Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Update - Version 7.4 - Page: 4

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

[Heiko: Sorry - stand auf dem Schlauch. Hast Du denn bei CONFIG / INTERNET auch Deinen Webseiten Login eingetragen ? Ansonsten mache bitte einen seperaten Beitrag neu auf.]

Hab ich alles gemacht. Aber wie schon gesagt, ohne das "Online-Update" kann ich leben. Sonst geht es ja alles wie gewünscht. Auch die Cache Aktualisierung funzt.
Danke für die Hilfe, mache aber wegen diesem "Schönheitsfehler" keinen neuen Beitrag auf. Wenn dann mal die V8 kommt, wird bestimmt wieder so Einiges ganz anders aussehen und bis dahin möchte ich keine neuen Diskusionen entfachen.

Bleiben wir also erstmal bei der 7.4 und sind zufrieden damit.

Viele Grüße
DJ-Professor
 

Hi
Habe auch einen Premium Member Zugang über Netsearch, aber nach dem Update auf 7.4 laufen bei mir die Videos nur 30sec. zum testen.
wie kann ich das wieder hinbekommen.

Gruß
Cw
 

Videos waren ja vo Youtube und sind mit Erscheinen der Video Option rausgenommen worden.

D.h. Netsearch liefert nur noch den Audio Content der ja auch bezahlt wird. Das kostenlose Addon "Youtube Video" wurde rausgenommen.

Leider ist die Video Option im Moment noch auf die USA beschränkt, aber an einem entsprechenden Lizensierungsmodell für Europa wird gearbeitet.

Das Problem mit den Youtube Videos ist leider in letzter Zeit immer öfter aufgetreten (Stream not found). Jedesmal musste eine neue Version dafür programmiert werden was Zeit und Resourcen blockiert hat bei der Entwicklung von Version 8.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Leider ist die Video Option im Moment noch auf die USA beschränkt, aber an einem entsprechenden Lizensierungsmodell für Europa wird gearbeitet.


Na toll... die Gema sagt nochmal danke denk ich mal :/

 

Nee - die Videos kommen von einem kostenpflichtigen Promo Pool - da ist die Aufführung bereits lizensiert, bzw. Du spielst per Definition ein Original ab.

Gruß, Heiko
 

BeatMusic wrote :
BeatMusic wrote :
Hallo Heiko,
das geht ja leider auch nicht, da der Download eine Ewigkeit braucht bzw. garnicht erst startet.
Denke das ist das "T-Online-Problem"
Naja, dann warte ich erst mal ab, oder versuche es heute Nacht noch mal :-)
Gruß Thomas


So, habe den Download gestartet ... soll über 8h dauern ... da bin ich mal gespannt!


Gestern hat es dann nicht mehr funktioniert, aber heute läuft alles wieder. Download war erfolgreich und die neue Version läuft ohne Probleme. Habe sogar das Gefühl, dass das laden der einzelnen Titel schneller geht ... hmmm, bin mir aber nicht sicher, ob es an der neuen Version liegt :-)
Egal, hauptsache es läuft rund!

Gruß Thomas
 

Hallo eine Frage ich habe meinen VDJ auf 7.4 upgedatet jetzt spinnt meine SX einmal geht der crossfader nicht einmal schon! Funktionen des nativ Mappers kann man die wo ansehen außer das man XML liest(Doku). komm irgend wie nicht damit zu recht.

Zweizte Frage kann ich irgendwie den Mapper von Phantom noch in 7.4 aktivieren? hab es schon versucht in den Ordner Maper rein zu kopieren und unter Mapper in config aus zu wählen funkt aber nicht.

Danke
r.sat
 

1) Solltest Du den Nativen Mapper verwenden wollen mußt Du:
1.1) Sowohl unter Mapper als auch Device die SX Dateien löschen
1.2) Die SX auf Serato Mode umstellen.
SHIFT + PLAY beim Einschalten solange gedrückt halten bis die Lightshow vorbei ist.
Dann auf den KEY Button drücken, damit die KEY Button LED aus ist.

Key Button LED AUS = Serato Mode
Key Button LED AN = Other Mode (ZU verwenden bei Phantoms Mapper)

2) Solltest Du den Phantom Mapper verwenden wollen:
2.1) Key Button LED AN = Other Mode
2.2) Sowohl unter Device als auch Mapper müssen die Detein vom Phantom vorhanden sein!
 

heisst das das ich in 7.4 für den sx nicht mehr zwingend in den other mode muss? lampe an?



 

jakovski wrote :
Pioneed DDJ SX - Zur Info

Support staff wrote :
Pioneer DDJ-SX users using the new native mapping should set their unit back to the default Serato mode rather than other software mode.

This will allow VirtualDJ to directly control the platter LED's so that they always match the position of the software jogwheels.




 

Das heisst Mapping und Definition File löschen und den Controller in den SERATO MODE !!!

Wurde jetzt ungefähr gefühlte 20 mal so geschrieben.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Das heisst Mapping und Definition File löschen und den Controller in den SERATO MODE !!!

Wurde jetzt ungefähr gefühlte 20 mal so geschrieben.

Gruß, Heiko


die led geht aber auch im NON serato mode :) aber gut jetzt hats auch der hohle shooter verstanden und auf serato mode geswitched :)
 

dj-professor wrote :


Habe 7.4 neu installiert (vorher "regedit" und "CCleaner") und jetzt ist VDJ auch in der Config online.
Was immer noch nicht geht ist die Update-Prüfung.

Aber damit kann ich leben. Soooo viel, wie ich im Forum unterwegs bin, werde ich bestimmt kein Update oder die V8 verpassen.

Was diesmal beim Update (bevor ich VDJ neu installiert habe) nicht zerschossen wurde: \"Beatgrid\". Ging wie zuvor.

Gruß
DJ-Professor


Was ich damals vergessen hatte - es war ein XP-Rechner.

Jetzt Update (ohne Neuinstallation) auf Win7 Rechner und alles soweit auf Anhieb OK. Nur war jetzt der Beatgrid wieder zerschossen. Habe ihn mit Hand neu erstellt und nu funzt auch der Backup-PC mit 7.4

Wenn man erstmal weiß wie es gemacht wird - kein Problem.

Aber DAS nur mal so am Rande.
Muß jetzt auch los.

Gruß
DJ-Professor



 

@Alle Entwickler, Kreative und Programmierer von VDJ
Genial, was Ihr da gemacht habt! Innovativ!

Ich habe eher beiläufig das Feature LiveFeedback entdeckt und bin begeistert. Nicht unbedingt von der praktischen Umsetzung (weil mir bei Abba auch wieder Abba vorgeschlagen wurde, was aber wohl an der noch "kleinen" crowdgesourcten Datenbank liegen mag) - aber von dem absolut innovativen Gedanken! Live Trackvorschläge erhalten und das auf Basis von Crowdsourcing! Im Dance-Bereich funktioniert das schon besser habe ich festgestellt. D.h. in 20 Jahren bring ich nur noch Boxen und Licht zur VA und VDJ entscheidet selbst, was gespielt wird :)

Das sind so die Dinge, die ich von einem "Apfel" erwarte und jetzt gibt es so etwas von Atomix!
Wie singt Aretha Franklin? R.E.S.P.E.C.T. :D Weiter so mit innovativen Features!

Jetzt wird es sicher welche geben, die sagen, "Öööh ich habe ja mein eigenes Set und Vorschläge aus dem anonymen Internet für "meine" individuelle Party!?" aber darum geht es mir hierbei nicht, sondern um die kreative Leistung neue Features zu entwickeln!

>> Einzig würde mich mal interessieren, welche Daten ich preisgebe und gespeichert werden.

*thumbs up*
 

Schade,

jetzt habe ich die 7.4 auf meinem mac book installiert aber bei Verwendung mit meinem Vestax VCI300 und Hercules Control mp3 sind wieder die Audioprobleme beim scratchen aufgetreten.

Heißt, wenn ich das Jogwheel bewege habe ich unter Version 7.2 mac immer einen sauberen scratchton bekommen. Seit Version 7.3 mac hört sich der Ton immer stotternd an. Habe so gehofft, dass unter 7.4 dieses Phänomeen endlich gelöst ist.

An den Einstellungen unter VDJ habe ich gar nix geändert.

Eigentlich kann man dieses Problem sehr schlecht beschreiben, man muss es, denke ich einfach gehört haben. Auf jeden Fall drehe ich das Jogwheel (auch nur in eine Richtung), hört sich der Sound total stotternd an, so als ob man mit nem ganz alten Controller Jogwheel vor oder zurück drehte. Da hörte sich mangels high resolution Mididatenübertragung der Sound auch immer total stotternd an, mit den neuen hochauflösenden Jogwheels, die ja ca 3600 bis 4200 mididaten pro umdrehung senden können, sollte dieses Stottern doch eigentlich nicht mehr auftreten.

Mein Mac Book (2008) verfügt zudem über genug Leisungsreserven 2,4 GHz Core 2 duo, 4 GB Ram, OSX 10.7.4

Selbst unter Traktor 2.6 mac laufen die Jogwheels nicht stotternd.

Also kann es wohl nur an VDJ liegen da ich ja mit Version 7.2 mac keine Probleme mit der Latenz und den Jogs hatte.
 

Pinchadiscos_DJ wrote :
@Alle Entwickler, Kreative und Programmierer von VDJ
Genial, was Ihr da gemacht habt! Innovativ!

Ich habe eher beiläufig das Feature LiveFeedback entdeckt und bin begeistert. Nicht unbedingt von der praktischen Umsetzung (weil mir bei Abba auch wieder Abba vorgeschlagen wurde, was aber wohl an der noch \\\"kleinen\\\" crowdgesourcten Datenbank liegen mag) - aber von dem absolut innovativen Gedanken! Live Trackvorschläge erhalten und das auf Basis von Crowdsourcing! Im Dance-Bereich funktioniert das schon besser habe ich festgestellt. D.h. in 20 Jahren bring ich nur noch Boxen und Licht zur VA und VDJ entscheidet selbst, was gespielt wird :)

Das sind so die Dinge, die ich von einem \\\"Apfel\\\" erwarte und jetzt gibt es so etwas von Atomix!
Wie singt Aretha Franklin? R.E.S.P.E.C.T. :D Weiter so mit innovativen Features!

Jetzt wird es sicher welche geben, die sagen, \\\"Öööh ich habe ja mein eigenes Set und Vorschläge aus dem anonymen Internet für \\\"meine\\\" individuelle Party!?\\\" aber darum geht es mir hierbei nicht, sondern um die kreative Leistung neue Features zu entwickeln!

>> Einzig würde mich mal interessieren, welche Daten ich preisgebe und gespeichert werden.

*thumbs up*


LiveFeedback

Das gibt es schon seit VDJ 6 und war voher unter dem Name Use MusiGroups in der Config / Internet. Hast es wohl übersehen.

Nach zu lesen im VirtualDJ Ordner im VirtualDJ 6 User Guide.PDF (Seite 42) oder VirtualDJ 7 User Guide.PDF (Seit 48)






Gruss Mike

 

Ja, dann hab ich das wohl übersehen :D
Dann nachträglich nochmal R.E.S.P.E.C.T. für die Idee
 

Nach einer komplett neuinstallationen meines Laptop und direkt neuer Installation von 7.4 findet Virtual DJ leider meine zweite festplatte nicht mehr im menü punkt "Browse" für die Datenbank.
Virtal DJ ist auf Laufwerk "C" installiert, die komplette Musik liegt jedoch auf Laufwerk "D".


Ebenso hab ich die mapper .xml vor der formation gesichert und wieder in das Verzeichniss kopiert, leider wird auch dieser nicht angezeigt. könnte jedoch auch daran liegen das ich den Mapper (Denon HC4500) grad nicht angeschlossen habe.

 

maaahh...12 Std. für den Download der 7.4 wäre schon a bissal viel, oder???.....Downloadserver überlastet oder hab ich den falschen Provider ("Drei")??? .-)
 

Also ich habe das gerade (nochmal) getestet. Kann eigentlich nur an Deinem Provider liegen. T-Online hatte die Tage ja auch ein Problem was die aber wohl akt. gefixt haben.

Gruß, Heiko
 

48%