Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Frage zu Bass, Mitten und Höhen Regler! - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hey,

ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.

Ich nutze VDJ Pro und habe einen Numark DJ2GO Controller. Ich will eigentlich nur ein bisschen die Übergänge machen, damit die Tracks sauber hintereinander laufen. Jetzt meine Frage. Leider hat der Controller keine Regler für Höhen, Mitten und Tiefen sprich Bass. Gibt es da einen kleinen Controller, der nur diese Sachen regelt und den man mit dem Numark kombinieren kann?

LG

Stan
 

geposted Tue 26 Feb 13 @ 2:54 pm
Das kannst du theoretisch mit jedem midifähigen Teil machen, das im Idealfall Drehköpfe hat.
Welche Version von VDJ nutzt du genau..?

greetz
rob
 

ich nutze VD7 7.2 Pro

hättest du vlt einen Link? Möglichst günstig wenns geht, muss ja nicht viel können :)
 

 

Sei doch bitte so nett und registriere Deine Version von VDJ unter 'Modify my profile / Mein Profil bearbeiten' durch Eingabe der Seriennummer. Du wirst sicher Verständnis dafür haben das hier im Herstellerforum eine Registrierung obligatorisch ist.

Ausserdem erhältst Du durch die Registrierung Zugang zu allen Updates, Skins und vielen Extras für Deine Version von VDJ.

Deine Version ist veraltet.....wir sind aktuell bei 7.3....seit dem letzten Update hat sich einiges bei der Midiunterstützung getan....;-)

greetz
rob
 

so, zufrieden? ;D also bekomme ich jetzt noch Antworten auf die Frage?
 

 

Hehe, du hast ne LE registriert, keine Pro. Denke, damit ist man noch nicht ganz zufrieden wenn Du angibst, eine Pro zu nutzen :-)

Edit...Ich war zu langsam :-(
 

das ist die le version nicht die pro full!
nur virtualdj pro full unterstützt andere controller mit bass/mid und high (oder dessen virtualdj le)
darum der link von mir!

Braenzu
 

Gibt es nicht eine güsntigere Alternative? 47€ ist eine Menge Geld dafür, dass man nur vom bass den einen lieds auf den bass des anderen lieds gehen möchte. mir würden ja im grunde zwei regler reichen, mehr nicht. es kann wirklich etwas sehr preisgünstiges sein..
 

Ich weiss was du meinst, aber 47.- Euro ist nicht viel für einen Kontroller. Er kann eben mehr als du brauchst. Billiger wird es kaum gehen, ausser du machst das mit den EQ`s über die Maus am Skin wenn möglich.

greetz
rob

 

und was genau kann dieses Getät jetzt? wie verbindet man das mit dem Programm? ich habe wirklich noch kaum ahnung, entschuldigt die unwissenheit.. da steht etwas von DAW, kann jemand erklären, was das ist?
Wäre es besser gewesen mir gleich so etwas zu kaufen?
http://www.elektronik-star.de/Hercules-DJ-Control-Instinct-DJ-Controller-digital_i26375.htm

soll ich lieber in ein solches gerät nochmal investieren oder mir diesen midikontroller dazu kaufen?
 

ich persönlich würde dir auch zu einem Controller raten, bei dem diese Regler schon fest verbaut sind. Zum Steuern der EQ`s ist das die einzige vernüftige Lösung. Der von dir ausgesuchte Controller wird zwar von VDJ nativ unterstützt allerdings nur in der Full Pro Version. Leider hat sich Hercules dazu entschieden diesen Controller nicht mit einer VDJ LE sondern mit DJUICED auszustatten. Eine alternativer Controller aus dem unteren Preissegment mit einer kostenlosen VDJ LE Version dabei wäre z.B. dieser hier:

http://www.amazon.de/Hercules-Console-MK4-VirtualDJ-DJC/dp/B00371R8PO/ref=sr_1_1?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1361946788&sr=1-1

Ausserdem kannst du die beigelegte LE dazu benutzen um einen Rabatt z.B. auf die Pro Full zu bekommen...

greetz
rob
 

Da diese Geräte mit Deiner Version nicht laufen brauchst Du auch nichts kaufen - es wird so nicht gehen.

Gruß, Heiko
 

Ich habe bei meiner LE Version die Möglichkeit, 30 Tage glaube ich wars, die Pro Version zu testen. Mal angenommen ich würde mir diesen Controller kaufen, wäre es schwer, ihn mit VD zu verbinden? Und welche Funktionen hätte ich mehr, als wenn ich einen Controller kaufe, der diese Regler schon eingebaut hat?
 

Welchen Controller meinst du jetzt genau...? Den MK4..?
Wird von VDJ nativ unterstützt...d.h. einstecken und Spaß haben...;-)

Du kannst dir z.B die aktuelle Home free runterladen. Da hast du alle features für 10 Minuten nach jedem Programmstart zum testen. Das funktioniert in der Regel deutlich besser als mit der 30 Tage Trial, da du auch bei der Home free quasi für 10 Min. ne Pro Full hast.

Hier mal der Link mit sämtlichen Features des Controllers....

http://www.hercules.de/de/DJ-Musik/bdd/p/125/dj-console-mk4/

greetz
rob


 

Weil Dir für das mappen eines anderen Controllers ja die PRO FULL Version von Nöten ist, solltest Du:

1. Dein Geld sparen und jetzt keinen günstigen Controller für EQs kaufen
2. einen Controller mit eingebauten EQs (Bass / Mid / High) kaufen inkl. VDJ LE (Beispiele hier im Forum - Hercules DJ Console etc.)
3. den DJ2Go bei Ebay verkaufen ;)

Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
 

ich hab von diesem Controller hier gesprochen :
http://www.thomann.de/de/korg_nanokontrol_2_black.htm

vlt kann ja noch jemand die frage dazu beantworten, was der mehr kann :) entschuldigung, wenns nicht deutlich rüber kam.

ja dann werde ich wohl sparen, schade, ich fand den Numark echt gut. wie stehts bei der Qualität in Sachen Hercules? oder gibts bessere controller für das Geld?

LG
 

für 150 Euro bekommst du wahrscheinlich nix vergleichbares, da bei der MK4 ne LE schon dabei ist, sowie eine Soundkarte im Controller verbaut. Teurer geht`s immer...;-)

greetz
rob
 

Stan1909 wrote :
Ich habe bei meiner LE Version die Möglichkeit, 30 Tage glaube ich wars, die Pro Version zu testen. Mal angenommen ich würde mir diesen Controller kaufen, wäre es schwer, ihn mit VD zu verbinden? Und welche Funktionen hätte ich mehr, als wenn ich einen Controller kaufe, der diese Regler schon eingebaut hat?


Diesen Controller müsstest du komplett mappen. Wie das geht, kannst du dir ja hier mal durchlesen..
http://de.virtualdj.com/wiki/VDJscript%20-%20Virtual%20DJ%20Script%20f%C3%BCr%20VirtualDJ%206.x%20.html

Um ein Mapping schreiben zu können und einen Controller damit zu steuern brauchst allerdings die Pro Full, da du nach Ablauf der Testphase der LE deinen Controller nicht mehr benutzen kannst und auch nicht auf das Mapping zugreifen.

greetz
rob

 

50%