Hallo liebe Gemeinde!Ich brauche dringend einen Rat zum Thema Studioboxen.Bin für alle Ratschläge dankbar.Können auch gebrauchte sein hauptsache sie passen an meinem Controller.Mit freundlichen Grüßen Rene le-roc
geposted Fri 29 Mar 13 @ 1:16 pm

geposted Fri 29 Mar 13 @ 1:17 pm
Also für das "große" Budget - Genelec 1029a.
Für den kleinere Geldbeutel tun's die hier: KRK RP5 ROKIT G2 Studio Boxen
Die letzteren werde ich mir wohl auch holen.
Gruß, Heiko
Für den kleinere Geldbeutel tun's die hier: KRK RP5 ROKIT G2 Studio Boxen
Die letzteren werde ich mir wohl auch holen.
Gruß, Heiko
geposted Fri 29 Mar 13 @ 1:43 pm
Nur als kleiner Tipp, schau lieber nochmal bei thomann oder musicstore vorbei, 3 Jahre Garantie sind mir das bisschen kohle schon wert ;)
LG Phillip :)
LG Phillip :)
geposted Fri 29 Mar 13 @ 8:20 pm
Danke für die schnellen Antworten an die KRk hatte ich auch schon gedacht aber bekomme ich die auch am controller angeschlossen gruss le-roc
geposted Sat 30 Mar 13 @ 5:03 am
Ich habe zwei süße Yamaha HS50M
wenns größer werden soll gibts die noch als 8" Variante, HS80M.
Jedem Besucher gefallen die weißen Sicken wie man sie eben aus den ganzen Musikvideos kennt.
Ob die Yamaha klanglich nun on top sind weiß ich nicht, ich bin jedoch mehr als zufrieden, Preis, Leistung und Optik passen.
wenns größer werden soll gibts die noch als 8" Variante, HS80M.
Jedem Besucher gefallen die weißen Sicken wie man sie eben aus den ganzen Musikvideos kennt.
Ob die Yamaha klanglich nun on top sind weiß ich nicht, ich bin jedoch mehr als zufrieden, Preis, Leistung und Optik passen.
geposted Sat 30 Mar 13 @ 5:21 am
rene le-roc wrote :
Danke für die schnellen Antworten an die KRk hatte ich auch schon gedacht aber bekomme ich die auch am controller angeschlossen gruss le-roc
Entweder du verwendest die Chinch Anschlüsse an deinem Controller oder einen Adpater von XLR ( Boxen) auf Klinke 6,3 mm ( Controller).
greetz
rob
geposted Sat 30 Mar 13 @ 7:04 am
Ich hab im Studio die
Yamaha HS80M in Zukunft kommt noch ein 2tes Paar dazu
aber das werden dann die großen KRK´s werden ...
Yamaha HS80M in Zukunft kommt noch ein 2tes Paar dazu
aber das werden dann die großen KRK´s werden ...
geposted Sat 30 Mar 13 @ 10:12 am
Also, ich verwende die Yamaha HS50M und bin zufrieden. Habe meine Audio4DJ über die VDJ läuft und meine Line 6 UX1 mit der ich meine Gibson "quäle" daran angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
Greets
Puck01
Greets
Puck01
geposted Sun 31 Mar 13 @ 2:20 pm
Hab mich auch länger umgeschaut ... und mich dann für den großen Geschwister der Yamaha HS Serie entschieden, die MSP Studio Serie. Hab mich für die MSP 5 Studio Speker entschieden (auch wenn sie ein paar Euro mehr kosten).
Begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Die sind einfach richtig gut - in Sound/Verarbeitung/Design.
Einen Subwoofer kannst du dir hier definitiv sparen (die EQ's auf Rückseite habe ich in Mittenposition).
Bässe, Mitten, Höhen ... alles klasklar, präzise, im Ort perfekt zu lokalisieren. Eben ganau das, alles was man beim Mischen braucht.
Mein Tip: Yamaha MSP 5.
Begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Die sind einfach richtig gut - in Sound/Verarbeitung/Design.
Einen Subwoofer kannst du dir hier definitiv sparen (die EQ's auf Rückseite habe ich in Mittenposition).
Bässe, Mitten, Höhen ... alles klasklar, präzise, im Ort perfekt zu lokalisieren. Eben ganau das, alles was man beim Mischen braucht.
Mein Tip: Yamaha MSP 5.
geposted Mon 01 Apr 13 @ 4:21 am
kalo01 wrote :
Hab mich auch länger umgeschaut ... und mich dann für den großen Geschwister der Yamaha HS Serie entschieden, die MSP Studio Serie. Hab mich für die MSP 5 Studio Speker entschieden (auch wenn sie ein paar Euro mehr kosten).
Begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Die sind einfach richtig gut - in Sound/Verarbeitung/Design.
Einen Subwoofer kannst du dir hier definitiv sparen (die EQ's auf Rückseite habe ich in Mittenposition).
Bässe, Mitten, Höhen ... alles klasklar, präzise, im Ort perfekt zu lokalisieren. Eben ganau das, alles was man beim Mischen braucht.
Mein Tip: Yamaha MSP 5.
Begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Die sind einfach richtig gut - in Sound/Verarbeitung/Design.
Einen Subwoofer kannst du dir hier definitiv sparen (die EQ's auf Rückseite habe ich in Mittenposition).
Bässe, Mitten, Höhen ... alles klasklar, präzise, im Ort perfekt zu lokalisieren. Eben ganau das, alles was man beim Mischen braucht.
Mein Tip: Yamaha MSP 5.
...kann ich ebenfalls empfehlen !!!!
geposted Mon 01 Apr 13 @ 5:20 am
Ja Mahlzeit kann mich nur noch mal für die vielen Ratschläge bedanken.Wünsche noch nen schönen Rest Ostermontag.Fette Grüße Rene le-roc
geposted Mon 01 Apr 13 @ 12:22 pm
Ich würde die Yamaha HS80M empfehlen. Kosten um die 500 Euro und werden oft mit weitaus teureren Monitoren verglichen.. Ich hab Sie schon ein paar jahre und bin sehr zufrieden!
geposted Tue 02 Apr 13 @ 10:05 am