Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: AA Radius 3000, Jog-LEDs im Midi-Modus

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach dem Mapping für die LEDs des Jogwheel im MIDI-Modus.
Da ich mich mit den Mapping-Befehlen nicht so gut auskenne, richte ich die Frage mal an die Profis auf diesem Gebiet.

Im CD,SD oder USB Modus leuchten oder blinken die LED´s ja, je nach dem ob man Musik spielt, Pause gedrückt ist oder die CD wechselt.

Gibts Befehle die das auch im MIDI-Modus möglich machen und wenn ja, wie heißen die?


Grüße
 

geposted Fri 22 Feb 13 @ 11:46 am
Kenne den Player jetzt nicht genau aber im Mapping sehe ich erstmal nix.

Dürfte so sein das die LEDs einfach nicht per MIDI gesteuert werden können.

Gruß, Heiko
 

Hallo, leider geht das bei der Radius-Serie nicht!
Gruß Thomas
 

Aber sobald ich den Jogwheel im Midimodus berühre und/oder ihn drehe, gehen die LED´s an.

Naja aber wenns beim Play/pause nicht klappt, machste nix..

Danke trotzdem.
 

Denke das ist intern so im Controller programmiert. Zumindest sehe ich nicht das man per MIDI zugreifen kann.

Gruß, Heiko
 

könnt ihr mir sagen wie ihr die player überhaupt an bekommt?
ich kanns ncihr :(
bei mir geht pitch nicht jogweehl nicht nur play und pause, die leds allerdings leuchtetn
habe die player im midi 1 und den andern im midi 2 laufen
dual control ist an
 

dodec wrote :
könnt ihr mir sagen wie ihr die player überhaupt an bekommt?
ich kanns ncihr :(
bei mir geht pitch nicht jogweehl nicht nur play und pause, die leds allerdings leuchtetn
habe die player im midi 1 und den andern im midi 2 laufen
dual control ist an


Hi, verstehe die Frage jetzt nicht so ganz, aber kann es sein, dass Du in den Einstellungen das Jogweel ausgeschaltet hast? Du kannst ja im Menü an den Radius einiges einstellen.
Gruß Thomas
 

ich hab schon einiges durch, soviel kann man für midi am player selbst nicht einstellen.
ich hab morgen ne party, da wollte ich eig mit den neuen teilen ankommen :(
also ich hab echt kein plan mehr, anleitung liest sich super auf englisch, ihc verstehe schon was die da wollen sind ja geläufige wörter wie pitsch oder loop in out aber das hilft wenig.
mein problem ist einfach, das jogweehl geht nicht, ich steuer 1dec über beide player, pitch geht nicht, leds gehen nciht
eigendlich so die wichtigsten sachen
 

so
hab die mappings wieder deinstaliert, und hab mir nun eigene belegt, problem ist nun immernoch die leds leuchten irgendwie nicht und meine dreh buttons machen nicht das was sie machen sollen. also eigendlich sind die parameter ja für parameter da aber bei mir sind alle für folder :(
bitte helft mir
noch ne frage wie kann ich denn die tasten doppelt belegen?
 

Blöde Frage, aber hast Du mal das Mapping hier aus dem Download-Center versucht? Bei hat das direkt funktioniert.
Ok, die LED-Anzeige bei den Weels geht nicht, aber das ist leider so bei den Teilen!
 

ja klar ;)
das hab ich ja wieder gelöscht weil damit garnix ging
also gestern die party gehabt, ich hatte 1stunde lang über beide die kontrolle, dann ohne vorwarung steuerte ich wieder 1 deck über die player und dann ging das jogwheel nicht mehr..... soundkarte war auch nur noch halbstündlich verfügbar. diese probleme hatte ich vor der version 7.4 nicht!!!
 

dodec wrote :
ja klar ;)
das hab ich ja wieder gelöscht weil damit garnix ging
also gestern die party gehabt, ich hatte 1stunde lang über beide die kontrolle, dann ohne vorwarung steuerte ich wieder 1 deck über die player und dann ging das jogwheel nicht mehr..... soundkarte war auch nur noch halbstündlich verfügbar. diese probleme hatte ich vor der version 7.4 nicht!!!


Welche Soundkarte verwendest Du denn und wie sind Deine Einstellungen?
 

hab ne m-audio connectiv, mich interesiert aber mehr das die player nicht laufen wie sie sollen. klar ich hab es einigermaßen hinbekommen nur mit einem pitchen zu können und das die soundkarte dann immer ausfällt ist nciht so schön.
die läuft wegen timecode, hab ich bis jetzt genutzt bei 512 in der Latenz und na sample rate von 44.1
 

Ist zwar schon was älter, dieser Thread, aber ich habe auch eine Frage zum Radius 3000.

Auch ich habe das Problem, dass sich Jogwheel und Pitchfader nicht mappen lassen.
Sie sind quais tot, alle anderen Buttons können aber belegt werden.

Gibt es hier eine interne Einstellung beim Radius 3000?
Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank,
Mike

P.S.: Ich benutze kein VDJ, bin aber nur hier auf die Problematik mit den Radius 3000 gestoßen.
Denke nicht, dass es eine Programmtechnische Sache ist.
 

Bitte wenden Sie sich bei Hardware Fragen direkt an den Hersteller.

Das Forum ist in erster Linie für Nutzer unserer Software gedacht.

Mit freundlichen Grüßen,
VirtualDJ Support Team
 

tach zusammen,
hab mich grad nochma ausgiebig mit meinen kleinen freunden beschäftigt und siehe da, wenn man das mapping selbst erstellt laufen sie grad ohne probleme im midi modus. einzig geht der pitch on und off knopf nicht! und ich hab noch ne bank die man umschalten kann, da kurz ne frage wie geht das? also der befehl zum pitch on off und der zum umschalten der bank. weiter brauch ich noch die befehle das die sampler abgespielt werden. wäre dankbar wenn mir da nochma wer helfen könnte.
wie speicher ich das mapping extern ab?
 

Ein (natives) Mapping wird im Mapping Ordner als Datei abgelegt sobald die erste Änderung am Originalmapping vorgenommen wurde.

Du solltest als erstes mal checken ob der Button überhaupt ein MIDI Signal schickt.

Gruß, Heiko
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)