Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Windows aktualisieren

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

hiLeute....mal ne frage:
hab seit ca. 1 jahr neuen lappi mit windows 7....drauf hab ich lediglich vdj und meine musik....läuft bis jetzt super stabil.......darum habe ich auch bis jetzt die automatische aktualisierung von windows abgedreht....bzw. bis dato auch keinerlei neuen service packs und dgl. heruntergeladen.......nun meine frage: wäre es trotzdem besser, windows automatisch die updates zu erlauben bzw. zu installieren, oder soll ich es besser so belassen (unter dem motto: wenns läuft, besser nix verändern....)....
muss noch dazu sagen, dass ich auf dem lappi keinerlei weitere programme, keinen internetexplorer, kein outlook oder dgl. verwende......

thx im voraus
wedding-dj
 

geposted Sat 16 Mar 13 @ 10:08 am
Getreu dem Motto "Never change a running System" und deinem Ausführungen zur Nutzung des Läppis, ist das deakivieren des automatischen Updates sich verkraftbar
 

wen dein Lappi nur für vdj ist und du nie damit ins inet gehst oder in irgend ein fremdes netzwerk hängst dann wie schon gesagt "never change a running system" ;-)
 

ja, danke...dachte es mir eh schon....war mir nur nicht sicher, ob ich für die akutelle version eventuall ein aktuelles servicepack von windows benötige.....
 

Prinzipiell sollte es nicht schaden wenn Dein Rechner auf einem aktuellen Stand ist. Ich habe alle Updates drauf (W7) und keine Probleme.

Geht ja vor allem darum das 1. Bugs im Betriebssystem behoben werden und 2. Sicherheitslücken zugemacht werden.

Gruß, Heiko
 

Sehe ich genau so, auch wenn ich den Läppi kaum für was Anderes nutze, aber wenn du aus irgend einem Grund mal "On" musst kannst Du schon Probleme kriegen.
Ausserdem ist win7 x64 ultrastabil auch mit aktuellen Updates..
In meinen Augen ist das" never change a .." in der Computerwelt nicht zutreffend... Die Trojaner sind immer schneller -:)
 

Auf den Windows Systemen und auch Mac Systemen installiere ich Grundsätzlich alle Updates. Genau aus den Gründen die Heiko bereits genannt hat. Natürlich sollte man auch mal ein vernünftiges Image von dem System machen, damit man im Desasterfall eine Rollbackmöglichkeit hat ;-)
 

Richtig ..ich installiere auch alle Updates.... das ist noch so ein Überbleibsel von win 95 , das man nicht immer alle Updates installiert..
Genau wie immer alle paar Wochen die reg. reinigen....völliger Blödsinn.

Updaten und glücklich sein.... ist bei VDJ ja auch so :)


LG
Thomas
 

Hab bei meinem Win7 auch immer alles an Updates installiert und lasse nur bei jedem Start den CCleaner den Rechner aufräumen, mehr mach ich auch nicht :D
 

roBroY09 wrote :
Getreu dem Motto "Never change a running System" und deinem Ausführungen zur Nutzung des Läppis, ist das deakivieren des automatischen Updates sich verkraftbar


Ich denke auch, einmal die Woche Update's schadet nicht, Rob arbeitet bestimmt noch mit einem Commodore 64 ;-P

 

ne Peter .....ich Trommel noch ...;-)
 

roBroY09 wrote :
ne Peter .....ich Trommel noch ...;-)


Das habe ich mir gedacht !!! :-P
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)