Und ein herzliches HI miteinander :D
Ich wollte mich einmal erkundigen, ob es möglich ist das Effektgerät Pioneers mit dem DDJ Ergo V so zu verbinden, dass ich mit dem Controller weiterhin ganz normal VDJ verwenden kann und gleichzeitig mit dem Effektgerät alle 4 Decks zu "effektieren" :'D
Und falls nicht was es für Optionen gäbe :)
LG und schonmal danke im Vorraus :)
Ich wollte mich einmal erkundigen, ob es möglich ist das Effektgerät Pioneers mit dem DDJ Ergo V so zu verbinden, dass ich mit dem Controller weiterhin ganz normal VDJ verwenden kann und gleichzeitig mit dem Effektgerät alle 4 Decks zu "effektieren" :'D
Und falls nicht was es für Optionen gäbe :)
LG und schonmal danke im Vorraus :)
geposted Thu 06 Dec 12 @ 3:16 pm
Der RMX1000 gehört normal an den Send-/Return-Teil eines Mixers. Wenn du ihn mit deinem Ergo nutzen willst, dann kannst du das Gerät hinter den Master klemmen.
Ansonsten ist da noch ein VSTi-Plugin dabei, was den RMX als Input verwendet, sodass du direkt in der Software den Effekt verwenden kannst. Nur weiß ich momentan nicht, ob der mit VDJ funktioniert.
Ansonsten ist da noch ein VSTi-Plugin dabei, was den RMX als Input verwendet, sodass du direkt in der Software den Effekt verwenden kannst. Nur weiß ich momentan nicht, ob der mit VDJ funktioniert.
geposted Thu 06 Dec 12 @ 3:37 pm
Du kannst den Rmx 1000 an sämtlichen Controllern / Mixern nutzen , aber halt am Master Out bitteschön .
geposted Thu 06 Dec 12 @ 11:40 pm
Das heisst, ich stöpsel den rmx am Master bei der Konsole ein und die Pa beim rmx...
Was also auch heisst, so wie ich es jetzt verstanden hab, das die Effekte dann logischerweise für alle decks gleichzeitig angewendet werden, bzw. Für das welches/welche gerade über den Master laufen....
@blackmatrix, was hiesse denn das mit dem vst plug-in? :)
Was also auch heisst, so wie ich es jetzt verstanden hab, das die Effekte dann logischerweise für alle decks gleichzeitig angewendet werden, bzw. Für das welches/welche gerade über den Master laufen....
@blackmatrix, was hiesse denn das mit dem vst plug-in? :)
geposted Fri 07 Dec 12 @ 1:55 am
Hast du richtig verstanden. Beim ERGO geht es nur am Master also für den gesamten Output deines Controllers.
Naja das wäre dann so als hättest du den RMX1000 als Effekt in der Software - ich weiß, dass das bei Produktionssoftware geht. Da kannst du dann die Parameter über den RMX1000 verändern. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei VDJ geht, da ich den RMX1000 noch nie in der Hand hatte und das Plugin nur mit dem RMX1000 funktioniert.
Naja das wäre dann so als hättest du den RMX1000 als Effekt in der Software - ich weiß, dass das bei Produktionssoftware geht. Da kannst du dann die Parameter über den RMX1000 verändern. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei VDJ geht, da ich den RMX1000 noch nie in der Hand hatte und das Plugin nur mit dem RMX1000 funktioniert.
geposted Fri 07 Dec 12 @ 7:31 am
BlackMatrixXx wrote :
Da kannst du dann die Parameter über den RMX1000 verändern.
Du meinst die Parameter der VDJ-Effekte?
Hiesse das dann, dass ich die Effekte der RMX nicht mehr verwenden könnte? Entschuldige bitte aber ich hab dazu keine Antwort gefunden und möchte es ganz genau wissen, bevor ich mir das kaufe ;)
Also was mir eigentlich vorschwebt wäre alle vier Decks, notfalls auch nur zwei, mit der RMX mit Effekten zu bearbeiten.
So weit wie ich das verstanden habe, ist es nur möglich:
1. Die RMX an den Master zu hängen und somit alle Decks gleichzeitig mit Effekten zu belegen, oder
2. Die Effekt VON VDJ mit dem Gerät zu steuern.
Ist das so korrekt oder wäre es auch möglich wie ich es mir vorstelle^^
(Also nur theoretisch ob es jetzt allgemein irgendwie möglich wäre, da du es ja bei dem entsprechendem Gerät nicht weisst)
Danke nochmal ;D
geposted Fri 07 Dec 12 @ 8:48 am
Die Parameter des RMX1000 Plugins meine ich.
Genau und ich weiß, dass es ein VSTi-Plugin von Pioneer gibt, was den RMX1000 nachstellt und über den RMX1000 gesteuert wird. Ob das in VDJ geht weiß ich nicht, aber zum Beispiel in Ableton Live kann man das auf seine Produktionen anwenden. ;)
Hab dir mal ein Videobeispiel rausgesucht, was dir das vielleicht genauer zeigt, was ich meine. Ob das letztendlich bei VDJ auch so funktioniert weiß ich nicht. Kannst ihn ja zum Beispiel bei Musicstore.de bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurücksenden ;)
MYousicFuze wrote :
1. Die RMX an den Master zu hängen und somit alle Decks gleichzeitig mit Effekten zu belegen, oder
2. Die Effekt VON VDJ mit dem Gerät zu steuern.
Ist das so korrekt oder wäre es auch möglich wie ich es mir vorstelle^^
(Also nur theoretisch ob es jetzt allgemein irgendwie möglich wäre, da du es ja bei dem entsprechendem Gerät nicht weisst)
2. Die Effekt VON VDJ mit dem Gerät zu steuern.
Ist das so korrekt oder wäre es auch möglich wie ich es mir vorstelle^^
(Also nur theoretisch ob es jetzt allgemein irgendwie möglich wäre, da du es ja bei dem entsprechendem Gerät nicht weisst)
Genau und ich weiß, dass es ein VSTi-Plugin von Pioneer gibt, was den RMX1000 nachstellt und über den RMX1000 gesteuert wird. Ob das in VDJ geht weiß ich nicht, aber zum Beispiel in Ableton Live kann man das auf seine Produktionen anwenden. ;)
Hab dir mal ein Videobeispiel rausgesucht, was dir das vielleicht genauer zeigt, was ich meine. Ob das letztendlich bei VDJ auch so funktioniert weiß ich nicht. Kannst ihn ja zum Beispiel bei Musicstore.de bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurücksenden ;)
geposted Fri 07 Dec 12 @ 9:39 am
Hallo Leute,
gibt es niemand hier der sich mit der Sache VST-Plugin auskennt ?
Wenn es doch von Pioneer dieses Plugin gibt müßte es doch in VDJ anwendbar sein !! ???
Wo sind die Profis die sich mit VST-Plugins auskennen ?
Gruß Werner
gibt es niemand hier der sich mit der Sache VST-Plugin auskennt ?
Wenn es doch von Pioneer dieses Plugin gibt müßte es doch in VDJ anwendbar sein !! ???
Wo sind die Profis die sich mit VST-Plugins auskennen ?
Gruß Werner
geposted Sat 08 Dec 12 @ 11:18 am
Die Frage ist ob man für das Plugin nicht trotzdem die Hardware benötigt. Vermute mal, ja.
geposted Sat 08 Dec 12 @ 12:11 pm
Hallo Heiko,
ja natürlich wird man die Hardware benötigen, vermute ich mal !
Und genau das ist es was ich will.
Ich möchte folgendes tun:
VST-Plugin in VDJ installieren und die Hardware per USB dranhängen
um die Möglichkeiten der Hardware in VDJ anwenden zu können.
Wer kann sagen ob das geht ?
ja natürlich wird man die Hardware benötigen, vermute ich mal !
Und genau das ist es was ich will.
Ich möchte folgendes tun:
VST-Plugin in VDJ installieren und die Hardware per USB dranhängen
um die Möglichkeiten der Hardware in VDJ anwenden zu können.
Wer kann sagen ob das geht ?
geposted Sat 08 Dec 12 @ 12:43 pm
Im Zweifel einfach mal bei Pioneer nachfragen. Glaube nicht das allzuviel Leute das Teil besitzen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Sat 08 Dec 12 @ 12:50 pm
Hallo Heiko,
das dürfte keine Frage für Pioneer sein, sondern eine für Virtual, denn das Plugin von Pioneer existiert ja!
Und zwar müsste man wissen ob Virtual mit dem Plugin etwas anfangen kann, das ist hier die Frage.
Wer kann von Atomix dazu etwas sagen ?
Und wie wird das Plugin eingebunden dass es funktioniert ?
das dürfte keine Frage für Pioneer sein, sondern eine für Virtual, denn das Plugin von Pioneer existiert ja!
Und zwar müsste man wissen ob Virtual mit dem Plugin etwas anfangen kann, das ist hier die Frage.
Wer kann von Atomix dazu etwas sagen ?
Und wie wird das Plugin eingebunden dass es funktioniert ?
geposted Sat 08 Dec 12 @ 1:00 pm
Ich versteh nicht so Recht warum dir das Plugin so wichtig ist . Das Teil funktioniert komplett ohne Plugin einfach an den Controller hängen und dann die Anlage an den RMX 1000 und schon kannste Späne machen .
geposted Sat 08 Dec 12 @ 1:08 pm
Hallo Steefish,
ganz einfach, ich möchte das Teil nicht in den Masterausgang einbinden und somit den kompletten
Sound verändern, sondern nur einen Teilbereich z.B. nur Player A oder nur Player B oder Sampler 5 etc.
oder nur die Effecte von Virtual.
Gruß Werner
ganz einfach, ich möchte das Teil nicht in den Masterausgang einbinden und somit den kompletten
Sound verändern, sondern nur einen Teilbereich z.B. nur Player A oder nur Player B oder Sampler 5 etc.
oder nur die Effecte von Virtual.
Gruß Werner
geposted Sat 08 Dec 12 @ 1:12 pm
Die Effekte von Virtual DJ kannst doch nach wie vor direkt über Virtual DJ halt machen . Und was stört dich daran wenn der RMX 1000 den Sound aller Decks gleichzeitig "effektiert" ? Virtual DJ macht das ja mit seinen Effekten auch nicht anderst .
geposted Sat 08 Dec 12 @ 6:55 pm
VirtualDJ handhabt das schon anders.
Da kann man auf jedes einzelne Deck einen anderen Effekt legen.
Da kann man auf jedes einzelne Deck einen anderen Effekt legen.
geposted Sat 08 Dec 12 @ 7:04 pm
Ja stimmt , mein Fehler . Bei mir am Ende hätte eigentlich Samplers statt Effekte stehen sollen . Die Effekte macht VDJ natürlich einzeln für die Decks das ist schon richtig . Nur in der Regel ist es doch eh immer so das man einen Track laufen hat und da nen Effekt macht . Wenn man grade nen Mashup oder Live Bootleg macht schadet es doch auch nicht wenn er beide Tracks gleichzeitig hernimmt und effektiert statt nur ein Deck .
geposted Sat 08 Dec 12 @ 7:16 pm
Ich finde schon, dass das nen Unterschied macht gerade bei Effekten die den Beat verändern wie Roll etc.
Ich würd mir das Teil niemals holen, wenn ich nur den Master mit Effekten belegen könnte aber so wie vorher beschrieben, sodass ich die Decks seperat effektieren kann wärs schon ne Überlegung wert :)
Ich würd mir das Teil niemals holen, wenn ich nur den Master mit Effekten belegen könnte aber so wie vorher beschrieben, sodass ich die Decks seperat effektieren kann wärs schon ne Überlegung wert :)
geposted Sun 09 Dec 12 @ 7:37 am
Hallo MYousicFuze,
endlich stimmt mir einer zu !!
Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann muß das Ganze optimal durchdacht sein und das ist es anscheinend noch nicht!
Vielleicht nimmt sich Atomix des Sache an (wäre super), dann würde ich das Ding kaufen.
Genau so ist es mit der neuen Console DDJ SX mit der Micro-Einheit, tausend Euro ausgeben und dann nur 2 Player wenn
die Micros aktiv sind, ich glaube es nicht!
Gruß Werner
endlich stimmt mir einer zu !!
Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann muß das Ganze optimal durchdacht sein und das ist es anscheinend noch nicht!
Vielleicht nimmt sich Atomix des Sache an (wäre super), dann würde ich das Ding kaufen.
Genau so ist es mit der neuen Console DDJ SX mit der Micro-Einheit, tausend Euro ausgeben und dann nur 2 Player wenn
die Micros aktiv sind, ich glaube es nicht!
Gruß Werner
geposted Sun 09 Dec 12 @ 8:08 am
Da Atomix dieses Effektgerät nicht hat wirst Du keine Aussage diesbezüglich bekommen. Im Zweifel musst Du schauen ob hier jemand das Teil hat, bzw. das Gerät kaufen und bei nichtgefallen vom Rückgaberecht gebrauch machen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Sun 09 Dec 12 @ 8:14 am