drehe, stottert das scratchen vor sich hin, die Sound Latenz ist auf automatisch eingestellt und ansonsten ist alles auf Advanced eingestellt. Ich höre so richtig, wie jeder einzelne Impuls der Jogs da übertragen wird. Gerade bei langsamen scratch-Praktiken, hört man so deutlich Artefakte.

Kann mir Jemand helfen? oder hat Jemand das gleiche Problem?

Vom Mapping der Jogwheels habe ich nichts verändert.

Für ne schnelle Hilfe, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Martin
 

hast du den latenzwert noch gleich gesetzt im asio4all pannel?

ist die scratch sensitive noch gleich eingestellt unter config/performance in vdj?

Braenzu
 

Ja, die scratch sensitive ist noch genau so eingestellt wie in Version 7.2.

Verwende ja ein Mac Book, da habe ich kein Asio4all Panel.
 

das einzige was verändert wurde an der soundengine ist der frequenzgang, alles andere ist noch identisch mit der 7.2

wenn du willst, können wir dir die 7.2 ins dl stellen damit du es testen kannst. ich denk aber nicht das es was bringen wird.

(und bitte das nächste mal vermerken, dass du MAC hast ;o) )

Braenzu
 

Ok Braenzu,

hatte das mit dem Mac Book wahrscheinlich einfach zu klein und unbedeutend reingeschrieben. Also wenn sich ja an der scratch engine nix geändert hat, ist es wahrscheinlich dann ein Fehler in meinen Soundeinstellungen.

Du sage mal, gibt es ne Anleitung, wie ich VDJ vielleicht Restlos vom Mac bekomme? Vielleicht hilft ja ne Neuinstallation.
 

ok, hatte mit dem Programm Trash me, mal sämtliche Dateien von VDJ runtergelöscht. Die Interne Soundkarte meines mac steht bei 44100 kHz also Standardwert 24 bit.

Habe dann VDJ Reinstalliert, allerdings wurde ich nicht mehr nach dem Produktkey gefragt, vielleicht sind solche Einstellungen sonst wo im Mac System verborgen. Allerdings selbes Resultat.

Scratchen stottert permanent. Wie gesagt, drehe das Jogwheel VCI300 flüssig aber bei der Drehbewegung bekomme ich dann beim Track nur stottern. Soundlatenz ist in VDJ auf auto gestellt. und ansonsten ist bei den Einstellungen unter scratch: optimized for quality und bei Master Tempo: advanced streching eingestellt.

Auch die Veränderung der Einstellungen bringt keine Verbesserung.

Kannst Du mir doch nochmal die Version 7.2 für mac zur Verfügung stellen?

Gruß

Martin
 

erledigt

Braenzu
 

hier noch von armin_mc

Das sollte die Lösung:

chflags nohidden ~/Library/

Öffnen Sie in Mac Lion den Terminal. Zu finden im Finder (Taskleiste oben), "Gehe zu", "Dienstprogramme"

Danach den Terminal mit Doppelklick auswählen und das eintippen: chflags nohidden ~/Library/

Dann auf Enter. Terminal schliessen.

Was bezweckt das ganze?

In Lion wurde der Ordner Library versteckt. Somit kommen die Benutzer erst gar nicht auf die Plist Datei oder sonst irgend einen Ordner in "Library".

Mit dem oben genannten Befehl kann der Ordner "sichtbar" gemacht werden.

Im Ordner Library ist ebenfalls ein Ordner "Virtualdj". Dieser muss auch gelöscht werden.


danach alles löschen, papierkorb leeren (wichtig) und dann alles neu installieren


Braenzu
 

Hi Braenzu,

also.. habe das eben mal gemacht und beide Versionen mal installiert, definitiv ein Problem unter Version 7.3 mac. Unter der 7.2 mac klappt das scratchen ohne Probleme.

Kann das vielleicht auch mit der improved reactivity on controlers jogwheels

und

new registry hack JogScratchLatency to improve latency of midi/hid jogwheels

zu tun haben?

Wenn ja, was kann ich selbst dann verändern um wieder sauber den Sound zu hören beim Scratchen?

Guß

Martin
 

hmm...... sollte eigentlich nicht.

was hast du im reg tool für einen wert bei den jogs "2205"?

Braenzu
 

Reg Tool? Was ist das? läuft das nicht nur unter Windows?
 

Braenzu,

was mir noch gerade so in den Sinn kommt:

Die Positionsanzeige, also die mit dem weißen Strich war ja, solange die Waveform nur blau und rot war, gut zu erkennen, jetzt tue ich mir mit der colorized Waveform da manchmal ganzschön schwer.

Weiß ja nicht, ob es nur mir so geht oder auch Andere gibt.

Vielleicht kannst Du ja mal anregen, dass der Positionsmarker vielleicht standarmäßig rot gefärbt wird, oder schlichtes schwarz.

Das würde auch viel erleichtern.
 

die colored wave ist auch nur "provisorisch" da alle danach geschreit haben ;o) die definitive kommt mit der 8er, dass sieht dann etwas anders aus.

kannst sie ja deaktivieren wenn du es so haben willst wie vorher

Braenzu
 

 



habe Dir mal nen Screenshot gemacht. Verwende diese Einstellung mit dem Hercules DJ Control mp3
 

Icebaerchen wrote :


habe Dir mal nen Screenshot gemacht. Verwende diese Einstellung mit dem Hercules DJ Control mp3


 

und der Screenshot vom Registry Tool

 

nimm mal die jog sensitive zurück auf 100%

pitch range 100% ?? max 12 würd ich da nehmen

Braenzu
 

stell im reg tool die scratchlatency mal auf 1024

Braenzu
 

83%