Grüßeuch!
Manche Laptops/ Consolen und CDJs sind ja mit Kensington Locks ausgestattet.
Nachdem ich silvester mein Equipment vermiete ich aber keine 16 Stunden anwesend sein kann will ich meine CDJs 900 jetzt möglichst sicher mit dem Case "versperren" und das Case anschließend mit einen Schloss an die Örtliche Gegebenheit sperren, damit mir keiner etwas klauen kann.
Ich schreib am besten mal auf was ich alles habe:
2x CDJ 900
1x Denon X1600
Der X1600 hat ja kein lock - nachdem da hinten aber die kabel sind wird den auch keiner klauen könne weil sonst di musik weg ist und er erst die ganzen kabel beseitigen muss. Ausserdem wär die musik weg, das fällt sofort auf, aber nicht so bei den CDJs.
Tron 3er Case:
http://www.thomann.de/at/thon_console_2x_cdj2000_1x_djm800.htm
Hat das wer von euch schon gemacht, bzw weis jemand die dazu passenden Produkte?
Grüße
Manche Laptops/ Consolen und CDJs sind ja mit Kensington Locks ausgestattet.
Nachdem ich silvester mein Equipment vermiete ich aber keine 16 Stunden anwesend sein kann will ich meine CDJs 900 jetzt möglichst sicher mit dem Case "versperren" und das Case anschließend mit einen Schloss an die Örtliche Gegebenheit sperren, damit mir keiner etwas klauen kann.
Ich schreib am besten mal auf was ich alles habe:
2x CDJ 900
1x Denon X1600
Der X1600 hat ja kein lock - nachdem da hinten aber die kabel sind wird den auch keiner klauen könne weil sonst di musik weg ist und er erst die ganzen kabel beseitigen muss. Ausserdem wär die musik weg, das fällt sofort auf, aber nicht so bei den CDJs.
Tron 3er Case:
http://www.thomann.de/at/thon_console_2x_cdj2000_1x_djm800.htm
Hat das wer von euch schon gemacht, bzw weis jemand die dazu passenden Produkte?
Grüße
geposted Sun 16 Dec 12 @ 2:25 pm
So ein Kensignton brauch doch einen speziellen Anschluss am Gerät.
Haben das die CDJ oder das Case?
Haben das die CDJ oder das Case?
geposted Mon 17 Dec 12 @ 6:11 am
das case ansich nicht.
Aber am case sind 2 stahl griffe mit denen kann ich das zumidest mal gegen gelegenheitsdiebe absichern.
Bei den CDJs im Case is est etwas trickreicher - aber ich hab mir da auch schon was ausgedacht. Im case sind öffnungen um vom mixer zum cdj kabel zu verlegen, jetzt werd ich 2 solche lock-schleifen inereinander legen und durch die beiden öffnungen von links nach rechts durchziehen und daran die CDJs anhängen.
Ich hab extra zahlenkombinationslocks bestellt um den schlüssen zu entgehen, da diese metode unsicher ist und ich gern mal die schlüssel verliere.
Das kase werd ich dam mit einen in sich sicherbaren kensington lock am griff sichern.
Bei michpult schaut das ganze noch anders auch :P denn das hat kein kensington schloss.
Da werd ich das so machen, dass ich die anschlusskabel so fest wie möglich an den mixer ranklemme. Ausserdem läuft über den mixer immer sound. Das heist wenn den wer mitgehen lassen will muss er erst 20 kabel entfernen und dann is kein sound mehr da ^^
Wie gesagt es geht um die gelegenheits-Diebstahl Sicherung. Es ist alle 5 Minuten ja eine Vertrauensperson von mir dort und der dieb muss 5 minuten aufgehalten werden.
Nachdem es dort laut ist wird auch das klicken im Zahlenschloss nicht hörbar sein und somit knacksicher.
Meinen Laptop hab ich auch nur dann dort stehen wenn ich aufleg das is aber nicht die ganze zeit der fall.
Grüße
Aber am case sind 2 stahl griffe mit denen kann ich das zumidest mal gegen gelegenheitsdiebe absichern.
Bei den CDJs im Case is est etwas trickreicher - aber ich hab mir da auch schon was ausgedacht. Im case sind öffnungen um vom mixer zum cdj kabel zu verlegen, jetzt werd ich 2 solche lock-schleifen inereinander legen und durch die beiden öffnungen von links nach rechts durchziehen und daran die CDJs anhängen.
Ich hab extra zahlenkombinationslocks bestellt um den schlüssen zu entgehen, da diese metode unsicher ist und ich gern mal die schlüssel verliere.
Das kase werd ich dam mit einen in sich sicherbaren kensington lock am griff sichern.
Bei michpult schaut das ganze noch anders auch :P denn das hat kein kensington schloss.
Da werd ich das so machen, dass ich die anschlusskabel so fest wie möglich an den mixer ranklemme. Ausserdem läuft über den mixer immer sound. Das heist wenn den wer mitgehen lassen will muss er erst 20 kabel entfernen und dann is kein sound mehr da ^^
Wie gesagt es geht um die gelegenheits-Diebstahl Sicherung. Es ist alle 5 Minuten ja eine Vertrauensperson von mir dort und der dieb muss 5 minuten aufgehalten werden.
Nachdem es dort laut ist wird auch das klicken im Zahlenschloss nicht hörbar sein und somit knacksicher.
Meinen Laptop hab ich auch nur dann dort stehen wenn ich aufleg das is aber nicht die ganze zeit der fall.
Grüße
geposted Mon 17 Dec 12 @ 6:30 am
Wieviele Stellen und was fürn Schlosshersteller ??? Son Schloss ist schnell entsperrt... die zahlen sind schnell mit leichtem zug durchgedreht... (oh das klingt grade so als ob ich Erfahrung habe)
geposted Mon 17 Dec 12 @ 8:03 pm
Soll auch nur den schnellen "Käufer" abhalten. Wenn einer Zeit hat die Teile auf Zug zu entsperren kannst Du wenig machen. Die mit Schlüssel sind ider nicht viel besser ;-)
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Tue 18 Dec 12 @ 12:16 am
ja wie gesagt in 5 min dreht man kein 4 stellige zahlenschloss durch, dass sich hinter dem CDJ befindet. das fällt auf - und alle 5 min wird eine vertrauensperson da sein also vondaher muss die sicherung 5 min den dieb abhalten.
Natürlich geht seil durchschneider und so weiter - aber mal ehrlich das fällt auf wenn wer auf der bühne mit zange hantiert. Ausserdem ist die bühne durchgehend besetzt.
Natürlich geht seil durchschneider und so weiter - aber mal ehrlich das fällt auf wenn wer auf der bühne mit zange hantiert. Ausserdem ist die bühne durchgehend besetzt.
geposted Tue 18 Dec 12 @ 3:18 am
Du musst ja auch nicht alle Kombinationen durch machen.
Bei den meisten Zahlenschlössern, merkst du es, wenn eine Zahl richtig ist, dann rückt das Verschlussteil etwas weiter raus.
Im optimalen Fall musst du also nur 4 mal die Räder komplett drehen ;)
Bei den meisten Zahlenschlössern, merkst du es, wenn eine Zahl richtig ist, dann rückt das Verschlussteil etwas weiter raus.
Im optimalen Fall musst du also nur 4 mal die Räder komplett drehen ;)
geposted Tue 18 Dec 12 @ 4:40 am
was natürlich sehr unauffällig ist wenn sich einer nach hinten am case zu schaffen macht :D
Aber ich versuchs mal ob das geht vl sind ja schlösser die einigermaßen gut sind.
Aber ich versuchs mal ob das geht vl sind ja schlösser die einigermaßen gut sind.
geposted Tue 18 Dec 12 @ 5:40 am