Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Problem mit Mikrofon an Denon MC 3000

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier und wollt mich mal kurz vorstellen. Ich bin 42 Jahre alt und betreibe das DJing erst seit zwei Monaten oder so und das nur für den rein privaten Bereich, einfach weils Spaß macht. Ich bin eigentlich Heavy Fan (Iron Maiden und Co), bin aber genauso auf House und Minimal unterwegs.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Pro Version und nutze als Hardware meinen neuen MC3000. Hatte bis vor kurzem eine Herkules MK4 mit Virtual DJ LE. Habe auch ein Billig Mikrofon (wer billig kauft, kauft zweimal: den Spruch hätte ich Erfinden können ;-)) an meiner MK4 betrieben, klang natürlich schrecklich aber es funktionierte.
An meinem Denon MC 3000 tut sich gar nichts mit dem Mikrofon (Über Klinke am Controller). Hat da vielleicht jemand ne Idee woran das liegen könnte??
Danke schonmal.
 

geposted Fri 11 Jan 13 @ 1:31 pm
Tach auch,

Beim Denon muss man das Micro noch "scharf" schalten. An welchem Anschluss hast Du die Endstufe angeschlossen? (xlr / Klinke oder Chinch) Dort sollte das Micro funktionieren. Ansonsten muss man auch den Post Knopf drücken.

Viel Spass noch
jd
 

Hallo Jörg,

habe das Micro per Klinke (6.3mm??) am Micro Eingang angeschlossen. hmmm, welchen Post-Schalter meinst Du? Der Controller läuft über Chinch mit meiner Anlage.
 

Hallöchen,
also der Controller hat ja eine Ducking Funktion die, so nehme ich an, gedrückt werden muss um das Micro zu aktivieren. Ob ich die nun drücke oder nicht, es tut sich überhaupt nichts. An der SoundConfig im VDJ kanns ja nicht liegen weil ich das Micro nicht am Macbook angeschlossen habe und am Mapping auch nicht weil es dort unrelevant ist. Glaub auch irgendwie nicht das es am Controller liegt, weil alles super funktioniert (naja, heisst eigentlich nichts)! Wie auch immer, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee!

grüße und schönen Samstag,

AS
 

Hast recht... mit der Software hat das nichts zu tun.

Also, das Mic kann entweder am Mic 1 Eingang mit Klinke oder XLR und am Mic 2 Eingang nur mit Klinke angeschlossen werden.
Wenn die Anlage per Chinch (MASTER OUT unbalanced, nicht Record!!!) angeschlossen ist, musst Du nur bei (entweder Mic 1 oder Mic 2) den Level hochdrehen und die Taste "Mic on" (entweder Mic 1 oder Mic 2) anschalten. (Masterlevel nicht vergessen!!!) Des weiteren kannst Du vorne noch eine Klangverstellung vornehmen.

Die Duckingfunktion hat damit nichts zu tun. Die senkt die Lautstärke automatisch sobald Du in das Mic sprichst.
(Mal auf ganz blöd... hat das Mic evtl. ein Ein/Aus Schalter???)
Das Mic funktioniert aber, oder???

Die Post Taste ist nur notwendig wenn Du Deine Anlage an den Klinkenausgängen (Booth / Send) angeschlossen hast.

Also bei mir (allerdings MC 6000, sollte aber bei der MC 3000 gleich sein) funktioniert das so!

Im MC 6000 Forum hier bei VDJ gab es ein paar Einträge mit Micro Problemen bei der MC6000, Evtl. kann Dir dort noch einer helfen!!!

Bis dann JD
 

Hi,

Oh Mann, hatte schon so ein blödes Bauchgefühl wegen meinem Micro! Ja, das Micro hat einen Ein/Aus Schalter ;-). Also, ich war gerade bei Saturn und hab mir ein besseres Microfon von Sony gekauft, angeschlossen und siehe da: Alles läuft klar und deutlich!!
Danke nochmal für Deine Hilfestellung, genauso wie Du es schreibst funktioniert es auch, aber anscheinend nicht mit meinem alten (Logitech).

Also, schönes Weekend!!

Gruß
AS
 

alles wird gut... Happy Weekend!!!!
 

ist es bei dir denn laut genug?
Habe auch den MC3000, aber das Mikrofon ist mit voll aufgedrehtem Gain zu leise - glaube ich jedenfalls, wenn ich direkt vor den boxen stehe beim Sprechen und da keine Verzögerung ist, ist es schwer zu sagen ob ich meine Stimme höre oder die aus den Boxen :D

Mikrofon müsste das Sennheiser E825 S sein. http://www.thomann.de/de/sennheiser_e825s_evolution.htm
Hab es gerade nicht zur Hand.
 

arkuuu wrote :
ist es bei dir denn laut genug?
Habe auch den MC3000, aber das Mikrofon ist mit voll aufgedrehtem Gain zu leise - glaube ich jedenfalls, wenn ich direkt vor den boxen stehe beim Sprechen und da keine Verzögerung ist, ist es schwer zu sagen ob ich meine Stimme höre oder die aus den Boxen :D

Mikrofon müsste das Sennheiser E825 S sein. http://www.thomann.de/de/sennheiser_e825s_evolution.htm
Hab es gerade nicht zur Hand.



Falls Du mich meintest....

Ich benutze Shure SM 58 einmal mit Kabel und einmal als Funker und hatte bislang eher das Problem der Rückkopplung.
Der Microkanal ist abhängig von dem Master Level. Wie stellst Du den Master ein?? Ich lasse den meistens auf ca. 2 /3 Stellung, dann reicht beim Kabelmic meistens die Mittelstellung um genügend Power zu haben. (Kommt natürlich auf die PA an!!!)

Wie schon mal geschrieben habe ich die MC 6000, das Thema Mic und Lautstärke sollte aber bei beiden gleich sein!

Bis dann
JD
 

Hallo arkuuu,

ja, Micro ist sogar sehr laut. Ich habe den Regler ungefähr bei zwanzig nach und dann ist die Stimme sehr gut zu hören.
Gruß,
AS
 

Also mein Master Gain Regler ist bei ca. 1/3, Mic dann auf voll. Muss nochmal mit einem Kumpel und einem langen Kabel testen, ob es laut genug ist, wenn der Sprecher nicht im selben Raum steht und sich selbst hört. Komme mit der Mikrofonsache aber generell noch nicht so klar und benutze es auch kaum ;)
 

Nabend zusammen. Ich habe auch seid 2 Tagen das MC3000 und zwei Problem mit dem Mikrofon.

1. Wenn ich mein Mikrofon ( Phillips mit an und aus schalter) an schalte läuft es sofort ohne das ich den Ducking button gedrückt habe.
2. Mache ich auch Webradio und aber ich bekomm es nicht hin, das ich das Mikrofon streamen kann. ( hat vorher mit dem MK4 funktioniert)

kann mir einer bei den Problemen helfen ??

Danke

MfG
Alexander
 

wie machst du Webradio?
Weil das Mikrofon erst im Controller über die Musik gemischt wird. Dein Computer bekommt daher davon nichts mit, außer du spielst den Ausgang des Denon wieder in den Computer ein.
 

das war ja mein Problem das ich das nicht hinbekommen habe, weil auf meiner alten Konsole (MK4) habe ich es nach langen tüffteln hinbekommen.

Also heißt das für mich keine chance das Mik ohne kabel zurück zum laptop aufzunehmen oder ???
 

Ja, denn dein Computer bekommt von dem Mikrofon am Denon nichts mit, das geht nur wenn du den Ausgang wieder aufnimmst ;)
Müsste aber bei der MK4 der gleiche Fall gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. Meine das Mikrofon wurde da auch erst in der Konsole verarbeitet.
 

alles klar danke.

Ne am MK4 hat es funktioniert, nachdem ich die einstellungen im VirtualDJ geändert habe.
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)