Hallo allerseits,
mir fällt gerade auf, dass ich im Standard skin (ohne angeschlossene Konsole) mit den Volume-Fadern keine Lautstärkeänderung mehr erreiche. Ich kann das nur noch über Gain machen. Ist bestimmt nur ein klines Problem... Ich finde im Mapping auch keinen Befehl mit Volume.
Übrigens habe ich vor kurzem noch etwas bemerkt:
Mit angeschlossener Hercules RMX Konsole konnte ich die Lautstärke immer auch über die Lautstärke des Laptops regeln (das Lautsprechersymbol rechts unten)
Mit angeschlossener Denon MC6000 geht das auch nicht.
Gruß Svengus
mir fällt gerade auf, dass ich im Standard skin (ohne angeschlossene Konsole) mit den Volume-Fadern keine Lautstärkeänderung mehr erreiche. Ich kann das nur noch über Gain machen. Ist bestimmt nur ein klines Problem... Ich finde im Mapping auch keinen Befehl mit Volume.
Übrigens habe ich vor kurzem noch etwas bemerkt:
Mit angeschlossener Hercules RMX Konsole konnte ich die Lautstärke immer auch über die Lautstärke des Laptops regeln (das Lautsprechersymbol rechts unten)
Mit angeschlossener Denon MC6000 geht das auch nicht.
Gruß Svengus
geposted Tue 05 Feb 13 @ 5:22 am
Kann es sein, Du hast in Windows bei den Audiogeräten die RMS als Standard eingestellt? Das würde den Windows Summenregler erklären. Der Rest ist mir zZ. auch etwas unklar.
Ich würde erstmal im windows die interne Soundkarte des Rechner einstellen und dann nochmal testen.
Gruß
DJ-Professor
Edit: Die PA (Lautsprecher) sollten bei Controllernutzung auch an diesem angeschlossen sein.
Ich würde erstmal im windows die interne Soundkarte des Rechner einstellen und dann nochmal testen.
Gruß
DJ-Professor
Edit: Die PA (Lautsprecher) sollten bei Controllernutzung auch an diesem angeschlossen sein.
geposted Tue 05 Feb 13 @ 6:11 am
Ich habe es gerade noch mal versucht. Der Volume-Fader auf dem Skin hat nur minimalen Einfluss auf die Lautstärke.
Ich hae als Soundkarte einfach die Standard-Karte des Notebooks eingestellt, was ja auch soweit einwandfrei funktioniert.
Mit ist aufgefallen, dass im Mapping kein Befehl für Volume steht. Ist das so richtig? Oder müsste da ein Befehl für die beiden Volume-Fader rein?
Dass die Lautsprecher bei Konsolen-Nutzung an die Konsole drangehören sehe ich etwas anders. Bei der RMX hatte ich z. B. immer einen kleinen "Hardware-Mixer" dazwischen. (Hardware-Mixer deswegen, weil die RMX ja nur Software-Mixer ist ;-)
An der MC6000 habe ich natürlich die Lautsprecher unmittelbar dran.
Weiß noch jemand Rat?
Gruß Svengus
Ich hae als Soundkarte einfach die Standard-Karte des Notebooks eingestellt, was ja auch soweit einwandfrei funktioniert.
Mit ist aufgefallen, dass im Mapping kein Befehl für Volume steht. Ist das so richtig? Oder müsste da ein Befehl für die beiden Volume-Fader rein?
Dass die Lautsprecher bei Konsolen-Nutzung an die Konsole drangehören sehe ich etwas anders. Bei der RMX hatte ich z. B. immer einen kleinen "Hardware-Mixer" dazwischen. (Hardware-Mixer deswegen, weil die RMX ja nur Software-Mixer ist ;-)
An der MC6000 habe ich natürlich die Lautsprecher unmittelbar dran.
Weiß noch jemand Rat?
Gruß Svengus
geposted Wed 06 Feb 13 @ 6:07 am
Geh mal in dein Mapper und klick den Button key learn, bewege deinen Fader und schau mal nach was dann bei der action eingetragen ist. wenn dort kein befehl steht und du hast im Mapping nix verändert einfach mal mit dem Button unten links neben dem papierkorb/ löchbutton die werkseinstellungen des mappings wieder herstellen...
greetz
rob
greetz
rob
geposted Wed 06 Feb 13 @ 6:25 am
Wenn ich auf "Action-Learn" klicke und den Volume Fader bewege steht bei Action "deck 1 level".
Dieser befehl taucht aber im Mapping nicht auf.
Kann es damit zu tun haben, dass unter Mappings der "3-1-2-4" Mapper für die MC6000 drin ist?
Momentan habe ich aber keine MC6000 angeschlossen, und über dem Mapping steht die Auswahl auf "Keyboard".
Dieser befehl taucht aber im Mapping nicht auf.
Kann es damit zu tun haben, dass unter Mappings der "3-1-2-4" Mapper für die MC6000 drin ist?
Momentan habe ich aber keine MC6000 angeschlossen, und über dem Mapping steht die Auswahl auf "Keyboard".
geposted Wed 06 Feb 13 @ 6:46 am
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat der Denon auch einen analogen Mixer verbaut wie die VMS 4 von American Audio. Deshalb ist es gut möglich das auch für die Fader kein Mapping Befehl eingetragen ist, da bei einem analogen Mixer nicht notwendig...
greetz
rob
greetz
rob
geposted Wed 06 Feb 13 @ 6:57 am
Im Gegenteil - wenn man ein Mapping einträgt übersteuert das Signal !!!
geposted Wed 06 Feb 13 @ 7:00 am
Einzige Ausnahme wäre ein "Fake" Befehl, d.h. wenn nur die Slider im Skin mitlaufen sollen, aber keine Auswirkung auf den Sound haben dürfen...;-)...ist beim Denon allerdings nicht standart so wie bei der VMS
greetz
rob
greetz
rob
geposted Wed 06 Feb 13 @ 7:10 am
Dazu kommt nch das man den Denon auf INTERNAL Mix umstellen kann - dann muss es in der Software stehen.
Gott ist das alles wieder kompliziert ;-)
Gott ist das alles wieder kompliziert ;-)
geposted Wed 06 Feb 13 @ 7:41 am
Na prima - jetzt bin ich schlauer ...
Ich verwende die MC6000 im PC-Mix.
Mein Problem bezieht sich aber einfach auf die Bedienung OHNE Konsole, wenn ich einfach hier so sitze und via Notebook mal in meine Songs reinhören möchte. Leiser machen geht also bei mir nur über den Gain-Regler und nicht mehr über die Volume-Fader des Standard-Skins.
Muss also im Mapping was stehen oder nicht?
Ich verwende die MC6000 im PC-Mix.
Mein Problem bezieht sich aber einfach auf die Bedienung OHNE Konsole, wenn ich einfach hier so sitze und via Notebook mal in meine Songs reinhören möchte. Leiser machen geht also bei mir nur über den Gain-Regler und nicht mehr über die Volume-Fader des Standard-Skins.
Muss also im Mapping was stehen oder nicht?
geposted Wed 06 Feb 13 @ 8:37 am
Wenn du ohne Controller arbeitest sollte das Keyboard Mapping akitv sein..dann solltest du über die Tastatur ( mit den Shortkeys) oder mit der Maus problemlos arbeiten können...schau mal was im Mapperfenster rechts neben dem Pulldownmenue über den Befehlen markiert ist. In der Regel würde ich da wenn nicht schon geschehen, die Funktion "zeige nur angeschlossene Geräte" aktivieren. So kannst du sicher gehen, dass bei Betrieb ohne Kontroller immre das Keyboard Mapping aktiv ist. Soviel ich weiss gibt es da aber keinen Befehl für die Fader, muss aber via Maus funktionieren...wie gesagt, wenn nicht dann mal ( gegebenenfalls Mapping sichern) und auf Werkseinstellungen setzen....
greetz
rob
greetz
rob
geposted Wed 06 Feb 13 @ 9:02 am
Hey,
das kann doch nichts mit dem mapping zu tun haben. Im Skin muss es immer zu regeln sein. Wie hast du denn bei vdj die sound-einstellung?
Ich vermute du hörst den Kopfhörerchannel über die lautsprecher... und der wird ja ne über de linefader leiser
das kann doch nichts mit dem mapping zu tun haben. Im Skin muss es immer zu regeln sein. Wie hast du denn bei vdj die sound-einstellung?
Ich vermute du hörst den Kopfhörerchannel über die lautsprecher... und der wird ja ne über de linefader leiser
geposted Wed 06 Feb 13 @ 1:13 pm
Oje, oje, Denny hat recht. Ihr dürft mich nun digital vierteilen!
Ich hatte noch die Einstellung "Headphones" ... Hatte es aber gestern Abend sogra selbst schon bemerkt.
Vielleicht findet sich auch noch der Grund, warum ich bei Betrieb mit MC6000 die Lautstärke am Laptop nicht beeinflussen kann. Es hört sich immer an wie Lautstärke auf 100%.
Ich hatte noch die Einstellung "Headphones" ... Hatte es aber gestern Abend sogra selbst schon bemerkt.
Vielleicht findet sich auch noch der Grund, warum ich bei Betrieb mit MC6000 die Lautstärke am Laptop nicht beeinflussen kann. Es hört sich immer an wie Lautstärke auf 100%.
geposted Wed 06 Feb 13 @ 11:13 pm
Je nach dem in welchem Modus du den Denon betreibst ( Intern Mix oder PC Mix) wird der Sound beim Intern Mix im Denon Controller gemischt , gesteuert und ausgegeben....auch das Volume....
greetz
rob
greetz
rob
geposted Thu 07 Feb 13 @ 1:28 am
Ich verwende den MC6000 im PC-Mix und kann trotzdem die Lautstärke am Notebook nicht verändern. Werde es aber heute noch mal testen.
geposted Thu 07 Feb 13 @ 2:17 am
Was meinst du mit Lautstärke am Notebook ?.... das Lautsprechersymbol rechts unten ( so wie du in einem Post geschrieben hast) oder im VDJ Skin...? Das Lautsprechersymbol von Windows greift da nicht, da du die SK von deinem Controller benutzt...
greetz
rob
greetz
rob
geposted Thu 07 Feb 13 @ 3:19 am
Ja, ich meine das Lautsprechersymbol. Im Betrieb mit der Hercules RMX funktioniert das! Mit der Denon nicht.
geposted Thu 07 Feb 13 @ 3:22 am
Das Lautsprecher Symbol steuert in der Regel die SK deines Windows System und nicht die SK deines Controllers. Mach mal rechtsklick auf den Lautsprecher und lass dir die Regler anzeigen. Kann sein dass dort auch ein Lautsärkeregler für VDJ angelegt ist...
greetz
rob
greetz
rob

geposted Thu 07 Feb 13 @ 3:31 am
gehen du unter systemsteurung auf hardware/sound... :D
dann dein mc6000 als standart sk wählen und schon geht es :)
ps: ich denke mal du meinst musik hören ohne virtual dj bzw zocken videos ansehen surfen usw... Wenn der denon als wdm soundkarte arbeitet
dann dein mc6000 als standart sk wählen und schon geht es :)
ps: ich denke mal du meinst musik hören ohne virtual dj bzw zocken videos ansehen surfen usw... Wenn der denon als wdm soundkarte arbeitet
geposted Thu 07 Feb 13 @ 5:14 am